• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Mecklenburgische Kleinseenplatte

Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow

20 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Drosedow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Sprechstunde, Zirtow

Am morgigen Dienstag, den 21. März, ist das mobile Büro von Johannes Arlt im Raum Wesenberg und Wustrow unterwegs. Der Bus des Bundestagsabgeordneten parkt zuerst in Zirtow (OT von Wesenberg), und zwar von 13.30 bis 15 Uhr an der Dorfstraße. 

Am Dienstagnachmittag fährt das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten nach Drosedow (OT von Wustrow) weiter. Dort wird der Bus von 15.30 bis 17 Uhr in der Nähe der Dorfkirche zu finden sein. 

Was auch immer interessierte Bürger ansprechen möchten, am mobilen Büro von Johannes Arlt hat man ein offenes Ohr und hilft weiter. Mit dem mobilen Büro kommt die Politik aus Berlin zu den Menschen vor Ort.

Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah

19 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr

Demonstration Anfang März vor dem Unteren Schloss mit rund 50 Teilnehmern.

Mit Hoffnung und Zuversicht hat die Bürgerinitiative für die Mirower Umgehungsstraße Informationen zum Stand der Realisierung des Bauvorhabens zur Kenntnis genommen. Beim Oberverwaltungsgericht (OVG) wurden die notwendigen Dokumente zum Planfeststellungsverfahren für den Südabschnitt eingereicht und der sofortige Vollzug beantragt. Die Unterlagen zum Westabschnitt sollen bis Ende März öffentlich ausgelegt werden.

Damit scheint es realistisch, dass die aneinandergekoppelten Planfeststellungsverfahren in diesem Jahr abgeschlossen werden können und der symbolische 1. Spatenstich noch in diesem Jahr erfolgen kann. Vorausgesetzt, dass das OVG für die Umgehungsstraße Mirow entscheidet.

Weiterlesen →

Jetzt mit eigenem Plakat: Wesenberger Gemeinschaft wächst beständig

13 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Genossenschaft, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Anzeige

Wesenbergs Unioner treffen sich zur Jahreshauptversammlung im Waldstadion

13 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, SV Union Wesenberg, Versammlung

Der SV Union Wesenberg führt am kommenden Freitag, den 17. März, um 18 Uhr, im Vereinsraum des Waldstadions seine Jahreshauptversammlung durch. Das teilt Vereinsvorsitzender Martin Linke mit.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Rechenschaftsberichte über die Vorstands- und Finanzarbeit sowie der Kassenprüfung. Danach die Berichte über die Sportarbeit in den einzelnen Abteilungen und allgemeinen Sportgruppen. Weiterhin werden verdienstvolle ehrenamtliche Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Der Vorstand des SV Union Wesenberg freut sich auf eine rege Teilnahme.

Aus lauter Dankbarkeit: Jenenser Jurist stellt eine Webseite für Canow auf die Beine

12 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Canow, Internet, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus

Das zur Gemeinde Wustrow gehörige Canow in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte verfügt jetzt unter www.canow.de über eine eigene Webseite. Zu danken ist das Christian Weiß. Der 53-jährige Jurist lebt in Jena, liebt aber nach eigener Aussage Mecklenburg schon immer sehr. “Bereits mit zwei Jahren war ich das erste Mal am Großen Pälitzsee und habe dann dort jedes Jahr mit meinen Eltern und Großeltern gezeltet und später auch meine Ferien immer gerne auf dem Zeltplatz verbracht. Da der Pälitzsee immer ein Sehnsuchtsort von mir war, haben wir schließlich im Jahr 2018 ein Ferienhaus in Canow am Kleinen Pälitzsee gekauft und verbringen dort als Familie sehr gern Urlaub und viele Wochenenden”, schreibt mir der Thüringer.

“Aus meiner Dankbarkeit heraus, (m)einen Platz für regelmäßige Aufenthalte an der Mecklenburgischen Seenplatte gefunden zu haben, hatte ich mich Anfang letzten Jahres entschlossen, eine Seite für Canow auf die Beine zu stellen.” Auch ein Logo hat Christian Weiß entworfen. Und seine Seite von Beginn an mit dem Strelitzius Blog verlinkt. Gute Entscheidung!

Weiterlesen →

Jugendliche aus der Mecklenburgischen Kleinseenplatte gründen Verein “Project-Priepert”

11 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Priepert, Veranstaltungen, Verein

Am gestrigen Freitag trafen sich Jugendliche aus Priepert, Strasen und Wesenberg, um den Verein Project-Priepert zu gründen. Unter der Leitung von Gemeindevertreterin Cindy Kiewitz-Schade und Bürgermeister Manfred Giesenberg wurde das erforderliche Prozedere zur Gründung eines Vereins abgearbeitet.

Der Verein hat sich die Organisation und Veranstaltung von Veranstaltungen mit Bezug zu Kunst und Kultur zur Aufgabe gemacht. Erfolgreich wurde bereits ein Konzert für den September in Priepert organisiert. Hierfür konnten inzwischen schon über 800 Tickets online und an den Vorverkaufsstellen abgesetzt werden (Strelitzius berichtete). Bürgermeister Manfred Giesenberg: “Der Verein ist für die Gemeinde ein Glücksfall und wird, wie die bereits existierenden Vereine, eine Bereicherung für das Leben in der Gemeinde und in der Umgebung sein.”

Den zukünftigen Vorsitz werden Marieke Giesenberg, Bennet Schulz und Friedjoff Metschulat innehaben. Zu Schatzmeisterinnen wurden Celine Hübner und Talea Bock gewählt. Zukünftige Schriftführerinnen werden Maxima Rebom und Celine Holz sein.

Wesenberg prüft Anschaffung eines mobilen Dampfstrahlers für die Stadtreinigung

10 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Bürgermeister Steffen Rißmann (links) hatte zum Ortstermin gebeten.

Rechtzeitig vor dem Neuschnee haben sich Wesenbergs Die Bürgermeister Steffen Rißmann sowie die Kommunalarbeiter Thomas Dittmann und Andreas Storbeck gestern in der Woblitzstadt auf dem Markt durch die Firma Kärcher einen HDS TRAILER 17/20 vorführen lassen. Die Anschaffung eines solchen leistungsfähigen und vielseitigen Gerätes soll zeitnah geprüft werden.

“Die Reinigung des Marktplatzes ohne Einsatz von chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln ist schwierig geworden”, so Steffen Rißmann im Gespräch mit Strelitzius. “Das Ergebnis der beauftragten Firma entsprach auch nicht unseren Vorstellungen. Deshalb ist die Stadt gehalten, zukünftig die Reinigung des Marktplatzes selbst in die Hand zu nehmen. In der nächsten Zeit soll dabei eine mechanische Unkrautbeseitigung zum Einsatz kommen. Die Beschaffung läuft derzeit gerade. Flankiert soll dies mit einer thermischen Unkrautbekämpfung mittels Heißwasser insbesondere in den Bereichen werden, wo kein Einsatz der mechanischen Unkrautbekämpfung möglich ist.” Im vergangenen Jahr habe er deshalb Kontakt zur Firma Kärcher aufgenommen, da der Trailer HDS 17/20 für diese Aufgabe geeignet erscheine, aber auch für die Säuberung beispielsweise von Stadtmöbeln.  

Weiterlesen →

Prieperter Havelfestkomitee sucht Kapitän für traditionelles Feuerwerk über dem See

06 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Das Prieperter Havelfestkomitee arbeitet mit Hochdruck an der Organisation des Havelfests am 21./22.7.2023. “Es wird wieder einige Überraschungen geben”, so Karen Simon gegenüber Strelitzius. “Allerdings kommen Schwierigkeiten auf uns zu. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt kann uns in diesem Jahr nicht helfen unser traditionelles Feuerwerk abzuschießen, es fehlt an Personal.”

Gesucht wird also ein Kapitän, der Explosionsgut transportieren kann/darf vom Ufer des Priepertsees auf die Mitte des Gewässers. Vielleicht meldet sich jemand unter info@priepert.de.

Diemitzer “Regolin am See” sucht neuen Pächter oder neue Pächterin

06 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anzeige, Diemitz, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Trauer

Viele von Euch werden die sehr, sehr traurige Nachricht gehört haben, dass Niko Regolin Lüdtke, die Co-Chefin des Diemitzer “Regolin am See”, am 1. Februar nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Ohne Niko, die sich ja um das Kulturprogramm, den Service, die Mitarbeiter und vieles andere im Regolin kümmerte, kann auch ihr Mann, der Namensgeber des Regolin, nicht mehr weiter machen.

Das “Regolin am See” sucht daher dringend engagierte, neue Pächter, die vielleicht ein bisschen von der Stimmung retten können, die viele Diemitzer und Gäste in den letzten sechs Jahren hier genossen haben. Interessenten können gerne eine Email an cidermanufaktur@gmx.de schreiben.

Bühnenaufbau läuft, Premiere rückt näher: Kellerbühne FreiGespielt zieht in die Alte Feuerwache in Mirow um

03 Freitag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Theater, Unternehmen

Die in Mirow beheimatete Kellerbühne FreiGespielt wird ihre neue Komödie “Club der Pantoffelhelden” von Hans Schimmel in der Alten Feuerwache hinter dem Unteren Schloss aufführen. Die Premiere ist für das späte Frühjahr geplant. Die Mimen haben gestern mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Firma WAKU BAU, die Muskelkraft und Transportkapazität stellte, ihren Umzug gestartet. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden waren die Bretter, die die Welt bedeuten, mit weiteren Helfern am neuen Spielort auf die Unterbauten gebracht und der Teppich ausgerollt. In der kommenden Woche folgen die Kulissen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.594 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …