• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Slawendorf

Slawendorf Neustrelitz öffnet am Reformationstag letztmalig für diese Saison sein Tor

29 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Foto: ProKultur GmbH

Am Reformationstag lädt in diesem Jahr letztmals  das Slawendorf in Neustrelitz seine Besucher ein. Damit endet am kommenden Montag die Saison 2022. Die neue Saison  beginnt am 8. April 2023 (Ostersonnabend). Besucher, die für 2023 eine Saisonkarte erwerben, erhalten am Reformationstag freien Eintritt und zudem eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Saison 2023 sieht u.a. vor, dass über die gesamte Zeit die Anlage an den Wochenenden geöffnet ist.  Dafür gibt es insbesondere in der Vor- und Nachsaison innerhalb der Woche Einschränkungen; so wird der Freitag zukünftig Ruhetag sein. Die Angebote für Gruppen bleiben allerdings unverändert bestehen.

Weiterlesen →

Besucherzahl des Vorjahres im Neustrelitzer Slawendorf erreicht

24 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf, Statistik

Fotos: ProKultur

Noch einmal mehr als 1000 Besucher haben sich zum mittelalterlichen Herbstmarkt am vergangenen Wochenende im Neustrelitzer Slawendorf eingefunden. Damit wurde die Besucherzahl des Vorjahres erreicht. Noch bis zum Reformationstag hat das Slawendorf in dieser Saison geöffnet.

Slawendorf Neustrelitz: Nach dem Flohmarkt ist vor dem Mittelaltermarkt

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Nach dem Flohmarkt am vergangenen Wochenende findet an diesem Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. Oktober, im Slawendorf Neustrelitz ein Mittelaltermarkt statt. Neben dem üblichen Markttreiben werden Akteure das slawische Geschehen beleben. Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt.

Mehr als 1000 Besucher beim Flohmarkt im Neustrelitzer Slawendorf gezählt

17 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Inzwischen ist wieder Ruhe im Slawendorf eingekehrt, aber am kommenden Wochenende dürfte es erneut rund gehen.

Über 1000 Besucher zählte das Slawendorf Neustrelitz beim erstmals durchgeführten Flohmarkt am vergangenen Sonnabend. Bei sonnigem Wetter lockte diese erstmals durchgeführte Veranstaltung viele Neustrelitzer, aber auch Leute aus dem Umland an den Zierker See.

Weiterlesen →

Anbieter und Käufer willkommen: Flohmarkt lockt ins Neustrelitzer Slawendorf

14 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Foto: ProKultur

Ein Flohmarkt findet am morgigen Sonnabend im Neustrelitzer Slawendorf statt. Jeder, der etwas anzubieten hat, ist genauso willkommen wie potentielle Käufer, die ein Schnäppchen machen wollen.

Weiterlesen →

Jubiläumsgast: Mutter aus Berlin besucht mit ihren Kindern das Neustrelitzer Slawendorf

08 Samstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Gegen 11.30 Uhr gestern war es so weit; der 20.000ste Gast dieses Jahres im Neustrelitzer Slawendorf kam aus Berlin-Tempelhof. Blanca Weißbach nutzte einen Besuch bei Bekannten in Altstrelitz zu einem Ausflug mit Ihren Kindern Arian und Nilan ins Dorf am Zierker See. Als Jubiläumsbesucherin wurde sie vom Bürgermeister Andreas Grund beglückwünscht. Bei sonnigem Himmel lohnte sich für die Frau aus der Hauptstadt der Besuch in doppelter Hinsicht. Neben dem interessanten Angebot konnte sie als Jubiläumsgast noch einige Leckereien mitnehmen.

Weiterlesen →

Slawenboot „Nakon“ nach dem Unwetter rechtzeitig zum Familiensonntag am Zierker See wieder einsatzfähig

02 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Bootsführer Maike Graubmann mit seinem wiederhergestellten Slawenboot.

Nach dem großen Erfolg des ersten Familiensonntags im Juli wird auch am kommenden Sonntag das Slawendorf in Neustrelitz wieder für Besucher von nah und fern geöffnet sein.  Die Gewerke laden insbesondere die jüngeren Besucher zum Mitmachen ein.

Weiterlesen →

Aufstand der Slawen: Am Zierker See in Neustrelitz kommt es zum Hauen und Stechen

16 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

Die Ruhe vor dem erhofften Besucheransturm am Wochenende im Slawendorf am Zierker See.

Am kommenden Wochenende wird es in Neustrelitz gleich zwei Aufstände der Slawen gegen ihre sächsischen und fränkischen Peiniger geben. Rund 70 bis an die Zähne bewaffnete Kämpfer, die Akteure kommen aus ganz Deutschland, werden sich am Sonnabend und am Sonntag jeweils um 15 Uhr ein Hauen und ein Stechen liefern, dass die Funken sprühen. „Und das im Vollkontakt, wenn auch mit stumpfen Waffen“, warb Klaus Ebel, Vorsitzender des Fördervereins für das Neustrelitzer Slawendorf, bei einem Pressegespräch heute für den bevorstehenden Saisonhöhepunkt Mittelaltermarkt. Den auf dem Gelände lagernden Kriegern könne auch beim Waffentraining zugeschaut werden.

Markthändlerin im Slawendorf

Am Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr wird unter dem Motto „Gelebte Geschichte“ an den Zierker See eingeladen. Bis zu 150 Akteure wollen die Besucher beim Spektakel „Der Markt“ verzaubern, sie mit dem 10. Jahrhundert eine Zeit erleben lassen, „in der unser Land zu dem wurde, was es heute ist“. Slawen, Teutonen, Wikinger, Waräger geben sich ein Stelldichein und verzaubern die Schaulustigen.

Natürlich wird mit Wildschwein am Spieß und Wildgulasch für das leibliche Wohl gesorgt sein, wie Dorfleiterin Sandra Moritz verriet, die sich auf hoffentlich viele Besucher freut. Das Wetter zumindest werde den Veranstaltern wohl gesonnen sein. Ebel und Moritz empfahlen auch die Vorträge zum Fernhandel vor mehr als 1000 Jahren (Sonnabend 18 Uhr) und zur Historie der Farben mit anschließender Modenschau (Sonntag 15.30 Uhr). Daneben werden die traditionellen Gewerke gerade den jüngeren Gästen vielfältige Angebote unterbreiten. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit der Fahrt mit dem Slawenboot auf dem Zierker See.

Trägerverein kann an Besucherzahlen anknüpfen

Mit bislang rund 15.000 Besuchern in diesem Jahr knüpft das Slawendorf unter seinem neuen Träger ProKultur an die Zahlen vor der Übernahme der Einrichtung von der liquidierten IPSE an. „25.000 Gäste sollten es in unserer ersten Saison werden, vielleicht schaffen wir auch die 30.000“, so Werner Lehmann, Geschäftsführer von ProKultur, gegenüber den Journalisten. „Unsere Hauptaufgabe, den Status quo zu sichern, hätten wir in Zusammenarbeit mit dem Förderverein damit erfüllt.“ Ab dem kommenden Jahr sollen die Besucherzahlen dann sukzessive gesteigert werden, unter anderem durch Öffnung an den Wochenenden. Hauptzielrichtung solle der Berliner Markt sein, nachdem der Einzugsbereich des Slawendorfes bislang bei respektablen rund 50 Kilometern liege. Zum Konzept gehört auch eine bessere Verkehrsanbindung. Dazu ist Lehmann mit der Stadt im Gespräch.

Schließlich soll auch das Angebot im Dorf erweitert werden. Der eben eröffneten Bogenschießanlage folgt noch in diesem Jahr eine Malstation, an der Kinder Schutzschilde phantasievoll schmücken können. Auch die Schmiede soll im laufenden Jahr wieder in Betrieb gehen. Für 2023 kündigte der Geschäftsführer die Wiedereröffnung des Aussichtsturms an. Verstärkt wird auf die Darstellung slawischer Geschichte Wert gelegt, darunter mit mehr thematischen Veranstaltungen. „Und vielleicht schaffen wir uns auch noch ein paar Tiere an…“

Klaus Ebel, Werner Lehmann und Sandra Moritz (von links) haben viel im Neustrelitzer Slawendorf vor.

www.slawendorf-neustrelitz.de

Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt

04 Donnerstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf, Tourismus

Foto: ProKultur gGmbH

Die Geschäftsführung der ProKultur gGmbH, der Trägergesellschaft des Slawendorfes Neustrelitz, sowie der Vorsitzende des Fördervereins haben heute Laura Clasen als 10.000ste Besucherin in dieser Saison am Zierker See begrüßt. Die Schülerin aus Rostock war mit ihrer Familie zu einem Ausflug nach Neustrelitz aufgebrochen, um mal etwas Besonderes zu erleben. Trotz der großen Hitze ließ die Familie es sich nicht nehmen, den Tag mit den vielfältigen Angeboten für Jugendliche und Erwachsene im Slawendorf zu verbringen.

Träger kündigt neue Ideen an: Slawendorf Neustrelitz erwartet den 10.000. Besucher des Jahres

03 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Slawendorf

10.000 Besucher konnte das Neustrelitzer Slawendorf seit Öffnung Anfang Mai zählen. Am morgigen Tag wird gegen 11 Uhr der Jubiläumsgast erwartet. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins wird der Geschäftsführer der Trägergesellschaft den Besucher begrüßen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.592 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …