Schlagwörter
Frauen, Gewalt, Grüne Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Quo vadis e.V., Workshop
09 Samstag Dez 2023
Posted Soziales
inSchlagwörter
Frauen, Gewalt, Grüne Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Quo vadis e.V., Workshop
10 Freitag Nov 2023
Posted Soziales
inSchlagwörter
Arbeitsagentur, Arbeitsmarkt, Frauen, Mecklenburgische Seenplatte, Online-Aktionswoche
Dominique Hübner, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neubrandenburger Arbeitsagentur, freut sich, die bevorstehende Online Aktionswoche vom 13. bis 17. November anzukündigen. Unter dem Motto “Frauen-Chancen-Wiedereinstieg: werden Frauen ermutigt, Inspirationen und Unterstützung in ihrer beruflichen Entwicklung zu finden.
Diese Aktionswoche bietet zahlreiche Gelegenheiten, Frauen dabei zu unterstützen, nach einer beruflichen Auszeit oder Veränderung wieder erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Egal ob berufserfahrene Frauen oder jene, die einen Neustart wagen möchten – alle sind herzlich willkommen.
Das Programm umfasst inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und anregende Diskussionen, die von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Berufsfeldern geleitet werden. Hier können Frauen aus einer Vielzahl von Veranstaltungen wählen und ihre persönliche Woche selbst zusammenstellen. Das Angebot umfasst unter anderem: Life Work Planning, Online-Bewerbung, Kommunikationstraining, Weiterbildung, finanzielle Unterstützung für Familien, Job & Pflege, Jobsuche mit Social Media, Umgang mit Stress.
Weiterlesen31 Freitag Mrz 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
Der dritte Versuch, das Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC i der Fußball-Oberliga Nord zu absolvieren, soll am Donnerstag, den 6. April, unternommen werden. Bereits zwei Mal musste die Begegnung witterungsbedingt verschoben werden. Der letzte Austragungstermin war auf den 8. März datiert und hätte aufgrund der Überschneidung mit dem Internationalen Frauentag für die weiblichen Fans der TSG Neustrelitz freien Eintritt garantiert.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Verantwortlichen des Vereins stehen auch am Gründonnerstag zu ihrem Versprechen von vor gut vier Wochen. Alle Frauen und Mädchen sind wieder herzlich eingeladen. Der Eintritt ist für alle weiblichen Fußball-Fans frei. Rechtzeitiges Erscheinen sichert natürlich die besten Plätze. Anpfiff der Partie der TSG Neustrelitz gegen die Hanseaten ist um 19 Uhr.
13 Montag Mrz 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Kriminalität, Ausländer, Frauen, Friedland, Mecklenburg-Strelitz
In den vergangenen Wochen ist es in Friedland zu zwei Körperverletzungen gekommen, bei welchen weibliche Geschädigte mit Fäkalien beworfen wurden. Der erste Sachverhalt ereignete sich bereits am 13. Februar gegen 17.30 Uhr in der Riemannstraße in Friedland. Zwei 13- und 35-jährige weibliche russische Staatsangehörige gingen die Riemannstraße in Friedland entlang, als auf Höhe des Rathauses ein männlicher Fahrradfahrer an ihnen vorbeifuhr. Dieser hat plötzlich ein Behältnis mit Kot auf beide Damen geschüttet, so dass beide am Kopf und Oberkörper stark beschmutzt wurden. Sie informierten anschließend die Polizei, sodass Strafanzeige erstattet wurde. Die beiden Geschädigten konnten keine Angaben zu dem Tatverdächtigen und dessen Fahrrad machen.
Weiterlesen05 Sonntag Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Eigentlich hat ja jede Frau zum Internationalen Frauentag am 8. März zumindest eine Blume verdient. Der BÄRENWALD Müritz verschenkt gleich einen ganzen Strauß! Und das in einer ganz besonderen Form. Die ersten 100 Besucherinnen, die am 8. März in den BÄRENWALD kommen, erhalten ein kleines Geschenk: Eine Samenbombe, mit viel Liebe vom BÄRENWALD-Team nachhaltig selbst hergestellt und verpackt.
Der Internationale Frauentag ist in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr zum ersten Mal ganz offiziell ein Feier- und damit ein freier Tag. Den könnte man doch nutzen, um Bären zu besuchen! Die kleinen Geschenk-Samenbomben aus dem BÄRENWALD kann man übrigens einfach in der freie Natur “aussetzen”: In ihnen enthalten sind die Samen von Blühpflanzen, die vor allem von Bienen gerne angeflogen werden. Weitere unbedenkliche Bestandteile: Pflanz- und Tonerde. Wer einen Garten hat, der kann die Samenbombe also auch gerne dort aussetzen und sich dann an einer hoffentlich tollen Blütenpracht erfreuen.
Derzeit sind die meisten Bären noch in Winterruhe, die ersten sind aber bereits wieder erwacht. Kleiner Tipp: Noch bis 14. März gelten die niedrigeren Winter-Eintrittspreise. Kinder bis zu vier Jahren haben immer freien Eintritt.
02 Donnerstag Mrz 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
Der Nachholtermin für die Oberliga-Begegnung der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC ist auf den 8. März datiert. Die Überschneidung mit dem Internationalen Frauentag nimmt die TSG Neustrelitz am kommenden Mittwoch gern zum Anlass, alle fußballbegeisterten Damen ins Neustrelitzer Parkstadion einzuladen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die dieser Einladung folgenden Frauen haben freien Eintritt. Anpfiff der Partie ist um 13.30 Uhr.
02 Donnerstag Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Feier, Frauen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Ortsverband Neubrandenburg der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März ab 15 Uhr Neubrandenburger Frauen zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café International (Neutorstr. 7) ein. „Neben dem geselligen Zusammensein geht es uns in diesem Jahr auch darum, unsere Solidarität mit den Frauen in von Kriegen und Krisen geprägten Regionen zum Ausdruck zu bringen. Daher ist es uns auch wichtig, Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern an diesem Tag miteinander ins Gespräch zu bringen“, so Jutta Wegner, Landtagsabgeordnete und eine der Organisatorinnen der Veranstaltung.
Die ebenfalls an der Organisation beteiligte Petra Straßler-Wonn, Kreistagsmitglied, ergänzt: „Immer noch leisten Frauen in Doppelrollen ein mehr an Arbeit und Verantwortung und geraten dabei in Überforderung. Dazu kommt dann, dass sie sich oft viel weniger zutrauen. Zeit für sich selbst, ein Ehrenamt oder auch eine anspruchsvolle berufliche Karriere fallen für viele Frauen leider zu oft hinten runter. Zu erkennen, dass aus allen Situationen eben auch oft große Kompetenz und besondere Fähigkeiten von Frauen erwachsen, dazu wollen wir beitragen. Wir wollen Frauen ermutigen, ihren Weg zu gehen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich miteinander zu vernetzen, sie motivieren und stärken. Gemeinsam gelingt alles meist besser als allein.“
Weiterlesen02 Donnerstag Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Nachdem es zwei Jahre keine Frauentagsfeier in Lärz gegeben hat, versucht Bürgermeister Hartmut Lehmann gemeinsam mit der Gaststätte “Lindenkrug” in diesem Jahr die Veranstaltung wieder aufleben lassen. Leider stehen einige Leistungsträger wie der Faschingsclub nicht mehr zur Verfügung, um das Programm zu gestalten. “So ist es, auch aus Kostengründen, kleiner gehalten, verbunden mit der Hoffnung, dass es doch seinen Zuspruch findet”, schreibt mir das Gemeindeoberhaupt. In Zukunft solle die Veranstaltung wieder ausgebaut werden.
01 Mittwoch Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Film, Frauen, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz
Zum ersten Mal ist der Internationale Frauentag in Mecklenburg-Vorpommern 2023 ein Feiertag. Das Frauennetzwerk Neustrelitz, das Kulturquartier und die Basiskulturfabrik laden anlässlich des Frauentages am 8. März zu zwei Veranstaltungen mit Lesungen, Brunch, Musik und Film ein. Die Veranstaltungen richten sich an Frauen und ihre Begleiter*innen. Es geht es um Hoffnungen, Wünsche, Sehnsüchte, Sorgen und Wirklichkeiten von Frauen im Gestern, Heute und Morgen.
Den Auftakt macht von 11 bis 13 Uhr eine Lesung mit Brunch und Musik im Kulturquartier. Die Schauspielerin Lisa Scheibner und ihr Kollege Felix Erdmann lesen u.a. Texte von Maxie Wander, die mit ihren 1977 veröffentlichten Frauenprotokollen, die als „Guten Morgen, Du Schöne“ bekannt geworden sind, für Aufsehen gesorgt hat. Niemals zuvor hatten Frauen in der DDR öffentlich so frei über ihre Lebenswirklichkeiten erzählt. Außerdem werden Texte von Brigitte Reimann, deren Todestag sich im Februar zum 50. Mal jährt, zu hören sein. Den Bogen ins Heute schlagen Ausschnitte aus Judith Hermanns „Daheim“, Margarete Stokowskis „Untenrum frei“ sowie Texte von Marlene Streeruwitz und Juli Zeh. Eingebettet ist die Lesung in ein Frühstück mit musikalischer Umrahmung durch den 17-jährigen Anton Vatnika am Klavier.
Weiterlesen01 Mittwoch Mrz 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Ausstellung, Frauen, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik, Tanz
Im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel dürfen sich im März alle Besucher auf zwei Veranstaltungen freuen, die schwungvolle und musikalische Unterhaltung bieten.
Am Mittwoch, den 8. März, sind Kolleginnen, Freundinnen und Familien anlässlich des Weltfrauentages zum Tanz von 15 bis 18 Uhr eingeladen. DJ Andreas Bunge sorgt mit einem vielseitigen Musikprogramm für schwungvolle Stimmung während das Serviceteam alle Gäste mit Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt zur Begrüßung verwöhnt. Für 16 Euro pro Person können momentan noch Plätze im Palais-Café reserviert werden.
Bevor die derzeit noch laufende Sonderausstellung „Unterwegs“ von Susanne Feldt im 3 Königinnen Palais endet, lädt die Künstlerin am Sonntag, den 19. März, ab 15 Uhr, zur musikalischen Lesung ein: „Vom Weggehen und nach Hause kommen“ erzählt von Suse Weise und am Cello von Carola Börngen begleitet. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung vorab deshalb sehr empfehlenswert. Allen Besuchern und Kunstliebhabern mit Kaufinteresse bietet sich zudem an diesem Nachmittag noch einmal die Möglichkeit persönlich mit Susanne Feldt zu ihren ausgestellten Arbeiten ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der interaktiven Erlebnisausstellung, rund um drei mecklenburgische Prinzessinnen, die einst zu bedeutenden Königinnen wurden, ist die Sonderausstellung „Unterwegs“ mit Portrait-, Stillleben- und Landschaftsmalereien noch bis Ende März in Mirow zu sehen. Susanne Feldt steht in der Dresdener Tradition der „Brücke“-Maler und zu ihren Vorbildern zählen Tizian, Van Gogh und Alice Neel. Sie lebt und arbeitet in Neubrandenburg.
Weitere Informationen rund um das 3 Königinnen Palais und zur Sonderausstellung stehen auf www.3koeniginnen.de zur Verfügung.