• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Diskussion

Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt

21 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Kachelofenfabrik, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Rassismus, Vortrag

Für den 29. März hatte das Bündnis #unteilbar mv – Solidarisches Neustrelitz eine Veranstaltung “Deutsche Berichterstattung in Kriegszeiten – Die Wahrheit stirbt zuerst” mit dem Journalisten Roberto Sánchez organisiert. Der Vortragsabend mit Diskussion um 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus” (Strelitzius berichtete) muss wegen Erkrankung des Referenten verschoben werden. “Wir versuchen, zeitnah einen neuen Termin finden, um die Veranstaltung nachzuholen”, so Falk Jagszent, Sprecher des Bündnisses #unteilbar mv – Solidarisches Neustrelitz.

Preis der Freiheit: Proben für spannendes Theaterprojekt im Neubrandenburger Schauspielhaus haben begonnen

14 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel

Was sind wir bereit, für unsere Freiheit zu bezahlen? Heute haben die die Proben zum Theaterprojekt PREIS DER FREIHEIT begonnen, das am 21. April im Schauspielhaus Neubrandenburg Premiere feiert. Was können wir tun, um unsere Freiheit zu sichern? Und was zählt eigentlich mehr ─ die Freiheit jeder und jedes Einzelnen oder das gemeinsame Gut der Freiheit? Das sind nur einige Fragen, die insbesondere vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen neue Brisanz erhalten: Von der Covid-19-Pandemie über die Klimakrise bis zur russischen Invasion der Ukraine ─ unsere Freiheit hat an Selbstverständlichkeit verloren. Das kann und sollte uns bedenklich stimmen. Zugleich ist die Erkenntnis, dass Freiheit keine selbstverständliche Ressource, sondern ein ständig auszuhandelndes Gut darstellt, auch eine Einladung zum Dialog.

Das Schauspielensemble der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz begibt sich in der Inszenierung von Tatjana Rese gemeinsam mit dem Autor Matthias Eckoldt und dem Dramaturgen Joris Löschburg auf eine abenteuerliche Reise, um diesen Fragen in einem ebenso spannenden wie lehrreichen Theaterabend nachzugehen. Es gibt nur sechs Abendvorstellungen vom 21. April bis zum 7. Mai!

Begleitet wird dieser Abend durch ein digitales ARCHIV DER FREIHEIT, das heute online gegangen ist! Hier wurden Menschen aus der Region Mecklenburgische Seenplatte über ihre ganz persönlichen Vorstellungen von Freiheit, über ihre Wünsche und Ängste befragt.

Weiterlesen →

Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Demokratie, Diskussion, Energie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wohnen

Das Bündnis #unteilbar – Solidarisches Neustrelitz lädt mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz am Donnerstag, den 26. Januar, zu einem Bürgerdialog zum Thema „Gemeinsam durch die Krise – Wie bleiben Wohnen und Energie bezahlbar?“ ein.

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine dauert nun fast ein Jahr und die Energieversorgung und das Wohnen sowie gestiegene Lebenshaltungskosten belasten private und öffentliche Haushalte. Gemeinden und Landkreise bereiten sich auf Notfalllagen entsprechende Bürgerinformationen vor. Die Menschen fragen sich: Wo soll das enden? Kann ich Miete und Nebenkosten zukünftig noch bezahlen? Was kommt noch? Und was planen meine Versorger?
Auf der Veranstaltung können Bürgerinnen und Bürger mit den Stadtwerken und der Wohnungswirtschaft darüber ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in der Aula der Integrierten Gesamtschule „Walter Karbe“, Lessingstraße 27.

Weiterlesen →

Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit? Die Zukunft wird grenzenlos beim Treff in der Hochschule Neubrandenburg

20 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Europa, Film, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gezeigt wird beim „dokART-Zukunftstreff“ in Neubrandenburg auch der rumänische Kurzfilm „(How to) Migrate Towards a Future“ von Silvia Amancei und Bogdan Armanu

Rund gemacht wird die Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ des Filmvereins Latücht nach verschiedenen Stationen zu verschiedenen Themen am Donnerstag, 24. November, um 16 Uhr, in der Hochschule Neubrandenburg. Thema ist Europa mit drei Fragezeichen im Titel „Europa – Vision? Utopie? Wirklichkeit?“, weitergeführt zur Vision in der Unterzeile: „Die Zukunft wird grenzenlos“.

Wir können uns jetzt ohne Einschränkungen durch Europa bewegen, leben, arbeiten. Doch dass das nicht selbstverständlich ist, zeigt seit einem dreiviertel Jahr der Krieg in der Ukraine. Europäische Solidarität ist kein Selbstläufer. So vielfältig wie europäische Staaten sind, so vielfältig ist die Sicht der Menschen, auch in unserer Region. Und genau da setzt der Zukunftstreff an: Es geht um den Austausch der Sichtweisen. 

Weiterlesen →

Landtagsabgeordneter lädt zu Bürgergespräch über Frühchenstation ins Klinikum Neubrandenburg ein

17 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Diskussion, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

Im Kampf um eine Genehmigung zur weiteren Behandlung extrem kleiner Frühgeborener begrüßt und unterstützt das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg die Initiative und Einladung des Landtagsabgeordneten Torsten Koplin (DIE LINKE) zu einem Bürgergespräch im Krankenhaus. Interessierte sind am Montag, 21. November, um 17 Uhr, im Speisesaal des Klinikums willkommen.

Weiterlesen →

“Blue Community” Neustrelitz: Jugendbeirat lädt zu Vortrag und Diskussion über lebensnotwendige Ressource Wasser ein

10 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vortrag, Wasser

Der Jugendbeirat Neustrelitz lädt am 17. November um 18 Uhr zu einem Vortrag zur lebensnotwendigen Ressource Wasser mit anschließender Podiumsdiskussion in das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz ein.

In den letzten 10 Jahren sind in Deutschland die gerichtlichen Auseinandersetzungen um die freie Verfügbarkeit und Nutzung von Wasser sprunghaft angestiegen. Neue Satellitenaufnahmen zeigen, dass das wasserreiche Deutschland jährlich gigantische Mengen an Wasser verliert. Eine neue Diskussion ist entfacht über die wichtigste Ressource der Welt, auch in Deutschland. 

Prof. Dr. Petra Dobner vom Lehrstuhl für Systemanalyse und vergleichende Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wirft in ihrem Vortrag einen Blick auf die aktuelle Situation, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. Es werden Prognosen, konkurrierende Ansprüche und Handlungsoptionen vorgestellt, um Wasser auch in Zukunft für alle jederzeit verfügbar zu halten.

Weiterlesen →

Auch Liebe zur Landschaft geht durch den Magen: Gesunder Austausch beim „dokART-Zukunftstreff“ in Waren

06 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Ernährung, Film, Mecklenburgische Seenplatte, Umwelt, Waren

Foto: Ute Köpke

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder eben von Opa, Tante, Freunden – von welchem Gärtner auch immer – es schmeckt einfach anders als aus dem Discounter. Denn Bananen und Co. haben eine Weltreise hinter sich, nachdem sie mehr oder weniger unreif geerntet wurden. Und so trifft man mit der Nutzung lokal erzeugter Lebensmittel auch den „Geschmack“ des Klimas. Unter der Überschrift „Gesundheit auftischen!“  lädt der Neubrandenburger Filmverein Latücht am Mittwoch, 9. November, zu 16 Uhr in das Haus des Gastes am Warener Neuen Markt ein. Die vom Latücht initiierte Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ ist mit verschiedenen Themen auf Tour. Und wo trifft man sich besser zum Austausch, wie gesunde Ernährung uns und der Zukunft hilft, als in einem traditionellen Erholungsort, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum als staatlich anerkanntes Heilbad begeht.

Weiterlesen →

Bürgerinnen und Bürger diskutieren neue Ideen für die Neubrandenburger Stadtviertel West und Mitte

01 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Fotos: Stadt Neubrandenburg

Neubrandenburger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für ihre Stadt. Dazu trafen sich am Donnerstag, 27. Oktober, rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hochschule Neubrandenburg, um sich über Probleme, Visionen und neue Kommunikationsstrukturen in den Stadtvierteln West und Mitte auszutauschen.

Weiterlesen →

Wissenschaftsabend im Strelitzer Kulturquartier befasst sich mit Themen der Raumfahrt

31 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Raumfahrt, Vortrag

Im Rahmen der „Nordischen Wochen der Raumfahrt und Weltraumforschung“ findet am Donnerstag, den 3. November, um 19.30 Uhr, der 7. Wissenschaftsabend im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz statt. Der Historiker und Autor Dr. Wolfgang Both und der Autor Eugen Reichl geben mit kurzen Vorträgen zu den Themen „Raumfahrt als Kulturerbe“ und „Raumfahrt als Industriefaktor“ inhaltliche Impulse für eine anschließende Podiumsdiskussion, die von Uwe Schmaling von „Raumfahrt Concret“ moderiert wird.

Weiterlesen →

“Drei am Küchentisch”: Johannes Arlt und Daniel Priebe diskutieren mit Neustrelitzer Unternehmern über explodierende Preise

25 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundestag, Diskussion, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Wirtschaft

Nicht draußen, sondern drinnen vom großen Tisch aus, wird der Polit-Talk „Drei am Küchentisch“ morgen Abend live übertragen.

Im Politik-Talk “Drei am Küchentisch” greift Johannes Arlt, MdB, aktuelle Themen auf. Morgen, Mittwoch, 26. Oktober, um 20.15 Uhr, nach der Tagesschau geht es um explodierende Preise. Unternehmerinnen aus Neustrelitz diskutieren zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und Daniel Priebe vom SPD-Ortsverband über Preissteigerungen für Energie und über andere Hürden, die Unternehmen in Neustrelitz und MV gerade zu nehmen haben.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.638 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …