Schlagwörter
Jugend, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Treff, Umwelt

Am Freitag, den 8. Dezember, findet von 14 bis 20 Uhr die Auftaktveranstaltung des Jugend-Klima-Treffs (JKT) im Leea Neustrelitz statt. Der JKT soll klima- und umweltschutzinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Rahmen zum Wissenserwerb und zur Vernetzung sowie Möglichkeiten zum Handeln bieten. Die Treffen werden ab Dezember regelmäßig einmal im Monat im Energie-Labor des Leeas stattfinden. Die Ergebnisse sollen mittels digitaler Plattformen anschließend für alle frei zugänglich sein.
„Ein Bewusstsein und Interesse für Klima- und Umweltthemen sind bei Jugendlichen vorhanden, doch gab es bis jetzt keinen festen Ort, an dem ein Austausch in Neustrelitz stattgefunden hat. Dabei wollen viele auch nicht nur darüber reden, sondern aktiv werden. Hierzu braucht es die Gemeinschaft, um zusammen mehr zu bewirken und auf die Beine zu stellen. Uns ist dabei aber auch wichtig, die Jugendlichen zu erreichen, die nicht ausreichend über den aktuellen Klimawandel, dessen Ursachen und Folgen informiert sind,“ nennt Lina Guttzeit ihre Motivation für dieses Projekt. Lina wird die JKT-Treffen im Leea anleiten. Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres hat sie das JKT-Projekt mit der Leiterin des Energie-Labors, Frau Dr. Annette Teltewskoi, entwickelt. Diese freut sich, mit dem JKT nun ein weiteres Angebot mit einem neuen Format im Leea anbieten zu können, das sich explizit an interessierte Jugendliche und junge Erwachsene richtet und damit eine Zukunftsbeteiligung dieser Zielgruppe ermöglicht.
Weiterlesen