• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Mecklenburg-Vorpommern

Bund und Länder unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Flussgebietsbewirtschaftung Obere Havel

22 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, Bund, Havel, Kooperation, Mecklenburg-Vorpommern, Wasser

Die Schleuse Canow ist eine der meistfrequentiertesten im Bereich der Oberen Havel.

Die für die Wasserwirtschaft zuständigen Ministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, die Senatsverwaltung Berlin und der Bund, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur „Flussgebietsbewirtschaftung Einzugsgebiet Obere Havel“ unterzeichnet. Diese Vereinbarung folgt einem im vergangenen Jahr beschlossenen Eckpunktepapier und einer Verein­barung zum Daten- und Informationsaustausch.

Mit der vorliegenden Kooperationsvereinbarung wird die bund-länderübergreifende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erarbeitung von Bewirtschaftungs­grundsätzen für die Flussgebietsbewirtschaftung im Gebiet der Oberen Havel von der Müritz bis nach Berlin geregelt. Vereinbart wurde, dass mit Hilfe wasser­wirtschaftlicher Modelle sowohl das aktuelle als auch das künftige Wasserdargebot dem derzeitigen und künftigen Wasserbedarf gegenübergestellt werden soll. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten der Flussgebiets­bewirtschaftung im Hinblick auf Mangelsituationen in Stauhaltungen und Seen ermittelt werden. Ziel ist es, auf Basis der Ergebnisse Bewirtschaftungsgrundsätze zu vereinbaren, um das Einzugsgebiet Obere Havel unter Beachtung des Gesamtsystems und der jeweiligen Belange gemeinsam und abgestimmt zu bewirtschaften.

Weiterlesen →

Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen

20 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz hat heute sein Straßenbauprogramm für das Jahr 2023 öffentlich vorgestellt. 42 Baumaßnahmen sind an den Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte geplant. Insgesamt werden rund 43 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert. Davon sind etwa 25 Millionen Euro Bundes- und 18 Millionen Euro Landesmittel.

Mit den bereitgestellten Mitteln können 13 Brückenbauvorhaben, 13 Fahrbahnerneuerungen, zehn Um- und Ausbaumaßnahmen sowie sechs Radwege an Bundes- und Landesstraßen realisiert werden. „Die Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit und der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur“, sagt Jens Krage, Leiter des Straßenbauamtes Neustrelitz. Vor Beginn jedes Bauvorhabens werden Medien, Anwohner und Betroffene, wie gewohnt, informiert. „Wir stimmen unsere Baumaßnahmen grundsätzlich mit den Vorhaben anderer öffentlicher Träger ab, um parallele Verkehrseinschränkungen, soweit es möglich ist, zu vermeiden“, sagt Jens Krage. 

Zu den wichtigsten Projekten gehört auch in diesem Jahr die Instandsetzung der Peenebrücke Wolgast. Hier werden weiter die Überbauten saniert. „Die Maßnahme ist notwendig, weil Standsicherheit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit des Bauwerks beeinträchtigt sind“, sagt Jens Krage. Die Fertigstellung erfolgt bis Ende 2023. Die Arbeiten sind so geplant, dass es in der Ferienreisezeit keine Verkehrsraumeinschränkungen gibt.

Weitere bedeutsame Vorhaben sind der Ausbau der B 110 in der Ortsdurchfahrt Tutow (Kosten: vier Millionen Euro), die Fortsetzung des Ausbaus der L 262 in der Ortsdurchfahrt Wolgast (1,2 Millionen Euro), die Erneuerung der Zugstangen auf der Kahldenbrücke Demmin (390.000 Euro) sowie die Fahrbahnsanierung der B 96 zwischen Weisdin und Usadel (2,5 Millionen Euro).

Weiterlesen →

Kassen gefährden ambulante Versorgung in MV: Pflegedienste schlagen mit Brandbrief an Ministerin Alarm

17 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Krankenkassen, Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Politik

Eine Vielzahl von Pflegediensten in Mecklenburg-Vorpommern sieht sich nicht in der Lage, seine Mitarbeiter 2023 auf Tarifniveau zu bezahlen. Darauf machen die Mitglieder im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in einem Brandbrief an die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese aufmerksam. Die Kranken- und Pflegekassen verweigerten die Refinanzierung höherer Gehälter für Pflegekräfte und gefährdeten damit die ambulante Versorgung im Land.

Die Verfasser des Schreibens bitten die Schweriner Ressortchefin, “die Kassen an ihre (auch gesetzlich verbriefte) Verantwortung für die Refinanzierung der sich entwickelnden Tarifgehälter zu erinnern und auf eine weitere Verhandlungsbereitschaft zu drängen.
Laden Sie zu einem Spitzengespräch ein und klären Sie die schwierige Situation als Mediatorin.”

Der Brief an die Ministerin wurde Strelitzius von Pflegekräften aus der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Wunsch übermittelt, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Nachfolgend der Wortlaut:

Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2023 wird in Neubrandenburg gefeiert

15 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

“Zusammenhalt in Stadt und Land – Wir in MV” – das ist das zentrale Motto und Thema des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2023, der vom 30. Juni bis zum 2. Juli in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gefeiert wird. Mit Präsentationen der Landesregierung, des Landtags, der Landkreise und kreisfreien Städte, von Vereinen, Verbänden, der Bundeswehr und der Polizei bis hin zu Informationsangeboten und Bühnenprogrammen aus Kultur, Medien, Ehrenamt und Sport wird das Landesfest nach einer pandemiebedingten Pause wieder durchstarten.

Weiterlesen →

Professionelles Vorgehen: Täter haben für Überfall auf Geldtransporter fingierte Baustelle bei Gützkow zwei Mal aufgebaut

03 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gützkow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Die Anschlussstelle Gützkow auf die A 20. Foto: NonstopNews Müritz

Wie gestern berichtet, haben mindestens zwei bisher unbekannte schwer bewaffnete Täter einen Geldtransporter auf der A20 Höhe Gützkow überfallen und sind mit einer Millionenbeute auf der Flucht. Die Kräfte der Kriminalpolizeiinspektion Anklam ermitteln weiter mit Hochdruck zu dem Überfall, bei dem die Schusswaffen durch die Täter auch verwendet wurden. Konkretere Angaben wird es dazu aus ermittlungstaktischen Gründen nicht geben. Es erfolgt auch heute weitere Tatortarbeit, Spurenauswertung und Befragung von Zeugen. Gestern hat es zudem etliche Hinweise aus der Bevölkerung gegeben, die nachgeprüft wurden. Ein entscheidender Hinweis war allerdings noch nicht dabei.

Weiterlesen →

Räuber erbeuten bei Überfall auf Geldtransporter offenbar Millionenbetrag

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gützkow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Der ausgebrannte Geldtransporter an der Anschlussstelle Gützkow. Foto: NonstopNews Müritz

Im Rahmen des Polizeieinsatzes auf Grund eines Überfalls auf einen Geldtransporter auf der BAB20 am heutigen Morgen (Strelitzius berichtete) gibt es aktuelle Informationen. Das augenscheinlich von den Tätern genutzte Fluchtfahrzeug der Marke Mercedes wurde ausgebrannt in einem Waldstück südlich der Ortschaft Müssentin aufgefunden. Der Fundort ist nur wenige Kilometer von dem Ort des Überfalls an der Anschlussstelle Gützkow entfernt. Es wurden auch ausgebrannte und geöffnete Geldkassetten aufgefunden.

Weiterlesen →

Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen: Kriminelle überfallen Geldtransporter auf der BAB20 bei Gützkow

02 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gützkow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Am heutigen Morgen um 6.22 Uhr ist es zu einem Überfall auf einen Geldwerttransporter auf der BAB20, Anschlussstelle Gützkow in Fahrtrichtung Berlin, gekommen. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg führt einen Polizeieinsatz mit eigenen und unterstellten Kräften durch. Es wurden auf der BAB20 sowie den umliegenden Bundesstraßen B110 und B111 Kontrollstellen eingerichtet und Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Zudem wurden die eingegangenen Hinweise aus der Bevölkerung geprüft und erste Zeugenvernehmungen durchgeführt.

Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter den Überfall geplant und vorbereitet, da im Bereich des Tatortes große Betonblöcke auf der BAB20 waren. Die Täter waren mit zwei Tatfahrzeugen aktiv. Ein Tatfahrzeug hat sich vor den Geldwerttransporter gesetzt, so dass es auf Grund der vorhandenen Betonblöcke zum Anhalten gezwungen wurde. Eine Flucht mit dem Fahrzeug war nicht mehr möglich. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Täter aktiv. Diese waren schwarz gekleidet, maskiert und augenscheinlich mit Maschinenpistolen bewaffnet. Das eine Täterfahrzeug wurde sofort in Brand gesetzt. Die Täter versuchten mit verschiedenen Mitteln, den Geldwerttransporter gewaltsam zu öffnen, was ihnen abschließend auch gelungen ist. Nachdem die beiden Tatverdächtigen im Heck des Geldwerttransporters Feuer gelegt haben, sind sie mit ihrem Fluchtfahrzeug in Fahrtrichtung Neubrandenburg geflüchtet.

Nachdem die Täter geflüchtet waren, sind die beiden männlichen Angestellten des geschädigten regionalen Geld- und Werttransportunternehmens aus dem Geldwerttransporter ausgestiegen. Sie sind beide unverletzt, wurden zur Sicherheit aber medizinisch erstversorgt.

Weiterlesen →

Frische Lebensmittel für Schulen in MV: Land sucht über Interessenbekundungsverfahren Lieferanten

10 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ernährung, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Das EU-Schulprogramm geht in die nächste Runde: Seit dem Schuljahr 2017/18 können Schulen in Mecklenburg-Vorpommern an dem Angebot teilnehmen und die Kinder einmal pro Schulwoche kostenlos mit frischen Lebensmitteln versorgen lassen. Für das kommende Schuljahr werden nun entsprechende Lieferanten gesucht.

Neben der Belieferung mit frischer Milch, frischem Obst und Gemüse stehen den teilnehmenden Schulen auch pädagogische Begleitmaßnahmen zur Verfügung, wie der Besuch von Bauernhöfen. Ziel ist es, die Kinder an eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise heranzuführen und sie mit den Prozessen der Land- und Ernährungs­wirtschaft bekannt zu machen. Aktuell nehmen 137 Schulen und damit etwa 21.700 Schülerinnen und Schüler an der Belieferung mit frischen Produkten teil. Für das kommende Schuljahr haben sich 145 Schulen beworben.

Weiterlesen →

Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel

04 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Geschichte, Holocaust, Juden, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen, Trauer

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die am Projekt „Als junger Mensch in der Shoah“ mitgewirkt haben, trauern um den Holocaust-Überlebenden Sally Perel. Der als „Hitlerjunge Salomon“ bekannt gewordene Perel starb mit 97 Jahren in Israel.

Ich hatte als Journalist Gelegenheit, Sally Perel 2008 im Neustrelitzer Carolinum kennenzulernen. Er trat damals bei der 2. International Summerschool des Gymnasiums auf. Die Sommerschule stand seinerzeit unter dem Titel “Lebensbilder als Vorbilder”, wie sich Schulleiter Henry Tesch noch an den Gast erinnert. Er hatte Perel bereits zuvor in Israel getroffen und an seine Schule eingeladen.

Weiterlesen →

Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen

01 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Verkehr

Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen zum Glück vergleichsweise selten vor. Doch wenn es kracht, dann gibt es oft Verletzte. Dabei sind insbesondere in der noch dunklen Jahreszeit gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkennbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Vor diesem Hintergrund legt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” im Monat Februar den Fokus auf die “Lichttechnischen Einrichtungen”. Die Maßnahmen werden über den gesamten Monat Februar fortgeführt. Im gesamten Land werden Beamtinnen und Beamte aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein, um die Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern zu kontrollieren. Dabei wird auch der gewerbliche Güterverkehr überprüft.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.863 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …