• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Alte Kachelofenfabrik

Musik zwischen Welten: Preisgekrönter Sänger und Liedermacher tritt in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz auf

04 Montag Dez 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Konzert, Liedermacher, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Thiele

Tobias Thiele im Konzert

Ein Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele gibt es am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik. Seine Musik bewegt sich zwischen Welten, zwischen Utopie und Realität, Traum und Wirklichkeit, Stillstand und Veränderung, Krieg und Frieden, dir und mir…

Der 1986 in Berlin-Friedrichshain geborene Musiker, Sänger und Liederschreiber arbeitet seit 2004 als Studio-, Livemusiker, Produzent und Theatermusiker. Er komponierte Musik für mehrere Theaterstücke in Zusammenarbeit mit dem Theater tri-bühne (Stuttgart) und dem Luzintheater (Feldberger Seenlandschaft). Er veröffentlichte 2016 sein Solo- Debütalbum „Unerhört“ und erhielt dafür 2017 den Förderpreis der Liederbestenliste. 2017 nahm er mit Unterstützung der Peter-Rohland-Stiftung sein zweites Album „Alles kann anders sein“ (2018) auf der Burg Waldeck auf. Während seines Aufenthaltes gewann er den ersten Preis beim Peter-Rohland-Singewettstreit und 2018 den „Walther-von-der-Vogelweide-Preis“, der ihm auf dem Würzburger Liedermacher-Festival “Songs an einem Sommerabend” verliehen wurde. 2019 spielte er Konzerte in Deutschland, Kuba, Österreich und Frankreich. Im Januar 2020 war er zu Gast in Kuba beim Liedermacher-Festival „Longina“ in Santa Clara. Am 24. Dezember 2021 erschien sein drittes Studio-Album “Es brennt”, wofür er 2022 den Preis der deutschen Schallplattenkritik verliehen bekam.  

Die Karten (15,00 €) für das Konzert sind am Einlass erhältlich oder können über das Online-Ticket-System reserviert und gekauft werden (www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen). Wer möchte, kann gerne das „Weil`s mir Wert ist“ – Ticket erwerben und die KOF damit zusätzlich unterstützen. Es gelten ermäßigte Preise (8,00 €) für SchülerInnen und StudentInnen.

Gastfreundschaft, Geselligkeit und Freude: Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz lädt zum Adventsmarkt ein

27 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Adventsmarkt, Alte Kachelofenfabrik, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied, das vielerorts in der Adventszeit erklingt, und dessen Liedzeilen für Gastfreundschaft, Geselligkeit und Freude stehen – wie auch das Kulturzentrum  „Alte Kachelofenfabrik“ in Neustrelitz. 

In diesem Sinne, lädt das Fabrik.Team Jung und Alt zum alljährlichen Adventsmarkt am Sonntag, 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr, in den Scheunen der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein und möchte mit allen Gästen diese stimmungsvolle Vorweihnachtszeit feiern. In diesem Jahr wird der Adventsmarkt von 40 Kindern des Weihnachtschors der Grundschule Sandberg eröffnet. Nach der musikalischen Einstimmung sind alle BesucherInnen herzlich eingeladen, auf dem vielfältigen Kunst- und Handwerkermarkt mit vielen regionalen Produkten und Köstlichkeiten nach den passenden Geschenken für die Liebsten zu stöbern oder sich selbst das eine oder andere Geschenk zu machen. 

Zur weihnachtlichen Einstimmung liest der Schauspieler Dirk Schmidt weihnachtliche Geschichten vor. Katrin Rauchmann vom Neustrelitzer Hobbyland steht mit Bastelideen bereit. Natürlich sorgt auch das Restaurantteam wieder für warme Getränke und köstliche Speisen. Wärmende Lagerfeuer laden zum Verweilen und zu Gesprächen mit Freunden und Familie ein. Der Eintritt ist frei. 

Alles Gold, was glänzt: Esther Wüstenberg stellt in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz aus

26 Sonntag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Ausstellung, Fabrik.Galerie, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wüstenberg

Die Ausstellung „WERK SPUR“ mit Arbeiten von Esther Wüstenberg wird am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz eröffnet. „Es ist alles Gold, was glänzt“. Zugegeben, die meisten von uns kennen die Verneinung dieses Ausspruches. Bei den Arbeiten von Esther Wüstenberg ist dieser leicht geänderte Shakespeare-Ausspruch aus „Der Kaufmann von Venedig“ zutreffend. Auf vielen ihrer heutigen Werke finden sich spielerisch und humoristisch eingesetzte vergoldete oder versilberte Details. Da gibt es eine plastische silberne Mondsichel, ein goldenes Messer, das trompe l´oeil-artig im Rahmen eines Bildes steckt oder eben diese goldenen Letter auf dem schwarzen Molton. Die Bilder atmen durch ihre malerische Technik und durch die poetischen arrangierten Sujets durchaus den Geist vergangener Zeiten.

Die gebürtige Warenerin Esther Wüstenberg hat nach einigen Semestern Theologie und Philosophie in Dresden Restaurierung studiert und nutzt die alten Mal- und Vergoldungstechniken bewusst für ihre künstlerische Bildsprache. Viele der historischen Farbpigmente, Leime, Bindemittel finden sich noch heute, viele Jahre nach dem Studium, in ihrem Atelier und werden auf kleinen und großen Tafelbildern verwendet. Und auch die Malgründe können Geschichten erzählen. Denn nur zu gern nutzt die Künstlerin alte und gebrauchte Dinge, die sie im Müll und auf dem Sperrmüll findet. Ein alter Tisch, Tapetenreste, eine Dose, Stoffe, alter Schmuck, Holzrahmen und Papierreste werden zu Bildern und Objekten verarbeitet. Die Kratzer, Schrunden und Gebrauchsspuren dieser Dinge bleiben dabei stehen und fügen den Werken eine weitere Ebene hinzu.

Weiterlesen →

Der neue Film von Dominik Graf wird in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz aufgeführt

19 Sonntag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Freizeit, Graf, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anatol Regnier (links) und Dominik Graf im Gespräch. Foto: Piffl Medien

In der neuen Reihe “Beste Filme” präsentiert das Fabrik.Kino in der Alten Kachelofenfabrik nur am 23. November um 19.30 Uhr den neuen Film des bekannten Regisseurs Dominik Graf “Jeder schreibt für sich allein – Schriftsteller im Nationalsozialismus”. Angeregt von Anatol Regniers gleichnamigen Buch, unternimmt der Filmemacher den Versuch, sich einigen der zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gebliebenen Schriftstellern und Schriftstellerinnen zu nähern. Es sind Annäherungen an Gottfried Benn, Erich Kästner, Jochen Klepper, Hans Fallada u.a.

Mit leidenschaftlicher Neugier werden die Zuschauer und Zuschauerinnen in die verschieden Biographien eingeführt und besuchen die für Leben und Wirken der Porträtierten bedeutsamen Orte, tauchen ein in die Schriften und Archive. Anhand von Gesprächen mit bekannten Kunsthistorikern, Kunstkritikern, Journalisten, Lyrikern und mit dem Historiker und Publizisten Christoph Stölzl sowie dem Filmproduzenten Günter Rohrbach wird in dem 167-minütigen Film das komplexe Verhältnis zwischen Kunst, Leben und politischem Handeln, Anpassung und Parteinahme bis in die Gegenwart hinein dargestellt. Dabei wird auch deutlich, welchen enormen Verlust die Kultur durch die Nazis erlitten hat.

Der Filmkritiker Patrick Seyboth urteilt: “Ein Stück Literaturgeschichte als faszinierender Filmessay – fast drei Stunden lang, und keine Minute ist zu viel.” Reservierungen unter 03981 – 20 31 45.

Zur Erinnerung: Meisterliche Akkordeonklänge heute in der Alten Kachelofenfabrik

11 Samstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Akkordeon, Alte Kachelofenfabrik, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Zabelov

Anzeige (Strelitzius berichtete)

Neustrelitz gedenkt der Opfer der antijüdischen Pogromnacht vor 85 Jahren

07 Dienstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Film, Gedenken, Juden, Kirchengemeinde, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Pogromnacht, Seligsohn

Anzeige

Phänomenale musikalische Landschaften: Ausnahme-Akkordeonist Yegor Zabelov gastiert in der Alten Kachelofenfabrik

07 Dienstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Akkordeon, Alte Kachelofenfabrik, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Zabelov

Atemberaubende Akkordeon-Musik mit Yegor Zabelov ist am Sonnabend, 11. November, in der Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu erleben. Akkordeon wird in unseren Breiten oft immer noch mit eher langweiliger Volksmusik verbunden. Ein ganz anderes Bild ergibt sich, wenn man einmal ein Konzert mit dem außergewöhnlichen Instrumentalisten erlebt hat.

Im weißrussischen Minsk aufgewachsen, klassisch ausgebildet und derzeit in Gdansk lebend, tourt Zabelov inzwischen mit seinem Instrument durch ganz Europa. In seiner Musik verschmelzen traditionelle Spielweisen mit modernen Elementen. Dabei entstehen phänomenale musikalische Landschaften, in die die Zuhörer eintauchen können wie in einen Traum. Er ist bekannt für sein furioses Spiel und es ist immer wieder verblüffend, welche Rhythmen und Klänge er dem Instrument in Kombination mit technischen Effekten entlockt.

Weiterlesen →

Der Osten im Rückspiegel: Gespräch zu Nachwende-Literatur über die DDR in der Kachelofenfabrik Neustrelitz

23 Montag Okt 2023

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, DDR, Fallada-Klub, Gespräch, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, VfKK

“Was die Literatur nach der Wende über ein verschwundenes Land erzählt”, soll am 26. Oktober in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz erkundet werden. Den Titel “Der Osten im Rückspiegel” geben Peter Heller und Klaus Rek der neuen Auflage ihres Philosophisch-Literarischen Salons. “Das im Lande offiziell gehandelte DDR-Bild ist wesentlich ein Produkt westlich beherrschter Medien und Politik”, stellen sie fest und verweisen dabei auch auf Dirk Oschmanns Besteller “Der Osten, eine westdeutsche Erfindung”.

Dass “dieses Gespinst an Stereotypen und verfestigten Nach-Urteilen querliegt zum Selbstbild vieler Ostdeutscher”, sei weder verwunderlich noch neu. Jedoch habe de schöne Literatur ein Privileg: “Sie kann mit Mythen, Klischees und Denkmustern spielen, sie dekonstruieren und zugleich individuelle Erfahrung verarbeiten, reproduzieren, Gegenbilder entwerfen.”

Im Gespräch, an dem sich das Publikum gern beteiligen darf, soll erörtert werden, wie Schriftsteller diese Chance genutzt oder auch “liegen gelassen” haben. Die fabrik.gespräche als gemeinsame Veranstaltungsreihe des Hans-Fallada-Klubs und des Vereins für Umwelt, Kultur und Kommunikation finden etwa alle zwei Monate statt. Los geht’s am 26. Oktober um 19 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik.

Außergewöhnliche musikalische Erlebnisse: Neustrelitzer Plattenlabel startet ab Ende des Monats neue Konzertreihe

19 Donnerstag Okt 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AGGREGAT, Alte Kachelofenfabrik, Conic Rose, Konzertreihe, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Poly Unique

Conic Rose. Foto: Mitch Stoehring

Ein neues musikalisches Ereignis erwartet Neustrelitz und Umgebung ab Ende Oktober: Mit den “Poly Unique Sessions” startet eine neue Konzertreihe, die von dem gleichnamigen kleinen Neustrelitzer Plattenlabel “Poly Unique” organisiert und veranstaltet wird. Hinter dem Label steht Erik Swiatloch, der manchen vielleicht bereits als Mitarbeiter des Kulturquartiers bekannt sein dürfte. Als Organisator des jährlichen Elektro-Konzerts in der Schlosskirche sowie der Zusammenstellung des Programms des Strelitzienfestes auf dem Hof des Kulturquartiers hat er bewiesen, dass er ein Händchen für außergewöhnliche musikalische Erlebnisse besitzt.

Mit der Veranstaltungsreihe hat er ein klares Ziel vor Augen: Es sollen Bands und Künstler*innen nach Neustrelitz geholt werden, die man in unserer Stadt nicht unbedingt erwarten würde. Oftmals ist es für Musikbegeisterte notwendig, in die Großstadt zu fahren, um ihre Lieblingskünstler live zu erleben – doch mit den “Poly Unique Sessions” und einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Musikrichtungen soll sich das nun auf Dauer ändern.

Weiterlesen →

Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz

28 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Auszeichnung, KinderFilmFest, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, VfKK

Susanne Schwarz und Martin Geyer haben in Berlin im Stadion an der Alten Försterei den Preis für den Neustrelitzer Verein entgegengenommen. Foto: Bundeskanzleramt/bundesfoto/Ole Heinrich

Am vergangenen Dienstag wurden in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „machen!2023“ gekürt. Dabei steht bürgerschaftliches Engagement gerade aus kleineren Städten und Gemeinden in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Die Jury kürte dabei auch das Projekt „KinderFilmFest“ aus Neustrelitz unter die insgesamt 106 Preistragenden. Der ausgezeichnete Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation – Sozio – Kulturelles Zentrum Alte Kachelofenfabrik e.V. kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen.

Der Wettbewerb wird vom Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgerichtet. Insgesamt hatten über 850 Vereine und Initiativen ihre Ideen eingereicht. Staatsminister Carsten Schneider äußerte sich beeindruckt nach der Preisverleihung im Stadion An der Alten Försterei in Berlin: “Wir haben so viele engagierte Menschen und kreative Projektideen aus ganz Ostdeutschland kennengelernt. Diese positiven Geschichten vom Anpacken wollen wir weiter sichtbar machen. Denn Bürgerschaftliches Engagement ist enorm wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“

Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt und “machen!2023”-Jurymitglied: „Wir stärken mit ‘machen!2023’ das großartige Engagement in ländlichen Regionen und kleineren Städten Ostdeutschlands und geben Engagierten eine Stimme und Bühne, ihre inspirierenden Ideen umzusetzen.”

„machen!2023″ wurde erstmals gemeinsam vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt durchgeführt. Eine siebenköpfige Jury hat die über 850 eingereichten Projektideen zu den Kategorien „Lebensqualität & Miteinander”, „innerdeutschen und europäischen Austausch”, „Junge Generation” und “Zukunftsgestaltung” gesichtet und prämiert. 

Alle Informationen zum Wettbewerb: www.machen-wettbewerb.de. Der Wettbewerb soll im nächsten Jahr in eine neue Runde gehen – „machen!2024“.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.981.485 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …