• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Fotografie

Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sparkasse

Die Kuratorin der Ausstellungen in der Sparkasse, Mara Maroske, und Thomas Hartung, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, gingen in der Ausstellung auf Spurensuche. Foto: Carola Biermann

Bekannt ist Anita Schubert vor allem durch ihre imposanten Gewandobjekte, Collagen und handgeschöpften Papiere. Doch jetzt macht sie in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz mit Fotos auf sich aufmerksam, die bisher noch nicht öffentlich zu sehen waren. „Diese Exposition ist eine schöne Gelegenheit, eine andere Seite von mir zu zeigen“, sagt die in Neddemin lebende Künstlerin, die mit einem Fotografen verheiratet ist. Die Arbeiten entstanden 2008 in Kairo und auf der Sinai-Halbinsel. Mit der Studienreise dorthin erfüllte sie sich einen lang gehegten Kindheitstraum. Sie sei völlig fasziniert gewesen, erzählt sie.

Weiterlesen →

Aktionsbündnis gegen Ausbau der B96 zeigt Fotos in der Neustrelitzer Kachelofenfabrik

05 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bauen, Fotografie, Kachelofenfabrik, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Verkehr

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So nicht!“ (www.b96-ausbau-so-nicht.de) möchte mit einer Fotoausstellung zeigen, was auch in unserer Region bevorstehen wird, wenn die derzeitigen Planungen umgesetzt werden. Es lädt daher zur Ausstellungseröffnung „B96 – Gegen Mensch, Natur und unsere Region“ am 12. Januar um 17 Uhr in die Kachelofenfabrik nach Neustrelitz ein. 16 großformatige Bilder der Fotografen Uwe Driest (Rügen) und Stefan Sauer (Stralsund) zeigen bis Ende Januar den Neubau der B96 auf Rügen neben der bisherigen Bundesstraße.

Weiterlesen →

Kulturverein Feldberger Land zeigt Fotografien von Ralf Mittermüller

23 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Fotografie, Mecklenburg-Strelitz, Verein

Passend zur Jahreszeit, zeigt der Kulturverein Feldberger Land e. V. die Ausstellung „Winter“ des in der Feldberger Seenlandschaft lebenden Fotografen Ralf Mittermüller. Die sehr reduzierten Fotografien, die teilweise wie Bleistiftzeichnungen anmuten, zeigen die Winterlandschaft in der Endmoräne zwischen Lichtenberg, Wrechen und Grauenhagen.

Weiterlesen →

Müritzeum zeigt wieder prämierte Naturfotos aus dem internationalen Wettbewerb „Glanzlichter“

29 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Waren

Foto: Fran Rubia, Spanien, „Der Beobachter“

Faszinierende Natur-Momentaufnahmen aus dem Internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter“ ergänzen vom 3. Dezember bis zum 26. März kommenden Jahres die Dauerausstellung im Müritzeum in Waren. Die prämierten Naturfotografien des Glanzlichter-Fotowettbewerbes 2021 zeigen diesmal viel Natur vor der Haustür der Fotografen. Wie viele andere Menschen auch konnten sie nicht einfach verreisen und gingen somit zu Hause erfolgreich auf Motivsuche.

So wurden knapp 17.000 Bilder von 883 Fotografinnen und Fotografen aus 37 Ländern beim Wettbewerb eingereicht. Die Jury wählte, unter erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie-Bestimmungen 87 PreisträgerInnen und einen Gesamtsieger aus. Initiatorin Mara Fuhrmann bekräftigt die Entscheidung für die Gewinnermotive: „Die Auswahl der Bilder war … emotional beeinflusst.“ Helle und farbenfrohe Bilder herrschen vor. Jedes Jurymitglied erkannte wohl bei der Vorauswahl zu Hause seine Hoffnungen in bestimmten Bildern.

Weiterlesen →

Subtile Naturfotografie: Warener Fotokünstlerin stellt in Neustrelitzer Galerie aus

24 Donnerstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Galerie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Galerie Bilder Stube, Strelitzer Straße 9 in Neustrelitz, lädt am kommenden Sonnabend, den 26. November, zur Eröffnung der Ausstellung  „Jahreszeichen – subtile Naturfotografie“ von Anja Puder ein. Den Fokus der präsentierten Arbeiten der Warener Fotokünstlerin bilden intuitive und empathisch-feinsinnige Detailaufnahmen von Naturelementen, die in der rasanten und oberflächlichen Alltäglichkeit oft übersehen, beziehungsweise in Ihrer Existenz nicht realisiert werden. Die künstlerischen Arbeiten von Anja Puder wirken entschleunigend, zum Teil besinnlich und öffnen die Tore zu einer respektvollen, achtsamen Wahrnehmung der Schönheit der Grundlage unseres Daseins – der Natur.

Weiterlesen →

Sonntagsspaziergang in Mirow: Sehr viel Novemberruhe, und zwei Angstmacher

20 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Rödlin, Tiere

Die meisten von euch sind bei dem Schmuddelwetter heute wohl lieber zu Hause geblieben. Jedenfalls sind der Holden und meiner Wenigkeit bei einer Runde durch Mirow kaum Leute begegnet. Dick vermummt mit Steppweste und Wollmütze, sind wir wanderbestiefelt von der Schlossinsel am Wasser bis zur Seesiedlung gelaufen und oben rum über die Roloffstraße mit ihren zum Teil interessanten Neubauten retour. Gut 8000 Schritte, da hat man sich sein heißes Süppchen und das eine oder andere höherprozentige, nicht minder durchwärmende Getränk verdient.

Weiterlesen →

Pünktlich zur Heizperiode: Strelitzius kommt „brandaktuelles Fundstück“ aus Flecken Zechlin ins Haus

06 Sonntag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Energie, Flecken Zechlin, Fotografie, Leute

Zum Ausklang des Wochenendes gibt es bei Strelitzius noch ein „brandaktuelles Fundstück“. Es stammt aus Flecken Zechlin im Brandenburgischen und hat uns bei allem Ernst der Lage die Mundwinkel nach oben getrieben. Vielen Dank an den unbekannten Einsender des Bildes. Es passt so herrlich zum Beginn der Heizperiode. Wer genau hinschaut, sieht sogar das Feuerchen im Ofen. Da ist jemand richtig kreativ geworden.

Weiterlesen →

Seltene Druckmethode: Fotografin stellt in der Alten Kachelofenfabrik Arbeiten aus Kamerun aus

15 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Ausstellung „manna.30“ von Simone de Saree ist vom 16. September bis zum 13. November in der Fabrik.Galerie für gegenwärtige Kunst der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz zu sehen. Vernissage ist am morgigen Freitag um 19.30 Uhr 

Weiterlesen →

Letzte Möglichkeit: Ausstellung mit Aktfotos von Klaus Ender im Strelitzer Kulturquartier steht vor dem Abschluss

01 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In zwei Wochen endet im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz die diesjährige Sommerausstellung mit Bildern des Aktfotografen Klaus Ender (1939-2021). Klaus Ender zählt zu den wichtigsten Aktfotografen unserer Zeit. Seit den 1960er Jahren veröffentlichte er zahlreiche Fotografien in der DDR-Zeitschrift „Das Magazin“ und initiierte in den 1970er Jahren die erste Aktausstellung der DDR. Heute stellen Enders Fotografien ein Stück Zeitgeschichte dar.

Weiterlesen →

Erfolgreiche Ausstellung in der Neustrelitzer Hafengalerie erlebt Finissage

22 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Galerie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Plastik

Skulpturen von Elke Harders…

Die derzeitige Ausstellung „Zauberhafte Wesen unter und über Wasser“ in der Neustrelitzer Hafengalerie hat so viel positive Resonanz bei den Besuchern hervorgerufen, dass es eine Finissage am letzten Tag der Ausstellung geben wird. So haben alle Interessierten noch einmal die Möglichkeit, den beiden Künstlern Elke Harders und Wolfgang Skroch ihre Fragen zu den Skulpturen und zu den Unterwasseraktfotografien zu stellen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …