• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Klinikum

Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein

07 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK Neubrandenburg

Die steigende Zahl von Corona-Patienten und der damit verbundene erhöhte Platz- und Personalbedarf machen es erforderlich, andere Leistungen im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg erneut vorübergehend einzuschränken. Ab Freitag, 9. April, werden verschiebbare Aufnahmen und Eingriffe am Standort Neubrandenburg weitgehend ausgesetzt, um genügend Personal für die Isolierbereiche zu gewinnen und die Kapazitäten für Patienten mit COVID-19 erweitern zu können.

Dringliche Therapien werden selbstverständlich weiter durchgeführt und Notfälle behandelt. Nach heutigem Stand werden 37 Patienten mit COVID-19 im Klinikum behandelt, davon 11 auf der Intensivstation. Dazu kommt eine schwankende Zahl von Verdachtsfällen.

Bonhoeffer-Klinikum richtet sich auf erhöhten Bedarf an Platz und Personal in Corona-Isolierbereichen ein

29 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: DBK

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum richtet sich auf einen erhöhten Platz- und Personalbedarf in den Corona-Isolierbereichen ein. Aktuell (Stand 29.03.21) werden 33 COVID-19-Patienten im Klinikum behandelt, davon 11 auf der Intensivstation. Bereits in der vergangenen Woche wurde der Isolierbereich für nicht intensivtherapiepflichtige Corona-Patienten erweitert. Ab dieser Woche ist die Bethesda Klinik wieder als Ersatzkrankenhaus angemeldet. Die Fachklinik für geriatrische Rehabilitation ist ein Tochterunternehmen des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums und soll Patienten aus dem Krankenhaus aufnehmen, die dort fachlich sehr gut betreut werden können. Dadurch kann im Klinikum geeignetes zusätzliches Personal für die Corona-Bereiche gewonnen werden.

Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden bleibt das Besuchsverbot weiterhin bestehen. Auch der Nachweis eines negativen Schnelltests hebt dies nicht auf. Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem ärztlichen Dienst möglich. Das Klinikum möchte damit Risiken durch mögliche Ansteckungen minimieren. Zusätzliche Ausfälle beim Personal würden die Patientenversorgung gefährden.

Corona-Ausbruch: Kardiologie im Klinikum Neubrandenburg vorerst geschlossen

16 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

Nach einem Corona-Ausbruch auf der Station der Kardiologie im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, bei dem sieben Patienten in den vergangenen Tagen positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, muss die Station zunächst geschlossen bleiben. Es werden dort bis Ende dieser Woche keine neuen elektiven (zeitlich frei wählbar) Patienten aufgenommen. Auch andere internistische planbare Untersuchungen und Eingriffe werden bis einschließlich Freitag ausgesetzt.

Die Ursache für den Ausbruch ist bisher nicht bekannt. Er wurde im Rahmen standardisierter Überwachungsmaßnahmen bei den Patienten festgestellt. Die Patienten, bei denen es der Gesundheitszustand erlaubte, wurden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in häusliche Quarantäne entlassen. Alle anderen Patienten wurden isoliert und werden weiter behandelt. Mitarbeitende sind nach bisherigem Kenntnisstand nicht betroffen, es liegen aber noch nicht alle Testergebnisse vor.

Erfahrung aus dem hohen Norden: Neubrandenburger Frauenklinik steht unter neuer Leitung

03 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Dr. med. Andreas Putz. Foto: DBK Neubrandenburg

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums hat seit kurzem einen neuen Chefarzt. Dr. Andreas Putz wechselte von Dernbach im Westerwald nach Neubrandenburg. In der Stadt in Rheinland-Pfalz leitete er die gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung des Herz-Jesu Krankenhauses. Zuvor arbeitete der 60-Jährige mehrere Jahre lang als Leiter einer Frauenklinik in Norwegen.

Dort sind auch seine drei Kinder aufgewachsen. Jetzt aber richtet die ganze Familie ihr neues Zuhause in Neubrandenburg ein. Dass die Entscheidung im Familienrat für den Nordosten fiel, hat auch mit dem Menschenschlag zu tun. „Er ist dem der Norweger sehr ähnlich. Das
gefällt uns“, begründet der neue Chefarzt.

Hauptsächlich hat Dr. med. Andreas Putz aber die Arbeit an einem Krankenhaus der Maximalversorgung gereizt. Wie schon in Dernbach, will der Chefarzt auch in Neubrandenburg an seiner Klinik ein Zentrum für Neuropelveologie etablieren. Das Fachgebiet befasst sich mit krankhaften Veränderungen der Nerven im Becken. Für die Diagnostik und Therapie sei eine gute Zusammenarbeit der Gynäkologie mit verschiedenen Fachgebieten wie Chirurgie, Urologie, Radiologie, Pathologie und Neurologie nötig. Am
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum gebe es dafür beste Voraussetzungen.

Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg

20 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 23-jähriger Patient hat im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg erheblichen Sachschaden verursacht. Nach bisherigen Erkenntnissen randalierte der Mann am Montagabend auf einer Station, wo er Möbelstücke und die Telefonanlage beschädigte. Am späten Dienstagvormittag beschädigte der Beschuldigte dann mittels körperlicher Gewalt zwei Brandschutztüren sowie die Drehtür im Eingangsbereich des Klinikums.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Das Kriminalkommissariat Neubrandenburg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen den Randalierer aufgenommen.

Mehr als 900 Mitarbeitende im Klinikum Neubrandenburg geimpft

07 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Krankenpfleger Krisztián Váradi wird von Oberarzt René Hennrich geimpft. Foto: Klinikum Neubrandenburg

Im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg sind bis jetzt schon mehr als 900 Mitarbeitende gegen das Coronavirus geimpft worden. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat dem Krankenhaus die Impfdosen dafür zur Verfügung gestellt und wird auch die Zweitimpfungen absichern. Für die Impfungen hat das Klinikum ein Zentrum eingerichtet und den Impfschutz den Mitarbeitenden, auch dem Personal der Tochterunternehmen,
angeboten.

Vorrangig wurde der Impfstoff Mitarbeitenden der Pandemiestationen, der Intensivstationen, der Zentralen Notaufnahme sowie der OP-Bereiche, des Kreißsaals, Labors, der Hygiene, Information, des Patiententransports und der Radiologie einschließlich administrativem und Reinigungs-Personal verabreicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Krankenhauseinsatzleitung freut sich über die hohe Impfbereitschaft und die gute Zusammenarbeit mit dem Land. Sie bedankt sich besonders beim Impfteam um Chefarzt Dr. Sven Armbrust für das große Engagement. Das Klinikum ermittelt jetzt, wie viele weitere Impfwillige es unter den Mitarbeitenden gibt und bemüht sich bei Bedarf um weiteres Impfserum.

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.420.301 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 750 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×