• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Vögel

Humorvolle Reise mit Naturschützer im Müritz-Nationalpark: Was der Mensch von Vögeln lernen kann

26 Montag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Naturschützer, Umwelt, Vögel, Wanderung

Eichelhäher. Foto: ©Jesus – stock.adobe.com

Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität – was können wir von Vögeln lernen? „Nestwärme“ ist ein überraschendes Buch von Ernst Paul Dörfler über das Sozialverhalten unserer gefiederten Nachbarn – und eine augenzwinkernde Aufforderung, das eigene Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Im Müritz-Nationalpark wandert der vielfach ausgezeichnete Naturschützer am 3. Juli mit Interessierten rund um Boek durch ursprünglichen, artenreichen Wald und erzählt humorvoll vom geheimen Leben der Vögel. Los geht die circa dreistündige Wanderung um 10 Uhr an der Nationalpark-Information in Boek. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro, Teilnehmer unter 18 Jahren zahlen nichts.

Ernst Paul Dörfler. Foto: Peter-Andreas Hassiepen

Mal was anderes: Podcast-Macher laden Vogelfreunde zum Gang durch Mirow ein

18 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literaturfrühling, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Spaziergang, Vögel

Anzeige (Strelitzius berichtete)

https://schmittsinmirow.de/kultur-und-literatur/

BÄRENWALD Müritz beteiligt sich am Wochenende an bundesweiter Aktion “Stunde der Gartenvögel”

10 Mittwoch Mai 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärenwald, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Stuer, Tiere, Vögel

Nils Beyer und Finja Scholl haben die “Stunde der Gartenvögel” im BÄRENWALD vorbereitet. Fotos: Petra Konermann/BÄRENWALD Müritz

Am kommenden Wochenende, 13. und  14. Mai,  beteiligt sich der BÄRENWALD Müritz an der bundesweiten Nabu-Aktion „Stunde der Gartenvögel“, bei der die Zahl der Vögel im eigenen Umfeld erfasst werden. Wer Lust hat, kann an zwei Tagen den BÄRENWALD besuchen und an eigens ausgewiesenen Stationen im Park mitzählen. Der Nabu veranstaltet jährlich eine Stunde der Gartenvögel und ruft dazu auf, die deutsche Artenvielfalt zu erforschen.

An dem Aktionswochenende im BÄRENWALD Müritz soll aber nicht nur gezählt werden: Wer Lust hat, der kann zum Beispiel an Vogel-Exkursionen am Sonnabend, 13. Mai, um 9 Uhr und am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr mit Experten durch den BÄRENWALD teilnehmen und viel Wissenswertes zu den gefiederten Bewohnern des Waldes erfahren. Anmeldungen sind dazu unter Tel. 039924 79118 notwendig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kleiner Tipp: Gäste der Vogelkunde-Führungen können gern eigene Ferngläser mitbringen, falls vorhanden.

Weiterlesen →

Mit dem Ranger bei Steinmühle die stimmgewaltige Vogelwelt des Müritz-Nationalparks erkunden

18 Dienstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Steinmühle, Tiere, Vögel, Wanderung

Kleiber sind überall zu sehen und an ihrem markanten Ruf zu erkennen.
Foto: http://www.photosimon.cz – Petr Simon – Adobe Stock

Im Frühling vereinen sich die vielen unterschiedlichen Vogelgesänge zu einer stimmgewaltigen Sinfonie des Waldes. Der Ranger des Müritz-Nationalparks nimmt Interessenten im April mit auf Entdeckertour. Dann heißt es: Genau hingehört! Der Ranger weiß, wer da singt. Vor allem aber übersetzt er die geheime Sprache der Vögel. Ist es tatsächlich eine Liebeserklärung die da vertont wird, oder versuchen die gefiederten Musiker aus voller Kehle ihr Revier abzustecken? Vielleicht werden auch Artgenossen mit lautstarkem Gezeter vor drohender Gefahr gewarnt.

Getreu dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ wird dazu eingeladen, die vielfältige Vogelwelt des Müritz-Nationalparks zu erkunden. Frühaufsteher und Musikliebhaber kommen sicher auf ihre Kosten.

„Das gefiederte Volk und seine geheime Sprache“

Wo?                      Steinmühle bei Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim

Wann?                 Sonnabend, 22. April 2023, 06:00 bis 09:00 Uhr, etwa sechs Kilometer

Landkreis hebt Aufstallungspflicht für Geflügel in der Seenplatte ab morgen auf

06 Donnerstag Apr 2023

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Vögel, Verwaltung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hebt die am 16.01.2023 erlassene Allgemeinverfügung zur Aufstallung von gehaltenen Vögeln in Risikogebieten und in Haltungen mit 1000 oder mehr Tieren ab morgen auf (siehe Anhang). Die Aufhebung wurde heute auf der Internetseite des Landkreises bekanntgegeben und ist wie immer auch unter dem Navigationspunkt Tierseuchen veröffentlicht. Wie Dr. Guntram Wagner, Amtsleiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes mitteilt, sind nach der aktuellen Risikobewertung durch die zuständigen Veterinärmediziner die Gründe für die Aufstallung des Geflügels im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte entfallen.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.646 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …