• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Spende

Energiekosten sparen: Wesenberger Lesestube zieht ins Rathaus um

27 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Lesen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Spende, Tourismus, Wesenberg

Auf Grund der Preisexplosion auf dem Energiemarkt ist der Betrieb der Wesenberger Lesestube in der jetzigen Lokalität in der Lindenstraße in Frage zu stellen. Es werden Mehrkosten für die Wärmeversorgung von mehreren tausend Euro für die kommende Heizperiode erwartet. Nach einer umfangreichen Debatte haben alle drei Fraktionen der Stadtvertretung auf der Sitzung am Donnerstagabend einen Vorschlag zur Fortführung der Lesestube vorgetragen.

Von Heino Rechlin, Fraktion Die Linke, wurde die Anmietung einer Zwei- Raum-Wohnung vorgeschlagen. Für die Fraktion BfW/B90/Die Grünen/SPD schlug Martin Bork vor, die Räumlichkeiten der Schulbibliothek zu nutzen. Thomas Splett von der Fraktion der CDU machte den Vorschlag, das jetzige 2. Obergeschoss im Rathaus zu nutzen, welches derzeit nicht belegt wird. Bei diesem Vorschlag, der sich letztlich durchsetzte, würden keine merklichen Mehrkosten entstehen. Das Rathaus wird durch Wärmepumpen beheizt bzw. muss ohnehin beheizt werden.

Weiterlesen →

QUERLEBEN in Mirow betreut Familien mit an seltenen Erkankungen leidenden Kindern

27 Sonntag Feb 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familien, Gesundheit, Kinder, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Spende

Am 28. Februar findet der Internationale Tag der seltenen Erkrankungen statt. Auch in Mirow werden Familien begleitet, deren Kinder unter einer seltenen Erkrankung leiden. “Eine Diagnose einer chronischen Erkrankung  ist tragisch,aber die Diagnose einer seltenen Erkrankung wiegt noch viel schwerer und hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der gesamten Familie”, schreibt mir Christiane Thederan.

Weiterlesen →

Lions Club Neustrelitz unterstützt umgezogene Feldbogenschützen

16 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bogenschießen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spende, Vereine

Ulrich Schmetjen, Dr. Rajko Lippert und die Schatzmeisterin der Lions, Ingrid Sturzbecher (von rechts). Foto: Horst G. Jung

Anlässlich eines Vereins-Turniers hat der Vorstand  des Lions Clubs Neustrelitz die „Strelitzer  Feldbogensport-Gilde“ auf deren neuem Vereinsgelände in der Neustrelitzer Pappelallee besucht. Dabei überreichte der Präsident elect des LC, Dr. Rajko Lippert, dem Vorsitzenden der Gilde, Ulrich Schmetjen, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Verbesserung der Jugendarbeit.

„Mit der Verlegung unseres Vereinssitzes von Userin nach Neustrelitz erhoffen wir uns einen leichteren Zugang zum Bogensport für Kinder und Jugendliche. Auch werden wir im Umfeld der anderen Neustrelitzer Sportvereine an der Pappelallee besser wahrgenommen als auf unserem alten, abgelegenen Parcours im Wald zwischen Neustrelitz und Userin“ erklärte der Vorsitzende. Der Bogensport erfreue sich zunehmender Beliebtheit und könne auch unter den Bedingungen der Coronapandemie ohne große Einschränkungen als kontaktfreier Individualsport im Freien in kleinen, meist familiären Gruppen, oder einzeln bzw. zu zweit betrieben werden.

In den vergangenen Monaten sind weitere vier Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren als Mitglieder aufgenommen worden, die gemeinsam mit den schon älteren Kindern und Jugendlichen fleißig am Training teilnehmen. Selbst am Ostersonntag kamen Familien mit ihren bogenbegeisterten Kindern zum Training für eine bogenmäßige Ostereiersuche.

Weiterlesen →

TSG-Aktion: Verein möchte Stammzellspender gewinnen

21 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aufruf, Mecklenburg-Strelitz, Soziales, Spende, TSG Neustrelitz, Vereine

Kevin Riechert ist Knochenmarkspender.

Im Januar 2021 konnte der Kapitän der 1. Männermannschaft der TSG Neustrelitz, Kevin Riechert, durch eine Knochenmarkspende einem Kind die Chance auf ein gesundes Leben ermöglichen. “Dies gab uns den Anstoß für eine Aktion, die DKMS zu unterstützen und weitere mögliche Stammzellspender zu gewinnen”, schreibt mir TSG-Präsidiumsmitglied Nico Kosche.

Da eine Registrierungsaktion vor Ort aufgrund der derzeitigen Umstände nicht möglich ist, erfolgten Absprachen mit der DKMS und es ergab sich die Option der Online Registrierungsaktion der TSG Neustrelitz unter dem Motto „Als Verein helfen“.

Unter folgendem Link können sich Vereinsmitglieder, Spieler, Trainer, Freunde und Fans des Vereins sowie alle Interessierten und alle regsirteieren, die ihren Beitrag zur Bekämpfung des Blutkrebses leisten wollen:

www.dkms.de/tsg-neustrelitz

Nach der erfolgreichen Registrierung verschickt die DKMS ein Set mit den bekannten Wattestäbchen, und nach Eingang des Sets bei der DKMS ist man als potentieller Stammzellenspender registriert und in der Lage, weltweit Leben zu retten. Nico Kosche abschließend: “Jetzt seid ihr gefragt, macht mit und werdet Teil des Teams.”

Liedmacherin spendet fürs Familienzentrum und plant Festival in Mirow und Diemitz

17 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Spende

Christine Ratei übergibt den Scheck an Jens Domke. Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Liedmacherin Christine Ratei hat heute einen Scheck über einen Betrag von 100 Euro an das Familienzentrum Mirow übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös des 1. Mirower Liederabends Ende August vergangenen Jahres auf der Kulturbühne am Unteren Schloss der Stadt (Strelitzius berichtete). Die “Seentaucherin” von der Diemitzer Schleuse hatte prominente Kollegen zu dem Konzert eingeladen, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Nun hat die quicklebendige Künstlerin bereits alle Hände voll zu tun mit der Organisation einer Neuauflage der Veranstaltung am letzten Augustwochenende dieses Jahres. Diesmal soll es festivalmäßig gleich über drei Tage gehen, wie mir meine Blogfreundin verriet. Auftakt wird wahrscheinlich in Diemitz sein, bevor es dann am zweiten Abend zum Hauptkonzert nach Mirow geht, wo am dritten Tag zum Ausklang noch zusätzlich eine Kinderveranstaltung stattfinden soll. Mehr dazu Anfang März, das haben wir so abgesprochen.

Unternehmerverband unterstützt Neustrelitzer Tafel: Besorgnis auf beiden Seiten wegen Corona-Einschränkungen

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spende, Wirtschaft

Scheckübergabe: Günter J. Stolz, Thomas Hildebrandt und Daniela Preuß (von links).

Der Vorsitzende des Neustrelitzer Tafel-Vereins, Thomas Hildebrandt, konnte heute einen Spendenscheck über 1.000 Euro entgegennehmen. Übergeben wurde er von der Präsidentin des Unternehmerverbandes Mecklenburg-Strelitz Daniela Preuß und dem Vizepräsidenten Günter J. Stolz. Die Verbandsvertreter betonten die Wichtigkeit der Tafel für die Region und bedankten sich für deren Engagement. Sie baten die Spendensumme auch für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter einzusetzen.

Bereits im Sommer konnten zwei weitere Einrichtungen der Residenzstadt mit Zuwendungen in gleicher Höhe durch den Unternehmerverband unterstützt werden. Mit der heutigen Spendenübergabe ist damit ein Beschluss der letzten Mitgliederversammlung umgesetzt worden.

Thomas Hildebrandt zeigte sich im Gespräch mit den Verbandsvertretern besorgt über die aktuell beschlossenen pandemiebedingten Einschränkungen der Wirtschaft. Er fürchtet, dass sich in diesem Zusammenhang auch die Lebensmittelspenden des Einzelhandels vermindern. Große Zuwendungen kommen nämlich von einem örtlichen Großhändler, der ganz wesentlich Gastronomen zum Kunden hat, die bekanntlich in der nächsten Woche schließen müssen. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Arbeit der Tafel weitergeführt werden kann, nicht zuletzt wegen der großen Anzahl ganz engagierter ehrenamtlicher Helfer.

Weiterlesen →

Wesenbergs Union-Kanuten überzeugen bei Regatta in Neustrelitz und erhalten Spende

25 Freitag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Spende, SV Union Wesenberg, Wassersport, WSV Neustrelitz

Hans Ebeling (rechts) überreicht Thomas Engel die Spende.

Mit ihrem erfolgreichen Abschneiden bei der diesjährigen Neustrelitzer Herbstregatta konnten die Rennkanuten des SV Union Wesenberg die Organisatoren der Regatta von ihrer erfolgreichen Nachwuchsarbeit auch in einem kleinen Verein überzeugen. Aus diesem Grund ging eine Förderspende des Wein-Weltladens Neustrelitz und dessen Inhaber Rainer Fuchs in Höhe von 300 Euro für die gemeinnützige Arbeit in diesem Jahr an die Wesenberger.

Sportkoordinator und Mitorganisator der Neustrelitzer Herbstregatta Hans Ebeling vom Wassersportverein Einheit Neustrelitz überreichte die Förderung am Freitag an die freudig überraschten Sportler und ihren Trainer Thomas Engel im Kanulager an der Woblitz. Die Wesenberger bedankten sich und versprachen, die Förderung für ihren Sport zu nutzen und auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder bei der Regatta auf dem Glambecker See dabei zu sein.

Lions Club übergibt Spende an Neustrelitzer Tafel

11 Montag Mai 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Spende, Vereine

Thomas Hildebrandt vom Tafelverein, Jörg Gustav, Ingrid Sturzbecher und Falko Herschel von den Lions sowie Katja Knospe, Leiterin des Borwinheimes (von rechts). Foto: W.Sturzbecher

Der Lions Club Neustrelitz hat heute durch den amtierenden Präsidenten Jörg Gustav und Schatzmeisterin Ingrid Sturzbecher einen Scheck über 500 Euro an die Neustrelitzer Tafel übergeben. Ein Teil des Betrags sind als Dank an die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter Einkaufsgutscheine. Von dem größeren Teil werden nach Aussage des Tafel-Vorsitzenden Thomas Hildebrandt Hygiene-Artikel beschafft.

Gegenwärtig werden die Ausgabekräfte der Tafel von Bundesfreiwilligen und Helfern der Tagesstätte „Boot“ unterstützt. Um  den Personenkontakt so gering wie möglich zu gestalten, wird in Schichten gearbeitet. Auch die Tafelkunden haben sich an das Prozedere gewöhnt und warten im Außenbereich des Borwinheims.

Geburtstagsgeschenk: Abgeordneter spendet für Neustrelitzer Tafel

13 Montag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales, Spende

Andreas Butzki (links) übergibt den Scheck an Thomas Hildebrandt. Foto: SPD

Andreas Butzki, SPD-Landtagsabgeordneter, stellvertretender Kreistagspräsident und seit 30 Jahren Neustrelitzer Stadtvertreter, hat Anfang des Jahres seinen 60. Geburtstag begangen. Freunde und Wegbegleiter dieser Jahre wie auch Vertreter von Vereinen und Institutionen, mit denen er in regelmäßigem Kontakt steht, waren eingeladen, mit ihm in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität zu feiern.

Anstelle von Blumen und Geschenken hatte Andreas Butzki um Spenden für den Tafel Neustrelitz e.V. gebeten, deren Mitglied er schon lange ist. Die dabei zusammengekommene Summe von 1.250 Euro hat Andreas Butzki am heutigen Montag an den Vorsitzenden des Tafel Neustrelitz e.V. Thomas Hildebrandt im Borwinheim Neustrelitz übergeben

Neuwo sponsert Fibeln: Grundschüler erfahren alles rund ums Wohnen

19 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Spende, Wohnen

Die Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft (neuwo) hat für alle 3. und 4. Klassen der Grundschulen Kiefernheide und Sandberg Fibeln gesponsert. Unter dem Titel „Das kann ich – Wohnen entdecken“ können die Kinder darin alles rund um das Thema Wohnen erfahren.

Arne Pägelow und Madlene Jahnke (Foto) von der neuwo waren in Kiefernheide in einer dritten Klasse und haben die Fibeln jedem Kind persönlich überreicht. Die anderen Hefte nahm Schulleiterin Ina Friese erfreut entgegen. Sie hat auch schon erste Ideen, die Lektüre in den Unterricht einzubauen.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.429 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …