• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schauspiel

Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh

30 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Statisten

Die Theater und Orchester GmbH braucht Unterstützung. Der meistverkaufte Roman des Jahres 2021, „Über Menschen“ von Juli Zeh, wird am 17. Februar im Landestheater Neustrelitz auf die Bühne gebracht. Damit der berühmt gewordene Ort der Handlung, Bracken, zu Leben erwacht, benötigt es Statistinnen und Statisten jeden Alters, die mit gestellten Kostümen des Theaters das Dorf repräsentieren.

Mit Proben und einer Aufwandsentschädigung bei allen Vorstellungen werden Interessenten Teil dieses besonderen Theaterstücks. Bitte melden unter info@tog.de / 03981 277 162.

Mirower Kellermimen suchen dringend männlichen Mitstreiter für neues Stück

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schauspiel

Urgesteine der Kellerbühne FreiGespielt: Gerhard Möhl, Monika Meyer, Martina Wenk und André Gross (von links). Foto: Willi Buchert

Unverhofft kommt bei der Truppe vielleicht nicht oft, aber eben doch mal vor. Und so sucht die in Mirow beheimatete Kellerbühne FreiGespielt dringend einen männlichen Mitstreiter für eine kleine Rolle in ihrer neuen Komödie „Club der Pantoffelhelden“. Premiere soll im späteren Frühjahr sein.

Interessenten, bevorzugt natürlich aus der Kleinseenplatte, dürfen sich gern bei mir melden. Alle Kontaktdaten stehen hier im Blog. Geprobt wird donnerstags um 18 Uhr im Mirower Familienzentrum am Peetscher Weg. Fahrgemeinschaft ab Wesenberg und retour möglich.

Ganz besonderes Kooperationsprojekt kann nun in Neustrelitz auch vor Publikum aufgeführt werden

14 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Tanz

„O der Verstand!“, eine Performance „Über das Marionettentheater“ nach Heinrich von Kleist ist am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu erleben. Es handelt sich um ein ganz besonderes Kooperationsprojekt zwischen der Theater und Orchester GmbH, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und dem Labor für darstellende Kunst und Digitalität. Die Performance wurde bereits zur Eröffnung der Fabrik.Scheune im Mai 2021 aufgeführt. Damals jedoch musste die Aufführung ausschließlich digital und ohne Publikum stattfinden, da keine öffentlichen Veranstaltungen möglich waren. Um so größer die Freude bei allen beteiligten Akteuren, nun vor Publikum spielen zu können.

Weiterlesen →

Osterfestspiele: Gäste von nah und fern erwartet ein fürstliches Festspielprogramm am Rheinsberger Musenhof

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festspiele, Freizeit, Konzert, Oper, Ostern, Rheinsberg, Schauspiel

Wiederentdeckt: Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ von 1753.

Unter dem Motto „Von Last und Lust der Macht“ steht die Rolle des Herrschers im Spannungsfeld von Willkür und Verantwortung im Zentrum der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg vom 6. bis 10. April. Anknüpfend an den Musenhof des Kronprinzen Friedrichs und seines Bruders Heinrich, sind von Gründonnerstag bis Ostermontag auserlesene Aufführungen von Oper, Schauspiel und Konzerten zu erleben; thematische Schlossführungen und ein Osterspaziergang ergänzen das Programm zu einem fürstlichen Erlebniswochenende.

Mit einer fulminanten Opern-Wiederentdeckung – Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ (1753) auf ein Libretto aus der Feder Friedrichs des Großen – thematisieren die Osterfestspiele die Rolle des Herrschers: Was treibt ihn an, was bestimmt sein Handeln zwischen Verantwortung und Willkür, zwischen Vernunft und Ehrgeiz? „Silla“ handelt vom römischen Diktator Sulla, der durch die blutige Niederschlagung des römischen Bürgerkriegs, vor allem aber durch seinen anschließenden, alle Parteigänger überraschenden freiwilligen Machtverzicht literarische Berühmtheit erlangte.

Eleonora Belocci als Ottavia und Bejun Mehta als Silla. Fotos: Birgit Gufler

In der Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik gibt es ein Gipfeltreffen heraus­ragender Countertenöre (u.a. Hagen Matzeit, Bejun Mehta, Samuel Mariño und Valer Sabadus) sowie weiterer hochkarätiger Interpreten wie Eleonora Bellocci, Roberta Invernizzi und Mert Süngü. Unter Leitung von Alessandro de Marchi spielt das Orchester der Innsbrucker Festwochen, in dem sich hervorragende Instrumentalisten der historisch informierten Aufführungspraxis zusammengefunden haben. Die Inszenierung von Georg Quander in der von barocken Antikenphantasien inspirierten Ausstattung von Julia Dietrich wurde bei der Premiere im August 2022 in Innsbruck begeistert aufgenommen. Mit den Aufführungen im Schlosstheater Rheinsberg am Fr 7.und So 9.4. ist „Silla“, in dem Friedrich sich selbst spiegelte, erstmals an der früheren Wirkungsstätte des kunstliebenden Preußenkönigs zu erleben.

Weiterlesen →

Theater in Neubrandenburg und Neustrelitz freuen sich über mehr als 7.600 Besucher der weihnachtlichen Märchenaufführungen

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Schauspiel, Weihnachten

Die Weihnachtsgeschichte: Fotos(3): Jörg Metzner
Die Kleine Hexe

Weihnachtszeit ist Märchenzeit, und die Theater und Orchester GmbH durfte mit der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens im Schauspielhaus Neubrandenburg (23 Vorstellungen) und mit der Kleinen Hexe nach Ottfried Preußler im Landestheater Neustrelitz (13 Vorstellungen) insgesamt 7624 Besucher empfangen. „Ein großer Erfolg! Leuchtende Augen und glückliche Gesichter – eine große Freude für uns Theatermacher“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vorstellungen, die heute und morgen noch gespielt werden, sind ausverkauft und schon eingerechnet.

Weiterlesen →

Noch Tickets zu haben: Theater gibt in Neubrandenburg und Neustrelitz nicht weniger als 33 Vorstellungen seiner Weihnachtsmärchen

21 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Märchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel, Weihnachen

Am kommenden Wochenende ist schon der 1. Advent, und die Theater und Orchester GmbH startet pünktlich in die Weihnachtsmärchenzeit. Begonnen wird mit der Premiere von Charles Dickens  Eine Weihnachtsgeschichte  im Schauspielhaus Neubrandenburg – am Sonnabend, 25. November, um 15 Uhr. Und im Landestheater Neustrelitz steht ab Freitag, dem 9. Dezember, Die kleine Hexe nach Otfried Preußler auf dem Programm.

Gespielt werden sehr viele Vormittagsvorstellungen in der Woche für die Schulen und Kitas des Landkreises, die schon fast alle ausverkauft sind, und an den Wochenenden natürlich auch am Nachmittag für das Theater-Publikum. In der gesamten Advents- und Weihnachtszeit sind das 19 Aufführungen der „Weihnachtsgeschichte“ und 14 Aufführungen von „Die kleine Hexe“, insgesamt also 33 Vorstellungen der Weihnachtsmärchen. Natürlich warten auf die ganz kleinen Besucher auch zahlreiche zauberhafte Puppenspiele in der Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen →

„Antigone“ erlebt in modernem Gewand Premiere am Schauspielhaus Neubrandenburg

17 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

An diesem Freitag, 21. Oktober, wird zur Premiere von ANTIGONE ins Schauspielhaus Neubrandenburg eingeladen. In dem Drama von Jean Anouilh führt Tatjana Rese Regie, die Ausstattung stammt von Dorit Lievenbrück und die Live-Musik spielt Torsten Harder. In der Titelrolle ist Josefin Ristau zu erleben, als Kreon Frank Metzger und als Ismene Anika Kleinke.

Weiterlesen →

Premiere im Neubrandenburger Schauspielhaus um eine Woche verschoben

20 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

Die Premiere  der Komödie „Warten auf’n Bus“ (Strelitzius berichtete) im Neubrandenburger Schauspielhaus muss krankheitsbedingt um eine Woche verschoben werden. Neuer Termin ist Freitag, 30. September 2022. Das Theater-Service-Team kontaktiert alle Besucher, die eine Premierenkarte für den 23. September gekauft haben, persönlich.

Weitere Termine: Sa. 8.10., 19.30 Uhr

Tickets und Informationen: Tel. 0395 569 98 32 / 03981 20 64 00 oder Ticket einfach online buchen unter https://tog.de

Erste Premiere der Spielzeit: Im Schauspielhaus Neubrandenburg warten zwei echte Kerle auf’n Bus

15 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

Mit der Komödie „Warten auf’n Bus“ nach der erfolgreichen RBB-Serie von Oliver Bukowski steht am Freitag, den 23. September, um 19.30 Uhr die erste Premiere der neuen Spielzeit im Schauspielhaus Neubrandenburg an. Kurzentschlossene können heute Abend ab 18 Uhr bei einer Stückeinführung mit Darstellern sowie Regieteam und der anschließenden, öffentlichen Probe dabei sein. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen →

Matinee und Premiere stehen an: Shakespeares „Sturm“ auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz zu erleben

09 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Mit „Der Sturm“ von William Shakespeare wird am Freitag, 16. September, die erste Premiere auf der großen Bühne des Landestheaters in dieser Spielzeit gefeiert. Schauspieldirektorin Tatjana Rese inszeniert das turbulente Schauspiel um einen dramatischen Schiffsuntergang, einen Luftgeist, Intrigen und eine Liebesgeschichte.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.324 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …