• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schwarz

Sensationelles in Schwarz: Universeller Dienstleister bietet Problemlösungen an

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Schwarz

Mein heutiges “Fundstück” hat schon etwas Sensationelles. An der Schwarzer Dorfstraße bin ich beim Sonntagsspaziergang mit der Holden einer “Universalmanufaktur” begegnet. Träumen wir nicht alle von einem solchen Dienstleister, der für unsere technischen und handwerklichen Probleme die Lösung kennt und auch noch kreativ ist?

Zurückhaltung übt der Anbieter im Bereich Restaurieren, Reparieren und Gestalten augenscheinlich nicht. Auf den Versuch kommt es nun an. Nur zu, und die Ergebnisse gern an Strelitzius melden. Diese Werbung hier gibt es natürlich gratis, für Originelles bin ich immer zu haben.

Die Universalmanufaktur | Reparieren, Restaurieren und Gestalten

Gesprächsabend und kleinster Weihnachtsmarkt: Bundestagsabgeordneter in Mirow und Schwarz zu treffen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schwarz

Johannes Arlt (vorn links) im Bürgergespräch.

Zu einem öffentlichen Gesprächsabend laden SPD-Ortsverein und der SPD-Kreisvorsitzende Johannes Art, Mitglied des Deutschen Bundestages, am kommenden Dienstag, den 6. Dezember, von 19.30 bis 20.30 Uhr in Mirow in den “Mecklenburger Hof” ein.

Weiterlesen →

Kino in Schwarz: Literaturverfilmung in der Dorfkirche zu sehen

18 Sonntag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kino, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Die Kirchengemeinde lädt am kommenden Dienstag, den 20. September, um 19 Uhr, zum Kinoabend in die Schwarzer Dorfkirche ein. Gezeigt wird der Film “Niemand ist bei den Kälbern” (2021) von Sabrina Sarabi nach dem Roman von Alina Herbing. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum.

Föderverein lädt ein: Weiterer musikalischer Höhepunkt in der Dorfkirche Schwarz

31 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Schwarz, Verein

Anzeige

Zeugen gesucht: Werkzeuge auf Baustelle in Schwarz gestohlen

17 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Im Zeitraum vom 15. Juni, 20 Uhr, bis zum 16. Juni, 6 Uhr, kam es in Schwarz in der Wittstocker Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Derzeit unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einer Baustelle und dem Darauf befindlichen Gutshaus. Aus diesem entwendeten die Täter diverses Werkzeug, darunter u.a. zwei Akkuschrauber der Marke Makita und einen Kompressor. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.800 Euro.

Weiterlesen →

Boot kentert: 75-jähriger Angler ertrinkt im Schwarzer See

04 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angeln, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Schwarz, Unfall

Am gestrigen Dienstagabend ereignete sich auf dem Schwarzer See ein schweres Bootsunglück. Nach bisherigem Kenntnisstand befanden sich zwei männliche Personen, 75 Jahre und 80 Jahre alt, mit einem Ruderboot auf dem Gewässer und angelten. Das Boot kenterte, beide Männer stürzten ins Wasser. Der 75jährige Angler geriet unter das Boot und konnte nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden. Der zweite Angler wurde mit starker Unterkühlung aus dem Wasser gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen →

Wer schauen möchte, der schaue: Pieta hängt wieder in der Diemitzer Dorfkirche

03 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz, Vereine

Auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch (links) freut sich über die Rückkehr der Pieta. Foto: Förderverein

Seit vergangenem Freitag hängt die kleine Pieta, die die Diemitzer aus Schwarz zurückerhalten haben (Strelitzius berichtete), an ihrem vorgesehenen Platz in der Diemitzer Dorfkirche. “Wir finden, sie sieht dort wunderbar aus”, heißt es in einer Mitteilung des Fördervereins Diemitz. “Dank unserer unermüdlichen Küsterin ist die Kirche täglich geöffnet. Wer also schauen möchte, der schaue.” Der Verein bedankt sich noch einmal bei den Schwarzern für deren Großzügigkeit.

Das wird gefeiert: Diemitzer Dorfkirche erhält geschnitzte Pieta aus Schwarz zurück

22 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz, Vereine

Seit einiger Zeit setzt sich der Diemitzer Förderverein dafür ein, dass eine kleine geschnitzte Pieta (Maria hält den Leichnam Jesu Christi in den Armen), die aus der Diemitzer Dorfkirche stammt und derzeit an der Nordwand der Schwarzer Kirche hängt, nach Diemitz zurückkehrt. Die Abläufe sind nicht ganz klar, aber vermutlich hat das kleine Bildwerk, das aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt, in den 1970er Jahren in Schwarz Asyl gefunden, da die Diemitzer Kirche in schlechtem Zustand und kein sicherer Aufenthaltsort mehr war. Unlängst hat der Kirchgemeinderat Schwarz/Lärz auf Bitten des Fördervereins entschieden, dass die Pieta im September dieses Jahres nach Diemitz zurückkehren darf. Dies soll mit einer kleinen Zeremonie in Schwarz am 25. September und einer Feier in Diemitz am 26. September ab 14.30 Uhr begangen werden. Im Anschluss gibt es in Diemitz Kaffee und Kuchen.

