• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Mai 2020

Neustrelitzer empört: Frevel ist für Landschaftsschänder am Zierker See noch ein Lob

10 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz

Volker Hirchert hat es in der Tat geschafft, mit der Betreffzeile in seiner Mail meine besondere Aufmerksamkeitzu erregen. „Natur- und Landschaftsverbrecher“ ist da heute zu lesen gewesen. Mein Neustrelitzer Leser ist heute mit seiner Frau um den Zierker See gewandert und war einigermaßen schockiert von dem, was ihm dort an illegal entsorgtem Müll begegnete.

„Schade, dass man diese Naturverbrecher nicht belangen kann, weil sie vermutlich nie gefasst werden. Aber vielleicht könnte man ihnen mit Hilfe der Öffentlichkeit ein schlechtes Gewissen einpflanzen“, schreibt mir Volker Hirchert entsetzt. „Der Gipfel war, als wir das Nationalparkschild an entsorgten Kanistern lehnen sahen. Das Wort ‚frevelhaft‘ könnten die Landschaftsschänder noch als Lob verstehen.“ Dem ist mal wieder nichts hinzuzufügen.

Nachahmenswert: In Godenswege können an der Dorfstraße Bücher getauscht werden

10 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Godenswege, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Viele meiner Leser werden von Godenswege noch nichts gehört haben. Auch ich wüsste vermutlich nichts von dem abseits der Hauptverkehrsstraßen gelegenen Dorf, wenn es nicht neuerdings zwischen den Wohnorten von Töchting nebst Schwiegersohn in Neuhof bei Blankensee und Schwiegermutter in Burg Stargard läge. Godenswege war da schon immer, die familiäre Verkehrssituation ist jünger.

Godenswege ist mir aber vor allem ein paar Zeilen wert, weil es etwas bietet, das man sich in jedem Ort wünscht, ob nun privvat oder kommunal organisiert. Direkt an der Dorfstraße befindet sich eine Tauschbox, an der Lektüre für so ziemlich jedermanns Geschmack zu haben ist. Für mich als Bücherwurm eine wahre Freude, tolles Fundstück. Ich habe auch prompt davor angehalten und meiner Kochbücherbibliothek ein weiteres Exemplar einverleibt. Ein Tauschexemplar bringe ich auf der nächsten Tour über Godenswege mit, Strelitzius-Ehrenwort!

Gabelbruch: Radlerin in Woldegk schwer verletzt

10 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Woldegk

Eine Fahrradfahrerin ist heute Nachmittag in Woldegk so schwer gestürzt, dass sie mit dem Rettungswagen ins Neubrandenburger Klinikum gebracht werden musste. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen brach plötzlich die Federgabel des Fahrrades, sodass die 59-Jährige Im Ziegeleiweg stürzte.

Sie erlitt schwere Kopfverletzungen, aber nicht lebensbedrohlich. Die Frau trug keinen Fahrradhelm.

Uns Fritzing empfängt mit „Munaske“ wieder: Literaturmuseum Stavenhagen öffnet die sanierte Barock-Tür

10 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Stavenhagen

Nicht despektierlich gemeint: uns Fritzing mit „Munaske“

Dieser Tage standen die Holde und meine Wenigkeit noch vor der tatsächlich verbretterten Tür und überlegten, ob es in Stavenhagen wohl eine besonders hohe Einbruchskriminalität zu beklagen gibt. Heute erreicht mich die erfeuliche Nachricht von meinem Blogfreund Marco Zabel, seines Zeichens Leiter des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Stavenhagen, dass sein seit dem 13. März verschlossenes Haus ab dem 17. Mai wieder geöffnet ist. „Ok wi in Stemhagen maken wedder up.“ Besucher können dann mit einigen situationsbedingten Einschränkungen und bei vorerst eingeschränkten Öffnungszeiten durch den frisch restaurierten barocken Eingang schreiten, was die zwischenzeitlich vernagelte Tür erklärt. Auch die Touristinformation Stavenhagen öffnet am 17. Mai wieder.

Fritzing war nie weg – und das Museum auch nicht. Postalische, elektronische oder telefonische Anfragen an das Museum und die Fachbibliothek wurden und werden weiter bearbeitet, doch eine Vor-Ort-Benutzung war und bleibt vorerst beschränkt, wie mir Marco Zabel schreibt. Auch Veranstaltungen und Vermittlungsangebote können bis auf weiteres nicht stattfinden.

Der symbolträchtige 17. Mai ist zugleich Internationaler Museumstag; er wird zwar deutlich stiller ablaufen als bisher, doch getreu dem diesjährigen Motto „Museum für alle“ sind alle eingeladen, ab 10 Uhr das Literaturmuseum zu besuchen. Bis Ende Mai wird es von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Gäste müssen die geltenden Abstands- und Hygieneregeln beachten. Es werden entsprechende Hinweise und Markierungen angebracht. Für das gesamte Fritz-Reuter-Literaturmuseum und die Touristinformation gilt: Es dürfen sich nur 15 Besucher*innen gleichzeitig im Haus und auf dem Hof aufhalten. Alle müssen eine Mund-Nase-Schutzmaske tragen, neudeutsch „Munaske“.

Weiterlesen →

10. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

10 Sonntag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Das Gesundheitsministerium Mecklenburg-Vorpommern und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren: Seit gestern wurden dem LAGuS zwei weitere Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 727 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Die sogenannte Inzidenz, die Anzahl der neu auftretenden Erkrankungen innerhalb einer Personengruppe von bestimmter Größe während eines bestimmten Zeitraums, weist damit nach wie vor 45 Fälle pro 100.000 Einwohner aus.

103 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 17 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es bislang 19 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 661 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Zur besseren Einordnung der Zahlen hat mich noch ein Kommentar meiner Blogfreundin Elvira Staab-Guhl aus Mirow erreicht, den ich hier anhänge:

Kommentar_Corona_ZahlenHerunterladen

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.689 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×