• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Friedland

Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch

02 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Am gestrigen Montagabend ist es im Stadtgebiet von Friedland zur Verfolgung eines Radfahrers gekommen. Die Beamten fanden ihn letztlich versteckt in einem Gebüsch. Der Mann hatte schon bei der beabsichtigten Kontrolle gegen 23 Uhr in der Salower Straße die Flucht ergriffen.

Abbiegend in die Fritz-Reuter-Straße, passierte der Radfahrer die dortige Baustelle und nutzte in der weiteren Folge einen nur für Radfahrer befahrbaren Weg in Richtung Mühlenstraße. Sogar das eingeschaltete Martinshorn und Blaulicht hielten ihn nicht von seiner Flucht ab. Er fuhr kurz vor der Turmstraße in eine Fußgängerzone. An dieser Stelle verließ ein Polizeibeamter den Streifenwagen, um dem Radfahrer zu Fuß zu folgen. Der Beamte im Streifenwagen setzte die Verfolgung fort. Die Flucht führte in der weiteren Folge über die Riemannstraße zur Rudolf-Breitscheid-Straße, wo der Radfahrer alleinbeteiligt zu Fall kam, und weiter in Richtung Wollweberstraße. Dort warf der Flüchentende Gegenstände weg und lief in ein Gebüsch, wo er festgenommen werden konnte, nachdem eine weitere Funkstreifenwagenbesatzung hinzugezogen worden war.

Weiterlesen →

Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen

21 Sonntag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Liepen, Mecklenburg-Strelitz

Im Zeitraum von Freitag, 16 Uhr, bis zum gestrigen Sonnabend, 19.30 Uhr, ist es während der Abwesenheit der Bewohner zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Friedländer Ortsteil Liepen gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein Fernseher und eine Schreckschusspistole entwendet. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 600 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg übernahm am Tatort die Spurensuche und -sicherung.

Es werden Zeugen gesucht, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Ort Liepen wahrgenommen haben. Hinweise können an die Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de gerichtet werden.

In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Friedland, Internet, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Ein 82-Jähriger aus Friedland hat bei der Polizei Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Mann hatte vor etwa zwei Jahren auf einer Plattform 250 Euro in Bitcoins investiert. Anschließend war ihm der Zugriff auf diese Plattform nicht mehr möglich. Gestern erhielt er den Anruf eines Mannes, der ihm mitteilte, dass sich seine Investition gelohnt habe und er sich nun 4000 Euro auszahlen lassen können.

Der Senior stimmte zu und der Anrufer teilte ihm mit, dass er für die Überweisung des Geldes auf das Konto des Geschädigten Fernzugriff auf den Computer benötigen würde. Der Anzeigenerstatter willigte ein und installierte eine Remote Desctop App auf seinen Computer. Diese Apps ermöglichen die Fernsteuerung und Fernwartung der Computer von überall aus. Der Anrufer hatte somit die Kontrolle über den PC des Mannes. Der Anrufer forderte den Geschädigten anschließend auf sein Online-Banking Programm zu öffnen und mehrere PIN und Passwörter einzugeben. Der Geschädigte tat, was man von ihm verlangte.

Nach dem Anruf dämmerte dem 82-Jährigen, dass es sich um Betrug handeln könnte. Er musste feststellen, dass von seinem Konto 20.000 Euro abgebucht waren. Ein sofortiger Anruf bei der Bank konnte die Transaktion noch stoppen.

Kleidungsstücke im Salower Wald stellen die Polizei vor ein Rätsel

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Salow

Foto: Polizei

Am heutigen Mittwochvormittag wurde der Friedländer Polizei gemeldet, dass auf einem Weg im Salower Wald Kleidungsstücke gefunden worden sind. Bei der von den Beamten vorgefundenen Kleidung der Größe L handelt es sich um eine Hose, einen Schlüpfer, eine Strickjacke, eine Winterjacke und ein Paar Socken sowie ein Minion-Armband und Ohrringe. In mehreren Kleidungsstücken befand sich Kot, so dass derzeit vermutet wird, dass sich jemand verunreinigt und daraufhin seine Kleidung gewechselt hat.

Die Absuche der unmittelbaren Umgebung sowie Ermittlungen in Wohneinrichtungen etc. haben bisher keine Erkenntnisse gebracht, die zur Aufklärung beitragen könnten. Es gibt auch keine aktuellen Vermisstenfälle in der Region. Zur weiteren Klärung kam erfolgslos ein Fährtenspürhund zum Einsatz. Derzeit wird der Einsatz von Flächensuchhunden geprüft. Nach derzeitigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.

Wer die Sachen (siehe angefügtes Foto) wiedererkennt und Angaben zu deren Herkunft oder Besitzer machen oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt geben kann, richtet diese bitte an die Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

CDU-Kandidat Marcel Thormann will Bürgermeister in Friedland werden

14 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wahl

Die Mitglieder der Friedländer CDU nominierten am vergangenen Donnerstag den 45-jährigen Marcel Thormann, welcher seit 2005 in Friedland zu Hause ist, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Frühjahr des kommenden Jahres. Der zweifache Familienvater ist beruflich im Vertrieb eines mittelständigen Familienunternehmens in der Entsorgungsbranche tätig. Auf seiner Bewerbungsrede betonte Marcel Thormann die gemeinsame Entwicklung Friedlands:

„Ich stehe für einen Generationswechsel in unserem Rathaus. Dazu gehört für mich ein respektvoller und menschlicher Umgang in unserer Stadt. Auch werde ich nicht wahllos Wahlversprechen machen, sondern mit allen Bürgern gemeinsam die Dinge in unserer Stadt und Ortsteilen anpacken und den Dialog suchen.“

Weiterlesen →

Drei Schwerverletzte: Wer saß bei Unfall kurz vor Friedland am Steuer?

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Mecklenburg-Strelitz, Salow, Unfall, Verkehr

Heute Nachmittag gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der L28 kurz vor Friedland ein Verkehrsunfall, bei dem die drei Insassen eines Opel Vivaro schwerverletzt wurden. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr der bisher unbekannte Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit die L28 in Richtung Friedland. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte beinahe mit einem neben der Straße befindlichen Baum. Dabei verlor der Fahrzeugführer bei dem Ausweichmanöver die Kontrolle über das Fahrzeug, so dass sich der Opel im linken Straßengraben überschlug.

Die beiden 31-jährigen und 26-jährigen Insassen sowie die weibliche 31-jährige Insassin wurden schwerverletzt in das Klinikum Neubrandenburg verbracht. Das Fahrzeug wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt, da sich keiner der männlichen Insassen als Fahrzeugführer zu erkennen gab. Die Frau konnte als Fahrerin ausgeschlossen werden. Weiterhin besteht bei beiden Männern der Verdacht auf vorherigen Rauschmittelkonsum, so dass jeweils Blutproben entnommen wurden. Der 31jährige ist darüber hinaus nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der Führerschein des 26-jährigen Insassen wurde beschlagnahmt.

Während der polizeilichen Maßnahmen wurde die L28 zwischen Salow und Friedland zeitweilig in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von 6000 Euro. Die beiden männlichen Insassen müssen sich nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Corona lässt Landkreis Seenplatte nicht los: Lage in Friedland und rundum besonders angespannt

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Trollenhagen, Verwaltung, Waren

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Vergleich zu gestern erneut leicht angestiegen. Die Situation bleibt vor allem in Friedland und Umgebung angespannt. Heute wurde für die Seenplatte eine 7-Tage-Inzidenz von 72,5 ausgewiesen, am gestrigen Dienstag war es ein Wert von 69,0.

Der Landkreis hat sich für Einrichtung des Impfzentrums im Flughafen Trollenhagen entschieden (Strelitzius berichtete), weil sich dort die Logistik dafür angeboten hat. Ein Einbahnstraßen-System und ausreichend Platz für den Ablauf beim Impfen vieler Menschen sind bereits vorhanden. Auch gibt es einen großen Parkplatz.

Die Anbindung des Impfzentrums an den Flughafen wird über den ÖPNV gesichert. Es ist auch daran gedacht, mobile Impfteams zu bilden, die zu den Menschen kommen, die sich impfen lassen möchten, aber nicht mobil sind.

Nun sind Mitarbeiter der Kreisverwaltung der Kreisverwaltung dabei, die Struktur für den reibungslosen Ablauf zu erarbeiten und das Gebäude entsprechend herzurichten. Ziel ist es, bis zum 15. Dezember damit fertig zu sein. Ob sich im Medien- und Druckzentrum des ÜAZ in Waren (Müritz) das zweite Impfzentrum des Landkreises einrichten lässt, soll bis zum 20. Dezember abschließend geklärt werden.

25.000 Euro Schaden: Kriminelle entwenden Module aus Solarpark Ramelow

21 Samstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Ramelow

Im Zeitraum vom 14. bis zum 21. November verschafften sich unbekannte Täter durch Auftrennen eines Zaunes Zugang zum Solarpark des Friedländer Ortsteiles Ramelow und entwendeten 140 Solarmodule im Wert von etwa 25.000 Euro. Durch die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Friedland wurde eine Strafanzeige aufgenommen, die Spurensicherung erfolgte durch den Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Neubrandenburg.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können an das Polizeirevier Friedland unter Telefon 039601 3000, jede andere Polizeidienststelle oder an die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de gegeben werden.

Fette Beute: Einbrecher werden in Einfamilienhaus in Jatzke fündig

17 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Jatzke, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Unbekannte Täter sind am gestrigen Montag zwischen 8 und 13 Uhr in Abwesenheit der Eigentümer in ein Einfamilienhaus im Friedländer Ortsteil Jatzke eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schmuck im Wert von 2.000 Euro und 50.000 Euro in bar sowie mehrere Bausparverträge und Geldkarten entwendet.

Es werden Zeugen gesucht, die im besagten Tatzeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in Jatzke wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden bei der Polizei in Friedland unter 039601 300224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Wieder zwei Opfer: Betrüger haben erneut Erfolg bei älteren Menschen in der Region

30 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Gestern wurden in Neubrandenburg insgesamt zehn Betrugsfälle angezeigt, in denen sich der Anrufer als Polizist ausgab. Die Gründe des Anrufes waren unterschiedlich, vom Verkehrsunfall eines Verwandten, bis zur Kaution, oder die gefasste Diebesbande. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich sehr hoch.

In den Mittagsstunden rief ein Thomas Krüger von der Kriminalpolizei bei einem 77-Jährigen an. Dem Neubrandenburger wurde am Telefon weisgemacht, dass eine Diebesbande gefasst wurde. Einer der Täter konnte jedoch flüchten. Die anderen Tatverdächtigen hätten einen Zettel mit Namen, Anschrift und Bankdaten des Geschädigten dabei gehabt, daher fürchte die Polizei nun um seine Sicherheit. Man wolle dem flüchtigen Täter eine Falle stellen und benötige dafür Geld als Lockmittel. Das Geld sollte der Senior auf ein ausländisches Konto überweisen. Der 77-Jährige begab sich zur Bank und überwies über 5000 Euro. Als er wieder zu Hause war, riefen die Betrüger erneut an und gaben an, weitere 8000 Euro zu benötigen, um des Täters habhaft zu werden. Das Geld würde er sofort nach Ergreifung wieder bekommen. Daraufhin wurde der Geschädigte skeptisch und informierte die echte Polizei. Diese Masche ist in dieser leichten Abwandlung neu. Üblicherweise will der falsche Polizist die Wertgegenstände sicherstellen, damit sie nicht gestohlen werden und schickt Kollegen in Zivil, die sie abholen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.202 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×