• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Kultur

Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Avignon, Frankreich, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Tanz, Verein

Im Rahmen seiner Bestrebungen zu deutsch-französischen Projekten konnte der Neustrelitzer Verein StädteBande e.V. das TANZHAUS der Deutschen Tanzkompanie als Kooperationspartner gewinnen (Strelitzius berichtete). Am Mittwochabend hat dazu ein Informationsgespräch stattgefunden, bei dem es um die Projektgestaltung, um Eckpunkte der Zusammenarbeit mit einer Kommune im französischen Arrondissement Avignon ging. Zum ersten Mal wurden auch die Tänzerinnen des Tanzhauses einbezogen, um deren Vorstellungen zu erfahren.

„Wir werden unsere Bemühungen beibehalten, um gute Voraussetzungen zu schaffen, damit es mit der französischen Partnerstadt aus der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur klappt“, so der Vorstandsvorsitzende des StädteBANDE e.V., Ralf Milbredt. Auf meine Nachfrage sagte er, der Name der französischen Partnerstadt soll erst anlässlich der Vertragsunterzeichnung öffentlich werden. Bei dem Gespräch gestern dabei auch der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Tanzkompanie, Marco Zabel, und Camille Naulet, die seit Mai 2022 als Referentin für deutsch-französischen Jugendaustausch beim Landesjugendring tätig ist.

Am 22. Januar 1963 haben Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle im Élysée-Palast in Paris einen Freundschaftsvertrag zwischen beiden Staaten unterzeichnet. Dieser Élysée-Vertrag hat im Laufe der Jahre Institutionen wie den Wirtschafts-, den Umwelt- und den Sicherheitsrat, das Deutsch-Französische Jugendwerk und den Fernsehsender ARTE ins Leben gerufen. „Dass unsere Bemühungen, mit unseren französischen Nachbarn in Kontakt zu treten, nun kurz nach den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages ganz konkrete Formen annehmen, macht uns als Verein stolz“, betonte Milbredt.

Weiterlesen →

Am Anfang das Feuer: Deutsche Tanzkompanie widmet sich spielzeitenübergreifend den Elementen

23 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tanzkompanie

Axel Rothe, Lars Scheiber, Oliver Hohlfeld und Nicola Clarissa Gehring (von links) bei der Werkseinführung im Haus der Tanzkompanie.

Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz hat Großes vor. In einem Zyklus über mehrere Spielzeiten mit wiederkehrendem Prolog will sie sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft widmen. Begonnen wird mit dem Feuer in seiner ganzen mythologischen, philosophischen und psychologischen Bedeutung in einem lebendigen und bildgewaltigen Dialog mit dem Tanz. Heute war zu dem Tanzdrama Werkseinführung im Haus am Riefstahlplatz in der Residenzstadt. Das Stück hat am 21. April im Landestheater Neustrelitz Premiere, wird aber so konzipiert, dass es auch unter freiem Himmel aufgeführt werden kann.

Die Einführung bot Gelegenheit für den Geschäftsführenden Vorstand Marco Zabel, eine gute Nachricht los zu werden. Dank einer Bundesförderung bis zum Spielzeitende aus dem Topf „Neustart Kultur“ kann die Truppe einen Tänzer und eine Tänzerin zusätzlich aufbieten. Die jungen Leute haben eine hervorragende Ausbildung erhalten und sammeln nun erste Erfahrungen im festen Engagement. Eine willkommene Verstärkung angesichts des anspruchsvollen Vorhabens der Kompanie.

Weiterlesen →

Carmen-Maja Antoni liest mit Tochter im Schauspielhaus Neubrandenburg

19 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Lesung, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Carmen-Maja Antoni ist zu Gast im Schauspielhaus Neubrandenburg. Sie liest mit Tochter Jennipher Antoni am Sonntag, 29. Januar, um 16 Uhr, „Von großen Männern und großen Frauen“. Alt und Jung. Mutter und Tochter mit amüsanten Geschichten ums Älterwerden. Zwei Schauspielerinnen der Extraklasse denken über das Leben nach – und lassen das Publikum in ihrer Lesung daran teilhaben. Spaß, Kuriositäten und Schräges, freche Anekdoten von Twain, Eco, Heym und Hacke sowie Köstlichkeiten anderer Autoren.

Weiterlesen →

Performance in Neustrelitzer Kachelofenfabrik entfällt wegen Krankheit

18 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kachelofenfabrik, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wegen Krankheit entfällt die Veranstaltung in Neustrelitz „O Der Verstand! Performance ‚Über das Marionettentheater’“ nach Heinrich von Kleist. Die Aufführung war für Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik geplant.

Ganz besonderes Kooperationsprojekt kann nun in Neustrelitz auch vor Publikum aufgeführt werden

14 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Tanz

„O der Verstand!“, eine Performance „Über das Marionettentheater“ nach Heinrich von Kleist ist am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu erleben. Es handelt sich um ein ganz besonderes Kooperationsprojekt zwischen der Theater und Orchester GmbH, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und dem Labor für darstellende Kunst und Digitalität. Die Performance wurde bereits zur Eröffnung der Fabrik.Scheune im Mai 2021 aufgeführt. Damals jedoch musste die Aufführung ausschließlich digital und ohne Publikum stattfinden, da keine öffentlichen Veranstaltungen möglich waren. Um so größer die Freude bei allen beteiligten Akteuren, nun vor Publikum spielen zu können.

Weiterlesen →

Matinee an diesem Sonntag: Oper „Vanessa“ erlebt Premiere am Landestheater Neustrelitz

09 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Oper

Die Theater und Orchester GmbH feiert in Neustrelitz die erste Musiktheaterpremiere 2023: Am Sonnabend, den 28. Januar, ist um 19.30 Uhr mit VANESSA von Samuel Barber ein Meisterwerk der  amerikanischen  Oper zu erleben. Bereits an diesem Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr, stellen in der Matinee am Landestheater Intendant Sven Müller, Musiktheaterdramaturg Lukas Rosenhagen und Solorepititor Shuichiro Sueoka das Konzept der Inszenierung vor. In einer Gesprächsrunde mit den Solisten Yvonne Friedli, Anna Matrenina, Robert Merwald und Eric Fenell wird in Samuel Barbers Welt eingetaucht. Und natürlich gibt es musikalische Kostproben. Der Eintritt ist frei.

Worum geht es?

In ihrem Landhaus wartet Vanessa, in Einsamkeit versunken, seit mehr als 20 Jahren auf die Rückkehr ihres Geliebten Anatol. Nun scheint Vanessas Wunsch auf ein Wiedersehen endlich in Erfüllung zu gehen. Es meldet sich ein Mann an, der Anatols Sohn ist und seinem Vater zum Verwechseln ähnlich sieht. Vanessa schenkt ihm nach einigem Zögern ihre bedingungslose Liebe, nicht wissend, dass er bereits in der ersten Nacht ihre Nichte Erika verführt hat. Als Vanessa und Anatol sich verloben und nach Paris ziehen wollen, um ein neues Leben zu beginnen, erklärt Vanessa ihrer Nichte, dass sie vielleicht nie wieder in das Haus zurückkehren wird, in dem sie bisher gelebt hat. Nachdem das Paar gegangen ist, deckt Erika sämtliche Spiegel ab und verschließt das Haus, so wie Vanessa es vor ihr getan hat. Nun ist es an Erika, sich in Trauer zurückzuziehen und zu warten.

Weiterlesen →

Osterfestspiele: Gäste von nah und fern erwartet ein fürstliches Festspielprogramm am Rheinsberger Musenhof

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Festspiele, Freizeit, Konzert, Oper, Ostern, Rheinsberg, Schauspiel

Wiederentdeckt: Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ von 1753.

Unter dem Motto „Von Last und Lust der Macht“ steht die Rolle des Herrschers im Spannungsfeld von Willkür und Verantwortung im Zentrum der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg vom 6. bis 10. April. Anknüpfend an den Musenhof des Kronprinzen Friedrichs und seines Bruders Heinrich, sind von Gründonnerstag bis Ostermontag auserlesene Aufführungen von Oper, Schauspiel und Konzerten zu erleben; thematische Schlossführungen und ein Osterspaziergang ergänzen das Programm zu einem fürstlichen Erlebniswochenende.

Mit einer fulminanten Opern-Wiederentdeckung – Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ (1753) auf ein Libretto aus der Feder Friedrichs des Großen – thematisieren die Osterfestspiele die Rolle des Herrschers: Was treibt ihn an, was bestimmt sein Handeln zwischen Verantwortung und Willkür, zwischen Vernunft und Ehrgeiz? „Silla“ handelt vom römischen Diktator Sulla, der durch die blutige Niederschlagung des römischen Bürgerkriegs, vor allem aber durch seinen anschließenden, alle Parteigänger überraschenden freiwilligen Machtverzicht literarische Berühmtheit erlangte.

Eleonora Belocci als Ottavia und Bejun Mehta als Silla. Fotos: Birgit Gufler

In der Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik gibt es ein Gipfeltreffen heraus­ragender Countertenöre (u.a. Hagen Matzeit, Bejun Mehta, Samuel Mariño und Valer Sabadus) sowie weiterer hochkarätiger Interpreten wie Eleonora Bellocci, Roberta Invernizzi und Mert Süngü. Unter Leitung von Alessandro de Marchi spielt das Orchester der Innsbrucker Festwochen, in dem sich hervorragende Instrumentalisten der historisch informierten Aufführungspraxis zusammengefunden haben. Die Inszenierung von Georg Quander in der von barocken Antikenphantasien inspirierten Ausstattung von Julia Dietrich wurde bei der Premiere im August 2022 in Innsbruck begeistert aufgenommen. Mit den Aufführungen im Schlosstheater Rheinsberg am Fr 7.und So 9.4. ist „Silla“, in dem Friedrich sich selbst spiegelte, erstmals an der früheren Wirkungsstätte des kunstliebenden Preußenkönigs zu erleben.

Weiterlesen →

Restkarten für „Carmina Burana“ der Deutschen Tanzkompanie in Neubrandenburg zu haben

06 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neubrandenburg, Tanzkompanie

Die Wiederaufnahme der Inszenierung „Carmina Burana“ der Deutschen Tanzkompanie erreicht nach dem Neustrelitzer Landestheater Ende vergangenen Jahres nun an diesem Wochenende auch das Schauspielhaus Neubrandenburg, wo im April vergangenen Jahres die Premiere gefeiert wurde. Für die Vorstellung am morgigen Sonnabend um 19.30 Uhr gibt  
es noch Restkarten. Das ist die einzige Vorstellung von „Carmina Burana“ in dieser Spielzeit in Neubrandenburg.

Kammeroper Schoss Rheinsberg 2023: Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande!

01 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Musik, Oper, Rheinsberg

Konzert mit Preisträger*innen der Kammeroper im Rheinsberger Schlosshof („Mit Beethoven in Arkadien“ 2022), Foto: Uwe Hauth

Strelitzius wird für „Grenzgänger“, aber auch für seine Leser in Nordbrandenburg 2023 wieder die Kammeroper Rheinsberg mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsangebot begleiten. Hier schon mal ein kleiner Ausblick:

In der kommenden Saison wird das Internationale Festival junger Opernsänger*innen Kammeroper Schloss Rheinsberg aus wirtschaftlichen Gründen anstelle der ursprünglich geplanten zwei Premieren „Oberon“ und „La Boheme“ eine Neuproduktion herausbringen. Die heitere Oper „La Molinara ossia L’amor contrastato“ des Mozart-Zeitgenossen Giovanni Paisiello, eines der erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit, wird unter dem Titel „Die schöne Müllerin“ im Schlosshof aufgeführt werden. Sie stiftet auch das Motto der Festival-Saison: „Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande!“

Weiterlesen →

Fünf Künstler laden zu einem leidenschaftlichen Flamenco-Abend ins Schauspielhaus Neubrandenburg

01 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Tanz

Zu einem Flamenco-Abend wird am Freitag, den 30. Januar, um 19.30 Uhr, ins Schauspielhaus Neubrandenburg eingeladen. Ausdrucksstarker Tanz, virtuoses Gitarrenspiel und leidenschaftlicher Gesang – das ist „Flamenco Vivo“, ein Flamenco-Ensemble von fünf Künstlern, die ihr Leben dem Flamenco widmen. Im Vordergrund steht der temperamentvolle, ausdrucksstarke Tanz, virtuoses Gitarrenspiel und leidenschaftlicher Gesang verschmelzen mit ihm auf der Bühne zu einer beeindruckenden Einheit.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …