• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Diskussion

Ukrainischer Abend in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune: Fotograf und Kameramann zum Filmgespräch anwesend

27 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Freizeit, Film, Kino, Krieg, Diskussion, Ukraine

Der ukrainische Fotograf Juri Kosin

Der ukrainische Fotograf Juri Kosin erlebte den Ausbruch des Krieges in seiner Stadt Irpin bei Kiew. Er dokumentierte das Geschehen ebenso wie seine Flucht einige Wochen später. Nun kehrt er in seine Heimat zurück. Filmemacher Andrzej Klamt begleitet diese Heimkehr in dem Film „Zurück in die Ukraine – Die Heimkehr des Fotografen Juri Kosin“, den die Alte Kachelofenfabrik am Freitag, 1. Juli um 19 Uhr  in der Fabrik.Scheune zur Aufführung bringt. Der Protagonist des Films, Juri Kosin, ist zum Filmgespräch genauso anwesend wir der Kameramann des Films, Frank Amann.

Weiterlesen →

Gelegenheit zum Gespräch: Zukunftsrat MV stellt sich im Kulturquartier vor

27 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In Kooperation mit der Stadtvertretung von Neustrelitz lädt das Kulturquartier am Donnerstag, den 30. Juni, um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Podiumsveranstaltung zu Zukunftsfragen unseres Bundeslandes ein. Die Co-Vorsitzende des Rates, Dr. Franziska Tanneberger, und der Vorsitzende der Deutschen Sitftung für Ehrenamt und Engagement, Jan Holze, stellen die Arbeitsweise und die Ergebnisse des MV-Zukunftsrates vor und kommen mit den Gästen ins Gespräch.

Dabei gibt es Gelegenheit, auch über die Möglichkeiten zur Umsetzung der Ergebnisse auf Gemeindeebene zu diskutieren. Das 49-köpfige Gremium des Zukunftsrates hat 2021 im Auftrag der Landesregierung MV Handlungsempfehlungen für die Politik der kommenden Jahre erarbeitet.

Weiterlesen →

Makuladegeneration: Klinikum Neubrandenburg setzt seine Inforeihe fort

08 Mittwoch Jun 2022

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Mecklenburgische Seenplatte, Medizin, Neubrandenburg, Vortrag

Chefarzt Dr. med. Christian Karl Brinkmann. Foto: DBK

Nach vielen Monaten ohne Gesundheitsforum – bzw. nur in digitaler Form lädt das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum am 13. Juni erstmals wieder Gäste zu einer Veranstaltung der Informationsreihe ein. Sie wird um 17 Uhr in der Friedenskirche in der Semmelweisstraße 50 neben dem Klinikum stattfinden. Thema ist diesmal die trockene altersabhängige Makuladegeneration (AMD), ein schleichender, aber unaufhaltsamer Prozess, der zu extrem schlechtem Sehen im Alter führt. Im Spätstadium wird sie als geographische Atrophie (GA) bezeichnet. Dagegen war bisher kein Kraut gewachsen.

Weiterlesen →

Friedensbündnis Neubrandenburg lädt zu Gespräch mit Autor ein

22 Sonntag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Krieg, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Ukraine, Vereine

Hat die Friedensbewegung versagt? Was muss in der Friedensbewegung geschehen, um ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine zu unterstützen? Was kann die Friedensbewegung für Abrüstung, das Verbot von Waffenexporten und ein Sicherheitskonzept in Europa, gemeinsam mit Russland, leisten? Diese und andere Fragen werden am kommenden Mittwoch, den 25. Mai, um 14 Uhr, im Latücht Neubrandenburg, Große Krauthöfer Straße 16, mit dem Autor Dieter Klein diskutiert.

Weiterlesen →

Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde

20 Freitag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Gesellschaft, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Politik, Wissenschaft

Der Liedermacher Harald Wandel.
Prof. Dr. Dieter Klein

Die Veranstaltungsreihe „KONKRETE UTOPIEN FÜR EINE GERECHTE GESELLSCHAFT“ (Strelitzius berichtete) geht am kommenden Dienstag, den 24. Mai, in die zweite Runde. Diesmal mit dem Schwerpunkt „Ansätze einer sozialistischen Transformation“ mit Musik – Vortrag – Musik – Diskussion und Musik. Der Abend in Neustrelitz ab 19.30 Uhr wird gestaltet von Dr. Dieter Klein von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Harald Wandel, Liedermacher aus Neubrandenburg, in der Moderation von Horst Conradt, Alte Kachelofenfabrik.

Weiterlesen →

„Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte

19 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Politik, Mecklenburgische Seenplatte, Internet, Diskussion, Bundestag

Am kommenden Montagabend, 23. Mai, von 20.15 bis 21.15 Uhr bei „Drei am Küchentisch“ diskutiert Johannes Arlt, Mitglied des Bundestages, mit Matthias Hantel, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Güstrow e.V. und Markus Poland, dem Mitbegründer der solidarischen Landwirtschaft Klein Trebbow, über Zukunftskonzepte für die Landwirtschaft. Was macht die moderne Landwirtschaft aus? Wo will sie hin? Die aktuellen Herausforderungen an die heimischen Landwirte sind vielfältig, ob es nun um Klimawandel, artgerechte Tierhaltung, ökologischen Anbau, Natur- und Insektenschutz, Düngemittel, um steigende Energiekosten oder regionale Vertriebswege geht.

Weiterlesen →

Wehrbeauftragte des Bundestages diskutiert bei „Drei am Küchentisch“ mit Abgeordnetem der Seenplatte

07 Samstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Parteien, Diskussion, Bundestag

Dr. Eva Högl

Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl ist am kommenden Montag, 9. Mai, von 20.15 bis 21.15 Uhr, Gast der 9. Folge des inzwischen etablierten Polit-Talks „Drei am Küchentisch“. Der Tisch, an dem die Wehrbeauftragte und Gastgeber Johannes Arlt, Platz nehmen, wird diesmal im Deutschen Bundestag stehen. Denn es geht um die große Politik in Berlin.

Das derzeit diskutierte Sondervermögen für die Bundeswehr und die
Zeitenwende der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik rufen nach schnellen Lösungen. Dennoch muss der Blick auch auf die Zukunft unserer Streitkräfte und ihre Fähigkeiten in aktuellen Auslandseinsätzen gerichtet sein, heißt es in der Einladung. Diskutieren werden der Bundestagsabgeordnete und Verteidigungspolitiker sowie die Wehrbeauftragte über das Thema „100 Milliarden für die Bundeswehr und ein Einsatz in Mali – welche Herausforderungen liegen vor der Bundeswehr?“

Johannes Arlt

Das Gespräch wird als Live-Stream übertragen und kann auf Facebook und über die Plattform Youtube aufgerufen werden. Jeder kann sich per Livechat mit Fragen und Kommentaren in die Diskussion einbringen.
Einwahl: www.facebook.com/arltjohannes oder
https://youtube.com/channel/UCu8fx_cDFAFfQ45jhrmByhA

Dr. Eva Högl ist seit 2020 Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2009 bis 2020 Mitglied des Deutschen Bundestages und dort ab 2013 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.

Johannes Arlt ist MdB für große Teile der Landkreise MSE und LRO Mitglied. Als Offizier der Deutschen Luftwaffe bringt er den Blick aus der Praxis in den Verteidigungsausschuss des Bundestages.

Faszinierende Werke: Kunstsammlung Neubrandenburg stellt Berlinerin Marion Eichmann vor

03 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Diskussion, Galerie, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Fotos: Thomas Häntzschel/nordlicht

Die Kunstsammlung Neubrandenburg lädt herzlich ein, in zwei Künstlergesprächen mit Marion Eichmann am 4. und 11. Mai 2022, jeweils 18 Uhr, mehr über deren faszinierende Werke zu erfahren. Die Ausstellung ist im Anschluss bis 20 Uhr geöffnet.

Weiterlesen →

Wo wir stehen und was wir tun können: Lesung und Diskussion zur Klimakrise im Landestheater Neustrelitz

26 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Klima, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am kommenden Sonntag, den 1. Mai, gibt es im Rangfoyer des Landestheaters Neustrelitz eine Lesung mit Schauspieler Felix Erdmann. Er liest aus MONDNACHT – FÜNF VOR ZWÖLF, einem Sammelband, der das vielschichtige Thema der Klimakrise in 21 Essays beleuchtet. Neben Gregor Gysi kommen darin einige weitere bekannte Persönlichkeit und Experten zu Wort. Gemeinsam zeigen sie die Problematiken, aber auch Lösungsansätze auf kognitiver, gesellschaftlicher, ökonomischer und persönlicher Ebene auf.

Weiterlesen →

Champagner unter den Erneuerbaren: Seenplatte hat alle Voraussetzungen für Spitzenposition im Bereich Wasserstoff

08 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Internet, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Sabine Lauffer und Stephan Kunkel, Chefin und Referent der Wirtschaftsförderung MSE, mit Dr. Mischa Paterna (links) im EGZ Waren. Foto: Wirtschaftsförderung MSE

Gestern fand, wie bei Strelitzius angekündigt, die zweite, digitale #MSEwasserstoff der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) statt, ausgestrahlt aus dem EGZ Waren. Diese thematisierte vor 55 aktiv nachfragenden TeilnehmerInnen das Thema „Wasserstoffstandort MSE“.  

Ausgehend von der Annahme, dass das Multitalent Wasserstoff der „Champagner“ unter den erneuerbaren Energien ist – wegen der, auf Grund der oft noch geringen Stückzahlen, entsprechend hohen Kosten -, machten die Ausführungen der fünf Gastredner schnell klar, dass an der Schlüsseltechnologie angesichts der aktuellen klimawirtschaftlichen Situation kein Weg vorbei führt. Und dass die Mecklenburgische Seenplatte wie ganz M-V alle Voraussetzungen für eine globale Spitzenposition im Bereich Wasserstoff hat. 

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.132.243 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Aktuelle Beiträge

  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022
  • Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt 12. August 2022
  • Neubrandenburger Stadtbusverkehr verläuft ab Schulstart wieder normal 12. August 2022
  • Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung 12. August 2022
  • Absolute Vorsicht: Wahrscheinlich Giftschlange in Neustrelitz gesichtet 12. August 2022
  • Leitforstamt Mirow ruft zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe für die Seenplatte aus 11. August 2022
  • Alexander Kraut in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune am Flügel zu erleben 11. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …