• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Kino

Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei

03 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Pünktlich zum Ferienbeginn ist das Wesenberger Kino wieder da mit „Räuber Hotzenplotz“, einerseits altvertraut, aber in Form einer Neuverfilmung, Familienspaß pur. Und mit „The Banshees of Inisherin“, einem ungewöhnlichen Film, an dem Theaterchefin Christiane Bongartz als bekennende Cineastin nicht vorbei konnte. Nur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 16 auch nicht in Begleitung. Ein Film über das Verlieren von Freundschaft, einfaches Leben, die Schwierigkeiten des Seins.

„The Banshees of Inisherin“, Regie u. Drehbuch Martin Mc Donagh, ist ein Drama und keine Komödie, wie in einigen Filmkritiken/Filmbeschreibungen nachlesbar. Der Film wurde in der Filmpreissaison 2022/23 bisher für mehr als 300 internationale Film- bzw. Festivalpreise nominiert, von denen das Werk über 90 gewinnen konnte. Zahlreiche Auszeichnungen erhielten Hauptdarsteller Colin Farrell und das Originaldrehbuch von Martin McDonagh. Darüber hinaus gewann der Film bei der Verleihung der Golden Globe Awards 2023 die meisten Preise in unterschiedlichen Kategorien.

Weiterlesen →

Verein macht Kino: In Peckatel wird ein preisgekrönter Film gezeigt

10 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Peckatel, Verein

Am kommenden Freitag, den 13. Januar, 19 Uhr zeigt der Klein Vielen e.V. im Gemeindezentrum Klein Vielen in Peckatel den Film „Alcarras – die letzte Ernte“.
Die zwei bis drei Filmabende pro Jahr gehörten in der Winterzeit viele Jahre lang zu den beliebten Kulturveranstaltungen des Vereins. 2020 und 2021 hatte nicht der Winter, sondern die Coronapandemie den Verein „fest im Griff“. Aufgrund der geltenden Pandemiebestimmungen waren Veranstaltungen dieser Art tabu oder für den kleinen Kulturverein nicht durchführbar.

Nun soll es wieder losgehen. Die Besucher dürfen sich auf einen interessanten Film freuen, der auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden ist.

Regisseurin von „Zwischensaison“ zu Gast in der Kachelofenfabrik Neustrelitz

09 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kachelofenfabrik, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Regisseurin Tina Tripp ist am Freitag, den 13. Januar, um 20 Uhr, mit ihrem Film „Zwischensaison“ zu Gast im Kino 2 in der Alten Kachelofenfabrik. Sie steht nach der Aufführung gern für Fragen des Publikums zur Verfügung.

Weiterlesen →

Wesenberger Filmtheater zeigt weiter Monumentalwerk „Avatar 2“

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im Wesenberger Filmtheater wird eine weitere Woche das Monumentalwerk „Avatar 2: The Way of Water“ gezeigt. Gespielt wird von Donnerstag bis Sonnabend um 16 und um 20 Uhr, am Sonntag und Mittwoch kommender Woche um 15 und um 19 Uhr sowie am Dienstag nächster Woche um 20 Uhr.

Wesenberger Kino: Noch eine Runde „Avatar 2“ und Komödien am Silvestertag

28 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im Wesenberger Filmtheater läuft eine weitere Woche „Avatar 2: The Way of Water“. Gespielt wird der Blockbuster morgen und am Freitag um 16 und um 20 Uhr, am Sonnabend und am Sonntag um 18.30 Uhr sowie von Montag bis Mittwoch kommender Woche um 15 und um 19 Uhr.

„Mit einem Silvester Spezial unter dem Motto ‚Alles geht baden, wir haben etwas zu feiern‘ möchten wir das alte Jahr trotz aller traurigen Ereignisse mit einem Augenzwinkern verabschieden. und das neue Jahr hoffnungsvoll beginnen“, schreibt mir Kinochefin Christiane Bongartz. Am Sonnabend wird um 14 Uhr noch einmal Sönke Wortmanns Erfolgskomödie „Der Nachname“ (Strelitzius berichtete) aufgeführt. Um 16 und um 22 Uhr wird mit „Beckenrand Sheriff“ eine weitere deutsche Komödie gezeigt. In der Hauptrolle ist Milan Peschel zu erleben.

Weiterlesen →

„Avatar 2“ auch über Weihnachten im Wesenberger Kino spielplanbeherrschend

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

„Avatar 2: The Way of Water“ steht auch über Weihnachten alleinig im Spielplan des Wesenberger Kinos. Ich glaube mich aus früheren Zeiten daran zu erinnern, dass das von den Verleihern so gewollt ist. Sonst guckt der Kinobetreiber und damit auch sein Publikum bei Blockbustern in die Röhre. Stichwort: Knebelverträge.

Weiterlesen →

Burgverein meldet: Wesenberger Kurze wissen Kurzfilmtag zu schätzen

21 Mittwoch Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kinder, Kino, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Nachdem der Kurzfilmtag des Wesenberger Burgvereins für die Erwachsenen nicht das erhoffte Echo gefunden hatte (Strelitzius berichtete), war die Resonanz heute bei den Kindern wesentlich größer. „Die Kurzen wussten das Angebot zu schätzen“, schreibt mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch.

Es gab gleich zwei Veranstaltungen im Vereinszimmer auf der Burg. Zuerst kamen die Kleinen vom Kindergarten „Spatzenhus“ an die Reihe. Ihnen folgten die Hortkinder.

Beim nächsten Mal unbedingt dabei sein: Wesenberger Burgverein zeigt auch Kurzfilme

17 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

Da blieben etliche Plätze beim Kurzfilmabend frei, links vorn Vereinsvorsitzender Axel Hirsch.

Vielleicht war es ja immer noch der falsche Termin. Dabei hatte der Wesenberger Burgverein den deutschlandweiten Kurzfilmtag am 21. Dezember schon aus taktischen Gründen auf den gestrigen Freitagabend vorverlegt und auch kräftig beworben, darunter hier im Blog. Am Ende blieben die rührigen Vereinsmitglieder trotzdem unter sich.

Ganze zehn Zuschauer genossen auf der Burg bei Bockwurst und dem einen oder anderen Schluck außergewöhnliche Filmkost. Dabei hätte der Abend gut und gern die doppelte bis dreifache Besucherzahl verdient. Zumal sich der Verein Technik vom Feinsten zugelegt hat und sein ebenso gemütlicher wie attraktiver Vereinsraum ohnehin weit und breit seinesgleichen suchen dürfte.

Weiterlesen →

Kinoereignis des Jahres: Ab morgen läuft drei Wochen lang „Avatar 2“ auch im Wesenberger Filmtheater

13 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Wahrscheinlich viel zu wenige Menschen haben in der zurückliegenden Woche im Wesenberger Kino die einfach nur schöne Mischung aus Komödie, Drama und Romanze „Einfach mal was Schönes“ gesehen (Strelitzius berichtete). Unbedingt zu empfehlen, wir waren noch am Tag darauf hin und weg. Für Kurzentschlossene gibt es heute Abend um 20 Uhr die letzte Möglichkeit, sich die bezaubernde Karoline Herfurth, Nora Tschirner und den Rest der chaotischen Familie zu gönnen, ehe „Avatar 2: The Way of Water“ bis ins neue Jahr hinein die Leinwand des Filmtheaters okkupiert.

Am morgigen Mittwoch gibt es mit dem Bundesstart um 16 und 20 Uhr die ersten beiden Vorstellungen des Science-Fiction Blockbusters, der von der Kritik schon als Kinoereignis des Jahres gefeiert wird und noch besser sein soll als sein bislang weltweit erfolgreichster Vorgänger „Aufbruch nach Pandora“ von 2009. Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Lo’ak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles „Spider“ Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Na’vi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher vor den Machenschaften der Resources Development Administration (RDA), die fremde Planeten ausbeutet und dort für die Menschen wichtige Ressourcen abbaut. Nach dem Tod von Colonel Miles Quaritch (Stephen Lang) hat nun General Ardmore (Edie Falco) die Kontrolle über die RDA übernommen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na’vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird. (filmstarts.de)

„Avatar 2: The Way of Water“ läuft zunächst vom morgigen Mittwoch bis Sonnabend um 16 und um 20 Uhr sowie Sonntag bis Mittwoch kommender Woche um 15 und um 19 Uhr. Alle weiteren Vorstellungstermine folgen an dieser Stelle.

Ich sehe was, was du nicht siehst: Wesenberger Burgverein veranstaltet einen langen Kurzfilmabend

08 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verein, Wesenberg

„Ich sehe was – was du nicht siehst….“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der deutschlandweite  Kurzfilmtag am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres. Der Kurzfilm zeigt einmal mehr seine Größe.

Wer den Wesenberger Burgverein kennt, den wird es nicht wundern, dass er mal wieder etwas Neues ausprobiert. Am 21. Dezember organisiert er zwei geschlossene Filmveranstaltungen für die Kurzen der Kita „Spatzenhus“. „Und damit die Großen nicht zu kurz kommen, verlegen wir für sie den Kurzfilmtag einfach ein paar Tage vor auf den 16. Dezember“, habe ich vom Vereinsvorsitzenden Axel Hirsch erfahren. Um 19 Uhr beginnt auf der Burg im Raum des Vereins bei freiem Eintritt ein langer Kurzfilmabend.

Gezeigt werden zwei Pakete á 85 Minuten aus mehreren Kurzfilmen, wie auf dem nebenstehenden Poster ersichtlich ist. „Es wäre schön, wenn sich die Besucher bei uns anmelden könnten, dann können wir die Plätze entsprechend vorbereiten“, so mein Blogpartner abschließend. Hier zwei Telefonnummern: 039832-26459 und 0173-955 7467. Anmeldungen auch per E-Mail unter info@burgverein-wesenberg.de.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.670 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …