• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wesenberg

Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Immobilien, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Wohnen

Die Wohnungsgesellschaft Wesenberg hat das komplette Wohn- und Geschäftshaus am Markt der Woblitzstadt, Ecke Seestraße, in dem sich der frühere DROLE-Markt befunden hat, aus Privathand gekauft. Das hat mir Bürgermeister Steffen Rißmann auf Anfrage mitgeteilt. Dem Erwerb sei das übliche Bieterverfahren vorausgegangen.

Einen Teil der Geschäftsräume in der Stadtmitte will die Gesellschaft, die noch in der Straße des Friedens sitzt, selbst als Bürofläche nutzen. Der übrige Ladenbereich soll ebenfalls einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden. Seit Geschäftsaufgabe im Frühjahr vergangenen Jahres stehen die Räumlichkeiten in bester Lage leer. Am Markt der Woblitzstadt residiert bereits die Wohnungsgenossenschaft. Beide Unternehmen hatten sich 2019 getrennt (Strelitzius berichtete).

Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Recht, Vereine, Wesenberg

Die in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte flächendeckend eingeführte Kurabgabe lässt einzelne Touristiker offenbar nicht ruhen. Heute ist mir ein Papier des Gewerbevereins Wesenberg auf den Tisch gekommen, in dem rechtliche Bedenken gegen die Abgabesatzung erhoben werden. Warum das jetzt, knapp vier Wochen nach Inkrafttreten und nach rund zweijähriger Diskussion und Vorbereitung passiert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich will das auch nicht kommentieren. Wobei sich die Anmerkungen zumindest nicht gegen die Abgabe an sich richten, sondern im Namen der Rechtssicherheit vorgetragen werden. Es gelte, die Satzung von „Fallstricken“ zu heilen, hieß es gegenüber Strelitzius.

Ich habe mit Enrico Hackbarth, Geschäftsführer der Touristik GmbH der Kleinseenplatte, dem Wesenberger Bürgermeister Steffen Rißmann und der Leitenden Verwaltungsbeamtin im Amt Kleinseenplatte, Karola Kahl gesprochen. Alle drei erklärten übereinstimmend, dass die Satzung zu hundert Prozent durch das Kommunalabgabengesetz gedeckt sei und sich im Übrigen an den seit Jahr und Tag überall im Land gültigen Satzungen orientiere. So gestatte der Gesetzgeber ausdrücklich auch dem Staatlich anerkannten Erholungsort, und nicht nur dem Kurort, eine Kurabgabe zu erheben. Beide seien diesbezüglich gleichgestellt.

Der Gewerbeverein hingegen sieht für seine touristisch tätigen Mitglieder die Gefahr, dass diese sich bei Einziehung einer Kurabgabe der „Täuschung“ und „Irreführung“ des Gastes schuldig machen. Es wurde nachgezählt: Mehr als 50 Mal tauche in der Satzung Kurabgaben, Kurkarte, kurabgabepflichtig, Kurabgabensätze, Kurabgabensatzung auf, aber nur einmal Staatlich anerkannter Erholungsort.

Weiterlesen →

Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Die Polizei wurde am Montagvormittag zur ehemaligen Ferienanlage am Tanneneck in Wesenberg gerufen, da in die dortigen Räumlichkeiten eingebrochen worden war. Insgesamt waren vier der zehn auf dem Gelände befindlichen Gebäude betroffen. Ein Gebäude wurde unbefugt genutzt. Hier fanden die Beamten neben einem noch brennenden Kaminofen und scheinbar genutzten Schlafmöglichkeiten angebrochene Lebensmittel und Spirituosen vor.

Eine weitere in der Nähe befindliche Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Neustrelitz traf in der Nähe des Tatortes auf der B 198 am Ortseingang Wesenberg auf eine männliche Person, die bereits in der Vergangenheit wiederholt wegen Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten ist. Der 60-jährige Deutsche räumte gegenüber den Beamten ein, in einer der Ferienwohnungen genächtigt, den Ofen geheizt sowie Lebensmittel verzehrt zu haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Ein Stehlschaden oder Anhaltspunkte für eine derartige Absicht sind derzeit nicht bekannt.

Der Kriminaldauerdienst kam zur Spurensuche und -sicherung am Tatort zum Einsatz. Die weiteren Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs führt die Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz.

Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre

18 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Leben, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Strasen, Wesenberg

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren des Amtes Mecklenburgische Seenplatte haben am vergangenen Freitag Abschied von Karina Zell genommen. Die Strasenerin war am 28. Dezember nach schwerer Krankheit leider viel zu früh mit nur 50 Jahren verstorben. Karina Zell war viele Jahre in mehreren Bereichen der Feuerwehr sehr engagiert und übernahm viel Verantwortung, so in der Nachwuchsarbeit als Amtsjugendwartin.

Aus Anlass der Beisetzung ihrer Kameradin im Ruheforst in Sietow bildeten die Feuerwehren des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte auf dem letzten Weg ein Ehrenspalier an der Hauptstraße in Mirow. Anschließend wurden für Karina Zell ein Baum am Feuerwehrhaus in Strasen gepflanzt, Blumen sowie ihr Feuerwehrhelm und ihr Namensschild niedergelegt. „Wir werden Karina als wunderbaren Menschen in Erinnerung behalten und wünschen ihrer Familie alles erdenklich Gute und viel Kraft in dieser Zeit“, heißt es in einem Nachruf.

Strelitzius trauert um seine Blogfreundin und spricht den Hinterbliebenen sein tiefempfundenes Beileid aus. Auch ich werde Karina nicht vergessen, die ich beim Richtfest am Feuerwehrhaus in Priepert im Oktober ein letztes Mal gesehen habe. Wir haben uns viele Jahre gekannt. Ich habe Karina sehr gemocht und geschätzt.

Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät

16 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Transport, Wesenberg

In diesen lausigen Zeiten, wo der Handel in unseren Städten coronabedingt schwer ausgebremst ist, sind Amazon & Co. natürlich die Gewinner schlechthin. Also, wenn ich was zu sagen hätte, würde ich die Internetler auch zu einer Sonderausgabe verpflichten. Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall…

Allerdings muss man den Netzhändlern zugute halten, dass sie unsereins auf Trab halten. Von den Zustellern ganz zu schweigen. Immerhin kann man heutzutage das Versenden, den Transport und die Verschickung per Mail miterleben und nebenbei auch noch verfügen, dass die Ware gleich hinter der Hundehütte links oberhalb des Dachbalkens rechts vom Schwalbennest zu deponieren ist. Oder so…

Weiterlesen →

Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften

16 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Abfall, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Wesenberg

Da ist mir ja ein ganzer Haufen Müll auf den Tisch gekommen. Meine Wesenberger Blogfreundin Andrea Knapp hat den Unrat ausgekippt, zum Glück nur fotografisch. Was nichts an der Tatsache ändert, dass der ganze Abfall aus der vergangenen Wassertourismussaison stammt und wirklich das Ufer der Woblitz am Weg zwischen Wesenberg und den Havelbergen verunziert. „Jetzt, wo die Bäume frei sind von Blättern, war es nicht zu übersehen. Ich habe ja eine Gruppe bei Facebook ‚Ausflugsziele Mecklenburg-Vorpommern‘, wo ich schöne Tipps aus der Region gebe. Und ja, dass so eine Sauerei hinterlassen wird, hat uns schon sehr erschreckt“, schreibt meine Nachbarin, die mit Ehemann Georg spazieren war und dieses Ausflugsziel momentan nicht empfehlen kann.

Da die Knapps einen Hänger haben, würden sie ja mal einen Vormittag investieren und den Dreck dort einsammeln. Allerdings darf man da nicht einfach mit dem Auto hin. Vielleicht wüsste Strelitzius ja, an wen man sich wenden kann. Also, ich würde es im Amt Kleinseenplatte versuchen. Oder beim Bürgermeister anfragen…

Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde

14 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Umwelt, Wesenberg

Eine mehrere Stunden alte kilometerlange Ölspur bis in die Ortschaft Blankenförde hinein hat heute die Nachmittag die Feuerwehren aus Wesenberg, Mirow und Blankenförde sowie die Wasserschutzpolizei auf den Plan gerufen. Die Einsatzkräfte waren von besorgten Bürgern alarmiert worden, weil die Gefahr gesehen wurde, dass das Öl bereits in die Havel gelangt ist. Der Verdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt, wie René Deparade, stellvertretender Wehrführer der Wesenberger Kameraden, mitteilte.

Mit Hilfe von Ölbindemittel seien der Bereich der Regeneinläufe und der Bereich, wo die Betriebsmittel direkt hätten ins Wasser gelangen können, abgebunden und abgedichtet, sodass keine Gefahr mehr bestand. Zur Reinigung der Fahrbahn war auch eine Spezialfirma im Einsatz.

Pastor und Kantor stimmen in Wesenbergs Marienkirche auf das neue Jahr ein

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Religion, Silvester, Wesenberg

Eine feierliche musikalische Andacht zum Jahreswechsel gibt es am 31. Dezember um 23 Uhr in der Marienkirche in Wesenberg. Pastor Konrad Kloss und Kantor Benjamin Bouffee, beide in diesem Jahr in ihre Ämter eingeführt, wollen gemeinsam auf das neue Jahr einstimmen, mit Gebeten, Gedanken und festlicher Orgelmusik. Die nächtliche Andacht findet unter Einhaltung der Coronabestimmungen statt.  

Masken eingetroffen: In der Wesenberger Apotheke gibt es auch nach Weihnachten noch Geschenke

28 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Verlängerte Weihnachten heute in der Wesenberger Markt-Apotheke. Eigentlich ist ja die Zeit des Schenkens überschritten, aber die von der Bundesregierung seit dem 15. Dezember den über 60-Jährigen sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren zugedachten je drei kostenlosen FFP2-Schutzmasken brauchten ihre Zeit (Strelitzius berichtete), um auch in der Woblitzstadt anzukommen.

Nun sind die begehrten Masken jedenfalls zu haben, ein Gutteil ist auch schon ausgegeben, aber es sind noch genügend vorhanden, wie mir Apothekerin Cornelia Schleich versicherte. Womit ich mein Versprechen eingelöst haben, meine Leser zu informieren, sobald die Sendung eingetroffen ist.

Man gönnt sich ja sonst nichts: Wesenbergs Italiener sorgt für das Silvester-Buffet zum Abholen

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Silvester, Wesenberg

Anzeige

Am Nikolaustag hatten Dominik, Niklas und Torben mit Giovanni am Steuer auf der Wesenberger Siedlung an Stammgäste kostenfrei Pizza und den Flyer für die Bestellung zu Weihnachten und zu Silvester verteilt.

Im Gott sei Dank zur Neige gehenden Corona-Jahr 2020 ist uns ja auflagenbedingt zu Silvester wenig vergönnt. Da wollen die Holde und meine Wenigkeit zum Jahreswechsel zumindest ordentlich tafeln. Also, bei uns gibt es eine Antipastiplatte mit Carpaccio, Tomate Mozzarella, Vitello Tonnato und frischem Gemüse. Im zweiten Gang folgen hausgemachte Pasta mit gebratenen Rinderfiletstreifen, im dritten Zanderfilets auf Gemüse mit Kartoffeln. Mit einem Tiramisu schließen wir das Festmahl ab, und machen keinen Finger dafür krumm.

Chefkoch Giovanni vom gleichnamigen Restaurant auf der Wesenberger Siedlung sorgt für den kulinarischen Jahresabschluss, und das übrigens für zwei bis zehn Personen. Bestellungen sind aber nur noch bis zum 30. Dezember unter 0152 59412788 möglich. Das Mehrgänge-Menü kann dann am Silvesterabend abgeholt werden. Wir freuen uns drauf, wissen wir doch, was wir an unserem Lieblingsitaliener haben. Wenn wir den Jahreswechsel schon allein erleben müssen, dann wollen wir wenigstens nicht auf das gewohnte Buffet verzichten.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.133.047 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Kurzes aus der Kreisstadt 26. Januar 2021
  • Corona im Landkreis: Demmin, Tollensewinkel und Neustrelitz aktuell am stärksten betroffen 26. Januar 2021
  • Wetter und Corona: Luftqualität in MV 2020 noch besser geworden 26. Januar 2021
  • Immobilie erworben: Wesenbergs Wohnungsgesellschaft zieht an den Markt 26. Januar 2021
  • Verantwortungsträger in der Kleinseenplatte betonen: Neben dem Kurort darf auch der anerkannte Erholungsort eine Kurabgabe erheben 26. Januar 2021
  • Zu den wilden Tieren: Scheune Bollewick und Bärenwald starten Projekt für Hobbyfotografen 26. Januar 2021
  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen