• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Gesundheit

Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim

25 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Erneut gibt es in Demmin einen Corona-Ausbruch in einem Senioren- und Pflegeheim. Zurzeit hat das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit der Recherche zu tun. Deshalb lässt sich heute noch nicht verbindlich sagen, wie viele Heimbewohner und Mitarbeiter des Hauses sich angesteckt haben. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis betrug heute um 17 Uhr 150,0.

Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag

24 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Schulen

Die Landesregierung hat sich am vergangenen Freitag mit den Landkreisen, den kreisfreien Städten, der Wirtschaft, den Gewerkschaften und Sozialverbänden in Mecklenburg-Vorpommern darauf verständigt, mit stärkeren Schutzmaßnahmen die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In Gebieten mit mehr als 150 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gelten auch für die Schulen ab Montag, 25. Januar 2021, strengere Regeln. Bislang war das erst ab einer 7-Tage-Inzidenz von 200 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner der Fall.

In Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz ab 150 ist Schülerinnen und Schülern der Besuch der Schulen weitestgehend untersagt. Auch die Grundschulen sind – bis auf eine Notbetreuung – geschlossen. Es gilt das Distanzlernen. Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 6, deren Eltern in Bereichen mit wichtiger Bedeutung für das Gemeinwesen tätig sind, können eine Notbetreuung in Anspruch nehmen.

Eine Ausnahme bilden Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Sie erhalten unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften die Möglichkeit des Präsenzunterrichts zur Vorbereitung ihrer Prüfungen. Abschlussjahrgänge sind:

• Jahrgangsstufe 10 der Mittleren Reife an Regionalen Schulen und Gesamtschulen im Bildungsgang der Mittleren Reife,
• Jahrgangsstufe 12 an den Gymnasien und den Gesamtschulen,
• Jahrgangsstufe 13 an Abendgymnasien,
• alle 10. Jahrgangsstufen der Mittleren Reife an den Überregionalen Förderzentren (ÜFZ),
• Jahrgangsstufen 9 und 10 der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen,
• alle Abschlussklassen an beruflichen Schulen.

Für Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen ist der Besuch der Schule für die Durchführung des fachpraktischen Unterrichts in den Ausbildungen der Gesundheitsfachberufe erlaubt, sofern dieser fachpraktische Unterricht nicht in geeigneten alternativen Unterrichtsformaten gestaltet werden kann.

Für den Landkreis Ludwigslust-Parchim gelten diese Regelungen schon ab Montag, 25. Januar 2021. Die Schulen und Eltern wurden bereits informiert. Für den Landkreis Vorpommern-Greifswald ab Mittwoch, 27. Januar 2021. Montag und Dienstag bilden sogenannte Übergangstage. Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gelten diese Regelungen bereits und bleiben weiterhin bestehen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die Landkreise informieren auch über ihre Internetseiten.

Regelungen für die Notbetreuung

Wenn Erziehungsberechtigte die Notbetreuung in der Schule in Anspruch nehmen wollen, müssen sie eine Unabkömmlichkeitserklärung – einschließlich der Bestätigung vom Arbeitgeber – vorlegen sowie erklären, dass eine private Kinderbetreuung nicht anderweitig verantwortungsvoll organisiert werden kann. Selbstständige legen zur Unabkömmlichkeit eine entsprechende Eigenerklärung vor. Eltern müssen also zwei Formulare – die Selbsterklärung zur Notbetreuung und die Unabkömmlichkeitsbescheinigung – vorlegen Erziehungsberechtigte erhalten entsprechende Formulare über die Schule oder können sie auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur herunterladen.

Weiterlesen →

Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen

22 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Insgesamt stellt das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte für die 3. Kalenderwoche eine leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage fest. Von einer Trendwende kann jedoch noch nicht die Rede sein, heißt es. Ansteckungen sind auf die gesamte Fläche verteilt, jedoch handelt es sich um Einzelfälle. Entsprechend ist die Zahl der Abstriche im Neubrandenburger Abstrichzentrum gesunken. Sie bleiben täglich deutlich unter 200. Die meisten Abstriche wurden am Donnerstag (162) genommen.

Wie der Leiter des Verwaltungstabs und Stellvertretende Landrat Thomas Müller sagte, geben die neuen Inzidenzen Hoffnung, Stand heute gegen 17 Uhr 165,8. „Es ist offenbar so, dass die strengen Vorsichtsmaßnahmen helfen. Abstand halten und sich selbst schützen, dürfte inzwischen für jeden von uns eine Selbstverständlichkeit sein.“ Er appellierte zugleich noch einmal an alle Arbeitgeber im Landkreis, bitte auch darauf zu drängen, dass der Mund-Nasen-Schutz getragen wird, wenn Mitarbeiter zusammenarbeiten müssen, der Abstand sich aber nicht zwangsläufig einhalten lässt.

Weiterlesen →

Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz für die Region wurde heute um 17 Uhr mit 173,2 angegeben. Das ist nach Vorpommern-Greifswald (197,8) der zweithöchste Wert im Land. Erneut muss der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte viele neue Infektionen melden. Im Krankenhaus Neustrelitz sind Patienten und medizinisches Personal betroffen. Auch in einer Anlage für Betreutes Wohnen in Neustrelitz haben sich nachweislich 13 Bewohner und zwei Mitarbeiter des Hauses angesteckt. In Neubrandenburg ist ebenfalls ein weiteres Senioren- und Pflegeheim betroffen. 21 Bewohner und vier Mitarbeiter sind positiv getestet worden.

Wiederholt wird das Gesundheitsamt gefragt, welche Erklärung es dafür gibt, dass trotz strenger Regeln die Infektionen nicht abnehmen. In der Tat ist es so, dass sich der Virus vor allem aus dem privaten Bereich kommend, weiterverbreitet, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Cornelia Ruhnau. „Die Einträge, die jetzt zum Ausbruch kommen, gehen weiterhin auf die vielfältigen Kontakte im familiären Umfeld während der Weihnachtsfeiertage und Silvester zurück. Hinzu kommt eine gewisse Erschöpfung der Menschen, sich Tag für Tag an die Einschränkungen und den Mund-Nasen-Schutz halten zu müssen. Dennoch zeigen diese aktuellen Fälle wie notwendig es ist, im Schutz für sich und andere nicht nachzulassen“, so Dr. Ruhnau.

Weiterlesen →

Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

Strelitzius muss nachliefern. Ich habe gestern bei der Veröffentlichung des Corona-Berichtes des Landkreises den angehängten Statistikteil mit den regionalen Zahlen übersehen. Asche auf mein Haupt, hier nun die Tabelle, aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten.

Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb

19 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Senioren, Statistik, Verwaltung, Waren

Am heutigen Dienstag hat in Waren das zweite Impfzentrum im Landkreis seinen Betrieb aufgenommen. In der Turnhalle des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz sind die ersten 24 Bürger geimpft worden. Auch für das Warener Impfzentrum gilt die bekannte Verfahrensweise: Einwohner, die über 80 Jahre alt sind, werden vom Land persönlich angeschrieben. Wenn sie sich impfen lassen möchten, dann rufen sie beim Call-Center an, um einen Termin in einem der Impfzentren zu erhalten. Die notwendige Telefonnummer ist in dem Schreiben genannt.

Aktuelle Inzidenz bei 191,0

Am Montag hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Impfstoff für weitere 975 Menschen erhalten. Nach wie vor sind die vier Impfteams im Landkreis unterwegs. Es wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft, in denen das bislang wegen der Infektionslage nicht möglich war. Das Gesundheitsamt registriert seit Ende der 3. Kalenderwoche eine leichte Entspannung des Infektionsgeschehens in den Heimen. Die 7-Tage-Inzidenz am Dienstag wurde um 17.45 Uhr vom Landesamt für Gesundheit und Soziales für die Mecklenburgische Seenplatte mit 191,0 angegeben.

Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner

17 Sonntag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Medizin

Ich habe mich in den mehr als 40 Jahren als Journalist immer an die Stallorder gehalten, nicht gegen Kollegen zu ätzen. Auch wenn das zunehmend schwerer fällt, der Berufszweig verkommt im Auflagenkampf, mit Ausnahmen. Aber als Strelitzius muss ich doch mal eine kritische Anmerkung absondern, und das ganz unerschrocken gegen keine Geringeren als die Schreiber vom „Spiegel“. In dem von mir sehr geschätzten Magazin ist nämlich jüngst zu lesen, dass Corona-Schnelltests bislang nur von „medizinischem Fachpersonal“ durchgeführt werden durften. Nun könnten auch Apotheken und Zahnarztpraxen testen.

Mit Apothekern kenne ich mich nicht so aus. Bereits 1815 sind aber die ersten Zahnärzte vor der Medizinalexaminationskommission in Neustrelitz geprüft und dem medizinischen Personal zuerkannt worden, wie ich auf Anfrage erfuhr. Nun galt das zwar damals nur für Mecklenburg-Strelitz, dürfte aber inzwischen auch über die Grenzen des Großherzogtums hinaus anerkannt sein. Bei Risiken und Nebenwirkungen kann man sich also getrost auch an seinen Zahnarzt wenden, an seinen Apotheker ja ohnehin, wie uns von der Werbung eingebläut ist. Ich habe mal ohne Not bei meinem Dentisten angefragt: Corona-Test, kein Problem.

Aus dem Mecklenburg-Strelitzer Staatskalender

Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an

15 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kita, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Statistik, Verwaltung

Mit einer wieder etwas gesunkenen 7-Tage-Inzidenz von 201, 9 geht die Mecklenburgische Seenplatte ins Corona-Wochenende. Mit den Impfungen ist es im Landkreis zügig weitergegangen. In dieser zu Ende gehenden Woche haben 1.565 Menschen die Schutzimpfung erhalten. In Senioren- und Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern, in Einrichtungen des Rettungsdienstes und im Impfzentrum. In der 3. Kalenderwoche erwartet der Landkreis erneut Impfstoff für etwa 1.760 Menschen.

Seit dem 13. Januar 2021 gilt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Notfallbetreuung in Kindertageseinrichtungen und bei Kindertagespflegepersonen. Die Notfallbetreuung erhalten derzeit im gesamten Landkreis 5.770 Kinder der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. Das entspricht rund 33 Prozent der sonst zu betreuenden Kinder.

Weiterlesen →

Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus

14 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Statistik, Verwaltung

Berg-und Tal-Fahrt bei der 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte: Nachdem sich gestern eine leichte Entspannung abgezeichnet hatte, ist der Wert in den vergangenen 24 Stunden wieder auf 223,6 angestiegen. In den Senioren- und Pflegeheimen, die Ende des Jahres mit hohen Infektionszahlen zu kämpfen hatten, ist ein Abklingen zu verzeichnen. Dafür sind nun in zwei Senioren- und Pflegeheimen in Neubrandenburg Infektionen festgestellt worden.

In einer der Einrichtungen sind ein Bewohner und ein Mitarbeiter und in der anderen drei Bewohner und zwei Pflegekräfte positiv getestet worden. Die entsprechenden Hygienemaßnahmen und Regelungen sind eingeleitet worden. Im Gesundheitsamt gehen die Amtsärzte davon aus, dass in den nächsten Tagen dort weitere Ansteckungen festgestellt werden.

Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Senioren, Statistik, Verwaltung

Die 7-Tage-Inzidenzrate in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich momentan im Abwärtstrend. Heute Abend gegen 17 Uhr meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales einen Wert von „nur noch“ 206,5.

Am gestrigen Dienstag ist im Impfzentrum Trollenhagen der erste Tag gut gelaufen. Die ersten 40 Senioren haben dort ihre Schutzimpfung bekommen, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Patienten hatten zuvor beim Call-Center angerufen und einen Termin erhalten. Die Vergabe der Termine verläuft dank entsprechender Technik in laufender Abstimmung zwischen dem Call-Center und dem Landkreis.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.131.014 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen