• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Konzert

Meisterklasse gibt Konzert: Fabelhafte Welt der Querflöte in Rheinsberg zu erleben

27 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Konzert, Levine, Meisterklasse, Querflöte, Rheinsberg, Schlosstheater

Die Querflötistin Carin Levine. Foto: Björn Hake

Die US-Amerikanerin Carin Levine atmet die Querflöte nicht nur mit jeder Pore – sie ist durch und durch Meisterin ihres Fachs. Ihre Leidenschaft ist auch dann spürbar, wenn sie ihre Erfahrung an junge Musiker weitergibt, und diese dann ein aufregendes Konzert geben: Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, um 11 Uhr erspielen talentierte Nachwuchskünstler die vielen Facetten der fabelhaften Welt der Querflöte im Schlosstheater Rheinsberg.

Schon im vergangenen Jahr wurde das Abschlusskonzert der Rheinsberger Querflötenmeisterklasse zum Ereignis. In diesem Herbst erklingen erneut bezaubernde Solostücke und mitreißende Kammermusik; das Konzertprogramm besteht zum Großteil aus modernen und unbekannteren Werken, die ein breites Spektrum von Intimität bis Virtuosität ausleuchten. Das Publikum erwartet eine musikalische Expedition ins Reich der zeitgenössischen Musik, die Querflötenneulinge sowie gestandene Querflötenfans einlädt, das Potential dieses oftmals unterschätzten Instrumentes in seiner vollen Entfaltung zu erleben.

In einer intensiven Probenwoche an der Musikakademie Rheinsberg erarbeiten junge Nachwuchskünstler das Programm unter der Leitung der Solistin und Kammermusikerin Carin Levine. Sie tritt als Soloinstrumentalistin regelmäßig bei internationalen Festivals auf und gibt als Dozentin ihre Erfahrungen mit zeitgenössischen Techniken des Querflötenspiels weiter.

Tickets

12 € / 6 € ermäßigt im VVK

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Mehr Infos: www.schlosstheater-rheinsberg.de

Ausstellung in der Neustrelitzer Schlosskirche schließt demnächst, nur noch Restkarten für Konzert mit LAAKE und SHATHP

26 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kunst, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Konzert, LAAKE, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik, Schlosskirche, SHATHP, Wagner

Nur noch bis zum 3. Oktober ist die diesjährige Sonderausstellung „Die Natur in der Kunst“ mit plastischen Werken der Bildhauerin Caroline Wagner in der Neustrelitzer Schlosskirche zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr und letztmalig am Dienstag, den 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr.

Am Sonnabend, den 7. Oktober, verwandelt LAAKE die Schlosskirche in einen mitreißenden Klangraum. Der Multiinstrumentalist aus Paris erfüllt mit seiner einzigartigen Fusion aus Techno, Neo-Klassik und Filmmusik den Sakralbau. In seinen Kompositionen verschmelzen orchestrale Elemente, leidenschaftliche Klaviermelodien, hypnotische Synthesizer und treibende Drumbeats. Als Vorband sorgen SHATHP mit ihrer außergewöhnlichen Electro-Show für das richtige Warm-Up. Das Konzert findet in Kooperation von Stadt Neustrelitz und Kulturquartier statt.

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 20 €, ermäßigt 15 € erm. Ein Soli-Ticket, mit dem ein niedrigschwelliger Zugang zu Kunst und Kultur für alle unterstützt wird, kostet 25 €. Das Ticketkontingent ist begrenzt, einige Restkarten können gesichert werden unter info@kulturquartier-neustrelitz.de oder 03981-23909-99. Die reservierten Tickets können bis Freitag, den 6. Oktober, um 18 Uhr im Kulturquartier abholt werden oder liegen am Sonnabend ab 19 Uhr an der Abendkasse in der Schlosskirche bereit.

Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf

25 Montag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Evelyn Kryger, Fabrik.Scheune, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko, Globalkitsch und Five-to-the-floor sind am kommenden Sonnabend, 30. September, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz angesagt. Die Musik von “Evelyn Kryger” schreit geradezu danach, den muffigen Genre-Katalog gegen wildere Assoziationen einzutauschen. Die Fünf verquirlen komplexe Songstrukturen mit ungewöhnlichen Grooves und kraftvollen Melodien zu einer Worldfusion im besten Wortsinn. Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet fordert die Band das Publikum zu einer berauschenden Tanz-Reise durch ihre musikalischen Welten auf. Kritiker schreiben über die Band, dass sie es vermag den Tanz neu zu erfinden und die anspruchsvolle Musik mit einer unglaublichen Leichtigkeit darbietet.

Gegründet wurde “Evelyn Kryger” 2007 als studentisches Band-Projekt an der Universität Hildesheim. Nach mehreren Umbesetzungen gründete die Band sich im Sommer 2010 neu. Sie besteht aktuell aus Saxophonist Christoph „Cito“ Kaling, Keyboard- und Synthesizerspieler Arne Dreske, Bassist Jonas Holland-Moritz und Schlagzeuger Hannes Dunker. Im Frühjahr 2011 gewann die Band den Creole-Wettbewerb für Niedersachsen und trat anschließend beim Masala Weltbeat Festival auf.

Die Formation tourte mehrfach durch Deutschland und trat nach Anfängen als Straßenmusiker u. a. beim TFF Rudolstadt, beim Fusion Festival, beim Feuerwerkswettbewerb Hannover und bei JazzBaltica auf.

Die Karten (18,00 €) für das Konzert sind am Einlass erhältlich oder können über das Online-Ticket-System reserviert und gekauft werden (www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen). Es gelten ermäßigte Preise (10,00 €) für SchülerInnen und StudentInnen.

Zum 175. Jahrestag der 48er Revolution: Liedermacher geben Konzert in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune

22 Freitag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1848, Alte Kachelofenfabrik, Körbel, Konzert, Letz, Liedermacher, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Revolution, Wenzel

Unter dem Motto „Trotz alledem und alledem!“ werden anläßlich des 175. Jahrestages der 48er-Revolution die Liedermacher Wenzel, Körbel und Letz am 26. September um 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein Konzert geben. Einer der führenden Köpfe der 48er-Revolution in Neustrelitz war Daniel Sanders, damals 28 Jahre alt und Direktor der jüdischen Freischule in Alt-Strelitz war. Er gab zusammen mit dem Berliner Satiriker Adolf Glaßbrenner, der seit 1840 in Neustrelitz lebte, die revolutionäre Zeitung „Blätter für freies Volksthum“ heraus, die vom 2. Juli 1848 bis März 1849 erscheinen konnte.

Im Sinne dieser freiheitlichen Gedanken werden die bekannten Liedermacher Wenzel, Körbel und Letz sich auch beziehen auf die Forderungen der damaligen demokratischen Bewegung und sich in ihren Liedern für die Freiheit der Gedanken und für die Abschaffung der Privilegien für wenige einsetzen. Ganz im Sinne auch von Ferdinand Freiligrath, der 1848 dichtete: „Mit Huf und Horn und alledem – Trotz alledem und alledem – Trotz Dummheit, List und alledem – Wir wissen doch: die Menschlichkeit behält den Sieg trotz alledem!“ 

Der „Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V.“ lädt – zusammen mit dem “Neustrelitzer Kulturrat e.V.“ – alle Neustrelitzerinnen und Neustrelitzer ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, Der Eintritt beträgt 12 Euro, für Schülerinnen und Schüler nur 6 Euro. Um Vorbestellungen unter der Telefonnummer 03981 – 20 31 45 wird gebeten, oder es kann auch übers Internet direkt ein Ticket gebucht werden: www.basiskulturfabrik.de/Scheunenveranstaltungen. Die Veranstaltung ist gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für die Kultur und Medien.

Songs vom Mississippi und aus der Seenplatte: “NOLA” spielt in der Hohenzieritzer Kirche

18 Montag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Konzert, KulturHerbst, Mecklenburg-Strelitz, NOLA, Schlosskirche

Im Rahmen des KulturHerbstes spielt am kommenden Freitag, den 22. September, um 19 Uhr, “NOLA” in der Schlosskirche Hohenzieritz. “NOLA”, das sind Mark Rose (Percussion, Gesang) und Christian Florié (Gitarre, Gesang), die mit meist puristischen Songs ihr Publikum begeistern. Die beiden Musiker spielen eigene Songs, die sie vom Mississippi mitgebracht haben, und Songs die hier in der Seenplatte entstanden sind. Nicht nur der Name steht für New Orleans Lousiana, auch die Musik hat dort in der Tradition der Stadt ihre Wurzeln.

Fotos: Wolfgang Borrs

Ausgelassen getanzt und gefeiert: 2000 Besucher in Priepert begeistert von Event mit “Gestört aber Geil” und jungen Machern

17 Sonntag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Event, Festival, Gestört aber Geil, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Project Priepert

Die 2000 Besucher des ausverkauften Events mit “Gestört aber Geil” am gestrigen Sonnabendabend auf der Festwiese am Strand in Priepert waren begeistert von den Künstlern und der perfekten Organisation durch die Mitglieder vom Project-Priepert e.V. Zum Warm-Up waren DJ-Dixi und Paule engagiert worden, die die Besucher willkommen hießen und in gekonnter Manier auf den Abend einstimmten. Zunächst waren es dann JO‘L und Luis García, die mit ihren Beats und Bässen das Publikum anheizten.

