• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Städtepartner

Mehrere Projekte angeschoben: Neustrelitzer Verein blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

04 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Vereine

Auf ein erfolgreiches erstes Jahr seiner Geschichte kann der Neustrelitzer StädteBANDE e.V. zurückblicken. Auf der Mitgliederversammlung des Vereins am Freitagabend wurde betont, dass gleich mehrere Projekte im Jahr 2022 angeschoben wurden, die es nun umzusetzen gilt. So werden vom 2. bis 4. Mai Gäste aus Frankreich erwartet. Die Leiterinnen zweier Jugendzentren und ein Mitarbeiter aus dem Rathaus werden mit dem Vorstandsvorsitzender des Vereins Ralf Milbredt (Zweiter von links im Bild) und Vertretern des Tanzhauses Neustrelitz den Grundstein für eine zukünftige partnerschaftliche Zusammenarbeit legen. Nach Unterzeichnung des Vertrages wird dann auch der Name der französischen Partnerstadt veröffentlicht.

Am 8. bis 10. Mai wird der Verein StädteBANDE e.V. dann mit den drei Geschäftsführern der Neustrelitzer Wohnungsgesellschaften zu einem Arbeitsbesuch nach Schwäbisch Hall reisen. Die dortige GWG hat dazu eingeladen.

Weiterlesen →

Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Avignon, Frankreich, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Tanz, Verein

Im Rahmen seiner Bestrebungen zu deutsch-französischen Projekten konnte der Neustrelitzer Verein StädteBande e.V. das TANZHAUS der Deutschen Tanzkompanie als Kooperationspartner gewinnen (Strelitzius berichtete). Am Mittwochabend hat dazu ein Informationsgespräch stattgefunden, bei dem es um die Projektgestaltung, um Eckpunkte der Zusammenarbeit mit einer Kommune im französischen Arrondissement Avignon ging. Zum ersten Mal wurden auch die Tänzerinnen des Tanzhauses einbezogen, um deren Vorstellungen zu erfahren.

„Wir werden unsere Bemühungen beibehalten, um gute Voraussetzungen zu schaffen, damit es mit der französischen Partnerstadt aus der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur klappt“, so der Vorstandsvorsitzende des StädteBANDE e.V., Ralf Milbredt. Auf meine Nachfrage sagte er, der Name der französischen Partnerstadt soll erst anlässlich der Vertragsunterzeichnung öffentlich werden. Bei dem Gespräch gestern dabei auch der Geschäftsführende Vorstand der Deutschen Tanzkompanie, Marco Zabel, und Camille Naulet, die seit Mai 2022 als Referentin für deutsch-französischen Jugendaustausch beim Landesjugendring tätig ist.

Am 22. Januar 1963 haben Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle im Élysée-Palast in Paris einen Freundschaftsvertrag zwischen beiden Staaten unterzeichnet. Dieser Élysée-Vertrag hat im Laufe der Jahre Institutionen wie den Wirtschafts-, den Umwelt- und den Sicherheitsrat, das Deutsch-Französische Jugendwerk und den Fernsehsender ARTE ins Leben gerufen. „Dass unsere Bemühungen, mit unseren französischen Nachbarn in Kontakt zu treten, nun kurz nach den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages ganz konkrete Formen annehmen, macht uns als Verein stolz“, betonte Milbredt.

Weiterlesen →

Tanzhaus Neustrelitz als Partner für deutsch-französisches Projekt gewonnen

15 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frankreich, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Verein

Gestern Abend haben sich Vertreter vom StädteBANDE e.V. und des Tanzhauses Neustrelitz mit Camille Naulet in Neustrelitz getroffen. Bei dem Treffen ging es um Modalitäten, wie eine zukünftige Zusammenarbeit mit einer französischen Stadt aussehen könnte. Camille Naulet, Referentin für deutsch-französischen Jugendaustausch beim Landesjugendring in Schwerin, unterstützt den Verein bei der Suche nach einem passenden Partner und der Vorbereitung zur Durchführung eines Projekts, bei dem Sport bzw. Tanz im Vordergrund stehen. Das Tanzhaus Neustrelitz konnte seitens des Vereins als Kooperationspartner gewonnen werden.

Themen des Gesprächs waren u.a. allgemeine Informationen, Planungszeiträume, Projektformate und der Finanzplan. “Wir sind froh, mit Camille Naulet vom Landesjugendring in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, der uns bei unseren ersten Schritten in Richtung Frankreich zur Seite steht”, so der Vorstandsvorsitzende von StädteBANDE, Ralf Milbredt, gegenüber Strelitzius. Am 25. Januar werden die mitwirkenden Solistinnen des Tanzhauses unter Leitung von Lenka Liebling über Einzelheiten der Zusammenarbeit mit dem StädteBANDE e.V. und dem deutsch- französischen Projekt informiert.

Camille Naulet zu Gast im Tanzhaus Neustrelitz.

Vor 35 Jahren trat die Städtepartnerschaft zwischen Neubrandenburg und Flensburg in Kraft

22 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Flensburg, Jubiläum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Städtepartner

Fotos: Benno Bartocha

Der morgige Mittwoch ist ein besonderer Tag für die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg: Am 23. November 1987, und damit vor genau 35 Jahren, trat nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung die Städtepartnerschaft zwischen Flensburg und Neubrandenburg in Kraft. Hatte noch zum Zeitpunkt der Begründung der Partnerschaft niemand damit gerechnet, dass die deutsche Einheit in greifbare Nähe gerückt war, lösten sich danach bürokratische Hürden und machten den Weg für eine vertiefte Beziehung zwischen beiden Städten frei. Vor diesem Hintergrund wurde knapp vier Jahre später, am 3. Oktober 1991, ein neuer Städtepartnerschaftsvertrag abgeschlossen, der den veränderten politischen Verhältnissen im wiedervereinigten Deutschland Rechnung trug.

Unvergessen ist seither die umfangreiche Amtshilfe, die Anfang der 1990er Jahre durch die Stadt Flensburg geleistet wurde, um die Neubrandenburger Verwaltung fit für die Zukunft zu machen. Dabei beschränkte sich die Hilfe Flensburgs nicht nur auf den Aufbau einer funktionierenden kommunalen Struktur in der Vier-Tore-Stadt, sei es durch Lehrgänge in Flensburg und die Unterstützung vor Ort in Neubrandenburg. Es war vor allem auch der persönliche Austausch von Verwaltungsmitarbeitenden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern und Vereinen in den darauffolgenden Jahrzehnten, der diese Städtepartnerschaft bereicherte.

Weiterlesen →

Weichen gestellt: Neustrelitzer Verein empfängt Referentin für Jugendaustausch

06 Donnerstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frankreich, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Verein

Camille Naulet, Referentin für deutsch-französischen Jugendaustausch beim Landesjugendring MV in Schwerin, weilte zu einem Arbeitstreffen beim Städte BANDE e.V. in Neustrelitz. Die Mitglieder des Vereins informierten sich über Möglichkeiten der Gestaltung von Projekten, die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk angestrebt und gefördert werden. “Am heutigen Abend wurden Weichen für die Zukunft gestellt”, so der Vorstandsvorsitzende des gastgebenden Vereins Ralf Milbredt.

Weiterlesen →

Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt

12 Freitag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frankreich, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Städtepartner, Vereine

Camille Naulet und Ralf Milbredt

Camille Naulet, Referentin für deutsch-französischen Jugendaustausch beim Landesjugendring MV, ist dieser Tage mit Ralf Milbredt, Vorsitzender des Neustrelitzer StädteBANDE e. V. (Strelitzius berichtete), zusammengetroffen, um ihn über Möglichkeiten eines deutsch-französischen Projektes zu beraten. StädteBANDE e. V. plant, 2023 ein außerschulisches Gruppenaustauschprojekt mit einer Partnerstadt in Frankreich durchzuführen.

Weiterlesen →

Schütteln statt rühren: Wesenberger Bürgermeister zu faszinierendem Besuch in der Partnerstadt Quakenbrück

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Quakenbrück, Städtepartner, Wesenberg, Wirtschaft, Wissenschaft

Besuch im DIL: Franz-Georg Gramann, Samtgemeinde Artland, Steffen Rißmann, Gerd Meinecke, Stadtvertreter Quakenbrück (von links).

Auf Einladung der neu gewählten Bürgermeisterin der Stadt Quakenbrück, Tülay Tsolak, und des Bürgermeisters der Samtgemeinde Artland, Michael Bürgel, weilte Wesenbergs Bürgermeister Steffen Rißmann dieser Tage in der niedersächsischen Partnerstadt Quakenbrück. Neben Gesprächen über die Kommunalpolitik in beiden Städten wurde das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. besucht, erfuhr Strelitzius. Das DIL ist ein Industrieforschungsinstitut, dem mehr als 150 Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Maschinenbau, Messtechnik und Verfahrenstechnik als Mitglieder angehören. Das DIL forscht unter anderem zur Produktion von veganen Erzeugnissen und zur Verbesserung von vorhandenen Lebensmittelprodukten.

Weiterlesen →

Neubrandenburger beim Marsch für Gleichberechtigung in Koszalin dabei

12 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Koszalin, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Städtepartner, Vereine

Mitglieder von queerNB und LSBTIQ*-Aktivist*innen aus Koszalin vor dem Rathaus der polnischen Partnerstadt.

„Liebe! Kein Krieg!“ Unter diesem Motto demonstrierten Anfang April etwa 200 Menschen in Koszalin, Neubrandenburgs polnischer Partnerstadt. Daran nahmen auch mehrere Mitglieder des Vereins queerNB teil. Ursprünglich sollte der Marsch für Gleichberechtigung, vergleichbar mit den Demos anlässlich des Christopher-Street-Days in Deutschland, unter einem anderen Motto stehen. Doch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine rückte die dortige Menschenrechtslage in den Vordergrund.

Weiterlesen →

Neuer Verein in Neustrelitz will Völkerverständigung und Toleranz fördern

01 Freitag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, Städtepartner, Vereine, Wirtschaft

Die Gründungsmitglieder des Vereins StädteBANDE.

In Neustrelitz hat sich ein Verein StädteBANDE gegründet. Er möchte internationale Gesinnung, Völkerverständigung und Toleranz fördern. Dies soll insbesondere durch kulturelle, schulische, sportliche und wirtschaftliche Veranstaltungen erfolgen. Im Vordergrund der Vereinsarbeit stehen die städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Neustrelitz. CDU-Stadtvertreter Ralf Milbredt hat auf der gestrigen Sitzung der Stadtvertretung seinen Verein als Vorstandsvorsitzender vorgestellt.

Weiterlesen →

Mitglieder des Jugendbeirats aus Neustrelitz bahnen in Partnerstadt Schwäbisch Hall Kontakte an

26 Dienstag Okt 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schwäbisch Hall, Städtepartner

Daniel Bullinger mit Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold (von links).

In der vergangenen Woche fand, wie jedes Jahr, das Jugendforum der Neustrelitzer Partnerstadt Schwäbisch Hall statt. Dazu wurden Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Neustrelitz (“Junitz”) eingeladen. Kira Augustiani, Paulina Fabian und Oskar Rappold fuhren für drei Tage nach Baden-Württemberg.

Paulina Fabian und Kira Augustiani im Gespräch mit Gemeinderatsmitglied Joachim Härtig.

An dem Jugendforum nahmen über 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen der Partnerstadt, teil, um sich in kleinen Arbeitsgruppen zusammenzutun und Konzepte zu städtischen Themen zu erarbeiten: regionale Infrastruktur, Grünanlagen, Schulhofgestaltung, Schulthemen, aber auch Digitalisierung und Vernetzung mit Partnerstädten. Im zweiten Teil des Jugendforums wurden Projektvorschläge den Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats sowie Oberbürgermeister Daniel Bullinger vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Zur weiteren Umsetzung gingen die Lokalpolitiker Projektpatenschaften ein.

Besonders am Herzen lag der Delegation aus Neustrelitz, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und eine verbindliche Kommunikation zwischen den jungen Erwachsenen beider Partnerstädte zu schaffen. In einem ambitionierten Onlineformat soll dies nun künftig geschehen, um so stets einen Austausch zu generieren, aber auch Projektideen untereinander zu teilen, zu übernehmen, Hilfestellungen anzubieten und aktive Jugendbeteiligung anzuregen. 

Die drei Neustrelitzer Gäste wurden in Schwäbisch Hall sehr gut aufgenommen, haben vieles erlebt und eine Menge neuer Eindrücke gewinnen können, wie mir Oskar Rappolt berichtet. Für das kommende Jahr sollen junge Leute aus Schwäbisch Hall in die Residenzstadt eingeladen werden.

Die Neustrelitzer Beiratsmitglieder vor einer von ihnen erarbeiteten Konzeption.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …