Der allen TSG-Spielern eigene Teamgeist könnte morgen im Neustrelitzer Parkstadion der Schlüssel zum Pokalerfolg sein.
In diesen Minuten beginnt das Abschlusstraining der TSG-Oberligakicker vor dem Landespokalfinale morgen im Neustrelitzer Parkstadion gegen den Greifswalder FC. Anstoß ist um 14.15 Uhr. TSG-Coach Maximilian Dentz hat nach eigener Aussage gegenüber Strelitzius noch Ruhepuls. Schließlich sei es nicht sein erstes Endspiel. Allerdings werde die Frequenz morgen schon anders aussehen.
Die Veranstaltungsreihe „KONKRETE UTOPIEN FÜR EINE GERECHTE GESELLSCHAFT“ (Strelitzius berichtete) geht am kommenden Dienstag, den 24. Mai, in die zweite Runde. Diesmal mit dem Schwerpunkt „Ansätze einer sozialistischen Transformation“ mit Musik – Vortrag – Musik – Diskussion und Musik. Der Abend in Neustrelitz ab 19.30 Uhr wird gestaltet von Dr. Dieter Klein von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Harald Wandel, Liedermacher aus Neubrandenburg, in der Moderation von Horst Conradt, Alte Kachelofenfabrik.
In der Nacht auf den heutigen Donnerstag wurde die Polizei in Neustrelitz gegen 2.30 Uhr über einen Einbruchsalarm in einer Firma in Dalmsdorf informiert. Bislang unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang zu dem Firmengelände und einer darauf befindlichen Halle verschafft. Vermutlich wurden sie gestört und flüchteten in unbekannte Richtung. Aus den Räumlichkeiten der Firma wurde nichts entwendet. So blieb es beim Sachschaden in noch nicht bezifferter Höhe.
Angelika Hofstetter als Marie und Thomas Pötzsch als Woyzeck. Foto: Christian Brachwitz/TOG
Wortgewaltig – Büchners „Woyzeck“ ist am kommenden Sonntag, den 22. Mai, um 16 Uhr, zum letzten Mal im Landestheater Neustrelitz zu erleben! Der angehende Mediziner Georg Büchner fragt nach Kräften, die unsere Existenz bestimmen: Sind wir frei oder werden wir fremdbestimmt? Anhand der wahren Geschichte des arbeitslosen Friseurs Johann Woyzeck schuf der erst 23-jährige Büchner diesen Theatertext.
Woyzeck tut alles, um das Herz seiner Geliebten Marie zu gewinnen. Er will sie heiraten, aber das Geld fehlt an allen Enden. So nimmt der einfache Soldat eine Reihe von Nebentätigkeiten an: Seinem Hauptmann, der nur Spott für ihn übrig hat, schert er den Bart, dem Doktor dient er als Versuchsobjekt. Über Monate soll sich Woyzeck ausschließlich von Erbsenbrei ernähren. Schließlich wird er krank und bekommt Halluzinationen. Als er herausfindet, dass sich Marie auf den eitlen Frauenschwarm eingelassen hat, nimmt die Tragödie endgültig ihren Lauf.
Tickets gibt es unter 03981 20 64 00, www.tog.de oder im Theaterservice in der Strelitzer Straße 38 in Neustrelitz!
Zum Saisonauftakt am 22. Mai laden die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern ins Schloss Hohenzieritz ein. Ab 16 Uhr können die Besucher vor der stimmungsvollen Schlosskulisse ein Konzert der Band „Down by Law“ erleben.
Hier noch ein Veranstaltungstipp für Kurzentschlossene: Die Reisejournalistin Angelika Wilke nimmt am heutigen Donnerstag um 19 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz alle Ostsee- und Fahrradfreunde mit auf eine bebilderte Abenteuertour rund um die Ostsee. Ihre Reise führte sie durch neun Länder zum Nordkap und wieder zurück nach Süden – insgesamt fast 5400 Radkilometer weit.
Das 200-jährige Jubiläum der Strelitzienblüte soll in Neustrelitz gefeiert werden. Am morgigen Freitag, dem 20. Mai, werden eine 3-D-Straßenmalerei und die Ausstellung „Neustrelitz und die Strelitzie – eine königliche Verbindung“ eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich dazu eigeladen.
Für Klaus-Dieter Schöne gab es zum Lotterie-Gewinn einen Strauß Blumen von Nicole Conrad in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Foto: Carola Biermann
In der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz war die Freude groß: Immerhin 5.000 Euro erhielt Klaus-Dieter Schöne heute. Das Geld gewann der 69-Jährige in der aktuellen Auslosung der PS-Lotterie der Sparkassen. Strahlend nahm er den Gewinn von seiner Beraterin Nicole Conrad in Neustrelitz entgegen. Diese scheint einen wirklich guten Draht zu Fortuna zu haben, denn in den letzten drei Jahren haben sich verschiedene Kunden von Nicole Conrad bereits sechs Mal über PS-Los-Gewinne freuen können.
Auch eine Wanderführung nach Serrahn wird angeboten.
Am Sonnabend, den 28. Mai, findet das größte Wandertreffen der Region in Neustrelitz statt (Strelitzius berichtete). Ob durch die Buchenwälder von Serrahn, auf Schusters Rappen um den Zierker See oder mit dem Drachenboot über den Zierker See – für jeden Wanderfreund wird an diesem Tag etwas geboten. So kommen Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Erholungssuchende und Wasserwanderer auf ihre Kosten und können gemeinsam die Region rund um Neustrelitz erkunden.
Jede Tour wird von einem qualifizierten Wanderführer bzw. Stadtführer begleitet. Die einzelnen Touren sind bereits gut gebucht. Wer sich doch noch kurz entschlossen anmelden möchte, kann dies gerne über die Webseite des Polizeisportvereins https://kreiswandertreffen.psv-neustrelitz.de/ oder in der Touristinformation Neustrelitz (03981 4534-105, touristinformation@neustrelitz.de) machen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Person ab 12 Jahren erhoben.