Als dann die DJ‘s von “Gestört aber Geil” die Bühne betraten, waren die Musikfreunde in Hochform, feierten jeden Titel und tanzten ausgelassen. Die Künstler verstanden es, die Besucher für sich zu gewinnen, spielten ihre bekannten Hits und hüllten das Publikum immer wieder in Papierschlangen ein. Zum Abschluss betrat Kim Noble die Bühne und entließ glückliche und zufriedene Besucher nach Hause.

“Die jungen Organisatoren vom Project-Priepert haben ihre Feuertaufe mehr als bestanden und schmieden bereits Pläne für 2024”, so Bürgermeister Manfred Giesenberg gegenüber Strelitzius als Werbepartner. “Die Gemeinde kann froh und stolz sein, ein so engagiertes Team zu haben, dass sich seiner Verantwortung bewusst ist und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen Freude zu bringen und zu begeistern.”

Bürgermeister Manfred Giesenberg (rechts) bedankt sich beim Project-Priepert.

Tribute Band gastiert mit Songs von Neil Young im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

12 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neil Young, Neustrelitz

Der Verein „Kultur in Bewegung e.V.“ und das Kulturquartier präsentieren am kommenden Sonnabend, den 16. September, um 19 Uhr, die Leipziger Band „THE HARVEST COMMUNITY“ mit Songs aus dem umfangreichen und vielfältigen Werk des kanadischen Ausnahmekünstlers Neil Young (Strelitzius berichtete). Die Tribute Band verbindet folkige Klänge, psychedelische Jams, Akustikballaden und straighte Rockhymnen zu einem einzigartigen Konzerterlebnis im Garten des Kulturquartiers.

Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 €, ermäßigt 10 €. Tickets sind ab sofort im Weinweltladen und im Kulturquartier erhältlich oder können reserviert werden unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Letzte Tickets für “Gestört aber Geil” in Priepert gehen über den Tisch

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gestört aber Geil, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Project Priepert, Tickets

Aufgrund der großen Nachfrage erwarten die Mitglieder von Project Priepert, dass die letzten Onlinetickets für das Event mit „Gestört aber Geil“ am kommenden Wochenende ausverkauft sein werden. Die Teilnehmerzahl wurde begrenzt, um die Parksituation vor Ort nicht überzustrapazieren.

“Die Besucher können sich auf ein bestens organisiertes Event bei voraussichtlich sommerlichen Temperaturen freuen”, schreibt mir Bürgermeister Manfred Giesenberg im Namen der jungen Veranstalter. Wenige Restkarten sind noch bei den Vorverkaufsstellen SP Wasmund in Mirow, Tourismusbüro in Wesenberg und beim Skoda-Autohaus Schade in Neustrelitz erhältlich. Eine Abendkasse wird es nicht geben.

“Klang und Schalen”: Anregender Nachmittag mit Ausstellungen, Installation und Konzert im idyllischen Park am Weißen See

06 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Installation, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Skulpturenpark, Wesenberg

Anzeige

Tribute to Neil Young: Konzert im Kulturquartier Neustrelitz stellt kanadischen Ausnahmekünstler in den Mittelpunkt

03 Sonntag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neil Young, Neustrelitz

Foto: Black Label Pictures

“The Harvest Community” zollt am Sonnabend, den 16. September, im Garten des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz Neil Young ihren Tribut. Die Band aus Torgau/Leipzig mit ihrem Frontmann Lutz Wolf präsentiert auf Einladung des Vereins Kultur in Bewegung Auszüge aus dem vielfältigen Werk des kanadischen Ausnahmekünstlers. Folkige Klänge, psychedelische Jams, Akustikballaden und straighte Rockhymnen … all diese scheinbar konträr wirkenden Stilistiken und Genres aus Youngs Schaffen werden von dieser besonderen Tribute-Band zu einem Konzerterlebnis verschmolzen. Neben Lutz Wolf (Vocals, Akustik-Gitarre) spielen Hendrik Herder (E + A-Gitarre, Back-Vocals), Hans-Christian Puls (E + A-Gitarre, Back Vocals), Stefan Kurzmann (Bass, Back-Vocals) und Toni Wendenberg (Drums).

Youngs einzigartiger Freigeist, sein bemerkenswerter Spirit sind dabei nicht nur Antrieb und Inspiration – “The Harvest Community” stellt diese wunderbare Geisteshaltung in den Mittelpunkt ihrer Show und schafft so eine Verbindung zwischen den Musikern und Besuchern. Als Auftakt zum eher rockigen Programm der Band spielt und singt Jörg Seefeld Songs von Neil Young. Er zeichnet ein akustisches „Intro“ mit biografischen Randnoten zur Ikone der Folk- und Rockmusik.

Konzertbeginn 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt: 15 / 10 Euro
Vorverkauf im Wein-Welt-Laden und im Kulturquartier

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.823 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …