• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Archiv des Autors: Strelitzius

Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ruft zum alljährlichen Frühjahrsputz auf. Und wie es bereits zur Tradition geworden ist, beteiligen sich Vereine, Unternehmen und andere Institutionen daran, die öffentlichen Plätze der Stadt von Abfall und Unrat zu befreien.

In der Südstadt wird auf Initiative der NEUWOGES das Wohnumfeld in der Horst-Jonas-Straße 1 bis 23 qualitativ aufgewertet. Es werden unter anderem auch Schönheitsarbeiten im Quartier selbst, wie beispielsweise das Anlegen von Beeten, der Neuanstrich von Zäunen und Bänken oder diverse Gehölzschnitte durchgeführt. Weitere Infos: www.neuwoges.de

Auch im Rostocker Viertel wird Müll gesammelt und der Frühling eingeläutet. Hier koordiniert die Neuwoba die Aktivitäten, diese finden von 11:00 bis 14:00 Uhr statt: Wohnhöfe aufräumen, pflanzen, reparieren, geselliges Beisammensein. Ebenso werden auch öffentliche Grünflächen gesäubert. Weitere Infos: www.neuwoba.de

Gemeinsam mit Freiwilligen wird die BUND Jugend und die Grüne Jugend am Brodaer Strand aktiv sein: Hier soll in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr das Ufer von Müll befreit werden. Weitere Infos: www.bund-neubrandenburg.de

Der Stadtteilarbeitskreis Datzeberg koordiniert diverse Aktionen über mehrere Tage – um den 1. April herum – verteilt. Einige Aktionen sind bereits gut mit Helferinnen und Helfern ausgestattet. Bei manchen ist Unterstützung noch gern gesehen, wie zum Beispiel beim Müllspiel bei CARIbuni oder der Aktion des ASB-Stadtteilbüros gemeinsam mit der Bürgerinitiative des Datzebergs. Weitere Infos im Stadtteilzentrum.

Weiterlesen →

Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kultur, Lesung, Musik, Oper, Puppenspiel, Rheinsberg

“Silla”. Foto: Birgit Gufler

Mit der Wiederaufführung von Carl Heinrich Grauns „Silla“ auf einen Text Friedrichs des Großen sowie Racines „Britannicus“ thematisieren die Osterfestspiele Schloss Rheinsberg die Rolle des Herrschers.

Erstmals seit dreihundert Jahren kommt am Freitag, 7., und Sonntag, 9. April, Carl Heinrich Grauns „Silla“ in der Heimat Friedrichs des Großen zur Aufführung. In dem von ihm selbst verfassten Libretto brachte der preußische König eine Herrscherfigur auf die Bühne, mit der er sich selbst identifizierte: Der römische Diktator Silla legt nach vollendeter Aufgabe die Macht zurück in die Hände des Senats.

Nun ist das Werk, für das Friedrichs Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun eine ebenso packende wie anspruchsvolle Partitur schuf, in Rheinsberg zu erleben: Die Wiederentdeckung begeisterte in der Inszenierung von Georg Quander in Innsbruck, wo sie im Rahmen der Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik im August 2022 zu sehen war. Eine herausragende Besetzung mit u.a. vier der besten Countertenöre der internationalen Opernszene und das Festwochenorchester unter der Leitung von Alessandri di Marchi sind Garanten einer stilistisch perfekten Aufführung. In Rheinsberg, wo Friedrich als Kronprinz seine musikalischen und herrscherlichen Visionen entwickelte, stellen die Osterfestspiele unter dem Motto „Last und Lust der Macht“ die Oper in den künstlerischen und philosophischen Kontext.

Weiterlesen →

Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Zeit vom 24. März, 17 Uhr, bis zum 26. März, 10 Uhr wurde auf dem Neubrandenburger Datzeberg versucht ein Wohnmobil zu entwenden. Bislang unbekannte Täter haben das Wohnmobil gewaltsam geöffnet und im Anschluss Manipulationen am Zündschloss sowie am Sicherungskasten vorgenommen. Dabei ist ein Schaden von ca. 500 Euro entstanden.

Das angegriffene Wohnmobil ist vom Typ Fiat Forster. Es ist blau und zwei Jahre alt. Der Wert des Wohnmobils beträgt ca. 35.000 Euro. Das Wohnmobil stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz in der Rethrastraße auf Höhe der Hausnummer 1.

Weiterlesen →

Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Band, Film, Kachelofenfabrik, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Foto: Jörg Böthling

Ein Stummfilm-Konzert mit dem Gitarrenorchester Gilbert Couché gibt es am kommenden Sonnabend, 1. April, um 19.30 Uhr, in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu erleben. Murnaus klassischer Stummfilm “Sunrise” um die Themen Schuld, Gnade und neu geschenktes Glück ist ein Kinotraum von großer Intensität, in dem elementare Gefühle durchlebt und aufgelöst werden. Meisterhaft in Fotografie, Stimmung und Stil, ein Musterbeispiel dafür, wie virtuos Murnau mit den Gegensätzen Stadt-Land, Erde-Wasser, Licht-Schatten arbeitet.

Von einem städtischen Vamp verführt, will ein Bauer seine Frau auf dem See ertränken. Der Plan mißlingt, die Frau flieht in die Stadt, wo sich beide in fremder Umgebung wieder versöhnen. Auf der Rückfahrt kentert im Sturm das Boot, der Mann glaubt seine Frau ertrunken, doch schließlich wird sie lebend geborgen. Der Vamp zieht unverrichteter Dinge zurück in die Stadt.

Begleitet wird der Film von vier Lead-Gitarristen aus Hamburg Mitte und ihrem Perkussionisten. Benannt nach dem Erbauer der ersten elektronischen Gitarre, frönen Sie dem Sound großer Musiker und Bands wie The Buzzcocks, Can, Jefferson Airplane, The Doors, Bert Kaempfert, Led Zeppelin, Theolonius Monk, The Beach Boys, The Velvet Underground und viele mehr.

Die Karten für das Konzert um 19.30 Uhr (12,00 € ) sind am Einlass erhältlich oder können über das Online-Ticket-System reserviert und gekauft werden (www.basiskulturfabrik.de/scheunen-veranstaltungen). Es gelten ermäßigte Preise (6,00 €) für SchülerInnen und StudentInnen.

Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Christoph Ludewig, Jerusalem

Am kommenden Freitag, den 31. März, um 14 Uhr, wird im Schliemann-Museum Ankershagen eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „In Bildern um die Welt“ werden Arbeiten von Christoph Ludewig präsentiert. Die Welt in all ihrer Schönheit und Verletzlichkeit darzustellen, dafür kann Kunst Fenster schaffen. Die Werke des seit 1991 in Ankershagen lebenden Künstlers sollen solche Fenster sein. Mit seinen Ölbildern, Grafiken und Collagen möchte Christoph Ludewig den Betrachtern Ein- und Ausblicke, sowohl in die uns umgebende Schöpfung als auch in die spirituelle Dimension unseres Seins, vor Augen führen. Eine Inspiration zu dem gewählten Thema waren auch die vielen Reisen, die Heinrich Schliemann sein Leben lang unternommen hat – hier schließt sich der Kreis zum Ausstellungsort, dem Schliemann-Museum in Ankershagen.

Die Sonderausstellung ist bis Ende Mai 2023 im Rahmen der modernen Dauerausstellungen rund um das facettenreiche Leben des Troja-Ausgräbers Heinrich Schliemann zu besichtigen. Ergänzend lädt der Künstler am Sonnabend, den 22. April, von 10 bis 12 Uhr zu einer Familienführung „Kunst für kleine und große Entdecker“ durch die Sonderausstellung ein. Anschließend werden alle Teilnehmer selbst Kunst erschaffen und die eigenen Lieblingsorte als Collagen oder mit bunten Malereien gestalten. Eine Anmeldung vorab wird empfohlen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf www.schliemann-museum.de.

BilderUmDieWeltHerunterladen

Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr, Verwaltung

Ab sofort können auf www.neubrandenburg.de/onlineservice auch verkehrsbehördliche Dienstleistungen online beantragt werden. Dazu gehören insbesondere verkehrsregelnde Maßnahmen sowie die Durchführung von Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen und Plätzen.

Diese Leistungen ab jetzt online beantragen

Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen gemäß § 45 StVO

§ Der Antrag ist zu stellen, wenn durch eine Arbeitsstelle auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Verkehr eingeschränkt, gesperrt oder umgeleitet werden muss. Der Antrag ist unter Bezeichnung der konkreten Örtlichkeit, der Art des Bauvorhabens und unter Beilage eines Verkehrszeichenplans und/oder Umleitungsplans einzureichen.

Antrag auf Genehmigung eines Haltverbots gemäß § 45 Abs. 1 – 3 StVO

§ Der Antrag kann gestellt werden, wenn z. B. wegen eines Möbelumzuges oder anderen Lieferverkehrs das Parken zum Zwecke der Anlieferung vorübergehend unterbunden werden muss.

§ Zu diesem Zweck werden Halte- oder Parkverbotszonen eingerichtet.

Antrag auf Ausnahmegenehmigung (Sondernutzung/Hindernisse)

§ Der Antrag muss gestellt werden, wenn durch das Aufbringen eines Hindernisses (Baumaterial, Container, Kran) oder ähnliches der Verkehr eingeschränkt oder behindert wird.

Antrag auf Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO

§ Der Antrag kann gestellt werden, wenn eine konkrete Verkehrsregelung das Befahren vorschreibt oder verbietet, z. B. Durchfahrtsverbote oder das Befahren von Fußgängerzonen.

§ Die konkrete Örtlichkeit muss benannt werden, zu welchem Zweck die Ausnahmegenehmigung benötigt wird und gegen welches Verbot/Gebot verstoßen werden soll.

Weiterlesen →

Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Glosse

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Leben, Verkehr

Glosse

Ich bin ja nicht unbedingt das, was der Norddeutsche gemeinhin als “Pinnschieter” bezeichnet. In meiner früheren Heimat wurden solche Zeitgenossen übrigens “Krümelkacker” tituliert. Aber, auch damit fühle ich mich eigentlich nicht gemeint. Obwohl meine Holde jetzt, warum auch immer, breit grinst. Was nicht heißt, dass sich meine Toleranzgrenze im Nirwana befindet. Es gibt schon so Umstände, die kann ich schlichtweg nicht verkraften. Zum Beispiel, wenn mein Auto klappert.

Das tut es von einem Tag auf den anderen. Schuld daran trägt mein knapp anderthalbjähriger, über alles geliebter Enkel. Oder seine nicht minder geliebten Erzeuger. Oder eigentlich ich. Denn wer kommt schon auf die Idee, sich zum Geburtstag einen Autokindersitz zu wünschen. Nach oben gibt es da preislich übrigens keine Grenzen, aber eines haben die Teile wahrscheinlich alle gemeinsam. Richtig, ohne Einsatz des lütten Fahrgastes klappern sie. Und das nicht nur auf Kopfsteinpflaster.

Weiterlesen →

“Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fotografie, Freizeit, Himmelpfort

Morgen dürfte es vielen Menschen beim bundesweiten Warnstreik so ergehen, der den Personennahverkehr lahmlegen soll. Sie warten vergeblich auf den Bus. Einem Erpel in Himmelpfort ist es heute schon passiert, mein “Fundstück” des Wochenendes.

Die Holde und meine Wenigkeit haben das Federvieh beim Dorfrundgang getroffen. Zu reden über den Fahrplan war mit ihm nicht. Als ich dem Schnatterer allerdings mit der Kamera zu dicht auf den Schnabel gerückt bin, ist er abgehoben. Und davongeflogen. Was den Mitmenschen in deutschen Landen morgen auch nicht vergönnt sein dürfte.

Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg neigt dazu, große Dinge gelassen auszusprechen beziehungsweise mitzuteilen. So ist in der gestrigen Nachricht vom Frühjahrsputz in meinem Lieblingsdorf ein bisschen untergegangen, dass Priepert jetzt eine Musikbank besitzt, wie es weit und breit keine zweite gibt. Da habe ich bei meinem Blogpartner nachgehakt und heute prompt noch ein paar Auskünfte nebst Bildern erhalten.

Das außergewöhnliche Sitzmöbel hat einen besonderen Platz verdient, der mit Seeblick oberhalb der Bushaltestelle auch gefunden wurde. Durch Schaukeln auf der Bank aktiviert man die Technik, und die Musik erklingt so lange, wie man eben in Bewegung bleibt. Das Vergnügen können sich so um die fünf Leute teilen.

Nach dem Musikwürfel im Prieperter Fitness-Park An der Lang, über den hier auch schon zu lesen war, nun also die Musikbank. Weitere Aktionsgeräte dieser Art sollen laut Bürgermeister folgen.

60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Fotos: MuSeEn gGmbH

Zum Museumserwachen am heutigen Sonntag standen die ersten Besucher pünktlich um 10 Uhr vor den Toren des AGRONEUMs in Alt Schwerin und wurden von Museumsleiterin Anke Gutsch persönlich begrüßt und auf das Freigelände geführt. Stellmacherei, Reifenschmiede, Sägegatter, Ausstellungshallen mit Agrarfliegern und Landmaschinen, die prächtige Holländer Windmühle und vieles mehr können nun wieder täglich von 10 bis 18 Uhr bestaunt werden. Dabei gibt es vieles zur Landwirtschaftsgeschichte zu erfahren und im Rahmen der nahezu monatlich stattfindenden Veranstaltungen immer viel zu erleben.

„Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen machen wir Landwirtschaft zum Erlebnis und begeistern mit der einzigartigen Ausstellung alljährlich unsere Besucher. In diesem Jahr feiert das AGRONEUM zudem 60-jähriges Bestehen und wir werden dies mit Festwoche vom 26.06.-30.06.2023 mit allen Besuchern ausgiebig feiern“, berichtet Anke Gutsch und verweist schon auf den nächsten Termin, den man sich für einen Besuch in Alt Schwerin vormerken sollte: „Am Ostersamstag, den 08.04.2023, findet unser Osterallerei statt. Eine kleine Sonderschau über Tradition und Brauchtum zum Osterfest, Spiel & Spaß, unsere traditionelle Lämmertaufe und noch mehr stehen auf dem Programm.“

Veranstaltungsüberblick 2023

  • 08.04. Osterallerlei
  • 23.04. Pflanzen- & Töpfertag
  • 20.05. Arbeitstag der Kaltblutpferde
  • 21.05. Internationaler Museumstag
  • ab 24.06. Sonderausstellung 60 Jahre AGRONEUM
  • ab 26.06. Festwoche zum 60-jährigen Bestehen
  • 30.06.-02.07. MV-Tag 2023 in Neubrandenburg
  • 16.07. Hoffest
  • 05.08. – 06.08. Internationales Dampftreffen
  • 12.08. – 13.08. Oldtimer- & Traktorentreffen
  • 24.09. Kartoffelfest
  • 22.10. Kürbisfest
  • 05.11. Saisonausklang
  • 30.12. Lichterglanz

Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …