Schlagwörter
Bollewick, Fotografie, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Die Scheune Bollewick und der BÄRENWALD Müritz starten erstmals gemeinsam ein Projekt für passionierte Hobby-Natur- und Tierfotografen. Im Juli und im August werden Foto-Workshops angeboten, die die Teilnehmer zu den „wilden“ Tieren Mecklenburgs führen – zu Wisenten, Braunbären und zu Wasservögeln. Der Workshop unter der Leitung der Berliner Fotografin Ute Duraj bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, an besonderen Orten und zu besonderen Tageszeiten Tiere zu fotografieren, die einem sonst so vielleicht nie vor die Kamera gelangen würden.
So geht es früh morgens noch vor der regulären Öffnungszeit zu den Bären im BÄRENWALD Müritz. Dort leben 15 beeindruckende Braunbären, die einst unter schlechten Haltungsbedingungen gelitten haben und die nun ein naturnahes Bären-Leben führen können. Die Workshop-Teilnehmer können die Petze in aller Ruhe fotografieren – abseits der vielen täglichen Besucher, denn exklusiv für die Teilnehmer des Workshops öffnet der BÄRENWALD ausnahmsweise früher seine Pforten. Darüber hinaus kann das Wiedervernässungsgebiet Stuer besucht werden, ein Flachwasser-Gebiet, das in den 1990er-Jahren durch Renaturierung verschwundener Seen entstanden ist und das Rückzugsraum und Nahrungsrevier für bedrohte Vogelarten bildet.
Weiterlesen