• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schwarz

Zeugen gesucht: Werkzeuge auf Baustelle in Schwarz gestohlen

17 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Im Zeitraum vom 15. Juni, 20 Uhr, bis zum 16. Juni, 6 Uhr, kam es in Schwarz in der Wittstocker Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Derzeit unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einer Baustelle und dem Darauf befindlichen Gutshaus. Aus diesem entwendeten die Täter diverses Werkzeug, darunter u.a. zwei Akkuschrauber der Marke Makita und einen Kompressor. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 2.800 Euro.

Weiterlesen →

Boot kentert: 75-jähriger Angler ertrinkt im Schwarzer See

04 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angeln, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Schwarz, Unfall

Am gestrigen Dienstagabend ereignete sich auf dem Schwarzer See ein schweres Bootsunglück. Nach bisherigem Kenntnisstand befanden sich zwei männliche Personen, 75 Jahre und 80 Jahre alt, mit einem Ruderboot auf dem Gewässer und angelten. Das Boot kenterte, beide Männer stürzten ins Wasser. Der 75jährige Angler geriet unter das Boot und konnte nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden. Der zweite Angler wurde mit starker Unterkühlung aus dem Wasser gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen →

Wer schauen möchte, der schaue: Pieta hängt wieder in der Diemitzer Dorfkirche

03 Sonntag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz, Vereine

Auch Mirows Bürgermeister Henry Tesch (links) freut sich über die Rückkehr der Pieta. Foto: Förderverein

Seit vergangenem Freitag hängt die kleine Pieta, die die Diemitzer aus Schwarz zurückerhalten haben (Strelitzius berichtete), an ihrem vorgesehenen Platz in der Diemitzer Dorfkirche. „Wir finden, sie sieht dort wunderbar aus“, heißt es in einer Mitteilung des Fördervereins Diemitz. „Dank unserer unermüdlichen Küsterin ist die Kirche täglich geöffnet. Wer also schauen möchte, der schaue.“ Der Verein bedankt sich noch einmal bei den Schwarzern für deren Großzügigkeit.

Das wird gefeiert: Diemitzer Dorfkirche erhält geschnitzte Pieta aus Schwarz zurück

22 Mittwoch Sep 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Kirchen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz, Vereine

Seit einiger Zeit setzt sich der Diemitzer Förderverein dafür ein, dass eine kleine geschnitzte Pieta (Maria hält den Leichnam Jesu Christi in den Armen), die aus der Diemitzer Dorfkirche stammt und derzeit an der Nordwand der Schwarzer Kirche hängt, nach Diemitz zurückkehrt. Die Abläufe sind nicht ganz klar, aber vermutlich hat das kleine Bildwerk, das aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt, in den 1970er Jahren in Schwarz Asyl gefunden, da die Diemitzer Kirche in schlechtem Zustand und kein sicherer Aufenthaltsort mehr war. Unlängst hat der Kirchgemeinderat Schwarz/Lärz auf Bitten des Fördervereins entschieden, dass die Pieta im September dieses Jahres nach Diemitz zurückkehren darf. Dies soll mit einer kleinen Zeremonie in Schwarz am 25. September und einer Feier in Diemitz am 26. September ab 14.30 Uhr begangen werden. Im Anschluss gibt es in Diemitz Kaffee und Kuchen.

Die Diemitzer Kirche hat nach der Rückgabe der Kreuzigungsgruppe aus Schwerin letztes Jahr (Strelitzius berichtete) und demnächst der Pieta praktisch wieder den ganzen Bildschmuck, der für die Zeit vor dem 1. Weltkrieg dokumentiert ist. „Wir sind den Schwarzern besonders dankbar für diesen Akt der Großzügigkeit“, heißt es seitens des Diemitzer Fördervereins. Wer den Schwarzern bei der Sanierung ihrer eigenen Dorfkirche noch helfen will, der spende bitte an den dortigen Förderverein Dorfkirche Schwarz (IBAN DE02 1505 1732 0100 0179 67 Sparkasse Mecklenburg Strelitz).

Symbolischer Spatenstich: Glasfaserausbau in Mirow, Rechlin und Schwarz gestartet

21 Dienstag Sep 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Internet, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Rechlin, Schwarz

Henryk Mogck (Vertreter des Amtes Röbel-Müritz), Nicole Schuldt (als Vertreterin des Projektträgers atene KOM), Berthold Schulz (Bürgermeister der Germeinde Schloen-Dratow), Frank Schmetzke, Henry Tesch, Thomas Müller und Matthias Kagel (Bürgermeister der Gemeinde Kargow), von links, beim Spatenstich. Foto: Landwerke

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich in Peetsch ist am heutigen Dienstag der geförderte Glasfaserausbau im Projektgebiet MSE 23_13 gestartet worden. Dieses umfasst neben der Stadt Mirow die Gemeinden Kargow, Rechlin, Schloen-Dratow und Schwarz. Thomas Müller, 2. Stellvertretender Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Mirows Bürgermeister Henry Tesch und Frank Schmetzke, Geschäftsführer der Landwerke M-V Breitband GmbH, sowie weitere Verantwortungsträger griffen gemeinsam zum Spaten und setzten damit den Grundstein für die gigabitfähige Überholspur im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Durch den geförderten Breitband-Ausbau werden bis Ende 2023 im Projektgebiet 4.211 unterversorgte Haushalte und 801 Unternehmen mit Glasfaser-Hausanschlüssen versorgt. Dafür sind 289 Kilometer Tiefbau und 480 Kilometer Leerrohrverbände sowie 895 Kilometer Glasfaser notwendig. Dabei setzt die Landwerke M-V Breitband GmbH, als regionales Unternehmen mit Sitz in Neustrelitz, bei der Verlegung auf echte Glasfaser-Hausanschlüsse. Das Verfahren heißt Fibre to the Home (FTTH). Nur mit dieser Vorgehensweise werden Highspeed-Übertragungsgeschwindigkeiten sichergestellt.

„Der Zugang zu stabilen und schnellen Anschlüssen ist nach wie vor die Grundvoraussetzung für die soziale und wirtschaftliche Dazugehörigkeit. Der Fokus unserer digitalen Offensive liegt auf dem Gemeinwohl aller“, so Frank Schmetzke. Die Landwerke M-V Breitband GmbH wurde vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in sieben Projektgebieten mit dem geförderten Breitbandausbau beauftragt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung des Nordostens mit schnellem Glasfaserinternet durch regionale Kraft voranzubringen, ganz nach dem Motto „Aus der Region. Für die Region“.

Halbe Million Euro Schaden: Mähdrescher brennt auf Feld bei Schwarz aus

10 Dienstag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Foto: NonstopNews Müritz

Am heutigen Dienstagabend gegen 17 Uhr ist auf einem Acker an der L 25 in der Nähe der Ortschaft Schwarz ein Mähdrescher der Marke NEW Holland, Erstzulassung 06/2018, vollständig ausgebrannt. Vor Ort waren 29 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mirow, Schwarz und Krümmel.

Laut Aussage der Feuerwehrleute ist derzeit von einem technischen Defekt auszugehen. Der Mähdrescher war mit 1000 Litern Diesel betankt und hatte Getreide im Wert von ca. 3000 Euro gebunkert. Des Weiteren brannte noch ein Hektar stehendes Getreide ab. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 505.000 Euro.

Gitarre und Geige: Ausnahmetalente musizieren in der Dorfkirche von Schwarz

01 Sonntag Aug 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz, Vereine

Nikolas Kemna

Am heutigen Sonntag, den 1. August, um 17 Uhr, gastiert Nikolas Kemna in der Schwarzer Dorfkirche. Alle, die sein Violinkonzert im Sommer 2019 miterleben und genießen durften, werden sich gern daran erinnern. Das 17-jährige Ausnahmetalent kommt dieses Mal nicht allein. Er bringt den gleichaltrigen Fritz Geschner mit nach Schwarz. Die beiden jungen Musiker, Fritz mit der Gitarre und Nikolas mit der Geige, spielen von Niccolò Paganini die Sonata Concertata und von Astor Piazolla Historie du Tango. Darüber hinaus können sich die Besucher noch auf zwei, vielleicht drei kleine solistische Beiträge freuen. Die beiden jungen Leute sind Schüler am Musikgymnasium C. Ph. E. Bach in Berlin, Fritz im Hauptfach Klassische Gitarre, Nikolas im Hauptfach Violine. Beide haben zahlreiche Meisterkurse absolviert, viele renommierte Wettbewerbe gewonnen, und insbesondere Nikolas konnte bereits große Konzerterfahrung sammeln.

Für den Förderverein Dorfkirche Schwarz e.V. hat das Konzert über den Musikgenuss hinaus noch eine Besonderheit. Wie schon 2019, werden die Einnahmen vollständig in die Renovierung der Kirche fließen, wofür der verein sehr dankbar ist. Bei hoffentlich bestem Sommerwetter findet die Veranstaltung draußen neben der Kirche unter den schönen alten Bäumen statt, der Förderverein sorgt anschließend für Getränke und einen kleinen Imbiss.
Bei schlechtem Wetter gibt es einen alternativen Aufführungsort, der dann kurzfristig noch bekanntgegeben wird.
Eintritt frei, um Spenden wird freundlich gebeten.

Fritz Geschner

Jugendliche soll auf Campingplatz Schwarzer Forsthof sexuell belästigt worden sein

28 Mittwoch Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Auf dem Campingplatz Schwarzer Forsthof im Amt Röbel-Müritz soll es zur sexuellen Belästigung einer Jugendlichen gekommen sein. Die 16-Jährige Geschädigte aus Niedersachsen gab gegenüber den eingesetzten Kräften an, dass sie sich am gestrigen Dienstag gegen 0.30 Uhr auf eine Bank gesetzt hätte, da dort der Handyempfang besser wäre. Diese Parkbank befindet sich am Vilzsee, an der Verbindungsstraße zwischen den Dörfern Schwarz und Diemitz.

Plötzlich sei ein unbekannter Tatverdächtiger aus der Böschung, welche sich hinter der Bank befindet, gekommen und habe sich wortlos zu ihr gesetzt. Ohne Weiteres habe er angefangen sie anzufassen und sexuell zu belästigen. Daraufhin schrie die Jugendliche laut und der unbekannte Mann lief davon.

Die Geschädigte beschrieb den Tatverdächtigen als etwa 30 Jahre alt, 185 cm groß und schlank. Bekleidet war der Mann mit einem schwarzen T-Shirt und einer grauen Jogginghose. Er hatte schwarzes kurzes Haar und einen schwarzen Bart. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Einsatzleitstelle unter 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Doppelpack: Autoren lesen auf der Schlossinsel Mirow und in der Pfarrscheune in Schwarz

25 Sonntag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schwarz

Anzeigen

Kripo ermittelt: Zwei Wohnwagen in Schwarz abgebrannt

02 Freitag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schwarz

Feuerwehr und Polizei wurden am gestrigen Donnerstag gegen 15.15 Uhr zu einem Brand nach Schwarz gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte brannten zwei baulich miteinander verbundene, zu Wohnzwecken umgestaltete ehemalige Bauwagen bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte auch auf einen Pferdeanhänger übergegriffen.

Zur Brandbekämpfung waren 26 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Schwarz, Mirow und Krümmel eingesetzt. Diese konnten den Brand schnell löschen, jedoch wurden die Bauwagen und der Pferdeanhänger durch das Feuer vollständig zerstört. Zur Brandzeit befanden sich keine Personen in bzw. an den Brandobjekten. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.

Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg war zur Spurensuche eingesetzt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern gegenwärtig an.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.017 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …