• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Musik

Pastor und Kantor stimmen in Wesenbergs Marienkirche auf das neue Jahr ein

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Religion, Silvester, Wesenberg

Eine feierliche musikalische Andacht zum Jahreswechsel gibt es am 31. Dezember um 23 Uhr in der Marienkirche in Wesenberg. Pastor Konrad Kloss und Kantor Benjamin Bouffee, beide in diesem Jahr in ihre Ämter eingeführt, wollen gemeinsam auf das neue Jahr einstimmen, mit Gebeten, Gedanken und festlicher Orgelmusik. Die nächtliche Andacht findet unter Einhaltung der Coronabestimmungen statt.  

Momentan keine Perspektive: Musikkultur Rheinsberg stellt Publikumsverkehr zunächst ein

16 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Musik, Rheinsberg, Theater

In Anbetracht der dramatischen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie, in der keine Perspektive für eine Öffnung des Schlosstheaters oder die Wiederaufnahme des regulären Bildungsbetriebs der Musikakademie Rheinsberg erkennbar ist, wird die Musikkultur Rheinsberg gGmbH ihren Betrieb zum Januar 2021 für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres schließen.

Kurse und Veranstaltungen sind und werden weiterhin geplant und vorbereitet. Wann eine Wiederaufnahme der Akademiekurse und öffentlicher Veranstaltungen im Theater möglich ist, hängt von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens und der entsprechenden behördlichen Anordnungen ab. Der letzte Kurs hatte Anfang Dezember in modifizierter Form stattgefunden.

Das Tickettelefon ist an Werktagen von 10 bis 15 Uhr weiterhin erreichbar; auf den Websites finden sich jeweils die aktuellen Informationen.

www.musikkultur-rheinsberg.de

Trotz Corona: Neubrandenburger Philharmonie hält an ihrem Neujahrskonzert fest

13 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Orchester

Laurens Patzlaff ist am Klavier zu erleben.

Obwohl die Konzerte zum Jahreswechsel in diesem Jahr wohl abgesagt werden, hält die Neubrandenburger Philharmonie an ihrem Neujahrskonzert fest. Ohne Publikum wird das Orchester in der Neubrandenburger Konzertkirche das gemeinsam mit der Deutschen Tanzkompanie erarbeitete Programm aufführen und filmen lassen. Ausgestrahlt wird die Produktion am Neujahrstag um 17 Uhr von neu.eins und Uckermark TV. Außerdem ist das Konzert ab 1. Januar 2021 online auf der Homepage der Theater und Orchester GmbH abrufbar sowie auf den Social Media Kanälen YouTube, Facebook und Instagram.

Unter Leitung von GMD Sebastian Tewinkel erklingen Ausschnitte aus Tschaikowskis „Nussknacker“ und Carl Orffs „Carmina Burana“ in raffinierten Orchesterarrangements, bereichert durch Einlagen der Deutschen Tanzkompanie (Choreographie: Lars Scheibner).

Neben Gioacchino Rossinis heiterer Ouvertüre zur Oper „„Il signor Bruschino“ wird die Neubrandenburger Philharmonie in Aaron Coplands Lateinamerikanischen Orchesterskizzen mit vitalen Rhythmen für gute Laune sorgen. Ein besonderes Highlight verspricht die Mitwirkung des Pianisten Laurens Patzlaff, der in Lübeck u. a. eine Professur für Klavierimprovisation innehat.

Konzertfreunde können bis zum 18. Dezember, 12 Uhr, Musiktitel beim Besucherservice einreichen, über die Laurens Patzlaff am Klavier dann improvisiert. Kontakt: servicenb@tog.de // servicenz@tog.de // Telefon 03981 206400, 0395 5699832

Wahnsinn im Sommer 2021 vorbei? Registrierung für Fusion Festival beginnt morgen

30 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik

„Hauptsache, im Sommer 2021 ist der Wahnsinn vorbei“ melden sich die Veranstalter des Fusion Festivals heute zu Wort. Sie arbeiten „mit voller Kraft daran, dass Ende Juni die Rakete steigt und das größte Ferienlager der Republik wieder seine Zelte in Lärz aufschlagen wird. Wir wollen gemeinsam mit euch, wenn auch auf zwei Teams und Wochenenden verteilt, das Ende der bleiernen Zeit und eines kultur- und spaßberaubten Jahres einläuten.“ Natürlich könne niemand sagen, wie es im kommenden Sommer aussieht.

Trotzdem wird morgen, 1. Dezember, unter www.fusion-festival.de mit der Registrierungsphase für das Ticketing 2021 begonnen. Kurz vor den Feiertagen erfolgt dann die Verlosung. Bekanntlich musste das Fusion Festival 2020 wegen der Pandemie abgesagt werden. Von den 70.000 verkauften Tickets wandern rund 25.000 stornierte und übrige Karten in die aktuelle Verlosung. Bis zum 14. Dezember läuft die Registrierung dafür.

Weiterlesen →

Kantor in Wesenberg und Mirow mit Gottesdienst eingeführt

29 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Wesenberg

Heute wurde Benjamin Bouffee als Kantor in Wesenberg und Mirow eingeführt. Die Pastoren Ulrike und Konrad Kloss haben den Einführungsgottesdienst geteilt, in Wesenberg begonnen und in Mirow beendet. Benjamin Bouffee wird nicht nur die Gottesdienste mit großer kirchenmusikalischer Spielfreude begleiten, er hofft auch, einen sangesfreudigen Chor aufstellen zu können.

Im Gespräch mit Sebastian Tewinkel: Theater und Orchester GmbH setzt Podcast #prinziphoffnung fort

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Musik, Neubrandenburg, Orchester, Theater

Die neue Folge des Podcasts #prinziphoffnung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist online. In der 10. Auflage spricht Schauspieldirektorin Tatjana Rese mit dem Generalmusikdirektor
der Neubrandenburger Philharmonie, GMD Sebastian Tewinkel. Das Gespräch wurde in der Konzertkirche Neubrandenburg aufgezeichnet.

#prinziphoffnung erscheint ein Mal im Monat als Video-Podcast. Unter dem Titel empfangen Schauspieldirektorin Tatjana Rese und Dramaturg Joris Löschburg einen Gast aus der Kulturszene der Region, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Tickets zu gewinnen: „Seentaucherin“ gibt bei Unternehmensmesse des Landkreises exklusives Konzert

06 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Musik, Wirtschaft

Die „Seentaucherin“ alias Christine Ratei von der Diemitzer Schleuse wird bei der digitalen Unternehmensmesse des Landkreises Seenplatte (Strelitzius berichtete) auftreten. Die Liedmacherin wird am eigentlichen Messetag, dem 10. November, in der Mittagspause um 12 Uhr ein exklusives Konzert für die Messebesucher geben. „Ich bin von der Wirtschaftsförderung des Landkreises angesprochen worden und habe natürlich zugesagt“, sagte mir meine Blogfreundin auf Nachfrage. „Besonders gefrreut hat mich, dass mir außerdem ein Messestand angeboten worden ist, an dem ich mich vorstellen kann.“

Nun hat sich die „Seentaucherin“, die zuletzt in Mirow auf der Kulturbühne mit prominenten Künstlerkollegen ein tolles Konzert gegeben hat, auch noch ein Gewinnspiel ausgedacht. Sie verlost drei Besuchertickets für die Messe an diejenigen, die ihr einen „konstruktiven, netten, lustigen oder anderen Kommentar“ auf ihrer Facebook-, Instagram- oder über das Kontaktformular auf ihrer Website hinterlassen. Ziehung und Benachrichtigung der Gewinner, die dann auch in den digitalen Genuss ihres Konzertes kommen, finden am 8. November abends statt.

www.seentaucherin.de

„Windspiele“ für den guten Zweck: Heeresmusikkorps musiziert im Landestheater

30 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Spenden, Theater, Vereine

„Herbstliche Windspiele“ erwarten den Besucher des Konzertes am Sonntag, den 1. November im Landestheater Neustrelitz. Um 18 Uhr spielt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg, Leitung Oberstleutnant Christian Prchal, in Kammermusik-Besetzung Stücke von Joseph Haydn und Johann Strauß über Johann Sebastian Bach und Dmitri Schostakowitsch bis hin zu den Beatles, Albert Hammond und Freddie Mercury.

Der Erlös aus dem Konzert des Bundeswehr-Ensembles soll in diesem Jahr zur Instandsetzung eines Flügels im Theater genutzt werden. Als Partner des Konzertes wird der Förderverein Landestheater Mecklenburg e.V., der vor Jahren auch den Erwerb des Flügels unterstützte, den Erlös auf die benötigte Summe für die Generalüberholung des Instruments aufstocken.

Es gibt noch Karten unter 03981 206400 oder einfach online unter https://tog.de/projekten/heeresmusikkorps/

Stummfilm „Luther“ läuft am Reformationstag in der Neustrelitzer Stadtkirche

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kirchen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Religion

Am Sonnabend, 31. Oktober, dem Reformationstag, wird um 19.30 Uhr in der Stadtkirche Neustrelitz der Stummfilm „Luther – Ein Film der deutschen Reformation“ gezeigt. Zum Film improvisiert Kantor Lukas Storch die Filmmusik auf der Grüneberg-Orgel.

Der Luther-Stummfilm stammt aus dem Jahr 1927 und wurde vom Regisseur Hans Kyser gedreht. Im Film werden Luthers Leben und die wesentlichen Aspekte der Reformation im Deutschland des 16. Jahrhunderts thematisiert. Der Film ist selbstverständlich vor dem Hintergrund seiner Enstehungszeit zu sehen. Dem gegenüber steht bei dieser Vorführung die zeitgenössische Improvisation der Filmmusik, die eigene Akzente setzt und den Zuschauern so eine zusätzliche Perspektive auf die Luther-Darstellung ermöglicht.

Die Spielzeit beträgt 120 Minuten und der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Bitte während des Konzertes auf die allgemeinen Corona-Regeln zu Abstand, Niesen und Händedesinfektion achten. Es besteht die Verpflichtung, im Innenraum einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Anzahl der BesucherInnen ist auf maximal 200 Personen begrenzt. Wenn die Kirche zu voll wird, darf kein weiterer Einlass erfolgen. Rechtzeitiges Kommen sichert also gute Plätze. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Für einen zügigen Einlass bitte möglichst einen Zettel mit den Kontaktdaten mitbringen.

Preisübergabe: Strelitzer Lions Club fördert Musikschüler

25 Sonntag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Schulen, Vereine

Dr. Rajko Lippert bei der Ehrung.

Der Lions Club Mecklenburg-Strelitz hat das 7. Entdeckungskonzert der Strelitzer Musikfreunde „Querbeethoven“ am heutigen Sonntagabend im Schliemann-Saal der Musikschule Neustrelitz (Strelitzius berichtete) genutzt, um zwei Musikschüler auf Vorschlag von Johannes Groh, Musikpädogoge und seiten des Vereins, mit Förderpreisen zu bedenken. Lions-Vizepräsident Dr. Rajko Lippert übergab den mit 500 Euro dotierten Förderpreis an Shiva Leon Rauch und Wilhelmine Koch.

Johannes Groh wurde von des Gästen des Abends Raphael Zweifel und Andreas Weise (von rechts) auf die Bühne gebeten.
Shiva Leon Rauch erhält die Auszeichnung.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.124.953 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 712 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen