• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Entsorgung

Illegale Entsorgung: Wertstoffcontainerplätze im Landkreis Seenplatte vermüllen

20 Montag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Entsorgung, Mecklenburgische Seenplatte, Wertstoffcontainerplätze

Wie hier am Containerplatz in Röbel/Müritz werden die Wertstoffcontainer im Landkreis immer häufiger als Müllabladeplatz zweckentfremdet.

Die Altglas- und Altpapiercontainerplätze im Landkreis werden immer häufiger zur illegalen Müllentsorgung zweckentfremdet. So landen Sperrmüll, Farbeimer, Bauschutt und anderer Unrat oft neben den Wertstoffcontainern. Dies stellt aus vielerlei Sicht ein Ärgernis dar: Zum einen entstehen durch die Beseitigung der Abfälle zusätzliche Kosten. Zum anderen verschandeln die auf diese Weise entsorgten Abfälle das Ortsbild, heißt es in einer Mitteilung der Kreisverwaltung.

Umso ärgerlicher ist es, dass viele der dort abgelagerten Abfälle, z.B. Sperrmüll, Elektro-/ Elektronikaltgeräte und Schrott in haushaltsüblichen Mengen kostenlos bei den 14 Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben werden können. Wahlweise werden diese Abfälle auf Antrag auch kostenlos abgeholt. Das dafür benötigte Formular sowie die Adressen der Wertstoffhöfe sind sowohl in der Abfall-App des Landkreises als auch auf der Homepage des Landkreises zu finden.

Schadstoffe, wie zum Beispiel Farben, Altöl, Medikamente, Säuren und Laugen können mehrmals im Jahr ebenfalls kostenfrei in haushaltsüblichen Mengen (30 Liter bzw. 20 Kilogramm) am Schadstoffmobil oder an jeweils einem Samstag im Monat bei einem Wertstoffhof oder an einer Umschlagstation im Landkreis abgegeben werden. Am Wertstoffhof in Neubrandenburg können diese Schadstoffe sogar ganzjährig (ausgenommen an Feiertagen) jeweils Montag und Freitag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr unentgeltlich abgegeben werden.

Sollten die Altpapiercontainer bereits voll sein, so wird darum gebeten, Altpapier und Kartons nicht daneben abzuladen – durch Regen durchgeweicht werden sie für das Recycling und die Wiederverwertung unbrauchbar. Es gibt für jede Abfallart die richtige Entsorgungsmöglichkeit!

Weiterlesen →

Laubentsorgung: Wesenberg lässt wieder Container in Stadt und Ortsteilen aufstellen

04 Samstag Nov 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Container, Entsorgung, Laub, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Wie in jedem Jahr, stellt auch die Stadt Wesenberg wieder Container zur Entsorgung des “Städtischen Laubs” zur Verfügung. Eigentlich sollten die Laubcontainer schon stehen. Bei der Beauftragung gab es leider eine Verzögerung, wie von Bürgermeister Steffen Rißmann zu hören ist. In der kommenden Woche sind sie auf jeden Fall an folgenden Standorten zu finden:

Wesenberg Marktplatz Ecke Burgweg
Wesenberg Lindenstraße/Bahnhofstraße
Wesenberg Lindenstraße Parkplatz bei Hausummer 15 und 17
Wesenberg Friedhof Parkplatz, Wustrower Chaussee
Ahrensberg Bushaltestelle Weinbergstraße
Strasen Am Kirchberg
Zirtow Dorfplatz an der Kirche

Sand im Getriebe: Wesenberger Regiehof springt für Landkreis bei Müllbeseitigung ein

30 Mittwoch Aug 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Entsorgung, Klein Quassow, Landkreis, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Regiehof, Wesenberg

Die illegale Verkippung von Bauabfällen im Wald zwischen Wesenbergund Klein Quassow (Strelitzius berichtete) hat ein Nachspiel. Das hat mir Wesenbergs Bürgermeister Steffen Rißmann gestern Abend noch mitgeteilt. Zu klären sei, wo Sand im Getriebe der Kreisverwaltung ist. Die Umweltbehörde wäre nämlich für die Beräumung zuständig gewesen. Stattdessen hat der Müll trotz Meldung mehr als einen Monat im Wald gelegen, ohne dass reagiert wurde. Jetzt hat ihn ersatzweise der Regiehof der Stadt aufgenommen und fachgerecht entsorgt. “Irgendwo hat es da beim Landkreis Informationsverluste gegeben”, so mein Blogpartner.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Regiehofmitarbeiter der Woblitzstadt für den Landkreis einspringen. Erst unlängst hatten sie einen Rastplatz am Radweg auf Höhe der Havelberge gereinigt, wie hier im Blog zu lesen war.

Gute Nachricht und danke: Illegal verkippter Müll bei Wesenberg ist beseitigt

29 Dienstag Aug 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Entsorgung, Klein Quassow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Der Müll ist weg, da freut sich auch Hundi.

Zum Feierabend hat mich noch eine gute Nachricht erreicht. Die illegal verkippen Bauabfälle im Wald zwischen Wesenberg und Klein Quassow sind beseitigt. Das hat mir mein Leser Dr. Reinhard Wilhelm mit einem “Hol di fuchtig!” eben mitgeteilt.

Er hatte den Frevel seinerzeit bei mir angezeigt und auch kontrolliert, ob der Müll beseitigt wird. Gemeinsam danken wir für die Beseitigung des Schandflecks. Gut Ding wollte eben Weile haben.

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird Partner der Kampagne “Keine Akkus einwerfen”

09 Dienstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Akkus, Entsorgung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Rosenow

Die Kampagne „Brennpunkt Batterie – KEINE AKKUS EINWERFEN“ des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser -und Kreislaufwirtschaft und seiner Mitgliedsunternehmen hat einen neuen großen Partner. Seit Dienstagvormittag gehört der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu den Unterstützern der seit Juli 2020 laufenden Aktion zur Verbraucherinformation. Zentraler Punkt der Kampagne ist eine Aufkleberaktion. Dabei werden Sticker auf Abfalltonnen im Landkreis angebracht, die vor dem Einwurf von Lithium-Ionen-Batterien und Akkus warnen sollen.

Bei einem Pressetermin auf dem Abfallentsorgungsstandort in Rosenow haben der Umweltdezernent des Landkreises, der Beigeordnete Torsten Fritz, die Vertreter der Entsorgungsunternehmen OVVD GmbH und REMONDIS Seenplatte GmbH, Eiko Potreck und Florian Roesberg sowie BDE-Präsident Peter Kurth symbolisch die ersten Tonnen für den Landkreis mit Warnaufklebern versehen. Die Aussage der Sticker ist eindeutig: KEINE AKKUS EINWERFEN! Für die Abfallbehälter in Deutschlands größtem Landkreis sind zunächst 80 000 Aufkleber bestellt.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.981.325 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 743 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023
  • TSG-Oberligisten gehen in die Winterpause: Partie gegen Lichtenberg 47 erneut abgesagt 8. Dezember 2023
  • SPD lehnt Neustrelitzer Schlossturm-Projekt mit Verweis auf die Haushaltslage ab 8. Dezember 2023
  • Landesforst nimmt nach drei Jahren Bußgeldbescheid gegen Neustrelitz zurück 8. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister: Keine Deckung für Mehrkosten beim Schlossturm-Projekt 8. Dezember 2023
  • Pächter haben aufgegeben: Ex-“Regolin” in Diemitz am See steht wieder leer 8. Dezember 2023
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Kreisverband des DRK sucht für Verwaltung in Neustrelitz Verstärkung 8. Dezember 2023
  • Mehrheit der Neustrelitzer Stadtvertreter folgt CDU-Antrag zum Schlossturm 7. Dezember 2023
  • Jede Menge Geschichten und Geschichte: Dorfzeitung des Klein Vielen e.V. erlebt soeben ihre 14. Ausgabe 7. Dezember 2023
  • Tauwetter, Regen, Nachtfrost: Landesstraße in der Feldberger Seenlandschaft wird jetzt erst im Frühjahr erneuert 7. Dezember 2023
  • Karten ab 8. Dezember: Neubrandenburg startet mit traditionellem Bürgerempfang ins neue Jahr 7. Dezember 2023
  • Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Mehr Angebot, schnellere Verbindungen, bessere Infrastruktur und Saisonverkehre 7. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …