• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Kunst

Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder

25 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Winter, Wustrow

Innerhalb der Dauerausstellungen in der Galerie der Alleen in Wustrow in der Kleinseenplatte führt das aktuelle Sonderthema „Lucia – Winterbilder zum neuen Jahr“ mit Batiken, Ölbildern und Bleistiftzeichnungen in verschneite Landschaften. „Kein selbstverständliches Bild im sogenannten Klimawandel, der letztlich nicht nur physikalische, sondern auch mentale Ursachen und Folgen hat“, heißt es in der Einladung von Egbert und Stefanie Striller. „Die Galerie an der Deutschen Alleenstraße lädt auch in dieser Jahreszeit zu einem Besinnen auf humane Wege ein.“

Geöffnet ist täglich, Voranmeldung  unter 039828-26620, per E-Mail:  Edition-Im-Hag@web.de oder direkt bei Egbert und Stefanie Striller, Dorfstraße 42/44, 17255 Wustrow. Für angemeldete Gäste sind Führungen mit Tee/Kaffee im beheizten Seeterrassen-Raum möglich.

Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse

Die Kuratorin der Ausstellungen in der Sparkasse, Mara Maroske, und Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, gingen in der Ausstellung auf Spurensuche. Foto: Carola Biermann

Bekannt ist Anita Schubert vor allem durch ihre imposanten Gewandobjekte, Collagen und handgeschöpften Papiere. Doch jetzt macht sie in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz mit Fotos auf sich aufmerksam, die bisher noch nicht öffentlich zu sehen waren. „Diese Exposition ist eine schöne Gelegenheit, eine andere Seite von mir zu zeigen“, sagt die in Neddemin lebende Künstlerin, die mit einem Fotografen verheiratet ist. Die Arbeiten entstanden 2008 in Kairo und auf der Sinai-Halbinsel. Mit der Studienreise dorthin erfüllte sie sich einen lang gehegten Kindheitstraum. Sie sei völlig fasziniert gewesen, erzählt sie.

Weiterlesen →

Muse spuckt ins Gehirn: Feldberger Verein stellt künstlerische Arbeiten von Kindern aus

21 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Verein

Wie auch in den beiden Jahren zuvor, hat der Kulturverein Feldberger Land e. V. 2022 ein Kunstprojekt für Kinder durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Murkelei fand vom 11.07. – 14.07.22 eine Kunstwoche im Juri-Club auf dem Feldberger Amtswerder statt.

In der Ausstellung „Die Muse spuckt uns ins Gehirn“ präsentiert der Kulturverein die mit viel Liebe, Fantasie, Experimentierfreude und Konzentration gestalteten Werke. Aber auch das Geschehen selbst während der Kunstwoche und die Sicht der Kinder auf Themen wie „Kunst“ und „Kreativität“ werden in der Fotoausstellung sichtbar.

13 Mädchen im Alter zwischen 7 und 11 Jahren haben sich mit unterschiedlichen Techniken des Stoffdrucks und der Stoffgestaltung beschäftigt. Dabei sind sehr vielfältige Arbeiten entstanden. Vor allem war aber die Woche selbst ein Erlebnis. Wir haben zusammen gearbeitet, gegessen, gelacht und auch die Zeit gehabt, um ein bisschen über die Welt nachzudenken.

Die Leitung über das Projekt hatte die bildende Künstlerin Heike Munser. Dabei wurde sie von Brigitte Kaindl, Gudrun Ruthenberg und Merete de Kruyf unterstützt.

Ausstellung in der Galerie des Kulturvereins Feldberger Land e.V. im Haus des Gastes, Feldberg, Strelitzer Str. 42, Mo.- Fr. 10.00 – 16.00 Uhr, Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

Vernissage am 27. Januar um 19 Uhr

Die Ausstellung läuft vom 27.01. bis 24.03.23

Letzte Gelegenheit: Ausstellung „meiN|Bild“ endet am kommenden Sonntag in Neubrandenburg

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die beliebte Ausstellung „meiN|Bild“ endet am kommenden Sonntag, 8. Januar. Von Mittwoch bis einschließlich Sonntag kann sie noch täglich von 10 bis 17 Uhr in der Kunstsammlung Neubrandenburg besichtigt werden.

Die Ausstellung präsentiert seit 15. Dezember unterschiedliche Werke von Freizeitkünstlerinnen und Freizeitkünstlern aus Neubrandenburg und Umgebung, bei denen in vielfältigen Techniken und Kunststilen gearbeitet wurde: Vom Fineliner über das Aquarell zum Acryl- oder Ölbild, von der Abstraktion über den Naturalismus bis zum Surrealismus ist alles vertreten.  Der Abbau der Ausstellung erfolgt am Montag, 9. Januar. Alle Einreichungen müssen in der Zeit von 7 bis 18 Uhr Uhr abgeholt werden.

Ab 2. Februar präsentiert die Kunstsammlung dann die neue Ausstellung „Ramona Seyfarth: Blaue Felder über roten Wolken“.

Kunst von unterwegs: Neubrandenburger Malerin stellt auf Mirower Schlossinsel aus

09 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Eine neue Sonderausstellung wird im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel präsentiert. Unter dem Titel „Unterwegs“ sind Portraits, Stillleben und Landschaften der Künstlerin Susanne Feldt zu sehen. Zur feierlichen Eröffnung am Sonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr, sind alle Interessenten willkommen und herzlich eingeladen. Der Eintritt ist
während der Veranstaltung frei.

Kunst entsteht bei Susanne Feldt immer mitten und aus dem Leben. Immer geht sie eine
Verbindung mit den gemalten Menschen ein, seien es Auftragswerke oder freie Malerei. Sie fängt in ihren Bildern das Leben ein, über mehrere Generationen, wie es vorbeizieht. Dabei schaut sie weder zurück noch nach vorn, ihr Blick ist im Moment des Malens mit ihrem Werk eins. Auch ihre Stillleben und Landschaften entstehen vor Ort in der direkten Begegnung. Immer wieder überrascht sie dabei mit neuen Techniken und Ideen, sucht Herausforderungen. Ausflüge in ihr Lieblingsland Italien sind Familienbesuche bei der ältesten Tochter und Studienreisen. Denn von den alten Meistern und der italienischen Renaissance holt sie sich Anregungen. Susanne Feldt steht in der Dresdener Tradition der „Brücke“-Maler und zu ihren Vorbildern zählen Tizian, Van Gogh und Alice Neel. Sie lebt und arbeitet in Neubrandenburg.

Im Rahmen der interaktiven Erlebnisausstellung, rund um drei mecklenburgische Prinzessinnen, die einst zu bedeutenden Königinnen wurden, ist die Sonderausstellung bis zum 31. März kommenden Jahres zu besichtigen. Weitere Informationen rund um das 3 Königinnen Palais und zur Sonderausstellung stehen auf www.3koeniginnen.de zur Verfügung.

Ein Muss für Kunstliebhaber: Herbstsalon Neubrandenburg öffnet seine Türen

04 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Beim Herbstsalon kommt man mit Künstlern ins Gespräch, schaut und kauft, wenn man mag. Foto: Freundeskreis der Kunstsammlung

Kunstfreunde und Kunstliebhaber sollten sich den 10. Dezember unbedingt in ihrem Kalender vormerken. Dann öffnet der traditionelle Herbstsalon erneut im Neubrandenburger HKB-Saal seine Türen. Dort stellen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Region und deren Gäste ihre Arbeiten aus. Die jährlich stattfindende Veranstaltung wird ehrenamtlich vom Freundeskreis der Kunstsammlung organisiert.

“Vor allem die Begegnung mit den Künstlern, die Aussicht auf interessante Gespräche und die Möglichkeit Kunst zu sehen und zu kaufen, zog bisher jährlich mehr als 800 Besucher an”, so der Vereinsvorsitzende Christoph von Kaufmann. Allein beim letzten Mal wechselten hier Werke im Wert von 28.000 Euro den Besitzer. Auch der Freundeskreis kauft hier regelmäßig für den Bestand der Kunstsammlung an.

In diesem Jahr stellen mehr als 20 Künstler ihre Arbeiten vor, darunter auch Falko Behrendt, Bernd Kommnick, Karin Camara, Susanne Feldt, Bernhardt Schrock, Saskia Wenzel, Adelheid Sandhof oder Gabriele Schulz. Gegen 16 Uhr werden die Künstler ihre für die Kunstsammlung nominierten Arbeiten präsentieren. Diese sind dann in einer der nächsten Ausstellungen zu sehen.

Herbstsalon_2022_FlyerHerunterladen

Zum zweiten Mal: Paula Dassau stellt im Neustrelitzer Kultur Kiosk Arbeiten aus

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Wald / Wasser / Flur“ ist die zweite Ausstellung von Paula Dassau, die ab dem 3. Dezember im Kultur Kiosk in der Seestraße 28 in Neustrelitz zu sehen sein wird. Gezeigt werden im adventlich geschmückten Kiosk neue Werke aus Fundstücken und von Streifzügen. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr mit hoffentlich vielen Gästen, wie mir Paula Dassau schreibt.

Weitere Termine :
10.12. – 11.00 – 15.00
27.12. – 11.00 – 15.00
28.12. – 11.00 – 15.00

Galerie der Alleen in Wustrow lädt mit „Engelshaar“ zum Adventsbesuch ein

28 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Galerie, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Es ist kalt geworden, der Advent hat begonnen. Die GALERIE DER ALLEEN in Wustrow in der Kleinseenplatte stellt vor Weihnachten und zum Abschluss des Buchenjahres unter dem Motto „Denn aller Erkenntnis Anfang ist Staunen“ mit „Engelshaar im Winterwald“ ein neues Motiv von Egbert Striller vor und lädt zum Besuch ein. Haareis ist eine zauberhafte Erscheinung des Früh- und Spätwinters im Buchenwald, wobei Witterung, Buchenholz und ein Pilz zusammenwirken.

Die Galerie von Egbert und Stefanie Striller in der Dorfstraße 42/44 ist mit allen ihren Themenräumen täglich von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Um Voranmeldung unter 039828 26620 wird gebeten. Kunstmappen, Bücher und Karten können erworben werden, unter anderem auch die winterliche Karte mit dem Haareis-Motiv.

„Fenster in eine andere Zeit“: Lilly Grote stellt in Neustrelitzer Kachelofenfabrik aus

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Ausstellung „Fenster in eine andere Zeit“ von Lilly Grote ist vom 26. November bis 31. Dezember in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz zu sehen. Aufmerksamen Besuchern der Alten Kachelofenfabrik wird dieses „Fenster in die andere Zeit Nr. 1“ wohl bekannt sein. Dennoch werden sie es mit ganz neuen Augen sehen, denn die Regisseurin, Kamerafrau, Filmtonmeisterin, Filmdozentin an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)  und Künstlerin hat dieses Fenster in einer ihrer Lichtboxen neu inszeniert.

Dieses Fenster, aufgenommen im Jahr 2019, bildet den Startpunkt ihrer neuen Lichtboxenserie „Fenster in eine oder die andere Zeit“, in der die Künstlerin auf bemerkenswerte Weise den Paradigmenwechsel dieser krisenhaften Tage und Jahre künstlerisch verarbeitet. Lilly Grote hat schon viele Krisen des vergangenen Jahrhunderts erlebt: vom Kalten Krieg, über die Tschernobyl-Katastrophe, vom Irakkrieg und bis zu den Terroranschlägen am 11. September 2001.

Weiterlesen →

„meiN|Bild“: Kunstsammlung Neubrandenburg stellt zum fünften Mal Werke von Freizeitkünstlern aus

19 Samstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

„meiN|Bild“ 2021

Für Freizeitkünstlerinnen und Freizeitkünstler aus Neubrandenburg und Umgebung gibt es seit 2017 eine eigene Ausstellung – nun jährt sie sich bereits zum fünften Mal. Im Rahmen der Aktion „meiN|Bild“ lädt die Kunstsammlung Neubrandenburg auch 2022 alle Freizeitkünstlerinnen und Freizeitkünstler ab zehn Jahren dazu ein, ihre eigenen Werke abzugeben und damit Teil der Ausstellung zu werden. Die diesjährige Vernissage findet am 14. Dezember in der Kunstsammlung Neubrandenburg statt. Bis 5. Dezember müssen die Werke eingereicht werden.

Wurden in den ersten Jahren des Projekts noch Jahresthemen vorgegeben, so ist der Kreativität seit 2019 freier Lauf gelassen. Beliebt sind unter den Teilnehmenden vor allem Landschaften, Stillleben und Porträts. Dabei sind die Techniken und Kunststile, in denen gearbeitet wird, außerordentlich vielfältig: Vom Fineliner über das Aquarell zum Acryl- oder Ölbild, von der Abstraktion über den Naturalismus bis zum Surrealismus ist alles vertreten.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.410 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …