• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Archiv des Autors: Strelitzius

Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz für die Region wurde heute um 17 Uhr mit 173,2 angegeben. Das ist nach Vorpommern-Greifswald (197,8) der zweithöchste Wert im Land. Erneut muss der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte viele neue Infektionen melden. Im Krankenhaus Neustrelitz sind Patienten und medizinisches Personal betroffen. Auch in einer Anlage für Betreutes Wohnen in Neustrelitz haben sich nachweislich 13 Bewohner und zwei Mitarbeiter des Hauses angesteckt. In Neubrandenburg ist ebenfalls ein weiteres Senioren- und Pflegeheim betroffen. 21 Bewohner und vier Mitarbeiter sind positiv getestet worden.

Wiederholt wird das Gesundheitsamt gefragt, welche Erklärung es dafür gibt, dass trotz strenger Regeln die Infektionen nicht abnehmen. In der Tat ist es so, dass sich der Virus vor allem aus dem privaten Bereich kommend, weiterverbreitet, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. „Die Einträge, die jetzt zum Ausbruch kommen, gehen weiterhin auf die vielfältigen Kontakte im familiären Umfeld während der Weihnachtsfeiertage und Silvester zurück. Hinzu kommt eine gewisse Erschöpfung der Menschen, sich Tag für Tag an die Einschränkungen und den Mund-Nasen-Schutz halten zu müssen. Dennoch zeigen diese aktuellen Fälle wie notwendig es ist, im Schutz für sich und andere nicht nachzulassen“, so Dr. Ruhnau.

Weiterlesen →

Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Einen Zigarettenautomaten haben Einbrecher zwischen dem 16. Januar, 18 Uhr, und dem 18. Januar, 11 Uhr, aus einem Hotel in Klink mitgehen lassen. Der entstandene Schaden beläuft sich zunächst auf ca. 3000 Euro. Die endgültige Schadenssumme wird derzeit durch die geschädigte Firma geprüft.

Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren hat die weiteren Ermittlungen übernommen und prüft mögliche Zusammenhänge zu Angriffen auf Zigarettenautomaten der vergangenen Wochen im Bereich des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Zeugen, die zur Tatzeit in der Schulstraße in Klink verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, Angaben zum Verbleib des Zigarettenautomaten machen oder andere sachdienliche Hinweise geben können, richten diese bitte an das Polizeihauptrevier Waren unter 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 23-jähriger Patient hat im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg erheblichen Sachschaden verursacht. Nach bisherigen Erkenntnissen randalierte der Mann am Montagabend auf einer Station, wo er Möbelstücke und die Telefonanlage beschädigte. Am späten Dienstagvormittag beschädigte der Beschuldigte dann mittels körperlicher Gewalt zwei Brandschutztüren sowie die Drehtür im Eingangsbereich des Klinikums.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den Randalierer aufgenommen.

Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Strelitzius muss nachliefern. Ich habe gestern bei der Veröffentlichung des Corona-Berichtes des Landkreises den angehängten Statistikteil mit den regionalen Zahlen übersehen. Asche auf mein Haupt, hier nun die Tabelle, aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten.

Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Senioren, Statistik, Verwaltung, Waren

Am heutigen Dienstag hat in Waren das zweite Impfzentrum im Landkreis seinen Betrieb aufgenommen. In der Turnhalle des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz sind die ersten 24 Bürger geimpft worden. Auch für das Warener Impfzentrum gilt die bekannte Verfahrensweise: Einwohner, die über 80 Jahre alt sind, werden vom Land persönlich angeschrieben. Wenn sie sich impfen lassen möchten, dann rufen sie beim Call-Center an, um einen Termin in einem der Impfzentren zu erhalten. Die notwendige Telefonnummer ist in dem Schreiben genannt.

Aktuelle Inzidenz bei 191,0

Am Montag hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Impfstoff für weitere 975 Menschen erhalten. Nach wie vor sind die vier Impfteams im Landkreis unterwegs. Es wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft, in denen das bislang wegen der Infektionslage nicht möglich war. Das Gesundheitsamt registriert seit Ende der 3. Kalenderwoche eine leichte Entspannung des Infektionsgeschehens in den Heimen. Die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag wurde um 17.45 Uhr vom Landesamt für Gesundheit und Soziales für die Mecklenburgische Seenplatte mit 191,0 angegeben.

Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Polizei Neubrandenburg wurde seit dem gestrigen Tag erneut zu zwei Einbrüchen in Mehrfamilienhäuser gerufen. Bei einem der gemeldeten Einbrüche blieb es beim Versuch des Eindringens in die betroffene Wohnung.

Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten bislang unbekannte Täter am Montag in der Zeit von 12.30 bis 13 Uhr zunächst gewaltsam in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Pfaffenstraße in Neubrandenburg ein und versuchten sich in der weiteren Folge ebenso gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten der abwesenden Bewohnerin gelang nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Zeit vom 14. bis zum 19. Januar in der Fasanenstraße in Neubrandenburg. Nach bisherigem Erkenntnisstand drangen bislang unbekannte Täter über den Balkon in die Parterrewohnung und durchsuchten in der weiteren Folge die Räumlichkeiten. Zum Diebesgut sind derzeit noch keine Angaben möglich. Der Gesamtschaden beträgt auch hier ca. 200 Euro.

An beiden Tatorten war der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg führt die weiteren Ermittlungen und untersucht auch in diesen Fällen mögliche Zusammenhänge zu den bislang aufgenommenen Einbrüchen. Zeugen, die im näheren Umfeld der Pfaffen- oder Fasanenstraße auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden. Jeder scheinbar noch so kleine Hinweis kann für die Polizei von hoher Bedeutung sein. Bei Gefahr kann auch jederzeit die 110 angerufen werden.

Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gastronomie, Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Neubrandenburg, Verwaltung

Händler und Gastronomen haben derzeit die Gebührenbescheide für die Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erhalten. Die Zahlungspflicht dafür wird jetzt aufgrund der Corona-Pandemie für die Monate April, Mai und Juni 2020 ausgesetzt, informiert die Stadtverwaltung. Unternehmen, die sich aufgrund ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Situation nicht in der Lage fühlen, die Sondernutzungsgebühren zu begleichen, können für die restlichen Monate zunächst einen Antrag auf Stundung stellen.

Über weitergehende Maßnahmen zum Erlass der Sondernutzungsgebühr für die übrigen Monate des Jahres 2020 bedarf es eines Beschlusses der Stadtvertretung. Darüber wird in der Märzsitzung entschieden. „Für diese Sitzung werden wir zudem eine Beschlussvorlage einbringen, um den Gewerbetreibenden auch in 2021 entgegenzukommen und die Sondernutzungsgebühr teilweise zu erlassen“, kündigte Oberbürgermeister Silvio Witt an. Er verwies auf die Arbeitsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen der Stadtvertretung und Mitarbeitern der Verwaltung, die in den nächsten Tagen zusammenkommen wird, um über diese und weitere Vorschläge zur sofortigen Hilfe der Gastronomie- und der Einzelhandelsunternehmen zu beraten.

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg möchte mit dem Aussetzen der Sondernutzungsgebühren den Unternehmen entgegenkommen, die derzeit durch den coronabedingten Lockdown ihre Einrichtungen nicht öffnen können oder finanzielle Einbußen hinnehmen müssen.

Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Umwelt

Foto: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

In der Neubrandenburger Turmstraße werden in den nächsten Tagen 23 neue Bäume gepflanzt. Mit den vorbereitenden Arbeiten wird noch in dieser Woche begonnen – gepflanzt wird dann ab dem 26. Januar. Die Chinesische Wildbirne wird künftig für mehr Grün in der Fußgängerzone sorgen. Die Stadt investiert dafür rund 70 000 Euro. Fußgänger müssen während der Arbeiten mit kurzzeitigen Beeinträchtigungen rechnen.

2019 und 2020 mussten in der Turmstraße alle Robinien gefällt werden (Strelitzius berichtete). Ursache waren Schäden an den Gehölzen. In den vergangenen Jahren sind unter anderem zwei Robinien nach starkem Wind umgestürzt. Ein weiterer Baum ist abgestorben. Andere Bäume wiederum wiesen Schäden auf. Aufgrund dessen hatte die Stadt ein Gutachten in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Die Gehölze waren auf Dauer nicht mehr standsicher und damit nicht zu erhalten. Die Ursache des Robiniensterbens konnte zum einen auf den Standort und unter anderem auf die schlechten Eigenschaften der Baumscheiben zurückgeführt werden.

Die Platanen in der Turmstraße waren nicht betroffen. Mit der Chinesischen Wildbirne hat die Stadt eine Baumart gewählt, die gestalterisch gut in den innerstädtischen Bereich passt. Gute Erfahrungen wurden bereits in der Treptower Straße gemacht.

Nachdem im Herbst des vergangenen Jahres der neu gestaltete Abschnitt der Turmstraße (Boulevardvorplatz) nach Bauarbeiten übergeben werden konnte, bekommt die Hauptgeschäftsstraße der Vier-Tore-Stadt nun auch ihr Grün zurück.

Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Ihlenfeld, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neverin, Sponholz

Eine Werkstatt in einer Garage auf einem Privatgrundstück in Ihlenfeld ist gestern Abend gegen 19 Uhr in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte das geschädigte Ehepaar das Feuer. Der 81-Jährige versuchte zunächst selbst die Flammen zu löschen, während die 73-jährige Ehefrau den Notruf wählte. Danach unterstützte sie ihren Mann bei der Brandbekämpfung. Beide zogen sich beim Löschversuch vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in das Klinikum nach Neubrandenburg gebracht.

Die 15 Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnten gemeinsam mit den 34 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Neuenkirchen/Ihlenfeld, Sponholz und Neverin das Feuer zügig unter Kontrolle bringen, sodass weiterer Schaden unterbunden wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Brandursache zu klären. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 7.500 Euro geschätzt.

Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt

18 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das für den 24. Januar in Neustrelitz angekündigte Folk Blues Konzert mit JOSA und Mark Rose ist auf den 18. Juni dieses Jahres verlegt. Der Schlagzeuger Mark Rose und JOSA an Mundharmonika und Gitarre singen und erzählen ihre Geschichten: Blues und Verwandtes, Musik, die durch akustische Instrumente und den intimen Moment eines Konzertes zum Leben erwacht.

Eigene Stücke sowie eine feine Auswahl ihrer Lieblingssongs anderer Musiker bringen die beiden Freunde im Biergarten der Schiefen Ebene, Wilhelm-Stolte-Straße 84, in Altstrelitz zu Gehör. Die Pforten öffnen bereits um 17 Uhr und es gibt reichlich Gelegenheit zur leiblichen Stärkung. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Besucher dürfen sich auf einen bluesigen Abend voller Musik vom Herzen und Rhythmus für die Beine freuen.

Reservierungen sind ab sofort  bei Augenoptikerin Pollex während der gewohnten Geschäftsöffnungszeiten möglich und telefonisch unter 03981 229218.

www.augenoptikerin-pollex.de

Am Sonnabend, 19. Juni, um 19 Uhr, treten die beiden Musiker in der Buttel-Kirche in Dabelow auf und am Sonntag darauf, 20. Juni, um 16 Uhr in der Feldsteinschmiede Wanzka.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.116.033 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen