• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Archiv des Autors: Strelitzius

Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Insgesamt stellt das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für die 3. Kalenderwoche eine leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage fest. Von einer Trendwende kann jedoch noch nicht die Rede sein, heißt es. Ansteckungen sind auf die gesamte Fläche verteilt, jedoch handelt es sich um Einzelfälle. Entsprechend ist die Zahl der Abstriche im Neubrandenburger Abstrichzentrum gesunken. Sie bleiben täglich deutlich unter 200. Die meisten Abstriche wurden am Donnerstag (162) genommen.

Wie der Leiter des Verwaltungstabs und Stellvertretende Landrat Thomas Müller sagte, geben die neuen Inzidenzen Hoffnung, Stand heute gegen 17 Uhr 165,8. „Es ist offenbar so, dass die strengen Vorsichtsmaßnahmen helfen. Abstand halten und sich selbst schützen, dürfte inzwischen für jeden von uns eine Selbstverständlichkeit sein.“ Er appellierte zugleich noch einmal an alle Arbeitgeber im Landkreis, bitte auch darauf zu drängen, dass der Mund-Nasen-Schutz getragen wird, wenn Mitarbeiter zusammenarbeiten müssen, der Abstand sich aber nicht zwangsläufig einhalten lässt.

Weiterlesen →

Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grünow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Am vergangenen Dienstag, 19. Januar, ist es gegen 9 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Grünow gekommen, bei dem erste Hinweise auf eine weibliche Täterin durch eine aufmerksame Nachbarin gegeben werden konnten. Nach bisherigen Erkenntnissen hat sich die Einbrecherin in Abwesenheit des Hausbewohners auf dessen Grundstück begeben und sich Zutritt durch eine geschlossene, aber nicht verschlossene Tür zum Wohnhaus verschafft. Eine Nachbarin beobachtete die fremde Frau auf dem Nachbargrundstück und stellte diese anschließend zur Rede. Die Täterin flüchtete in unbekannte Richtung.

Nach erfolgter Tatortarbeit der eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz konnte kein entstandener Schaden festgestellt werden. Die Einbrecherin wird als schlanke, ca. 1,60 Meter große Frau mit dunklem, schulterlangen Haar beschrieben. Die Ermittlungen wegen des Einbruchsdiebstahls wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz aufgenommen. Es werden weitere Zeugen gesucht, die Hinweise zu der tatverdächtigen Frau an das Polizeihauptrevier Neustrelitz, an jede andere Polizeidienststelle oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de geben können.

Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Weil ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Röbel positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, hat das kreisliche Gesundheitsamt aktiven Mitgliedern der Wehr vorsorglich Quarantäne verordnet. Damit können die Röbeler vorübergehend von der Leitstelle nicht in den Einsatz geschickt werden. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung werden deshalb andere, nächstliegende Wehren alarmiert, sofern das notwendig sein sollte. Am kommenden Montag werden alle betroffenen Kameraden getestet, und sofern die Ergebnisse negativ sind, sind sie spätestens am Mittwoch wieder einsatzbereit.

„Das war für uns keine erfreuliche Nachricht“, sagte Kreiswehrführer Enrico Kollhof. „Wir haben sofort reagiert und mit der Amtswehrführung einen Notfallplan abgestimmt. Ich hoffe, dass alle unsere Kameradinnen und Kameraden in Röbel gesund bleiben, und schon bald wieder einsatzfähig sind“.

Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Mein Neustrelitzer Blogfreund Hans-Joachim Wloczyk ist ein aufmerksamer Naturbeobachter. So hatte er Strelitzius und die Bloggemeinde bereits mit dem ersten Schneeglöckchen des Jahres 2021 erfreut. Das sei übrigens inzwischen nicht mehr allein, schreibt mir mein Leser.

Nun hat ihn seine Frau auf einen weiteren Frühlingsboten aufmerksam gemacht. An der schützenden Hauswand in der Höhenstraße hat sich auf der Komposterde eine Ringelblume in voller Pracht entfaltet. Der Frühling in Lauerstellung, auch ein Hoffnungszeichen mitten im Lockdown.

Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mallin, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Wirtschaft

Für die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs sowie die Errichtung von Ladesäulen und Stromspeicher erhält das Unternehmen „ETW Energy“ in Penzlin vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 31.456 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 101.000 Euro.

Die Firma errichtet und wartet überwiegend Blockheizkraftwerke. Dazu muss sie diese Anlagen durchschnittlich dreimal pro Jahr anfahren. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sollen mit Hilfe der Fördermittel ein Elektrofahrzeug angeschafft und drei Ladesäulen sowie ein Stromspeicher am Firmensitz im Penzliner Ortsteil Mallin errichtet werden. Außerdem soll eine Photovoltaikanlage – diese wird nicht gefördert – zur Versorgung der Ladesäulen mit Strom errichtet werden. Durch diese Maßnahme können jährlich ca. 10,5 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert

21 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Schulen

Nach der virtuellen Sitzung der Kultusministerkonferenz am heutigen Donnerstag hat Bildungsministerin Bettina Martin das weitere Vorgehen bei den Abschlussprüfungen im Schuljahr 2020/2021 in Mecklenburg-Vorpommern angekündigt.

1. Wir werden die Termine der schriftlichen Abiturprüfungen verschieben, um zusätzliche Zeit für die Vorbereitungen zu schaffen. Dabei wollen wir weiterhin die länderübergreifenden Poolaufgaben nutzen. Die ersten Prüfungen starten anstatt am 13.04.2021 nun erst am 23.04.2021 mit der ersten bundesweiten Zentralprüfung.

2. Wir werden die Hinweise zum prüfungsvorbereitenden Unterricht weiter präzisieren, um eine noch konzentriertere Vorbereitung auf die prüfungsrelevanten Inhalte in den Prüfungsfächern zu ermöglichen.

3. Wir werden den Notendruck im verbleibenden Schuljahr nochmals reduzieren.

4. Wir werden ermöglichen, dass als gemeinsame Entscheidung von Prüfling und Schule die Termine der mündlichen Prüfungen individuell festgelegt werden dürfen.

5. Die Prüfungsregelungen für die Spezialgymnasien werden an die aktuelle Lage mit Blick auf die Praxisanteile angepasst.

6. Über besondere Prüfungsbedingungen für Schülerinnen und Schüler, die ausschließlich oder überwiegend im Distanzunterricht auf die Abiturprüfung vorbereitet wurden, wird immer mit Blick auf den Einzelfall im Rahmen eines Nachteilsausgleiches entschieden.

„Wir haben heute in der Kultusministerkonferenz vereinbart, dass wir den jungen Menschen in den Abschlussklassen auch in diesem Jahr trotz der Pandemie einen Abschluss ermöglichen werden“, sagte Martin. „Die Abschlussprüfungen finden statt. Wichtig ist, dass den Schülerinnen und Schülern für ihre Abschlüsse keine langfristigen Nachteile durch die Corona-Pandemie entstehen. Deshalb bin ich sehr froh, dass klar ist, dass die Bundesländer die Abiture gegenseitig anerkennen werden und dass sichergestellt wird, dass die in diesem Jahr erworbenen Abschlüsse überall als gleichwertig anerkannt werden.“

Martin erklärte weiter, „wir werden alles dafür tun, dass die Schülerinnen und Schüler faire Rahmenbedingungen für ihre Prüfungen erhalten. Dafür werden wir auch weitere Anpassungen bei der Durchführung und Vorbereitung der Prüfungen vornehmen, ohne dabei die Qualität des Abschlusses zu reduzieren.“ Bei all den anstehenden Entscheidungen gehe es um die Lebenskarrieren der Jugendlichen. Es müsse ihnen die Eintrittskarte in ihre Zukunft nach der Pandemie gesichert werden.

Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm

21 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Jugendliche, Kinder, Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Corona zum Trotz bietet die Kinder- und Jugendkunstschule in Neustrelitz auch in diesen Winterferien wieder ein buntes Ferienprogramm an. Aufgrund des Lockdowns gibt es das Angebot online. Dazu braucht es allerdings ein Endgerät, welches sowohl ein Mikrofon als auch eine Kamera hat. Im Vorhinein bekommen die Teilnehmer eine Materialkiste und Arbeitsblätter zugeschickt. Die Anmeldung ist ohne Risiko, man kann sich jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder abmelden.

Vom 8. bis zum 19. Februar wird für Kinder ab sechs Jahren das „Offene Atelier“ angeboten. Montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr kann per Livestream noch viel mehr als nur gemalt,  geschnitten, gefaltet, fotografiert, geklebt und gestaltet werden. „Wir sind gemeinsam Kreativ.  Ihr könnt eure Arbeiten zeigen und euch gemeinsam inspirieren.  Am Nachmittag könnt Ihr die Aufgaben vom Vormittag allein weiter machen, noch eine weitere Aufgabe bearbeiten, die wir euch gegeben haben oder einfach den Winter genießen“, heißt es in der Einladung. Die Teilnahme kostet 100 Euro für fünf Tage Spaß mit Dozent Sascha Steffen oder 20 Euro pro Tag.

Parallel dazu bietet Dozentin Anne Steffen das digitale Gegenstück. Vom 8. bis zum 19. Februar können Kinder ab acht Jahren im Kurs „Animation und Stop-Motion“ die dollsten Figuren tanzen lassen. Mit der Stopp-Motion-Technik können eigene Geschichten erzählt werden, zum Beispiel mit Knet-, Zeichen- oder auch Papierfiguren. Von 10 bis 12 Uhr sind die Teilnehmer mit 120 Euro für fünf Tage im Livestream dabei. Tablets können kostenfrei ausgeliehen werden. Jedoch muss eine Kaution von 50 Euro hinterlegt werden.

Weiterlesen →

Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz für die Region wurde heute um 17 Uhr mit 173,2 angegeben. Das ist nach Vorpommern-Greifswald (197,8) der zweithöchste Wert im Land. Erneut muss der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte viele neue Infektionen melden. Im Krankenhaus Neustrelitz sind Patienten und medizinisches Personal betroffen. Auch in einer Anlage für Betreutes Wohnen in Neustrelitz haben sich nachweislich 13 Bewohner und zwei Mitarbeiter des Hauses angesteckt. In Neubrandenburg ist ebenfalls ein weiteres Senioren- und Pflegeheim betroffen. 21 Bewohner und vier Mitarbeiter sind positiv getestet worden.

Wiederholt wird das Gesundheitsamt gefragt, welche Erklärung es dafür gibt, dass trotz strenger Regeln die Infektionen nicht abnehmen. In der Tat ist es so, dass sich der Virus vor allem aus dem privaten Bereich kommend, weiterverbreitet, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. „Die Einträge, die jetzt zum Ausbruch kommen, gehen weiterhin auf die vielfältigen Kontakte im familiären Umfeld während der Weihnachtsfeiertage und Silvester zurück. Hinzu kommt eine gewisse Erschöpfung der Menschen, sich Tag für Tag an die Einschränkungen und den Mund-Nasen-Schutz halten zu müssen. Dennoch zeigen diese aktuellen Fälle wie notwendig es ist, im Schutz für sich und andere nicht nachzulassen“, so Dr. Ruhnau.

Weiterlesen →

Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Einen Zigarettenautomaten haben Einbrecher zwischen dem 16. Januar, 18 Uhr, und dem 18. Januar, 11 Uhr, aus einem Hotel in Klink mitgehen lassen. Der entstandene Schaden beläuft sich zunächst auf ca. 3000 Euro. Die endgültige Schadenssumme wird derzeit durch die geschädigte Firma geprüft.

Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren hat die weiteren Ermittlungen übernommen und prüft mögliche Zusammenhänge zu Angriffen auf Zigarettenautomaten der vergangenen Wochen im Bereich des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Zeugen, die zur Tatzeit in der Schulstraße in Klink verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, Angaben zum Verbleib des Zigarettenautomaten machen oder andere sachdienliche Hinweise geben können, richten diese bitte an das Polizeihauptrevier Waren unter 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 23-jähriger Patient hat im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg erheblichen Sachschaden verursacht. Nach bisherigen Erkenntnissen randalierte der Mann am Montagabend auf einer Station, wo er Möbelstücke und die Telefonanlage beschädigte. Am späten Dienstagvormittag beschädigte der Beschuldigte dann mittels körperlicher Gewalt zwei Brandschutztüren sowie die Drehtür im Eingangsbereich des Klinikums.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den Randalierer aufgenommen.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.009 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen