• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Mai 2020

Syrer liefern sich auf Neubrandenburger Datzeberg Massenschlägerei

30 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Nach ersten Erkenntnissen ist es am gestrigen Freitag gegen 22 Uhr auf dem Neubrandenburger Datzeberg zu einer Schlägerei zwischen zwei syrischen Großfamilien gekommen. Dabei sollen auf einem Hinterhof der Erich-Zastrow-Straße nach Zeugenaussagen auch Eisenstangen eingesetzt worden seien. Fünf Personen sind nach gegenwärtigem Ermittlungsstand leicht verletzt worden. Insgesamt waren an die 30 Personen an der Auseinandersetzung beteiligt.

Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Lage entspannt und die Beteiligten hatten den Ort verlassen. Nach Rücksprache mit zahlreichen Hinweisgebern konnten Personenbeschreibungen, flüchtige Fahrzeuge sowie Abgangsrichtungen bekannt gemacht werden. Zeitnah meldeten sich mehrere verletzte Personen in der Notfallambulanz des Klinikums Neubrandenburg, um sich medizinisch behandeln zu lassen.

Weiterlesen →

30. Mai: Aktueller Stand der Corona-Infektionen in MV

30 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Statistik

Seit gestern wurde dem LAGuS eine weitere Corona-Infektion gemeldet. Insgesamt wurden bislang 761 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. Das entspricht einer Gesamtinfektionsrate seit Erfassungsbeginn von 47 Fällen je 100.000 Einwohnern, der Zuwachs der letzten sieben Tage (7-Tages-Inzidenz) beträgt 0,2 Fälle je 100.000 Einwohner.

112 Personen mussten/müssen bislang insgesamt im Krankenhaus behandelt werden, 19 davon auf einer Intensivstation. Insgesamt gab es in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion 20 Sterbefälle in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Schema des Robert Koch-Instituts soll Schätzungen zur Zahl der genesenen Personen ermöglichen. Danach sind etwa 721 der positiv getesteten Menschen (ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer) in MV von einer COVID-19-Erkrankung genesen.

Hinweis in eigener Sache:

Angesichts der verschwindend geringen Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht Strelitzius ab dem 1. Juni keine Tagesmeldung zum aktuellen Stand der Corona-Infektionen mehr. Stattdessen steht der Lagebericht täglich aktuell ab ca. 16 Uhr unter dem folgenden Link bereit:

https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie

Darin sind vom Landesamt für Gesundheit und Soziales MV in gewohnter Weise alle Informationen aufbereitet.

Steuerrad und sieben Fische: Innenminister überreicht in Priepert Wappenbrief

30 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Politik, Priepert


Landesinnenminister Lorenz Caffier wird am 9. Juli in Priepert den offiziellen Wappenbrief an die Gemeinde überreichen. Das hat mir Bürgermeister Manfred Giesenberg mitgeteilt. Die Einwohner und die Gemeindevertreter/innen haben, gemeinsam mit dem Heraldiker Heinz Kippnick aus Schwerin, im letzten Jahr das Wappen entwickelt und die Genehmigung beim Innenministerium beantragt (Strelitzius berichtete).

Die offizielle Genehmigung ist notwendig, um das Wappen als Hoheitszeichen, wie z. B. auf dem Dienstsiegel des Bürgermeisters, verwenden zu dürfen. Das Wappen zeigt ein Steuerrad für die Schifffahrt, die in Priepert seit jeher eine prägende Rolle spielt, und sieben Fische. Jeder Fisch steht symbolisch für einen der sieben Seen, die zur Gemarkung gehören. „Wir freuen uns auf die Übergabe, und dass wir als Gemeinschaft künftig mit dem neuen Wappen als Alleinstellungsmerkmal auftreten können“, so das Gemeindeoberhaupt.

Immer mehr als hundert Prozent Einsatz: „Mirow-Münze“ im Mai geht an Pflegedienst-Chefin

30 Samstag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Soziales, Spenden

Ortrud Poltier und Henry Tesch überreichen die „Mirow-Münze“ an Hedwig Fibian (Mitte).

Die „Mirow-Münze“ für den Monat Mai erhält Hedwig Fibian aus Mirow. Stadtvertreterin Ortrud Poltier und Bürgermeister Henry Tesch überreichten Hedwig Fibian diese Anerkennung in Würdigung ihres sozialen Engagements.

Hedwig, so Ortrud Poltier, ist jemand, der fürsorglich und liebevoll daherkommt, und das immer mit mehr als hundert Prozent Einsatz. Henry Tesch machte deutlich, dass Menschen wie Hedwig Fibian unser Zusammenleben bereichern durch ihr Engagement, welches über das normale berufliche Handeln hinausgeht. Bevor sie an sich denkt, kümmert sie sich um alle anderen. Sie eilt emsig von früh bis spät zu ihren Patienten, ist immer für ihre Mitmenschen da, hat stets ein offenes Ohr für alle.

„Hedwig Fibian, die einen mobilen Pflegedienst in der Region betreibt, ist ein Vorbild für viele“, so Tesch. „Ihre freundliche und bescheidene Art ist dabei ansteckend. Ein besonderer Gruß geht an ihr liebevolles Pflegeteam.“

Die von Bürgermeister Henry Tesch anlässlich des 100. Stadtjubiläums initiierte Ehrung ist mit 100 Euro aus Sponsorengeldern dotiert und wird monatlich an Bürger oder Zusammenschlüsse vergeben, die sich ehrenamtlich besonders um ihre Stadt Mirow verdient machen.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.259.689 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021
  • Quasi schon ein Schulkind: Strelitzius hätte seinen sechsten Blog-Geburtstag fast vergessen 1. März 2021
  • Konsequenter Ausbau des Vertriebs: Conower Anhängerbau steht unter neuer Geschäftsführung 1. März 2021
  • Neue Antennenanlage: Bäume am DLR Neustrelitz müssen gefällt werden 1. März 2021
  • Neustrelitzer Stadtvertreter tagen am Mittwoch in der Strelitzhalle öffentlich 1. März 2021
  • Deutlich gestiegene Zahlen: Kostenfreie Onleihe MV bis Ende März verlängert 1. März 2021
  • Kradfahrer unter Drogen von der Polizei auf Acker an der Ludorfer Mühle gestellt 1. März 2021
  • Landwerke Breitband GmbH korrigiert Kontaktpartner für Sprechstunden im Mirower Bereich 1. März 2021
  • Einbrecher erbeuten aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Cölpin diverse Werkzeuge 1. März 2021
  • „Kreativer Vandalismus“: Altstrelitzer Pastorin kämpft sich durch „Dornröschenhecke“ 1. März 2021
  • Neustrelitzer Bewerber bei Vorabstimmung der SPD im Bundestagswahlkreis 17 vorn 28. Februar 2021
  • Zwei Verletzte: Schwerer Unfall zwischen Neubrandenburg und Woggersin 28. Februar 2021
  • Sonnenuntergang und Wasserfall: Neustrelitzer Fotograf bereichert mit seinen Motiven Strelitzius Blog 28. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×