• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Pfingsten

Feldberger Wasserskisportler laden zum Schnuppertraining und zur Pfingstschau

26 Freitag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Nachwuchs, Pfingsten, Show, Training, Wasserski, WSC Luzin

Lange war es kalt, lange war nass von oben. Nun ist der Frühling auch wettertechnisch in der Seenlandschaft angekommen, und es wird auch wieder nass von unten – bei den Feldberger Wasserskisportlern. Das offizielle Training auf dem Haussee läuft zwar schon seit Anfang April, mit dem Pfingstwochenende starten jetzt auch die Veranstaltungen des Vereins.

Am Samstagnachmittag ab 14 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit für junge Wasserratten, sich selbst auf dem kühlen Nass zu versuchen. Kinder ab fünf Jahren sind eingeladen, sich unter den Augen der Vereinstrainer und in Begleitung der Athleten den Sport näher bringen zu lassen. Schwimmen sollten sie können, Badesachen und ein Elternteil dabeihaben.

Weiterlesen →

Auch zu Pfingsten ist das Neustrelitzer Slawendorf wieder einen Besuch wert

25 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Flohmarkt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pfingsten, Slawendorf

Gut besucht war das Neustrelitzer Slawendorf sowohl am Vater- als auch am Muttertag. Freier Eintritt für die Mütter bzw. die Väter mit ihren Kindern boten einen besonderen Anreiz. Auch Pfingsten ist das Slawendorf wieder einen Besuch wert. Am Pfingstmontag sorgt zudem die Band FreyDanse für musikalische Untermalung.

Am 3. Juni ist der erste Flohmarkt des Jahres vorgesehen. Interessenten, die etwas anbieten wollen, können sich ab sofort unter info@slawendorf-neustrelitz.de oder 0151 67562839 anmelden.

Alle Jahre wieder direkt am See: Bei der Rödliner Fischerin geht die Post ab

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischerfest, Mecklenburg-Strelitz, Pfingsten, Rödlin

Anzeige

Neustrelitzer Kultur Kiosk präsentiert zu Pfingsten “Seestücke” von Anke Fabian

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur Kiosk, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pfingsten

Im Rahmen von KunstOffen wird zu Pfingsten die neue Ausstellung “Seestücke” im Kultur Kiosk in der Seestraße in Neustrelitz zu sehen sein. Die Bilder der Neustrelitzer Restauratorin und Malerin Anke Fabian – hauptsächlich Landschaften und maritime Sujets – sind geprägt von schlichter Symbolhaftigkeit und kräftiger Farbe. Für ihre Ölbilder nutzt sie ausschließlich sechs Grundfarben, die durch Schichtungen unterschiedliche Farbnuancen ergeben und oft mit Gold oder Silber sowie Bleistift, Kreide und Applikationen kombiniert werden.

Wichtig ist für die Künstlerin eine große Ruhe in der Bildwirkung, die Raum lässt für eigene Geschichten. Zu sehen sind die Bilder am Sonntag, 28. Mai, von 11 bis 18 Uhr, und am Montag, 29. Mai, von 11 bis 15 Uhr.

Kultur zum Genießen und Mitmachen auf der Wilhelmshöhe: Simsalartisten freuen sich zu Pfingsten auf viele Besucher

23 Dienstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kultur, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Passentin, Pfingsten, Verein

Entdeckung im Skulpturengarten von Simsalartistin Dorothee Rätsch. Fotos: Ute Köpke

Pfingsten ist in der Seenplatte wieder „KunstOffen“ angesagt, und mit einem wunderbaren Ausblick übers Land bietet der Verein „simsalArt e.V.“ seinen Besuchern Kultur zum Genießen und zum Mitmachen. Auf der Wilhelmshöhe nahe Passentin gibt es am Sonntag, 28. Mai, ab 11 Uhr, verschiedene Möglichkeiten kreativ zu werden. Menschen jeden Alters können am multifunktionsfähigen Kulturmobil unter Anleitung der professionellen Künstler Marieken Matschenz und Stephan Rätsch ihre eigene Trommel kreieren und passende Trommelschlägel dazu filzen.

Der Bewegungsdrang von Menschen ab sechs Jahren wird artistisch beim Zirkus-Workshop mit Martha Maurizio zum Beispiel durch Hula-Hoop sportlich und bei Jonglage konzentriert mit viel Spaß spielerisch ausgelebt. Ab 14.30 Uhr ist Pause, da um 15 Uhr das Stück „Rumpelstilzchen“ vom Musiktheater Cammin für Leute ab vier Jahren (Eintritt: Erwachsene 7€ /Kinder 4€) geboten wird.

Zwischen 16.30 und 18 Uhr läuft die zweite Workshoprunde, und um 19.30 Uhr wirft das Theaterprojekt des Musiktheaters Cammin in Kooperation mit dem Puppenspieler Stephan Rätsch die Frage auf “BARLACH – Sind wir in der guten Zeit?“ (Eintritt: Erwachsene 10€ /Jugendliche 7€), geeignet für Besucher ab dem zwölften Lebensjahr.

Weiterlesen →

130 Akteure an 112 Standorten: Zu Pfingsten heißt es wieder KunstOffen in der Mecklenburgischen Seenplatte

22 Montag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pfingsten, Tourismus

Auch in diesem Jahr öffnen Künstlerinnen und Künstler im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bei „KunstOffen“ vom 27. bis 29. Mai wieder ihre Galerien, Höfe, Ateliers, und Werkstätten und lassen Einblicke in die verschiedensten Kunstformen, wie Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei und Fotografie zu.

An insgesamt 112 Standorten kann 130 Kunstschaffenden bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden. Eröffnet wird die Veranstaltung am Vorabend, den 26. Mai, ab 17 Uhr im Kunsthaus Koldenhof, Feldberger Seenlandschaft. Zum Konzert „Dialog der Klänge“ des Berliner Künstler-Duos Liquid Soul und der anschließenden Ausstellung mit Werken der Künstler Volker Henze und Henry Stöcker sind die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstinteressierte herzlich eingeladen.

Die Veranstaltungsbroschüre gibt es in den Tourismusinformationen des Landkreises MSE sowie digital unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/KunstOffen sowie unter www.mecklenburgische-seenplatte.de/kunstoffen. Hier finden sich unter „Nachträge“ auch die Künstlerinnen und Künstler, die sich kurzfristig für die Teilnahme entschieden und so nicht mehr in der Broschüre erschienen sind. Auf den Social-Media-Kanälen des Tourismusverbandes MSE werden in den nächsten Tagen bereits einzelne Akteure näher vorgestellt.

Die Veranstaltungsreihe „KunstOffen“ findet bereits seit 29 Jahren zu Pfingsten in M-V statt. Vor Ort weisen wie immer die leuchtend gelben Regenschirme den Weg.

Barockensemble Stella Maris kehrt zu Pfingsten an seinen Ausgangspunkt in Rheinsberg zurück

20 Samstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barock, Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Pfingsten, Rheinsberg, Schloss, Spiegelsaal

Das Barockensemble Stella Maris in seiner Anfangszeit im Rheinsberger Schlosspark. Foto: Jean Severin

Vor zwanzig Jahren formierte sich das Barockensemble Stella Maris während seiner Residenzphasen an der Musikakademie Rheinsberg: Nun kehrt Stella Maris zurück zu seinen Anfängen und gibt am Pfingstmontag, 29. Mai, 17.30 Uhr, im Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg ein Konzert mit ausgesuchten Werken der Rheinsberger Hofkapelle.

Wie den Seeleuten einst der Abendstern (lateinisch Stella Maris) ist den Musikern um die Geigerin Christine Trinks, den Fagottisten und Flötisten Christian Walter und die Cembalistin Jia Lin das barocke Repertoire Leitstern für ihre musikalischen Expeditionen in frühere Jahrhunderte. In zwanzig Jahren seines Bestehens musizierte das Ensemble in variierenden Besetzungen und entwickelte mit Kooperationspartnern auch Musiktheater-Projekte und musikalische Grenzgänge mit arabischer Musik.

Nun kehren Christine Trinks, Christan Walter und Jia Lin in Triobesetzung  an den Ausgangspunkt von Stella Maris zurück und präsentieren ein Konzert mit Werken der „Rheinsberger“ Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Gottlieb Graun und Christoph Schaffrath sowie Kronprinz Friedrichs Flötenlehrer Johann Joachim Quantz, dessen „Versuch einer Anweisung die [Flute] traversière zu spielen“ eine Bibel für alle Barockmusiker darstellt.

Tickets

Musikkultur Rheinsberg (Mo-Fr 10-15 Uhr)
Telefon: 033931 / 721 17
Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de  

Tourist-Information Rheinsberg
Telefon: 033931 / 34940
Mail: info@tourist-information-rheinsberg.de

Bands, Bläser und Barockmusik: So klingt Rheinsberg in diesem Jahr zu Pfingsten

10 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Pfingsten, Rheinsberg

Bläserserenade im vergangenen Jahr. Foto: Andreas Kunow

Alljährlich zu Pfingsten wird Rheinsberg eine Stadt voller Musik: Vom Kirchenkonzert mit der Rheinsberger und Wittstocker Kantorei am Donnerstagabend in St. Laurentius über einen bunten Veranstaltungsreigen im Schlosstheater bis zum stilechten Auftritt des Barockensembles „Stella Maris“ im Rokoko-Spiegelsaal von Schloss Rheinsberg erwartet Gäste und Einwohnerschaft ein facettenreiches musikalisches Programm mit Akteuren von jung bis alt.

Am Freitagabend und Samstagnachmittag präsentieren sich beim zweitägigen „Fest der Amateurmusik“ regionale Ensembles und Chöre unterschiedlicher Stilrichtungen; in halbstündigen Showcases kann man hier die Vielfalt der Musikszene in Ostprignitz-Ruppin erleben – zugleich der Abschluss des ELER-geförderten Projekts „Amateurmusik in OPR“ stärken.

Am Sonntag um 16 Uhr und Montag um 10 Uhr beim „Treffen der jungen Ensembles“ bringen jugendliche Musizierende aus Neustrelitz/Neubrandenburg, aus Leipzig und aus Sachsen-Anhalt alte und neuere Musik in Dialog. Ganz neue Musik entsteht beim Improvisationskurs „Mach doch deine eigene Musik“, der ebenfalls an Pfingsten in der Musikakademie Rheinsberg stattfindet: Beim Abschlusskonzert am Montag um 14 Uhr ist die musikalische Fantasie der jungen Teilnehmenden live auf der Schlosstheaterbühne zu erleben.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 6.202.038 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 707 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 856 Blogfreunde. 182 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Sommerspektakel Schauspielhaus

Ton aus Friedland

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Sehenswürdigkeiten Juni 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Juni 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Neueste Beiträge

  • Offenheit ist Markenzeichen: Mirow-Münze im Mai geht an das Familienzentrum 2. Juni 2023
  • Umfassend recherchiert und zu empfehlen: Neubrandenburger Journalist legt Geschichte der Bundesstraße 96 vor 2. Juni 2023
  • Mutmaßlicher Täter nach Überfall auf Geldinstitut in Neubrandenburg festgenommen 2. Juni 2023
  • Musical „Ein Käfig voller Narren“: Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg erlebt heute seine Premiere 2. Juni 2023
  • Gemeindevertreter beschließen: Prieperter Feuerwehr erhält ein Rettungsboot 2. Juni 2023
  • Vielfältiges Programm: Lokale Unternehmen und Vereine unterstützen Strelitzienfest in der Residenzstadt 2. Juni 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet Sprechstunde in Neubrandenburg an 2. Juni 2023
  • Ladegerät defekt: Nebengebäude in Quadenschönfeld brennt nach Explosion nieder 2. Juni 2023
  • Zusammen sein: Ab sofort gibt es Tickets für das Nebenan Festival am Wanzkaer See 2. Juni 2023
  • Landtagspräsidentin übernimmt Vorsitz: Neuer Rat der Stiftung Mecklenburg hat sich konstituiert 2. Juni 2023
  • “Klangpiloten” stehen zum Strelitzienfest in der Residenzstadt wieder auf der Bühne 2. Juni 2023
  • Bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises kann jetzt mit der Karte bezahlt werden 1. Juni 2023
  • Spannende Formate für jeden: Neubrandenburg bietet Digitalwoche an 1. Juni 2023
  • Müll bei Waldsee soll verschwinden: Freiwilligeneinsatz mit anschließender naturkundlicher Führung 1. Juni 2023
  • Pkw-Fahrer von Radler getreten und geschlagen: Parkplatzstreit in Neubrandenburg endet mit Körperverletzung 1. Juni 2023
  • Bewerbungs- und Nominierungsfrist beginnt: Landkreis Seenplatte vergibt wieder Wirtschaftspreis 1. Juni 2023
  • Annalise-Wagner-Preis 2023 geht an Jörn van Hall für Erzählung “Du stirbst im Fliegen” 1. Juni 2023
  • Poetischer Spaziergang: Shakespeare an lauen Abenden durch den Neustrelitzer Schlossgarten begleiten 1. Juni 2023
  • Vergnügliches im Antiquariat Neustrelitz: Pensionär liest aus Camilleri-Roman 1. Juni 2023
  • Sorge um Gotteshaus: Kirchengemeinde Strelitzer Land feiert Fest in Wokuhl 1. Juni 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …