• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. Mai 2020

Lions Club übergibt Spende an Neustrelitzer Tafel

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spende, Vereine

Thomas Hildebrandt vom Tafelverein, Jörg Gustav, Ingrid Sturzbecher und Falko Herschel von den Lions sowie Katja Knospe, Leiterin des Borwinheimes (von rechts). Foto: W.Sturzbecher

Der Lions Club Neustrelitz hat heute durch den amtierenden Präsidenten Jörg Gustav und Schatzmeisterin Ingrid Sturzbecher einen Scheck über 500 Euro an die Neustrelitzer Tafel übergeben. Ein Teil des Betrags sind als Dank an die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter Einkaufsgutscheine. Von dem größeren Teil werden nach Aussage des Tafel-Vorsitzenden Thomas Hildebrandt Hygiene-Artikel beschafft.

Gegenwärtig werden die Ausgabekräfte der Tafel von Bundesfreiwilligen und Helfern der Tagesstätte „Boot“ unterstützt. Um  den Personenkontakt so gering wie möglich zu gestalten, wird in Schichten gearbeitet. Auch die Tafelkunden haben sich an das Prozedere gewöhnt und warten im Außenbereich des Borwinheims.

Kurzes aus der Kreisstadt

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bauen, Bildung, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Digitalisierung, Finanzen, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Schulen, Sport

Fotos: Stadt Neubrandenburg

„Blutiges Gold“ im Regionalmuseum

Ab 13. Mai öffnen Kunstsammlung und Regionalmuseum in Neubrandenburg die Türen wieder wie gewohnt mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Oberbürgermeister Silvio Witt wird am Mittwoch die Ausstellungseröffnung zu „Blutiges Gold – Macht und Gewalt in der Bronzezeit“ in einem kleinen Rahmen nachholen. Die Schau des Archäologischen Landesmuseums sollte bereits im März eröffnet werden, was wegen der Corona-Krise nicht möglich war.

Im Tollensetal bei Altentreptow fand vor mehr als 3200 Jahren eine große Schlacht statt. Seit der Entdeckung der Fundstelle wird die Geschichte der Bronzezeit neu geschrieben. Spektakuläre Funde öffnen den Blick in eine Welt, die von der Ostsee bis an das Mittelmeer vernetzt war. Die Sonderausstellung „Blutiges Gold“ im Franziskanerkloster läuft bis zum 20. September. „lantschaft“, die aktuelle Ausstellung der Kunstsammlung, ist noch bis zum 7. Juni zu sehen.

Richtfest für Sporthalle

Die Bauarbeiten für die neue Sporthalle in der Großen Krauthöferstraße gehen voran. Am Freitag, den 15. Mai, wird die Richtkrone gehisst. Die Rohbaufirma bsb Bau Malchin hat seit der Grundsteinlegung im Dezember 2019 den Rohbau weitestgehend fertiggestellt. Der Umfang der Rohbauleistungen beträgt fast eine Million Euro und damit etwa ein Viertel der geplanten Baukosten von zirka vier Millionen Euro. Die Sporthalle soll Ende des Jahres fertig sein.

Schulen können digitalisiert werden

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat den ersten Fördermittelbescheid in Höhe von 335.000 Euro zur Digitalisierung der Schulen durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV erhalten. Somit können durch Fördermittel und Eigenmittel an der Regionalen Schule Mitte „Fritz Reuter“ und an der Grundschule Mitte „Uns Hüsung“ der Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur in diesem Jahr abgeschlossen werden. Alle weiteren Schulen in Trägerschaft der Stadt folgen in den kommenden Jahren.

11. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren:

Insgesamt wurden bislang 728 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 45 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 1,6 Fälle je 100.000 Einwohner.

104 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald gab es einen weiteren Sterbefall eines Bewohners des Pflegeheims in Tutow. Der 82-Jährige hatte schwere Vorerkrankungen und starb im Krankenhaus. Insgesamt gab es bislang 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

In den Laboren in MV, die auch alle Corona-Tests aus den Abstrichzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten auswerten, wurden bislang insgesamt fast 38.300 Corona-Tests analysiert.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 668 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Zur besseren Einordnung der Zahlen noch einmal der Kommentar meiner Blogfreundin Elvira Staab-Guhl aus Mirow, den ich hier anhänge:

Kommentar_Corona_ZahlenHerunterladen

Infostellen öffnen: Nationalpark rüstet sich für wiederkehrende Touristen

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tourismus

Die Nationalparkinfo in Serrahn. Foto: B. Lüthi-Herrmann

Nach rund zwei Monaten Zwangspause durch die Corona-Krise sind die Infostellen des Nationalparks wieder täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Rechtzeitig zum Aufschwung des Tourismus sind somit alle Vorbereitungen getroffen, ab Ende Mai dürfen wieder Touristen aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen.

Die Einrichtungen in Serrahn, Blankenförde, Schwarzenhof und Kratzeburg werden ab sofort für Besucher zugänglich sein. In Boek wird zeitnah ein Wohnwagen bis zur abgeschlossenen Sanierung des Gutshauses auf dem Vorplatz aufgestellt. Die Nationalparkinformation in Federow wird voraussichtlich zu Christi Himmelfahrt am 21. Mai öffnen.

Ungeachtet der Informationsöffnungen kann selbstverständlich der Nationalpark erkundet und genossen werden. Auch wenn es gerade kalt und nass ist, der Frühling kommt nach den Eisheiligen bestimmt bald zurück. Und der Regen ist für unsere Natur und gegen die Waldbrandgefahr dringend nötig.

Stuck im alten Glanz: Schloss Mirow lässt wieder Besucher ein

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Schloss Mirow öffnet nach achtwöchiger Corona-Pause am morgigen Dienstag wieder seine Tür für Besucher. Die Schließzeit wurde unter anderem dafür genutzt, eine ausführliche Stuckreinigung in allen Räumen inklusive des zehn Meter hohen Festsaals durchzuführen. So strahlt das Schloss jetzt wieder in altem Glanz.

Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsauflagen können Gäste zu den regulären Sommeröffnungszeiten (täglich 10 bis 18 Uhr) das Schloss besuchen. Führungen werden allerdings derzeit zur Wahrung der Abstandsregeln nicht angeboten. Wie alle Häuser der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V wird auch Schloss Mirow bis 24. Mai allen Besuchern freien Eintritt gewähren.

Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de/mirow

Neubrandenburg setzt mit Regenbogen Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Stadt Neubrandenburg

Mit einem leuchtenden Regenbogen wird in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz gegenüber sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten gesetzt. Dieser Regenbogen wird ein ganz besonderer im Herzen der Stadt werden. Die Stadt Neubrandenburg lässt gemeinsam mit dem Verein queerNB und dem R.B.O. Eventausstatter am HKB-Turm an sechs Aktionstagen etagenweise das Symbol der LSBTIQ Communitys wachsen. Anlass dafür ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHoBIT).

Der IDAHoBIT wird seit 2015 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch von Trans-, Bi- und Intersexuellen als Aktionstag begangen. Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Mit der Neubrandenburger Aktion „Lichter für Menschlichkeit“ soll ein Zeiten für Zusammenhalt und Verbundenheit aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität gesetzt werden.

Ab Dienstag, 12. Mai, wird jeden Abend mit Einbruch der Dunkelheit ein LED-Scheinwerfer mit der entsprechenden Farbe in einer Etage des HKB-Turm platziert. Das Licht leuchtet als Botschaft die ganze Nacht. Am Sonntag, 17. Mai, leuchten die kompletten Farben der Regenbogenflagge. Die Mieter des HKB-Turm und die NEUWOGES haben sich als Aktions-Partner gern für das Projekt bereit erklärt. Jede Farbe steht für ein Thema.

Weiterlesen →

Neuwo öffnet für Mieter wieder ihre Geschäftsstelle

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Wohnen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: neuwo GmbH

Ab Dienstag, den 12. Mai, öffnet die Geschäftsstelle der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft mbH in der Strelitzer Chaussee 286 wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten:

Dienstag     9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr.

Die Hauswartsprechstunden finden wie gewohnt wieder dienstags von 16 bis 17 Uhr in den Hauswartbüros statt.

Beim Betreten der Geschäftsräume haben sich alle Besucher die Hände zu desinfizieren und einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Pro Familie werden maximal zwei Personen eingelassen, da die Kapazität im Wartebereich nur drei Personen umfasst. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die besonderen Hygienevorschriften auch bei Terminen in den Wohnungen, wie z. B. Wohnungsbesichtigungen, einzuhalten sind. Sofern ausreichend, sollten auch weiterhin die Möglichkeiten der telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme genutzt werden.

Die neuwo freue sich, dass die Spielplätze in den Wohngebieten wieder geöffnet sind. Auch hier sei aber auf die gebotenen Abstände und Hygieneregeln zu achten.

Rückführung von Erinnerungsstücken: Gedenkstätte in Hohenzieritz zeigt neue Luisen-Exponate

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Hohenzieritz, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Der Luisen-Tempel im Schlosspark Hohenzieritz

Die Luisen-Gedenkstätte in Hohenzieritz öffnet am morgigen Dienstag wieder und wartet mit einigen Überraschungen auf die Besucher. Als neue Exponate werden Erinnerungsstücke an die Königin Luise gezeigt, die seit 1815 in der Säule des Luisen-Tempels im Park zu Hohenzieritz eingelassen waren. Dabei handelt es sich um Metalltäfelchen, die die Geschwister von Luise mit Trauerhymnen versehen ließen. Zudem werden die Beigaben ausgestellt, die Luises Gemahl Friedrich Wilhelm III. für Hohenzieritz stiftete und ebenfalls in der Säule im Park eingelassen waren. Die Gedenkmünze auf die Leipziger Völkerschlacht und das Luisen-Kreuz spiegeln die politische Bedeutung Luises für das Königreich Preußen wider.

Die Stücke wurden 1947 aus der Säule entfernt und wenige Zeit später dem damaligen Landesmuseum Schwerin übergeben. Bis vor kurzem waren alle Memorabilien im Kulturquartier Neustrelitz ausgestellt und hatten dort ihren sinnstiftenden Platz. Schließlich gab es auch im ehemaligen Landesmuseum im Neustrelitzer Schloss, das 1945 abbrannte, ein Luisen-Gedächtniszimmer, wo Erinnerungsstücke an die Königin gezeigt wurden. Die teilweise Rückführung der Memorabilien aus der Gedenksäule nach Hohenzieritz in die Luisen-Gedenkstätte soll ihre Bedeutung für den historischen Ort verdeutlichen.

Mit einigen im Kulturquartier verbliebenen Objekten aus der Gedenksäule wird aber diese für die mecklenburgische Geschichte wichtige Stiftung von 1815 auch weiterhin in Neustrelitz präsent sein. Das Kulturquartier unterstützte die Rückführung.

Bis zum 24. Mai bekommen die Besucher freien Eintritt.

Öffnungszeiten:

12. Mai bis September
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10 bis 17 Uhr

Oktober
Sonnabend, Sonntag, feiertags: 10 bis 16 Uhr

Weitere Informationen: www.mv-schloesser.de/hohenzieritz

Spielplatzkonzept: Neustrelitzer Grüne wollen mehr alternative Geräte und kleine Attraktionen

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Kinder, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Stadtentwicklung

Die Grünen in Neustrelitz schlagen vor, die klassischen Geräte auf den Spielplätzen der Stadt mit innovativen und kreativen zu ergänzen. Hintergrund der Stellungnahme ist ein von der Verwaltung vorgelegtes Entwicklungskonzept. Noch bis zum 15. Mai können Bürger dazu Vorschläge einreichen.

„Bisher existieren auf den Neustrelitzer Spielplätzen zumeist weit verbreitete, allgemein bekannte Spielgeräte, bei denen den Nutzerinnen und Nutzer relativ klare Vorgaben gemacht werden. Diese sind zwar beliebt, gleichzeitig können weniger klassische Formen und Materialen die Kinder verstärkt zu kreativen Ideen, fordernden Kletteraktionen oder Rollenspielen motivieren. Wir würden uns wünschen, dass Inklusion, kreatives Spielen und Klettern einen höheren Stellenwert erhalten“, heißt es in der Stellungnahme des Ortsverbandes.

Hier biete zum Beispiel die „Berliner Seilfabrik“, deren Konzept zudem nachhaltig und ökologisch sei, tolle Anregungen. Der Seilturm, der am Katersteig geplant ist, umfasse diese Ideen schon, eine Ausweitung der Form mit z.B. Seilbrücke und Plateau könnte dazu dienen,  dass sowohl kleinere als auch größere Kinder dort auf ihr Kosten kommen.

Durch die „Berliner Seilfabrik“ würden auch integrierte Schattenspender angeboten, so die Bündnisgrünen. Ein Großteil der Neustrelitzer Spielplätze liege in der prallen Sonne. Es gebe wenig Begrünung. Grünanlagen, Bäume und Hecken könnten kreativ in das Spielen einbezogen werden, zum Beispiel, um sich dahinter zu verstecken oder Fangen zu spielen.

Weiterlesen →

Schwere Straftat: 200 Liter Altöl bei Groß Miltzow in Kanal eingeleitet

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Groß Miltzow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Umwelt

Unbekannte Täter haben ca. 200 Liter Altöl über einen Regenwasserschacht in den Verbindungskanal zwischen Golmer Mühlenbach und dem Vorderen See eingeleitet. Der Gewässereigentümer in Groß Miltzow stellte die Verunreinigung am gestrigen Sonntagabend gegen 18.30 Uhr fest. Um die weitere Ausbreitung des Altöls zu verhindern, kamen die Freiwillige Feuerwehr Groß Miltzow und die Ölwehr aus Altstrelitz zum Einsatz. Diese legten eine Ölsperre. Das Absaugen des Öls wird durch die besagten Wehren heute vorgenommen.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 3.000 Euro. Eine
Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung und des besonders schweren
Falls einer Umweltstraftat wurde aufgenommen. Die weiteren
Ermittlungen zum Tathergang bzw. zu den Tatverdächtigen werden durch
das Kriminalkommissariat Friedland geführt.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.669 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …