• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Kommunales

CDU Neustrelitz: Bürgermeister soll sich lieber Gedanken zur schnellen Umsetzung des Schlossturmprojektes machen

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Im Vorfeld der 6. Schlossbergkonferenz, welche am 29. Januar stattfinden wird, fordert die Neustrelitzer CDU-Fraktion die Fortführung der Planung und die Realisierung des Bauvorhabens Schlossturm. Der Bürgermeister der Stadt Neustrelitz hat im Vorfeld der Konferenz Zweifel an der Realisierbarkeit des Projektes geäußert. Als Grund nannte Andreas Grund die angespannte Finanzlange der Stadt.

Die Orts-CDU um den Fraktionsvorsitzenden Andreas Petters führt dagegen an, dass die Stadt vor einer historisch einmaligen Chance zum Wideraufbau des Schlossturmes steht. Durch die verbindlichen Fördermittelzusagen des Landes und des Bundes könnten zwei Drittel der Gesamtkosten fremdfinanziert werden. „Anstatt weiter nach Gründen zu suchen, warum das einzigartige Projekt Schlossturmneubau nicht gelingen wird, sollte sich der Bürgermeister lieber Gedanken zu einer schnellen Umsetzung machen“, so Petters. In Hinblick auf die Konferenz sagt die CDU-Fraktion dem Schlossturmneubau weiterhin all ihre politische Unterstützung zu.

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erwägt Erwerb der Kaufhof-Immobilie

10 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Immobilien, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

OB Silvio Witt hat den Erwerb der Kaufhof-Immobilie durch die Stadt angeregt.

Angesichts der zähen Verhandlungen zur weiteren Nutzung der denkmalgeschützten Kaufhof-Immobilie zwischen der Vier-Tore-Stadt und dem Eigentümer gibt es nun eine neue Perspektive für das Gebäude. Zuletzt hatte der Eigentümer, die Grundstücks- und Vermögensverwaltungsgesellschaft Andresen mbH, signalisiert, keine weiteren Investitionen in das Gebäude in der Neubrandenburger Innenstadt tätigen zu wollen. Nach Auffassung von Oberbürgermeister Silvio Witt müssen daher nun alle verbliebenen Optionen in Betracht gezogen werden. Dies bezieht auch die Möglichkeit des Erwerbs der Immobilie durch die Vier-Tore-Stadt ein.

Weiterlesen →

Zum Stadtgeburtstag: Neubrandenburg verfügt für den Oberbürgermeister jetzt über eine Amtskette

04 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Oberbürgermeister Silvio Witt mit der neuen Amtskette. Foto: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Jakob Regin

Auf Initiative der Stadtvertretung und ihrer Ratsfrauen und Ratsherren hat die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg seit heute ihre eigene Amtskette, um das Amt des Oberbürgermeisters bei besonderen Anlässen zu repräsentieren. Sie wurde anlässlich des offiziellen Stadtgeburtstags, der traditionell am 4. Januar jedes Jahres begangen wird, übergeben.

Die Neubrandenburger Amtskette besteht aus 21 schlichten, rechteckigen Einzelgliedern; vier davon bilden die namensgebenden Stadttore Neubrandenburgs ab. Zudem sind in die Amtskette vier Repliken der Neubrandenburger Witten, das älteste in Neubrandenburg geprägte Zahlungsmittel, eingearbeitet. Diese wurden vom Neubrandenburger Münzverein gespendet. Hauptmerkmal der Amtskette ist das im Mittelpunkt aufgebaute Stadtwappen, das von der Aufschrift „Gegründet 1248 | Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg“ umrahmt wird. Die Amtskette ist hartvergoldet und wiegt rund ein Kilogramm. Gefertigt wurde sie von der Schmuck Asmus GbR aus Neubrandenburg.

Einführung einer neuen Tradition

In historischen Unterlagen findet sich kein Hinweis, dass es in früheren Zeiten eine solche Amtskette in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gab. Um diese neue Tradition anlässlich des 775-jährigen Stadtjubiläums im Jahr 2023 zu begründen, wurde im Februar 2020 ein entsprechender Beschluss in der Stadtvertretung gefasst.

Die Spenden zur Herstellung der Amtskette wurden vom Museumsverein Neubrandenburg e.V.  eingeworben. Dank gilt namhaften Unternehmen, Privatpersonen und Vereinen unserer Stadt. Der Museumsverein hat auch die Fertigung und Produktion der Amtskette begleitet. Der Verein fördert das städtische Regionalmuseum und seine Ziele und wurde nach der zuvor genannten Beschlussfassung von der Stadtvertretung mit dieser Aufgabe betraut.

Ab Sonnabend, 11. Januar, kann die Amtskette in der Wechselausstellung des Regionalmuseums Neubrandenburg besichtigt werden. Das Museum ist am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Liebeserklärung an Neubrandenburg: Ein Jahr lang wird der 775. Geburtstag gefeiert

20 Dienstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In genau zwei Wochen begeht die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ihren 775. Geburtstag. Unmittelbarer Anlass dafür ist das offizielle Datum der Stadtgründung: Am 4. Januar 1248 beauftragte Johann I., Markgraf von Brandenburg seinen Ritter Herbord von Raven mit dem Aufbau der Stadt Neubrandenburg zu beginnen. Den Auftakt zum Festjahr 2023 macht an diesem Datum der Bürgerempfang. 

Feierlichkeiten im gesamten Jahr

Statt die Feierlichkeiten an einem zentralen Datum zu begehen, wird das ganze Jahr hinweg gefeiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen aktiv und engagiert daran teilhaben. „Wir haben zwei ganz schwere Jahre hinter uns. Deshalb feiern wir das 775-jährige Bestehen auch das ganze Jahr über. Ich lade alle Bürgerinnern und Bürger unserer Stadt dazu ein, mitzumachen, sich einzubringen und unsere Stadt neu zu entdecken“, sagte Silvio Witt, Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt. „Lassen Sie uns das ganze Jahr über eine gemeinsame Liebeserklärung an unsere Stadt aussenden.“

Weiterlesen →

Bürgersprechstunde mit OB Witt und Amtsleitern in Neubrandenburg

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am kommenden Montag, den 5. Dezember, um 17 Uhr, findet die nächste Bürgersprechstunde des Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt in der „Grundschule am See“ im Dükerweg 2, Raum 003 (Eingang über den Schulhof) statt. Das bewährte Format gibt im Rhythmus von zwei Monaten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Neubrandenburgs die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister direkt ins Gespräch zu kommen, Fragen an ihn zu richten und Anliegen zu schildern.

Weiterlesen →

Es kann gewandelt werden: Weihnachtsbaum schmückt Wesenberger Stadtmitte

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Weihnachten, Wesenberg

Rechtzeitig zum „Weihnachtswandeln“ am kommenden Sonnabend in Wesenberg (Strelitzius berichtete) haben die Kommunalarbeiter den traditionellen Weihnachtsbaum auf den Markt gestellt. Er stammt in diesem Jahr von der Familie Paul im Fischersteig.

Weiterlesen →

Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr leisten erneut Arbeitseinsatz am Unteren Schloss in Mirow

18 Freitag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die Freiwilligen des Ökologischen Jahres bei ihrem jüngsten Einsatz in Mirow mit Henry Tesch (Mitte vorn), Claudia Lamm (Fünfte von rechts) und Thomas Lehmann (Vierter von rechts). Unterstützt wurden sie von den Stadtarbeitern Klaus Ziemen und Stefan Kleinschmidt (Dritter und Vierter von links)

Das Ensemble des Unteren Schlosses in Mirow soll in den nächsten Jahren in Eigenregie der Stadt entwickelt werden. Nach jahrelanger Diskussion hatte 2021 eine Mehrheit im Bauausschuss, im Hauptausschuss und in der Stadtvertretung den Antrag für dieses Vorhaben von Bürgermeister Henry Tesch in namentlicher Abstimmung gebilligt. „Es ist und bleibt eine herausfordernde Aufgabe“, so Henry Tesch, „die neben Fördergeldern auch auf viele Eigeninitiativen angewiesen ist. Deshalb war es wunderbar, dass sich nach dem Einsatz im November 2021 jetzt zum zweiten Mal mit Unterstützung des Biberferienhofes aus Diemitz TeilnehmerInnen des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Mecklenburg-Vorpommern daran beteiligt haben.“

Weiterlesen →

CDU Neustrelitz wählt neuen Vorstand und bespricht Neubau der Feuerwehrgerätehäuser

30 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik

Der neue Vorstand, rechts Vorsitzender Patrick Scholz.

Nach langer Coronapause hat in dieser Woche wieder eine Mitgliederversammlung der CDU Neustrelitz stattgefunden. Dabei wurden aktuelle Themen der Stadt besprochen und ein neuer Vorstand gewählt.

Patrick Scholz wurde als Vorsitzender mit großer Mehrheit wiedergewählt. Andreas Petters wurde sein Stellvertreter. „Wir sind froh, mit Max Oderbecht und Marten Ball auch zwei junge Menschen in unserem Vorstand begrüßen zu dürfen“, so Patrick Scholz. Der Vorstand besteht nun aus sieben Mitgliedern. Patrick Scholz, Andreas Petters, Marten Ball, Torsten Fritz, Max Odebrecht, Ernst-August von der Wense und Sven Zachmann.

Weiterlesen →

Ummanz vor Jabel und Grambow beim Dorfwettbewerb

23 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grambow, Jabel, Mecklenburg-Vorpommern, Ummanz, Wettbewerb

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zeichnet heute die Gemeinde Ummanz (Landkreis Vorpommern-Rügen) für ihren Sieg im 11. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Den zweiten Platz belegt die Gemeinde Jabel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), die Gemeinde Grambow (Nordwestmecklenburg) erreicht den dritten Platz.

Der Minister übergibt im Beisein der Bürgermeister, des Chefs der Staatskanzlei Patrick Dahlemann und des Landrates Vorpommern-Rügen, Dr. Stefan Kerth, den drei Siegergemeinden jeweils eine Bronzeplakette. Auch die drei anderen für den Landeswettbewerb qualifizierten Gemeinden Barnin (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Groß Wokern (Landkreis Rostock) und Ferdinandshof (Landkreis Vorpommern-Greifswald) erhalten Urkunden sowie Prämienschecks.

Weiterlesen →

Peinlich: Wahl des Vorsitzenden des Neubrandenburger Betriebsausschusses ist ungültig

30 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Recht, Wahl

Es gibt aso Dinge, die sind einfach nur peinlich. Bei der konstituierenden Sitzung des Betriebsausschusses in Neubrandenburg am 28. Juni ist bei der Wahl des Ausschussvorsitzenden ein Fehler im Wahlvorgang aufgetreten. Nach Sichtung des Protokolls kommt das Rechtsamt der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zu dem Ergebnis, dass die Wahl nichtig ist und damit wiederholt werden muss.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.109 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …