Schlagwörter
Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Insgesamt stellt das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für die 3. Kalenderwoche eine leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage fest. Von einer Trendwende kann jedoch noch nicht die Rede sein, heißt es. Ansteckungen sind auf die gesamte Fläche verteilt, jedoch handelt es sich um Einzelfälle. Entsprechend ist die Zahl der Abstriche im Neubrandenburger Abstrichzentrum gesunken. Sie bleiben täglich deutlich unter 200. Die meisten Abstriche wurden am Donnerstag (162) genommen.
Wie der Leiter des Verwaltungstabs und Stellvertretende Landrat Thomas Müller sagte, geben die neuen Inzidenzen Hoffnung, Stand heute gegen 17 Uhr 165,8. „Es ist offenbar so, dass die strengen Vorsichtsmaßnahmen helfen. Abstand halten und sich selbst schützen, dürfte inzwischen für jeden von uns eine Selbstverständlichkeit sein.“ Er appellierte zugleich noch einmal an alle Arbeitgeber im Landkreis, bitte auch darauf zu drängen, dass der Mund-Nasen-Schutz getragen wird, wenn Mitarbeiter zusammenarbeiten müssen, der Abstand sich aber nicht zwangsläufig einhalten lässt.
Weiterlesen