• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Leea

Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV

26 Sonntag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Klima

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Neustrelitz, Politik, Leea, Bürger, Mecklenburg-Vorpommern

Als „Meilenstein für die Entwicklung des Landes Mecklenbug-Vorpommern“ hat Klimaschutzminister Dr. Backhaus den Auftakt zum Bürgerdialog anlässlich der Erarbeitung eines Klimaschutzgesetzes bezeichnet. Rund 170 Gäste aus Fachöffentlichkeit und der breiten Bevölkerung waren gestern ins Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) nach Neustrelitz gekommen, um Fachvorträge zu hören und erste Ideen zum Klimaschutz in den Prozess einzubringen.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betonte in ihrem Grußwort, dass sich die Landesregierung bewusst für ein umfassendes öffentliches Beteiligungsverfahren entschieden hat. „Klimaschutz ist auch eine soziale Frage, bei der niemand auf der Strecke bleiben darf“, sagte sie.

Weiterlesen →

Klimaschutzgesetz für MV: Auftakt wird am Sonnabend in Neustrelitz vollzogen

23 Donnerstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Klima

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Neustrelitz, Freizeit, Politik, Energie, Leea, Mecklenburg-Vorpommern, Stadtwerke

Mecklenburg-Vorpommern braucht ein Klimaschutzgesetz. Der Auftakt dazu wird an diesem Sonnabend im Leea in Neustrelitz gemacht. Der 25. Juni ist der Beginn der Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des Klimaschutzgesetz MV. Dazu werden in der Residenzstadt unter anderem Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Till Backhaus, erwartet.

Weiterlesen →

Neue Ausstellung: Leea Neustrelitz führt Besucher auf den Weltacker

03 Freitag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bildung, Ernährung, Freizeit, Landwirtschaft, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz freut sich, ab sofort und dauerhaft die Ausstellung „2000 m² – der Weltacker“ zeigen zu können, ein Projekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Um die Frage zu beantworten, ob sich die Menschheit auch in Zukunft mit den vorhandenen Ressourcen ernähren kann, wurde die gesamte globale Ackerfläche von 1,5 Milliarden Hektar durch die Anzahl der aktuell auf der Erde lebenden 7,8 Milliarden Menschen geteilt. Heraus kommt eine Fläche von 2.000 m² pro Person. Das bedeutet, dass für jeden Menschen 2.000 m² Ackerfläche zur Verfügung stehen, auf der all das angepflanzt werden kann, was der Mensch zum Leben braucht. Dazu gehören Lebensmittel für uns, wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse, aber eben auch Futter für Tiere, deren Fleisch und Produkte, wie Milch und Eier wir essen. Ebenso werden Baumwolle für Kleidung, Tabak für Raucher*innen, nachwachsende Rohstoffe für Bio-Gas, Bio-Diesel oder Rohstoffe für die Industrie angebaut. Gut ein Drittel von dem was angepflanzt wird, landet im Abfall.

Weiterlesen →

Klimaschutzgesetz für MV: Auftakt der Beteiligung wird in Neustrelitz vollzogen

24 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Leea Neustrelitz wird der Auftakt zum Beteiligungsprozess für ein MV-Klimaschutzgesetz vollzogen.

Mecklenburg-Vorpommern gibt sich ein Klimaschutzgesetz und startet dafür einen öffentlichen Beteiligungsprozess, wie es ihn in Mecklenburg-Vorpommern so noch nicht gegeben hat. Die Auftaktveranstaltung findet am 25. Juni ab 10 Uhr im Landeszentrum für Erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz statt. Das gab Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus in der heutigen Kabinettssitzung im Schweriner Schloss bekannt.

„Auch wenn uns die weltpolitische Lage derzeit vor andere große Herausforderungen stellt, bleibt der Klimaschutz eine der drängendsten Aufgaben weltweit. Für mich ist das ökologische Gleichgewicht wichtiger als übertriebener Wohlstand. Mecklenburg-Vorpommern will deshalb einen zentralen Beitrag zum Klimaschutz leisten und für die Verbindlichkeit ein Klimaschutzgesetz verabschieden, das sowohl konkrete Ziele u.a. für die Sektoren Energie, Verkehr, Gebäude, Industrie sowie Land- und Abfallwirtschaft umfasst, als auch die Vorbildwirkung der Landesregierung einschließt. Im aktuellen Koalitionsvertrag haben wir uns das Ziel gesetzt, das Land MV bis 2040 und die Landesverwaltung bis 2030 klimaneutral zu machen. Daran werden wir uns messen lassen müssen“, betonte Backhaus.

Weiterlesen →

Gegen den Klimawandel: Internationales Erasmus-Projekt gastiert im Leea in Neustrelitz

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Jugend, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Fotos: Leea

„Kaufe ich eine günstige schwarze Fabrik, die schnell Gewinne erzielt?“, überlegt sich die Austauschschülerin Elisabeth Larsen aus Dänemark. Derweil entscheidet sich Johanna Kraft aus der 9. Klasse des Gymnasiums Carolinum dazu, eine teurere grüne Fabrik zu kaufen, die längerfristig jedoch verlässlich Gewinne einbringt, ohne dabei das Klima zu gefährden. Vor derartigen Entscheidungen standen die 44 TeilnehmerInnen des diesjährigen Erasmus-Projektes während des Planspiels KEEP COOL im Energie-Labor des Leeas. Dabei setzten die Teilnehmenden das Klima wortwörtlich aufs Spiel – als VertreterInnen verschiedener Weltregionen, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollen. Doch gewinnen kann nur, wer das Klima und die Belange der Menschen in Einklang bringt.

Weiterlesen →

Leea kooperiert im Jubiläumsjahr mit der Neustrelitzer Stadtbibliothek im Kulturquartier

05 Donnerstag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliothek, Ernährung, Feste, Garten, Jubiläum, Kulturquartier, Leea, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Erik Swiatloch/Leea

Anlässlich des Jubiläumsjahres des Leea widmet sich das Haus in Neustrelitz jeden Monat einem Thema aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie den erneuerbare Energien. Während diese Themen im Leea auf interaktive Weise erlebbar gemacht werden, stellt die Bibliothek im Kulturquartier zu einigen Themen Sondermedienpräsentationen mit ausleihbaren Büchern zum jeweiligen Thema zusammen. Die Medien ​wenden sich nicht nur an Erwachsene, sondern auch an Kinder. Dabei zeigen wir, dass man sich auf vielfältige Weise mit einem Thema auseinandersetzen kann. So werden viele Zielgruppen gleichermaßen angesprochen.

Weiterlesen →

Leea Neustrelitz lädt mit vielen Akteuren zum Tag der Erneuerbaren Energien

26 Dienstag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Fotos: Leea

Am kommenden Sonnabend, den 30. April, lädt das Leea in Neustrelitz wieder Familien und alle Interessierten zum Tag der erneuerbaren Energien ein. Der bundesweite Aktionstag findet traditionell einmal im Jahr statt.

Weiterlesen →

Anfragen zur Energieversorgung kaum zu bewältigen: Ansturm auf die Förderberatung im Leea in Neustrelitz

18 Montag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beratung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Viele Menschen sorgen sich aktuell um die Zukunft der eigenen Energieversorgung. Bei der Förderberatung zu Energie- und Klimaschutzprogrammen insbesondere des Bundes und der EU im Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz hilft Projektleiterin Stefanie Beitz den Beratungssuchenden, das für das jeweilige Bau- oder Sanierungsvorhaben passende Förderprogramm zu finden. Dazu gehört auch eine technische Erstberatung, die vor Ort erfolgen kann.

Weiterlesen →

Neu gestalteter Bereich: Leea in Neustrelitz ab Donnerstag wieder für Tagesgäste geöffnet

04 Montag Apr 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ab Donnerstag, den 7. April können nun auch wieder Tagesbesucher das Landeszentrum für erneuerbare Energien MV (Leea) in Neustrelitz besuchen. Pandemiebedingt war bislang nur geschlossenen Gruppen der Zutritt in die Ausstellung, in das Energielabor und in die Veranstaltungsräume möglich.

Weiterlesen →

Spenden willkommen: Strelitzer Busunternehmen fährt erneut an die ukrainische Grenze

10 Donnerstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Leea, Krieg, Bus, Transport, Ukraine

Nachdem am vergangenen Wochenende ein erster Konvoi von acht Reisebussen mit Hilfsgütern aus MV an die ukrainische Grenze gerollt ist und 250 Flüchtlinge wieder mit zurückgebracht hat, startet an diesem Wochenende ein weiterer Transport. Das hat mir Daniela Helzel von der Strelitzer Bustouristik heute Morgen mitgeteilt, deren Unternehmen an der Hilfsaktion beteiligt ist.

Für alle, die Sachspenden mit auf die Reise in das Krisengebiet schicken wollen, besteht dazu am morgigen Freitag von 14 bis 16 Uhr am Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz Gelegenheit zur Abgabe. Welche Dinge dringend benötigt werden, ist dem Link unten zu entnehmen. „Sollten mehr Spenden am Sammelpunkt eintreffen, als wir transportieren können, besteht die Möglichkeit, diese im Leea zwischenzulagern und mit dem nächsten Konvoi zu befördern“, so Daniela Helzel. Auch diesmal sollen wieder Flüchtlinge nach Deutschland gebracht und auf die Bundesländer verteilt werden.

Natürlich hoffen die Organisatoren der Hilfsaktion auch auf Geldspenden. Eben hat mich die Nachricht erreicht, dass die Neustrelitzer Steuerberatungskanzlei Gaede & Lehmann 500 Euro für die Flüchtlingshilfe überwiesen hat.

www.wirbewegenhilfe.de

← Ältere Beiträge

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.944.579 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 841 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Juni 2022

Sehenswürdigkeiten Juni 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelle Beiträge

  • Reich beschenkt im Skulpturenpark Wesenberg: Zum Saisonstart gleich drei hochkarätige neue Ausstellungen 26. Juni 2022
  • Explosion und Feuer auf Sportboot: Drei Schwerverletzte bei Unglück auf der Kleinen Müritz 26. Juni 2022
  • Auf die Gegenfahrbahn: Zwei leichtverletzte Pkw-Fahrer bei Zusammenstoß zwischen Klink und Eldenburg 26. Juni 2022
  • Tag der offenen Tür steht fest: Letzte Arbeiten an künftiger Seniorenresidenz Quadenschönfeld 26. Juni 2022
  • Zweiter Abend der Kohlhaase-Reihe: Filme führen in die deutsche Geschichte 26. Juni 2022
  • Auftakt mehr als gelungen: Mirower nehmen unter italienischen Klängen eine weitere Kulturadresse in Besitz 26. Juni 2022
  • Leea Neustrelitz erlebt Auftakt zum Bürgerdialog für ein Klimaschutzgesetz in MV 26. Juni 2022
  • Wieder Brandstiftung in Neubrandenburg: Feuerwehr verhindert in Wohnanlage in der Oststadt das Schlimmste 26. Juni 2022
  • Mit zwei Promille auf der Bundesstraße zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg unterwegs 25. Juni 2022
  • Stundenlanger Kampf gegen die Flammen: Feuer am Stadtrand von Neustrelitz gelöscht 25. Juni 2022
  • Polizei bittet um Mithilfe: Jugendliche aus Möllenbeck vermisst 25. Juni 2022
  • Auftakt in Mirow zur Kohlhaase-Filmreihe: Vom Balkon an die Ecke Schönhauser 25. Juni 2022
  • Luft ist raus: Mirower Faschings Club gibt sein Ende bekannt 25. Juni 2022
  • Unverfroren: Einladung zum Wesenberger Burgfest einfach zugehängt 25. Juni 2022
  • Medienmacher des Carolinums zeigen weitere Bilder von der Übergabe der Abiturzeugnisse 25. Juni 2022
  • Wesenberger und ihre Gäste dürfen sich endlich wieder auf ein Burgfest freuen 25. Juni 2022
  • 17 Feuerwehren im Einsatz: Löscharbeiten in Waldstück bei Neustrelitz dauern an 25. Juni 2022
  • Vertrag verlängert: Nils Röth bleibt bei den Oberligisten der TSG Neustrelitz 24. Juni 2022
  • Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse: Gymnasium Carolinum verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen 24. Juni 2022
  • Feuerwehren im Großeinsatz: Am Rand von Neustrelitz brennt der Wald 24. Juni 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 841 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …