Schlagwörter
Anzeige

12 Dienstag Feb 2019
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Anzeige
06 Mittwoch Feb 2019
Posted Freizeit
inSchlagwörter
In Lärz sind gleich zwei Traditionsveranstaltungen angesagt. Wie mir Bürgermeister Hartmut Lehmann mitteilt, wird zunächst am 23. Februar um 20 Uhr im Bürgerzentrum mit dem Lärzer Faschingsclub gefeiert. Eine Kartenreservierung kann bei Alfred Becker in der Gaststätte Lindenkrug in Lärz, Telefon 039833 21059, erfolgen. Bereits am Nachmittag ab 14.30 Uhr findet der Kinderfasching statt.
Am 9. März steht ebenfalls im Bürgerzentrum die Frauentagsveranstaltung an. Beginn ist um 14.30 Uhr. Im Eintrittsgeld enthalten sind das Kaffeegedeck und ein Glas Wein zur Begrüßung. Das Programm wird gestaltet vom Lärzer Faschingsclub, dem Müritztanzverein und der singenden Krankenschwester Gundula Zingelmann. Karten auch hier bei Alfred Becker.
15 Dienstag Jan 2019
Posted Film
inSchlagwörter
Frauen, Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik
Vor 100 Jahren, im Januar 2019, wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen umgesetzt. Die Friedrich-Ebert-Stiftung nimmt dies in Kooperation mit dem Frauenpolitischen Runden Tisch Neubrandenburg zum Anlass, am kommenden Montag, den 21. Januar, um 18 Uhr, im Kino Latücht in Neubrandenburg das Doku-Drama „Die Hälfte der Welt gehört uns – Als Frauen das Wahlrecht erkämpften“ zu zeigen.
Der Film handelt vom leidenschaftlichen Kampf historischer Aktivistinnen für das Frauenwahlrecht, für das viele nicht nur verspottet, sondern auch verhaftet und gefoltert wurden. Anschließend wird über den Film diskutiert und danach gefragt, wie es heute um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht. Der Eintritt beträgt drei Euro (Schüler_innen, Rentner_innen und Arbeitslose kostenfrei).
12 Dienstag Jun 2018
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Feldberg, Frauen, Himmelpfort, Mecklenburg-Strelitz, Wandern
Die Feldberger Kneipp-Frauen-Wandergruppe (Strelitzius berichtete) startet am kommenden Sonnabend zu ihrer ersten Tour. Wie die 1. Vorsitzende des Kneipp-Vereins, Inge Grell, mitteilt, geht es in Fahrgemeinschaften um 14 Uhr vom Parkplatz Edeka mit dem Auto zum Landhaus Himmelpfort. Von dort aus wird die etwa fünf Kilometer lange Runde um den Haussee in Angriff genommen.
„Wir treffen uns zum Genuss-Wandern. Das heißt, nicht Strecke machen ist angesagt, sondern genussvolles miteinander in Bewegung sein, wo auch Platz zum Innehalten, Lauschen, Staunen und Genießen der Schönheit alles Seienden ist. Im Anschluss wollen wir uns, sofern die Tour das ermöglicht, in einer Gaststätte zusammensetzen und in gemütlicher Runde die Wanderung ausschwingen lassen“, so Inge Grell. Jeder könne sich mit seinen Wünschen einbringen. An Wanderzielen mangele es mit Sicherheit in unserer schönen Heimat nicht. Unter info@metamorphosa.de kann man sich auch in einen Verteiler aufnehmen lassen und wird dann vor der jeweils nächsten Wanderung benachrichtigt.
18 Sonntag Mrz 2018
Posted Feuerwehr
inSchlagwörter
Am gestrigen Samstag fand im Lärzer Bürgerzentrum die Frauentagsfeier des Feuerwehrverbandes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte statt. Wie mein Blogfreund Thomas Junge von der Wesenberger Feuerwehr berichtet, der sich jetzt auch verstärkt um die Pressearbeit für den Kreisverband kümmert (Strelitzius berichtete), gab es eine Riesenstimmung und brausenden Applaus für den Tanzverein Lärz. Der bot ein mitreißendes Programm für die Kameradinnen der Einsatz- und der Ehrenabteilungen.
Weiterlesen
18 Sonntag Mrz 2018
Posted Freizeit
inSchlagwörter
In Lärz wird am kommenden Sonnabend, den 24. März, noch mal Frauentag gefeiert. Darauf hat mich Bürgermeister Hartmut Lehmann aufmerksam gemacht. Beginn der Veranstaltung im Bürgerzentrum ist um 14.30 Uhr. Im Eintrittspreis enthalten sind ein Kaffeegedeck und ein Glas Wein.
Weiterlesen
07 Mittwoch Feb 2018
Posted Theater
inSchlagwörter
Feldberger Seenlandschaft, Frauen, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Wittenhagen
Es hat sich ja herumgesprochen, dass es in Wittenhagen ein kleines, aber feines Theaterchen gibt. Im ehemaligen Gutsladen haben Sylvia Bretschneider und Alejandro Quintana vor gut einem halben Jahr das Luzintheater eröffnet (Strelitzius berichtete). Mit großem Erfolg! Was zumindest mir noch nicht bekannt war, ist die Tatsache, dass bereits im März vergangenen Jahres Sylvia Bretschneider mit gut einem Dutzend Frauen die Feldberger Theatergruppe ins Leben gerufen hat.
Weiterlesen
24 Dienstag Okt 2017
Posted Soziales
inSchlagwörter
Die Wanderausstellung „Mitten im Leben“ (Strelitzius berichtete) ist vom 25. Oktober bis zum 5. November im Haus des Gastes in Feldberg zu sehen. In dieser Ausstellung kommen langzeitarbeitslose Frauen aus dem Landkreis zu Wort. Sie sprechen über ihre Sorgen und Ängste, über ihre Kinder und ihre Hoffnungen. Weiterlesen
07 Freitag Jul 2017
Posted Soziales
inSchlagwörter
Langzeitarbeitslose Frauen aus dem Landkreis Seenplatte kommen in der Wanderausstellung „Mitten im Leben“ zu Wort. Sie sprechen über ihre Sorgen und Ängste, über ihre Kinder und ihre Hoffnungen. Die Ausstellung wird zunächst vom 12. bis zum 28. Juli in der Kreisverwaltung in der Neubrandenburger Platanenstraße zu sehen sein.
25 Donnerstag Mai 2017
Posted Politik
inSchlagwörter
Der eine oder andere meiner Leser wird es vermutlich nicht einmal wissen, dass es in Neustrelitz einen Frauentreff der Arbeiterwohlfahrt gibt. Auch ich hatte seine Existenz zumindest etwas verdrängt. Andere Einrichtungen betreiben da mehr Öffentlichkeitsarbeit. Dabei feiert das „Haus Strelitzie“, die Begegnungsstätte in der Zierker Straße 1a, in diesem Jahr schon ihr fünfjähriges Bestehen. Da war es wohl Zeit für die SPD-Bundestagabgeordnete Jeannine Pflugradt, in dieser Woche mal bei Koordinatorin Jutta Tiedt und den anderen Damen vorbeizuschauen.
Die Parlamentarierin, die bei der Bundestagswahl 2017 wieder antritt und um das Direktmandat im Wahlkreis kämpft, traf bei der Diskussion quer durch Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik auf eine politisch sehr interessierte Runde. „Außerdem habe ich den Eindruck gewonnen, dass den Frauen die Entwicklung ihrer Stadt sehr am Herzen liegt“, so Jeannine Pflugradt nach dem Besuch. So waren Schloss und Schlossberg Thema der Gesprächsrunde. Die Frauen waren sich einig, bei passender Gelegenheit wieder zusammenzukommen.