• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Freizeit

Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert

28 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette

Marcel Keller, Birgit Kronshage, Sven Müller, Marina Medvedeva, Daniel Klein, Lisa Ziehm und Bernd Könnes (von links).

Den Machern war die Vorfreude auf die diesjährigen Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz deutlich anzumerken. Bei der heutigen Pressekonferenz zur Inszenierung der Operette “Viktoria und ihr Husar” von Paul Abraham (1892 bis 1960) sprach Sven Müller, Intendant der Theater und Orchester GmbH, von einem “tollen, facettenreichen Stück voller Schlager, das schon Anfang der 30-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein Riesenerfolg war”. Es werde in der Residenzstadt “in großer Version” aufgeführt, sprich, mit den Solisten des Musiktheaters, dem Opern- und dem Extrachor sowie der Deutschen Tanzkompanie und der Neubrandenburger Philharmonie.

Premiere auf dem Schlossberg wird am 7. Juli sein, geplant sind bis zum 29. Juli 13 Vorstellungen. Rund 5.000 Tickets sind bereits verkauft, etwas mehr Karten, als zu diesem Zeitpunkt des Vorjahres. Damals stand Bizets Oper “Carmen” auf dem Festspielplan.

Zwischen Zerrissenheit und Lebensfreude

Die Inszenierung der Meisteroperette, mit der es dem ungarisch-deutschen jüdischen Komponisten Abraham gelang, die Gattung neu zu beleben, besorgt Birgit Kronshage. Freunde des Musiktheaters werden sich noch an ihre gefeierte Regiearbeit an Lortzings Oper “Zar und Zimmermann” 2016 in Neustrelitz erinnern. “Viktoria und ihr Husar” sei eine “besonders gute Operette mit Tiefgang”, die das Publikum mitnehme auf eine musikalische Weltreise. “Die Figuren im Stück bewegen sich zwischen Zerrissenheit und sprühender Lebensfreude auf einer emotionalen Basis, wie man sie bei einer Operette selten findet.”

Für die üppige Ausstattung zeichnet Marcel Keller verantwortlich. Er stellte im Rangfoyer des Landestheaters Neustrelitz den Journalisten ein durch bewegliche Elemente wandelbares Bühnenbild vor, dass er ebenso wie die vielen Kostüme durchaus als “Herausforderung” bezeichnete. Immerhin führt die nach dem 1. Weltkrieg angesiedelte Handlung nach Russland, Japan und Ungarn. “Und wir haben uns entschlossen, bei allem Aufwand die damals brandaktuelle Operette in ihrer Zeit zu belassen”, so Keller.

Das Loblied über “Viktoria und ihr Husar” komplettierte Daniel Klein, der die musikalische Leitung bei der Inszenierung übernommen hat und sich heute ans Klavier setzte. “Da ist für jeden etwas dabei. Abraham hat die unterschiedlichsten Musikstile hochvirtuos kombiniert.” Gesanglich umrahmt wurde der Pressetermin von Marina Medvedeva und Lisa Ziehm sowie Bernd Könnes.

Weitere attraktive Angebote im Festspielsommer

Zum Ausklang machte Intendant Sven Müller darauf aufmerksam, dass die Festspiele im Schlossgarten zum Festspielsommer weiterentwickelt werden und damit an längst vergangene Zeiten anknüpfen. “Shakespeare im Park” (2. bis 18. Juni), das Abschlusskonzert der Fète de la Musique am 21. Juni und das Kindermusical “Dogs” in einem Gastspiel des Jungen Staatstheaters Parchim am 11. und 12. Juli sowie das Konzert “The Magic of Queen” am 25. Juli, jeweils auf der Festivalbühne, sind weitere attraktive Angebote. Dem folgen noch das Familienkonzert “Drei kleine Schweinchen” mit der Neubrandenburger Philharmonie am 26. Juli im Tiergarten, der Auftritt der Tanzkompanie auf dem Schlossberg am 26. Juli und das Schauspielspektakel “Stolz und Vorurteil” nach Jane Austen ab 19. August auf dem Theatervorplatz.

Viktoria und ihr Husar _ Festspiele 2023 – Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2023 (tog.de)

Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten

28 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Philharmonie, Schauspiel, Theater, Tickets

Am kommenden Sonnabend, den 1. April, hat die Theater und Orchester GmbH eine ganz besondere Aktion für ihr Publikum geplant: einen Frühlings-Rabatt für Theater und Konzert zu den Osterfesten der Städte Neustrelitz und Neubrandenburg, zwei Tickets zum Preis von einem! Beim Osterfrühling in Neustrelitz kann man am Sonnabend direkt im Theater-Service in der Strelitzer Straße 38  von 9 bis 18 Uhr zwei Tickets für das Schauspiel WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? oder für die Oper VANESSA zum Preis von einem erwerben. Beide Produktionen sind auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz zu erleben.

Beim Neubrandenburger Innenstadt-Frühling kann man ebenfalls am Sonnabend, 1. April,
direkt im Theater-Service in der Pfaffenstraße 22 von 10 bis 16 Uhr zwei Tickets zum Preis von einem erwerben, und zwar für das Theaterprojekt PREIS DER FREIHEIT (Termine vom 21.4. bis 7.5.) im Schauspielhaus Neubrandenburg oder für das 8. PHILHARMONISCHE KONZERT „Farben“ am 13. April in der Konzertkirche Neubrandenburg!

Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen

27 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Christoph Ludewig, Jerusalem

Am kommenden Freitag, den 31. März, um 14 Uhr, wird im Schliemann-Museum Ankershagen eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „In Bildern um die Welt“ werden Arbeiten von Christoph Ludewig präsentiert. Die Welt in all ihrer Schönheit und Verletzlichkeit darzustellen, dafür kann Kunst Fenster schaffen. Die Werke des seit 1991 in Ankershagen lebenden Künstlers sollen solche Fenster sein. Mit seinen Ölbildern, Grafiken und Collagen möchte Christoph Ludewig den Betrachtern Ein- und Ausblicke, sowohl in die uns umgebende Schöpfung als auch in die spirituelle Dimension unseres Seins, vor Augen führen. Eine Inspiration zu dem gewählten Thema waren auch die vielen Reisen, die Heinrich Schliemann sein Leben lang unternommen hat – hier schließt sich der Kreis zum Ausstellungsort, dem Schliemann-Museum in Ankershagen.

Die Sonderausstellung ist bis Ende Mai 2023 im Rahmen der modernen Dauerausstellungen rund um das facettenreiche Leben des Troja-Ausgräbers Heinrich Schliemann zu besichtigen. Ergänzend lädt der Künstler am Sonnabend, den 22. April, von 10 bis 12 Uhr zu einer Familienführung „Kunst für kleine und große Entdecker“ durch die Sonderausstellung ein. Anschließend werden alle Teilnehmer selbst Kunst erschaffen und die eigenen Lieblingsorte als Collagen oder mit bunten Malereien gestalten. Eine Anmeldung vorab wird empfohlen. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf www.schliemann-museum.de.

BilderUmDieWeltHerunterladen

“Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Fotografie, Freizeit, Himmelpfort

Morgen dürfte es vielen Menschen beim bundesweiten Warnstreik so ergehen, der den Personennahverkehr lahmlegen soll. Sie warten vergeblich auf den Bus. Einem Erpel in Himmelpfort ist es heute schon passiert, mein “Fundstück” des Wochenendes.

Die Holde und meine Wenigkeit haben das Federvieh beim Dorfrundgang getroffen. Zu reden über den Fahrplan war mit ihm nicht. Als ich dem Schnatterer allerdings mit der Kamera zu dicht auf den Schnabel gerückt bin, ist er abgehoben. Und davongeflogen. Was den Mitmenschen in deutschen Landen morgen auch nicht vergönnt sein dürfte.

Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kanu, Mecklenburg-Strelitz, Skisport, Vereine, WSV Neustrelitz

Das Kanuten nicht nur paddeln können, bewiesen 15 Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz e.V.  in ihrem Winterlager im erzgebirgischen Johanngeorgenstadt. Bei fantastischem Winterwetter und guten Schneeverhältnissen erlebten sie eine sportliche Ferienwoche, die genau in die Vorbereitung der kommenden Paddelsaison passte. Auf bestens präparierten Loipen auf dem Erzgebirskamm absolvierten sie über 100 Kilometer auf den schmalen Langlaufbrettern, schreibt mir mein Blogpartner Hans Ebeling, frischgebackener Vorsitzender und alter Hase beim WSV Einheit Neustrelitz (Strelitzius berichtete).

Einige Sportler erlebten Wintersport in dieser Form das erste Mal und absolvierten die ersten Schritte unter Anleitung der erfahrenen Trainer des WSV. Bereits nach wenigen Stunden war jedoch der Respekt vor dem ungewohnten Sportgerät verflogen und es ging auf Wanderung in der Loipenspur. Rasante Abfahrten, ab und zu auch kleine Stürze in den weichen Pulverschnee brachten viel Abwechslung in die Skitouren.

Am Abend ging es noch einmal in die Halle der Sportstätte, um bei Gymnastik und Spiel den Tag ausklingen zu lassen. Natürlich wurde auch das Geschehen bei der Biathlon WM in Oberhof mit großen Spannung verfolgt, und nach diesen erlebnisreichen Tagen war schnell Ruhe im gemeinsamen Schlafraum.

Weiterlesen →

Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz

25 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kachelofenfabrik, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Neue Visionen Filmverleih

“OLAF JAGGER” – der Film von Heike Fink, wird am Mittwoch, 29. März, um 18 und um 20.15 Uhr, in Neustrelitz gezeigt. Der auf den 56. Hofer Filmtagen im letzten Jahr mit dem Kritikerpreis und dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnete Erstlingsfilm kommt schon eine Woche vor dem Bundesstart ins Kino in der Alten Kachelofenfabrik. Der bekannte Comedian Olaf Schubert deckt ein Familiengeheimnis auf, das mit seiner Mutter zu tun hat:  Kann es wirklich sein, dass Rocklegende Mick Jagger sein Vater ist? Durch einen Zufall erfährt der Komiker, dass seine Mutter in den 1960ern eine flüchtige Affäre mit dem Frontmann der Rolling Stones hatte. Also begibt er sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen an seine Verwandten, Rolling-Stones-Experten und Historiker. So entsteht ein kurzweiliger, fiktionaler Dokumentarfilm, der die DDR-Geschichte durch die detektivische Suche neu erzählt und so durch witzige wie absurde Situationen führt.

Weiterlesen →

Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus

25 Samstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Galerie, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Verein

Petra Rudolph, Symbiose II

Die Malerin Petra Rudolph stellt unter dem Titel “Achtsam” in der Galerie des Kulturvereins Feldberger Land e.V. im Haus des Gastes, Feldberg, Strelitzer Str. 42 aus. Die Vernissage findet am 31. März um 19 Uhr statt.

Petra Rudolph wurde 1944 geboren und hat in ihrem Leben viel gelernt, studiert und gearbeitet, wie sie selbst sagt. Die Malerei hat sie ihr Leben lang begleitet, aber einen besonderen Stellenwert bekam die Lust am Malen und Zeichnen, als sie mit ihrer Familie Berlin verließ und in ein kleines brandenburgisches Dorf zog. Mit diesem Umzug intensivierte sich ihre Beziehung zur Natur und fand Ausdruck in der Landschaftsmalerei.

Weiterlesen →

Müritzeum lädt heute zur Vortragsreise in die feuchte Welt der Frösche

22 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Vortrag, Waren

Foto: Sebastian Krage

Der Kleine Wasserfrosch wurde als eine der gefährdetsten und seltensten Amphibienarten Deutschlands zum Lurch des Jahres 2023 gekürt. Damit soll auf einen der kleinsten heimischen Frösche aufmerksam gemacht werden, der einen besonderen Schutz braucht. Durch starke Bestandsrückgänge und eine defizitäre Datenlage wurde der Kleine Wasserfrosch 2020 in der Roten Liste der Amphibien Deutschlands in die Kategorie „Gefährdung unbekannten Ausmaßes“ eingestuft. Neben dem Seefrosch ist der Kleine Wasserfrosch eine der Elternarten des in weiten Landesteilen noch häufig vorkommenden, ökologisch weniger anspruchsvollen hybriden Teichfroschs. In seinem Vortrag der Reihe MiM am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr im Müritzeum wird Sebastian Krage aus dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft die Zuhörer in das Reich der Amphibien entführen und einige Arten genauer beleuchten.

Weiterlesen →

Einsturzgefahr: Bohlenweg am Federower Hofsee wird bis Ostern erneuert

22 Mittwoch Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Federow, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Tourismus

Der Bohlenweg des Beobachtungspunktes am Federower Hofsee, hier vor dem Rückbau, wird derzeit erneuert. Foto: R. Gipp

Im Müritz-Nationalpark laufen die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. In der vergangenen Woche wurde bei einem Ortstermin festgestellt, dass der Aussichtspunkt am Federower Hofsee in die Jahre gekommen ist. Insbesondere der Bohlenweg muss erneuert werden und wurde aufgrund akuter Einsturzgefahr sofort zurückgebaut. „Wir gehen davon aus, dass wir den Weg bis Ostern, spätestens bis zum Saisonbeginn, in gleicher Art erneuert haben,“ sagt Distriktleiterin Helena Römer.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate

21 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klinikum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vortrag

Haupteingang vor Haus E

Wer ein Zahnimplantat erhält, muss das in der Regel selbst bezahlen. „Das ist eine reine Privatleistung, aber es gibt Ausnahmefälle, in denen es durch die Krankenkassen bezahlt wird“, sagt Dr. med. Dr. med. dent. Carsten Dittes, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und plastische Operationen im Klinikum Neubrandenburg. Das kann beispielsweise für Tumorpatienten zutreffen, die Knochen oder Kieferanteile verloren haben oder bei denen durch Mund-Trockenheit in Folge der Bestrahlung keine Prothese möglich ist. Jeder Einzelfall muss begutachtet werden.

Bei welchen Indikationen ein Implantat zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse in Frage kommt, welche Patienten nicht für ein Implantat geeignet sind und warum nach Zahnverlust frühzeitig Ersatz angestrebt werden sollte, darüber spricht der Chefarzt beim Gesundheitsforum DBK am 27. März um 17 Uhr in der Friedenskirche (Semmelweisstraße 50) neben dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.893.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023
  • Puppentheater für die ganze Familie: Hase und Igel laufen im Müritzeum in Waren um die Wette 28. März 2023
  • Neue Berechnung der Fahrpreise: MVVG ersetzt zum 1. April Streckentarif durch Wabentarif 28. März 2023
  • Feuerwehrverein lädt Wesenberger am Gründonnerstag ans Osterfeuer ein 27. März 2023
  • Verkehr in der Neustrelitzer Innenstadt zum Osterfrühling am 1. April anders geregelt 27. März 2023
  • Neubrandenburg ruft seine Bürger zum alljährlichen Frühjahrsputz auf 27. März 2023
  • Oper kommt erstmals nach 300 Jahren in der Heimat Friedrich des Großen zur Aufführung: Osterfestspiele in Rheinsberg thematisieren die Rolle des Herrschers 27. März 2023
  • Versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in Neubrandenburg auf dem Datzeberg 27. März 2023
  • Gitarrenorchester aus Hamburg begleitet Stummfilm in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 27. März 2023
  • Um die Welt: Ankershagener Künstler zeigt im Schliemann-Museum Ölbilder, Grafiken und Collagen 27. März 2023
  • Mehr Komfort im Internet: Vier-Tore-Stadt baut Online-Services aus 27. März 2023
  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir jetzt einen mitwachsenden Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …