• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Schüler

Jury entscheidet: Sanders-Sprachpreis für Schüler wird zwei Mal vergeben

27 Samstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Sprache

Die Jury des Daniel-Sanders-Sprachpreises für Schülerinnen und Schüler der Stadt Neustrelitz hat über die Preisträger des Jahres 2021 entschieden. In diesem Jahr werden zwei Preise vergeben. Die Namen der Preisträger werden anlässlich der Preisverleihung bekannt gegeben. Wegen der anhaltenden Pandemie-Situation steht der Termin der Veranstaltung noch nicht fest und wird gesondert bekannt gegeben. Insgesamt hatten sich sechs Schülerinnen und Schüler um den Preis beworben.

Der Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und  Schüler der Stadt Neustrelitz versteht sich als Beitrag zur Bildung und würdigt das Leben und Werk des Strelitzer Demokraten und Wissenschaftlers Daniel Sanders. Der deutsch-jüdische Sprachforscher und Lehrer wurde 1819 in Strelitz geboren worden und ist am 11. März 1897 dort verstorben. Er war Direktor der jüdischen Freischule in Neustrelitz und Mitglied des Strelitzer Reformvereins von 1848.  Unter anderem mit seinem zwischen 1859 und 1865 erschienenen dreibändigen Wörterbuch der Deutschen Sprache hat der Lexikograf bis heute anhaltende internationale Bedeutung erworben.

https://www.neustrelitz.de/de/engagement-amp-vielfalt/daniel-sanders-sprachpreis

Kreisverwaltung der Seenplatte: Für pünktliche Zahlung Anträge auf Ausbildungsförderung jetzt stellen

18 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Finanzen, Jugend, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Verwaltung

Schüler, die nach der Schule beabsichtigen, eine schulische Ausbildung zu beginnen bzw. die schon eine Ausbildung absolvieren, werden gebeten, Neu- bzw. Wiederholungsanträge für das Schuljahr 2020/2021 beim Amt für Ausbildungsförderung abzufordern. Die Anträge auf Ausbildungsförderung sind in der Regel an das Amt für Ausbildungsförderung des Landkreises oder der kreisfreien Stadt zu richten, in dessen Bezirk die Eltern des Azubi ihren ständigen Wohnsitz haben.

Die Antragsabgabe sollte jetzt möglichst umgehend erfolgen, damit Bearbeitungszeiten (ca. 10 Wochen) verkürzt und Zahlungen pünktlich erfolgen können. Die Antragsformulare für „Schüler – BAföG“ und „Meister-BAföG“sind im Schulverwaltungsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und auf der Internetseite www.bafoeg.de erhältlich. Fortzubildende, die z.B. einen Abschluss als Meister, Techniker oder Betriebswirt anstreben, können Leistungen der Aufstiegsfortbildungsförderung („Meister-BAföG“) beantragen.

Carolinum Neustrelitz lädt zum digitalen Tag der offenen Tür ein

29 Freitag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Eltern, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Schulen

Am morgigen Sonnabend, dem 30. Januar, findet im Neustrelitzer Gymnasium Carolinum der digitale Tag der offenen Tür statt. Nach der Live-Schaltung morgens ab 10 Uhr über die ZOOM können sich Eltern und SchülerInnen ab ca. 10.15 Uhr über die Internetseite der Schule ausführlich über das Gymnasium Carolinum, seine Profile und Fachschaften sowie die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 informieren.

Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/86753732972?pwd=V1ptSHpNUW9URXBQNzFMZVVKYURndz09

Meeting-ID: 867 5373 2972 Kenncode: 17235

Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Lehrer, Mecklenburg-Vorpommern, Schüler, Schulen, Umfrage

Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern (LER) und der Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern (LSR) haben heute eine gemeinsame Online-Umfrage gestartet. Mit Hilfe dieser Umfrage erhoffen sich die Interessenvertreter beider Gremien einen realistischen Eindruck von der praktischen Umsetzung des Distanzunterrichts.

Hierzu werden die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Lehrer u. a. bezüglich ihrer häuslich-technischen Voraussetzungen befragt. Darüber hinaus soll ermittelt werden, ob die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerschaft hinreichend effektiv funktioniert und die gestellten Aufgaben den Anforderungen eines zielführenden Unterrichts entsprechen. Der Landesschülerrat und Landeselternrat halten die Umfrage für notwendig und wichtig, da sich bereits nach dem ersten Lockdown abzeichnete, dass Schülerinnen und Schüler vor ernstzunehmende Probleme bezüglich der digitalen Beschulung gestellt wurden.

Weiterlesen →

Elternrat der Seenplatte nach Kreistagssitzung: „Wir haben viel für unsere Kinder erreicht“

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Schulen, Verkehr

Vorstandsmitglieder des Kreiselternrates während der Sitzung des Parlamentes der Seenplatte. Foto: KER

Im Rahmen der Kreistagssitzung am vergangenen Montag hat auch eine Anhörung von Vertretern des Kreiselternrates stattgefunden (Strelitzius berichtete). „Alles in allem war es eine konstruktive und lösungsorientierte Sitzung. Wir haben viel für unsere Kinder erreicht. Unser Dank gilt allen beteiligten Entscheidungsträgern“, heißt es in einer anschließenden Pressemitteilung des Gremiums.

Neben den bereits als Sofortmaßnahme umgesetzten zusätzlichen Bussen auf Schwerpunktstrecken hat der Kreistag beschlossen, im Haushalt 2021 zusätzlich 750.000 € für den Schülerverkehr/ÖPNV bereitzustellen. Als Übergangslösung wird dabei auch auf externe Busunternehmer zurückgegriffen. Mittelfristig ist geplant, die Busflotte durch Zukäufe zu verstärken. Erste Verträge dahingehend sind bereits beschlossen. „Lobenswert in diesem Zusammenhang ist das Agieren der Verkehrsbetriebe, die hier bereits in Vorkasse gegangen sind. Langfristig ist angedacht, dass Verkehrskonzept unter Berücksichtigung des strukturellen Themas ‚Ländlicher Raum‘ auf neue Füße zu stellen“, so der Kreiselternrat.

Die Politik habe erkannt, dass man eine echte Alternative zum Individualverkehr schaffen muss, die weit über die Belange des Schülerverkehrs hinausgeht und einer sinnvollen Kombination von ÖPNV/Bus und SPNV/Bahn bedarf. Dazu zähle u.a. der Erhalt aller noch bestehenden Bahnlinien für eine flexible Anbindung des Hinterlandes und aktuell insbesondere die Strecke der Südbahn Neustrelitz – Mirow und die Strecke Waren – Malchow.

Weiterlesen →

Kreistag beschließt zusätzliche Mittel für Öffentlichen Personennahverkehr

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Eltern, Finanzen, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Schulen

Tilo Lorenz

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Kreistag im Rahmen des Haushaltsbeschlusses 750.000 Euro zusätzlich für das ÖPNV-Angebot im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bereitgestellt. „Die Corona-Pandemie hat ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten in der Schülerbeförderung geworfen. Hier gilt es, auch über die Pandemie hinaus die Kapazitäten auf besonders nachgefragten Strecken zu erhöhen, um Sicherheit und Komfort in der Schülerbeförderung zu erhöhen. Dies ist aber nicht zum Nulltarif zu haben. Um dauerhaft mehr Busse in den Spitzenzeiten der Schülerbeförderung einzusetzen, benötigen die Verkehrsbetriebe auch einen erhöhten Zuschuss“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Tilo Lorenz in einer Pressemitteilung. Auf die Probleme in der Schülerbeförderung hatte der Kreiselternrat aufmerksam gemacht, akribisch Beleginformationen gesammelt und an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung herangetragen (Strelitzius berichtete).

Aber nicht nur bei der Schülerbeförderung sei Handlungsbedarf. Ziel seiner Fraktion, so Lorenz, sei es, den ÖPNV insgesamt attraktiver und qualitativ hochwertiger aufzustellen, um eine wirkliche Alternative zum Individualverkehr anzubieten. Seit 1. Dezember 2020 liege der Entwurf zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2021 – 2026 zur öffentlichen Beteiligung aus. Bereits jetzt zeige sich deutlich, dass ein nutzerfreundliches, modernes und zukunftsorientiertes ÖPNV-Angebot im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Bereitstellung zusätzlicher Mittel von rund vier Millionen Euro jährlich erfordern könnte. Mit der jetzt beschlossenen Zuschusserhöhung will die CDU-Fraktion sicherstellen, dass erste Maßnahmen zur Umsetzung des fortgeschriebenen Nahverkehrsplans bereits im kommenden Jahr eingeleitet werden.

Dr. Stephan Bunge

Der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG, Dr. Stephan Bunge, ergänzt: „Eine der wichtigsten Aufgaben im ÖPNV ist nach wie vor die Vereinheitlichung der Tarifsysteme. Das ist zunächst für die Kundinnen und Kunden wesentlich, da so Transparenz geschaffen und Vergleichbarkeit von Leistungen und Preisen ermöglicht wird. Andererseits ist ein einheitliches Tarifsystem Grundvoraussetzung für die engere Verzahnung von MVVG und NVB. Nur so lassen sich ineffiziente Doppelverkehre abbauen und sinnvolle Einsparungen realisieren, die dann an anderer Stelle gewinnbringend beispielsweise bei der Erhöhung der Taktung eingesetzt werden können.“

Weiterlesen →

Problem Schülerbeförderung: Verkehrsbetrieb bringt kurzfristig mehr und neue Busse auf die Straße

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bus, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Transport

Den Kapazitätsengpässen in der Schülerbeförderung vorrangig in den Bereichen Waren, Altentreptow und Friedland (Strelitzius berichtete) begegnet die MVVG, indem sie bis zu sechs Fahrzeuge von externen Anbietern anmietet. Darüber hinaus werden auf stark frequentierten Linien fortan größere Busse eingesetzt, teilt die CDU-Fraktion des Kreistages mit, die sich neben dem Kreiselternrat in der Problematig stark gemacht hatte.

Außerdem hat der Aufsichtsrat den Weg freigemacht für die kurzfristige Beschaffung von fünf gebrauchten Bussen mit hoher Sitzplatzkapazität, die in Kürze in der Seenplatte eintreffen werden“, ergänzt der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG Dr. Stephan Bunge. „Damit wollen wir auch über die Corona-Pandemie hinaus den Schülerverkehr in Spitzenzeiten entlasten. Der Wirtschaftsplan des Unternehmens für 2021 sieht zudem die Anschaffung von bis zu zwölf neuen Bussen vor. Damit gehen wir die ersten wichtigen Schritte zur Modernisierung unserer Flotte. Dies wird am Ende dann allen Nutzergruppen unseres ÖPNV-Angebots zugutekommen.“

Neustrelitz schreibt wieder den Sanders-Sprachpreis für Schüler ab Klasse 6 aus

26 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Sprache, Wettbewerb

Daniel-Sanders-Grafik von Werner Schinko. Abb.: Stadt Neustrelitz

Auch in diesem Jahr können sich Schülerinnen und Schüler für den Daniel-Sanders-Sprachpreis  der Stadt Neustrelitz bewerben. Der mit dreimal 500 Euro dotierte Preis wird für Sprachkompetenz und gutes Deutsch im Alltag ausgelobt. Bewerber ab Klasse 6 können sich an diesem Sprachwettbewerb beteiligen, wenn sie an allgemein bildenden Schulen in der Region Mecklenburg-Strelitz (früherer Landkreis Mecklenburg-Strelitz) lernen oder in der Region des früheren Landkreises wohnen.

Prämiert werden Texte zu einem frei gewählten Thema, die dem Adressaten, der Situation, dem Zweck und der Textsorte angemessenen ist. Das können zum Beispiel Essays, Zeitungsartikel, Beiträge für Schülerzeitungen, private oder Leserbriefe, schriftlich festgehaltene Reden oder Interviews. Auch Gruppenarbeiten aus Projekten können eingereicht werden. Wichtiger Hinweis: Literarische Texte – zum Beispiel Gedichte und Erzählungen – sind nicht zugelassen!

Der eingereichte Text soll maximal 20 Seiten umfassen. In einer Begleitnotiz sollen Angaben zum Anlass und Adressaten des Textes gegeben werden. Einsendungen unter Angabe von Anschrift, Schule und Klasse bitte per E-Mail an:

presse@neustrelitz.de

per Post (bitte in sechsfacher Ausfertigung) an:
Stadt Neustrelitz
Pressestelle
Markt 1
17235 Neustrelitz

Einsendeschluss ist der 31.12.2020.

Weiterlesen →

Nun liegt es an den Finanzen: Vorarbeit für besseren Schülerverkehr im Landkreis ist getan

24 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Eltern, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Schulen, Transport

Die Verkehrsgesellschaft des Landkreises MVVG und die Stadtwerke Neubrandenburg unternehmen nach Einschätzung des Kreiselternrates der Mecklenburgischen Seenplatte enorme Anstrengungen, um zu einer Verbesserung im Schülerverkehr zu gelangen (Strelitzius berichtete). Bei einer erneuten Arbeitsberatung aller Beteiligten am gestrigen Montag wurden beispielsweise Möglichkeiten erörtert, wie durch die Schaffung zusätzlicher Transportkapazitäten kurzfristig eine Entlastung stark frequentierter Strecken erreicht werden kann. Dabei wurde auch die Hinzuziehung externer Busunternehmer in die Überlegungen einbezogen.

Den Neubrandenburger Stadtwerke liegen Angebote von Entlastungsbussen externer Dienstleister vor, die bereits zum 7. Dezember beauftragt und eingesetzt werden könnten. Seitens der MVVG wird als Sofortmaßnahme auf einer Strecke schon ein größerer Bus eingesetzt. Auf weiteren Strecken sind zusätzliche Busse geplant und bereits konkrete Angebote eingeholt worden. Parallel dazu laufen weitergehende Strukturanalysen.

Nun liege es augenscheinlich nur noch am viel zitierten „Finanzierungsvorbehalt“, so der Vorstand des Kreiselternrates. „Hier sitzen die politischen Entscheidungsträger im Kreistag. Wir wollen sie auf der nächsten Kreistagssitzung, welche öffentlich ist, in die Pflicht nehmen.“

Ländlichen Raum stärken: Kreiselternrat macht in Sachen Schülerverkehr weitgehende Forderungen auf

19 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bus, Eltern, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Transport, Verkehr

Vom Kreiselternrat der Mecklenburgischen Seenplatte zusammengetragene und überprüfte Unzulänglichkeiten in der Schülerbeförderung (Strelitzius berichtete) sollen von den Verkehrsgesellschaften zum Teil bestätigt worden sein. „Teilweise decken sich unsere Rechercheergebnisse aber auch nicht mit ihrem Sachstand“, heißt es in einer Pressemitteilung des Gremiums. Dem vorausgegangen waren fraktionsübergreifende Gespräche mit für die Schülerbeförderung zuständigen Gremien und Entscheidungsträgern .

„Konstruktiv wurde daher vereinbart, dass hier vertiefend Plausibilitätsprüfungen vorgenommen werden. Man sagte uns zu, alles erdenklich Mögliche zu unternehmen, um schnellstmöglich Abhilfe bei Schwerpunkten zu schaffen, in denen wir übereinstimmen. Allerdings unter dem Deckmantel des Finanzierungsvorbehalts“, so der Kreiselternrat. Eine Distanzbeschulung im Wechselmodell als Lösung lehnen die Elternvertreter in diesem Zusammenhang vehement ab.

Die Landesregierung habe Verkehrsgesellschaften auferlegt, die Schülerbeförderung im Rahmen ihres normalen Linienverkehrs sicherzustellen. Die Beförderungskapazität ergebe sich dabei aus einer Mischkalkulation aus den zur Verfügung stehenden Steh- und Sitzplätzen, so der Elternrat. Einen unabhängigen Schülerverkehr gebe es in MV nicht, merken die Eltern an.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.412.897 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021
  • Mirower Bürgermeister bedankt sich mit Blumen für gelungene Impfaktion 11. April 2021
  • Entdeckungen garantiert: Ein Fünftel aller Strelitzer wurde mit „Nützlichen Beiträgen“ zur Glückseligkeit erreicht 11. April 2021
  • Keine weitere Legebatterie: Bürgerinitiative startet Petition an den Landkreis 11. April 2021
  • Fundstück in Userin: Manchmal überhaupt nicht, zuletzt aber fast immer 11. April 2021
  • Entwarnung: Wasseranomalien in der Seenlandschaft wohl natürlichen Ursprungs 11. April 2021
  • Umweltalarm in der Feldberger Seenlandschaft: Großflächige Wasserkontamination festgestellt 11. April 2021
  • Meine Empfehlung: „Seentaucherin“ gibt ein Streamkonzert in Greifswald 11. April 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen zu Hause dem TuS Mondorf 10. April 2021
  • Angebot super angenommen: 1802 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Weltpremiere vermutet: Afrikanisches Tomatenfleisch trifft nach Garmarathon im Römertopf Mecklenburger Tüften 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×