Die Diemitzer Kirche hat nach der Rückgabe der Kreuzigungsgruppe aus Schwerin letztes Jahr (Strelitzius berichtete) und demnächst der Pieta praktisch wieder den ganzen Bildschmuck, der für die Zeit vor dem 1. Weltkrieg dokumentiert ist. “Wir sind den Schwarzern besonders dankbar für diesen Akt der Großzügigkeit”, heißt es seitens des Diemitzer Fördervereins. Wer den Schwarzern bei der Sanierung ihrer eigenen Dorfkirche noch helfen will, der spende bitte an den dortigen Förderverein Dorfkirche Schwarz (IBAN DE02 1505 1732 0100 0179 67 Sparkasse Mecklenburg Strelitz).

Symbolischer Spatenstich: Glasfaserausbau in Mirow, Rechlin und Schwarz gestartet

21 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Internet, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Rechlin, Schwarz

Henryk Mogck (Vertreter des Amtes Röbel-Müritz), Nicole Schuldt (als Vertreterin des Projektträgers atene KOM), Berthold Schulz (Bürgermeister der Germeinde Schloen-Dratow), Frank Schmetzke, Henry Tesch, Thomas Müller und Matthias Kagel (Bürgermeister der Gemeinde Kargow), von links, beim Spatenstich. Foto: Landwerke

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich in Peetsch ist am heutigen Dienstag der geförderte Glasfaserausbau im Projektgebiet MSE 23_13 gestartet worden. Dieses umfasst neben der Stadt Mirow die Gemeinden Kargow, Rechlin, Schloen-Dratow und Schwarz. Thomas Müller, 2. Stellvertretender Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Mirows Bürgermeister Henry Tesch und Frank Schmetzke, Geschäftsführer der Landwerke M-V Breitband GmbH, sowie weitere Verantwortungsträger griffen gemeinsam zum Spaten und setzten damit den Grundstein für die gigabitfähige Überholspur im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Durch den geförderten Breitband-Ausbau werden bis Ende 2023 im Projektgebiet 4.211 unterversorgte Haushalte und 801 Unternehmen mit Glasfaser-Hausanschlüssen versorgt. Dafür sind 289 Kilometer Tiefbau und 480 Kilometer Leerrohrverbände sowie 895 Kilometer Glasfaser notwendig. Dabei setzt die Landwerke M-V Breitband GmbH, als regionales Unternehmen mit Sitz in Neustrelitz, bei der Verlegung auf echte Glasfaser-Hausanschlüsse. Das Verfahren heißt Fibre to the Home (FTTH). Nur mit dieser Vorgehensweise werden Highspeed-Übertragungsgeschwindigkeiten sichergestellt.

„Der Zugang zu stabilen und schnellen Anschlüssen ist nach wie vor die Grundvoraussetzung für die soziale und wirtschaftliche Dazugehörigkeit. Der Fokus unserer digitalen Offensive liegt auf dem Gemeinwohl aller“, so Frank Schmetzke. Die Landwerke M-V Breitband GmbH wurde vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in sieben Projektgebieten mit dem geförderten Breitbandausbau beauftragt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung des Nordostens mit schnellem Glasfaserinternet durch regionale Kraft voranzubringen, ganz nach dem Motto „Aus der Region. Für die Region”.

Halbe Million Euro Schaden: Mähdrescher brennt auf Feld bei Schwarz aus

10 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Foto: NonstopNews Müritz

Am heutigen Dienstagabend gegen 17 Uhr ist auf einem Acker an der L 25 in der Nähe der Ortschaft Schwarz ein Mähdrescher der Marke NEW Holland, Erstzulassung 06/2018, vollständig ausgebrannt. Vor Ort waren 29 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mirow, Schwarz und Krümmel.

Laut Aussage der Feuerwehrleute ist derzeit von einem technischen Defekt auszugehen. Der Mähdrescher war mit 1000 Litern Diesel betankt und hatte Getreide im Wert von ca. 3000 Euro gebunkert. Des Weiteren brannte noch ein Hektar stehendes Getreide ab. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 505.000 Euro.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.490 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …