• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Film

Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz

25 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kachelofenfabrik, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Neue Visionen Filmverleih

“OLAF JAGGER” – der Film von Heike Fink, wird am Mittwoch, 29. März, um 18 und um 20.15 Uhr, in Neustrelitz gezeigt. Der auf den 56. Hofer Filmtagen im letzten Jahr mit dem Kritikerpreis und dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnete Erstlingsfilm kommt schon eine Woche vor dem Bundesstart ins Kino in der Alten Kachelofenfabrik. Der bekannte Comedian Olaf Schubert deckt ein Familiengeheimnis auf, das mit seiner Mutter zu tun hat:  Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen an seine Verwandten, Rolling-Stones-Experten und Historiker. So entsteht ein kurzweiliger, fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und so durch witzige wie absurde Situationen führt.

Weiterlesen →

Regisseurin kommt mit ihrem Film in die Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz

10 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gespräch, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Regisseurin Annika Pinske ist am kommenden Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz mit ihrem Film “ALLE REDEN ÜBERS WETTER”. Anschließend gibt es im Fabrik.Kino ein Filmgespräch.

Clara hat es geschafft. Weg aus der ostdeutschen Provinz, führt sie als Dozentin ein unabhängiges Leben in Berlin und macht ihren Doktor in Philosophie. Zwischen ihren beruflichen Ambitionen, einer Affäre mit einem ihrer Studenten und der fordernden Freundschaft zu ihrer Doktormutter Margot bleibt wenig Zeit für die Familie. Als Clara mit ihrer jugendlichen Tochter zum 60. Geburtstag ihrer Mutter Inge zurück in die Heimat fährt, wird sie mit ihrem Ideal  von einem freien, selbstbestimmten Leben konfrontiert. Wie hoch ist der Preis, den sie dafür zahlen muss?

Mit humorvollen, pointierten Dialogen und genauen zwischenmenschlichen Beobachtungen erzählt der Film die Geschichte einer ostdeutschen Bildungsaufsteigerin zwischen Alltag in der Metropole und Aufwachsen in der Provinz. Der Film wurde in Krackow, östlich von Prenzlau gedreht. Bei dem Besuch in ihrer Heimat wird ihr klar, wie sehr sie sich von ihren Wurzeln entfremdet hat. So entsteht ein nuancenreiches Drama um eine Frau, die gegen alle Widerstände ihren eigenen Weg gehen will, sich dadurch aber zwischen allen Stühlen wiederfindet.

Weiterlesen →

Wunderbare Ergänzung: Mecklenburg-Strelitzer Kulturquartier bietet neuen Service für Filmfreunde an

27 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Internet, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz bietet einen neuen Service an, über den sich alle Filmfans freuen können: „filmfriend“ ist ein werbefreier Streamingdienst für Bibliotheksnutzer*innen. Die Plattform beinhaltet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen sowie Kurzfilme und bietet Einblicke in ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen. „Das digitale Filmangebot stellt eine wunderbare Ergänzung zu den Mainstreamfilmen dar, die in der Bibliothek auf DVD ausgeliehen werden können“, so Kulturquartier-Geschäftsführerin Dorothea Klein-Onnen.

Die Anmeldung bei “filmfriend” erfolgt ganz einfach über die Website https://neustrelitz.filmfriend.de mit der Ausweisnummer und dem Passwort des Bibliotheksausweises. Jeden Monat finden Nutzer*innen ca. 30 neue Filme und Serien auf der Plattform. Die Altersfreigabe für Kinder wird bei einer Anmeldung auf “filmfriend” automatisch geprüft. Außerdem erhebt der Potsdamer Anbieter filmwerte keinerlei personenbezogene Daten beim Streamen.

Weiterlesen →

Klein Vielen e.V. lädt zum Filmabend ins Gemeindezentrum ein

22 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Klein Vielen, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Verein

Zum 2. Filmabend mit anschließenden Gesprächen in gemütlicher Runde wird am kommenden Freitag, den 24. Februar, um 19 Uhr, ins Gemeindezentrum Klein Vielen eingeladen. Auf dem Programm steht „Mittagsstunde“ (Regie Lars Jessen, Romanvorlage Dörte Hansen). Die Hauptfigur ist Ingwer Feddersen, gespielt von Charly Hübner, der zum Studium nach Kiel ging und schon lange in der Stadt lebt, jetzt aber in sein Heimatdorf zurückkehrt, um sich um seine „Ollen“ zu kümmern, die allein nicht mehr zurechtkommen.

In seiner alten Heimat angekommen, stellt Ingwer fest, dass das Leben und Arbeiten dort nicht mehr viel mit seinen Erinnerungen zu tun haben: keine Dorfschule mehr, kein Tante-Emma-Laden, keine Mittagsruhe, überall wächst Mais und die Störche kommen auch nicht mehr. Und Ingwer entdeckt Familiengeheimnisse, die weit in seine Kindheit zurückreichen.

Wie Charly Hübner selber über „Mittagsstunde“ sagt: „Ein Film über Heimat, über Abschied und er ist ein wunderschönes Denkmal für ein ländliches Leben, das viele von uns noch kennen, das es aber immer weniger gibt.“ Auch wenn der Inhalt des Romans mit den vielen Nebenfiguren und den Details des dörflichen Kosmos der Vergangenheit im Film gestrafft werden musste … die atmosphärische Dichte und die hervorragenden Schauspieler lassen ihn zu einem beeindruckenden Erlebnis werden. Der Klein Vielen e.V. zeigt den Film in einer Version, in der einzelne Szenen in Plattdeutsch spielen, aber Hochdeutsch untertitelt sind.
Der Unkostenbeitrag zu dieser Filmvorführung beträgt 3 Euro.

Nach der Friedensaktion in Neustrelitz: Kachelofenfabrik zeigt Dokfilm über ukrainisches Theaterprojekt

19 Sonntag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demonstration, Freizeit, Frieden, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nach der geplanten Friedensaktion am Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr, auf dem Neustrelitzer Markt (Strelitzius berichtete) wird es in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik um ca. 19 Uhr eine Filmaufführung geben. Das Kulturzentrum zeigt “DAS HAMLET SYNDROM – SEIN ODER NICHTSEIN IN DER UKRAINE” von  Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.

Die in Berlin lebenden Regisseure dokumentieren ein ukrainisches Theaterprojekt und zeichnen so ein Porträt der jungen ukrainischen Generation, die durch Krieg und politische Umwälzungen gezeichnet ist. Sie verarbeiten ihre Traumata mit Shakespeares Tragödie. Der vor dem Angriff Russlands abgedrehte Dokumentarfilm wird durch den anhaltenden Krieg noch brisanter und relevanter.

Für heiße Getränke wird gesorgt sein. Gebeten wird um Voranmeldungen unter der Telefonnummer 03981 – 203145.

Stummfilm in Perfektion: Fabrik.Kino in Neustrelitz zeigt den anderen Faust

13 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Murnau-Stiftung

Der Stummfilm mit Live-Musikbegleitung FAUST – EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE wird am kommenden Sonnabend, den 18. Februar, um 19.30 Uhr, im Fabrik.Kino in Neustrelitz aufgeführt. Bevor der international bekannte deutsche Stummfilmregisseur Friedrich Wilhelm Murnau im Jahre 1926 nach Hollywood wechselte, gestaltete er bei der deutschen UFA in Berlin den klassischen Stoff des Faust als ein Licht- und Schattenspiel, das die Perfektion des deutschen Stummfilmkinos noch einmal voll auskostete. Dazu gehörten auch eine ausgeklügelte Kamera- und Tricktechnik sowie weitere visuelle Techniken, wie z.B. Doppelbelichtungen.

Die Geschichte: Erzengel Michael und Mephisto schließen einen Pakt, nach dem Mephisto die Erde gehören würde, wenn es ihm gelingt, die Seele des Gelehrten Faust zu erringen. Als in der Stadt die Pest ausbricht, findet Faust kein Mittel gegen die Seuche. In seiner Verzweiflung ruft er die bösen Geister an. Mephisto, der selbst die Pest entfacht hat, erscheint und bietet ihm seine Hilfe an. Faust lässt sich auf einen Vertrag – zunächst für einen Probetag – ein, indem er als Gegenleistung Mephisto seine Seele verspricht. Es gelingt Faust, einen Pestkranken zu heilen. Doch eine weitere Heilung kann er nicht vollbringen, weil die Kranke ein Kreuz in der Hand hält. Die Menge will Faust steinigen, aber er rettet sich in sein Studierzimmer. In dieser Version des Stoffes wird Faust als erster moderner Mensch dargestellt mit freier Willensentscheidung und einem Bekenntnis zur Allmacht der Liebe.

In den Hauptrollen spielen Gösta Ekman als Faust, Emil Jannings als Mephisto und Camilla Horn als Gretchen. Ein Film voll spielerischer Freude am Phantastischen mit der Live-Musikbegleitung des Berliner Musikers Alexander Kraut. Kartenreservierungen bitte unter der Tel.-Nummer 03981 203145. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Ausnahmefilm “The Banshees of Inisherin” geht im Wesenberger Kino in die Verlängerung

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Von den Kritikern gefeiert: Colin Farrell (links) und Brendan Gleeson als Protagonisten in “The Banshees of Inisherin”.

Im Wesenberger Kino wird der Ausnahmefilm “The Banshees of Inisherin” eine weitere Woche gezeigt. Ich kann das großartige Werk nur wärmstens empfehlen (Strelitzius berichtete) und wünsche Filmtheaterchefin Christiane Bongartz unter Rühren der Werbetrommel, dass sie noch viele Besucher begrüßen kann. Der Film läuft Freitag bis Sonntag, Dienstag und Mittwoch um 20 Uhr, am Mittwoch auch um 17.30 Uhr

Ebenfalls in die Verlängerung geht “Räuber Hotzenplotz” am Sonntag und Mittwoch um 15 Uhr sowie am Dienstag um 17 Uhr. Außerdem für die ganze Familie im Angebot “Die Schule der Magischen Tiere 2” am Sonnabend und Sonntag um 17 Uhr.

Unbedingt anschauen: Unser Kinofilm des Jahres ist “The Banshees of Inisherin”

06 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Foto: 20th Century Studios

Die Holde und meine Wenigkeit haben gestern im Wesenberger Kino mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits unseren Film des Jahres 2023 gesehen. Es gibt Werke, die kann man nicht toppen. Zumindest ist das schwer vorstellbar bei “The Banshees of Inisherin”. Der Film hat ja schon jede Menge Lorbeer geerntet (Strelitzius berichtete) und ist für neun Oscars nominiert. Hätten wir sie zu vergeben, das Drama mit dezent eingewobenen komischen Elementen bekäme sie alle.

Knapp zwei Stunden wurden wir auf die Insel Inisherin vor der Küste Irlands versetzt, und es war zwischen Handlung und schauspielerischen Meisterleistungen nicht eine Sekunde langweilig. Dazu Bilder, die sich einem förmlich einbrennen. Ganz tiefe Verneigung vor Theater- und Filmregisseur Martin McDonagh sowie seinen beiden Protagonisten Brendan Gleeson (im Bild links) und Colin Farrell. Aber auch alle anderen Akteure verdienen höchste Anerkennung. So waren wir von Barry Keoghan in der Rolle des einfältigen Dominic hingerissen.

Weiterlesen →

Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei

03 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Pünktlich zum Ferienbeginn ist das Wesenberger Kino wieder da mit “Räuber Hotzenplotz”, einerseits altvertraut, aber in Form einer Neuverfilmung, Familienspaß pur. Und mit “The Banshees of Inisherin”, einem ungewöhnlichen Film, an dem Theaterchefin Christiane Bongartz als bekennende Cineastin nicht vorbei konnte. Nur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 16 auch nicht in Begleitung. Ein Film über das Verlieren von Freundschaft, einfaches Leben, die Schwierigkeiten des Seins.

“The Banshees of Inisherin”, Regie u. Drehbuch Martin Mc Donagh, ist ein Drama und keine Komödie, wie in einigen Filmkritiken/Filmbeschreibungen nachlesbar. Der Film wurde in der Filmpreissaison 2022/23 bisher für mehr als 300 internationale Film- bzw. Festivalpreise nominiert, von denen das Werk über 90 gewinnen konnte. Zahlreiche Auszeichnungen erhielten Hauptdarsteller Colin Farrell und das Originaldrehbuch von Martin McDonagh. Darüber hinaus gewann der Film bei der Verleihung der Golden Globe Awards 2023 die meisten Preise in unterschiedlichen Kategorien.

Weiterlesen →

Montenegrinische Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz fertiggestellt

11 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Montenegro, TV

Jutta von Mecklenburg-Strelitz machte in Montenegro Golf populär.

Gute Nachrichten erreichen mich aus Montenegro. Die Arbeiten an einem Film über Jutta von Mecklenburg-Strelitz, spätere Kronprinzessin und Titularkönigin Militza von Montegro, sind abgeschlossen. Die zweiteilige Dokumentation von je 30 Minuten Dauer soll Mitte Januar vom montenegrinischen Staatsfernsehen ausgestrahlt werden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.919.038 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …