• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Leea

Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert

26 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Basteln, Kinder, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt, Workshop

Am Dienstag, den 7. Februar, können alle, die Lust haben in der Zeit von 10 bis 12 Uhr an einem Upcycling-Workshop im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz teilnehmen. Aus Klopapierollen und Eierkartons werden kleine Kunstwerke und Utensilos gebastelt. Dabei sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dieses Angebot ist für Kinder oder die ganze Familie. Der Unkostenbeitrag beträgt 7,-€ pro Person.

Sinn und Zweck von Upcycling-Produkten ist es, zu erkennen, dass nicht alles Müll ist, was wir nicht mehr gebrauchen, sondern alles Wertstoffe sind. Wertstoffe können weiterverwendet werden und in neuer Konstellation ganz neuen Wert erhalten. Dass dies noch Spaß bringt und die Fantasie angeregt wird, erfahren die Teilnehmer in diesem Workshop.

Anmeldungen per E-Mail an service@leea-mv.de oder telefonisch unter 03981-4490 100.

Neue Kurse Robotik und Upcycling werden im Leea in Neustrelitz angeboten

18 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Ab dem 28. Februar bzw. 1. März können sich Kinder, aber vor allem auch Jugendliche auf die neuen Angebote im Leea Neustrelitz freuen. Die Nachmittagskurse Robotik und Upcycling finden jeden Dienstag bzw. Mittwoch jeweils von 15.30 bis 17 Uhr im ELab des Leeas statt.

Dienstags geht es um das Thema Robotik. Einsteiger*innen und Fortschgeschrittene ab 10 Jahren lernen verschiedene Roboter kennen. Mit Hilfe von Programmierung werden diese zum Leben erweckt. In kleinen Teams werden Aufgaben gelöst und Projekte umgesetzt. Das Angebot ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Dies ist ein Angebot von MINT4MSE ist. Bei Interesse werden auch Einblicke in weitere Themen des MINT-Mobils ermöglicht, wie z.B. einem 3D-Drucker.

Weiterlesen →

Doppelter Grund zum Feiern: Rund 200 Gäste folgen Einladung Hauke Runges ins Leea Neustrelitz

16 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Jubiläum, Leea, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unternehmen

Hauke Runge bei seiner Ansprache.

Der Neustrelitzer Unternehmer Hauke Runge hat heute gleich zwei Geburtstage gefeiert: den eigenen 60. und den 33. seiner bekannten Sanitär- und Heizungsfirma. Der Einladung ins Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in der Residenzstadt, in dem Runge eine ständige Firmenpräsentation unterhält, waren rund 200 Gäste gefolgt. Darunter befanden sich Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Andreas Grund.

In seiner Rede verweigerte Hauke Runge eine Aussage, wann er denn in Rente gehe. Rammstein-Sänger Till Lindemann sei zehn Tage vor ihm 60 geworden, und den frage ja auch keiner nach dem Ruhestand Runge ließ stattdessen die überaus erfolgreiche Firmengeschichte Revue passieren. Rund 80 Mitarbeiter stehen in Neustrelitz und in der seit 2005 bestehenden Berliner Niederlassung in Lohn und Brot, die 1991 begonnene Lehrlingsausbildung werde bis heute konsequent durchgezogen. „Wir sorgen selbst für unseren Nachwuchs“, so der Handwerker nicht ohne Stolz.

Weiterlesen →

Noch freie Plätze im Leea Neustrelitz für Interessenten an Motorsägen-Lehrgängen

02 Freitag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Lehrgang, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer noch keinen Motorsägenschein zum Fällen und Aufarbeiten von Schwachholz besitzt, hat die Chance dies an zwei möglichen Terminen im Januar 2023 im Leea in Neustrelitz zu tun. Für den 6. und 7. Januar sowie für den 27. und 28. Januar gibt es noch wenige freie Plätze. Anmeldungen sind ab sofort möglich im Leea Neustrelitz bei Maria Lau unter 03981 4490-101 oder unter buero@leea-mv.de.

Weiterlesen →

Großteil unschlüssig: Mehr als 600 Schüler:innen besuchen erste Berufsmesse von Arbeitsagentur und Leea in Neustrelitz

15 Dienstag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler, Unternehmen, Wirtschaft

Am heutigen Dienstag fand die erste Berufsmesse in Neustrelitz statt. Organisiert von der Bundesagentur für Arbeit mit Unterstützung des Leea, kamen über 600 Schüler:innen in das Haus an der B 96. Mit Bussen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad waren es Jugendliche aus Neustrelitz, Feldberg, Fürstenberg, Wesenberg, Seewalde, Mirow, Blankensee und Woldegk.

Am Vormittag kamen vor allem geschlossen Schulklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufen. Für die Schüler:innen bot sich die Chance, mit über 40 Unternehmen ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Aussteller berichteten von sehr unterschiedlichen Gesprächen. Viele Schüler:innen nutzen die Gelegenheit, um überhaupt erstmal zu sehen, welche Berufe hier in der Region ergriffen werden können. Andere hatten bereits klare Vorstellungen, aber viele Fragen, wie: Wo kann ich meine Bewerbung hinschicken? Wer ist der Ansprechpartner? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um einen Ausbildungsplatz bei Ihnen zu bekommen? Wie sehen die Karrierechancen aus?

Weiterlesen →

Berufsorientierungsmesse: Im Leea in Neustrelitz werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert

07 Montag Nov 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Jobs, Jugend, Leea, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Messe, Neustrelitz, Studium, Wirtschaft

Noch offene Fragen zu Ausbildung oder Studium? Schülerinnen und Schüler, die demnächst eine Ausbildung oder Studium beginnen wollen, sollten sich den 15. November notieren: Dann startet die größte Berufsorientierungsmesse in Neustrelitz. Über 40 namhafte Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte – aber auch aus dem gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – präsentieren von 13 bis 15 Uhr im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen →

Erneuerbare Energien: Filmverein lädt zum Zukunftstreff ins Leea Neustrelitz

24 Montag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Film, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verein

Steigende Energiepreise treffen alle. Nachhaltig wäre die Nutzung erneuerbarer Energien. Und dass das vor Ort geht, zeigen unter anderem die Solargemeinde Userin wie auch das Bioenergiedorf Bollewick. Deren Bürgermeister gehören zu den Ansprechpartnern am Mittwoch, 26. Oktober, ab 16 Uhr, im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea). Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „dokART-Zukunftstreff“ lädt der Neubrandenburger Filmverein Latücht zur öffentlichen Diskussion ein, wie die Zukunft mit erneuerbaren Energien gelingen kann.

Weiterlesen →

Ministerin: Leea Neustrelitz wird in dieser Zeit dringend gebraucht

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Ministerin Simone Oldenburg (links) zeigte sich vom Leea beeindruckt.

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg hat das Leea in Neustrelitz besucht. Im Fokus der Visite stand das umfangreiche Bildungsangebot des Landeszentrums. Seit 2015 als außerschulischer Lernort anerkannt, widmet sich das Leea den Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz und richtet sich dabei an Lernende jeden Alters. Das Leea schafft dabei eine Umgebung, in dem Kinder- und Jugendliche Neugierde für die Themen entwickeln und mit Spaß auf Entdeckungstour gehen.

Weiterlesen →

10 Jahre Leea: Minister würdigt in Neustrelitz den Kompetenzstandort für erneuerbare Energien

21 Mittwoch Sep 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Jubiläum, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Minister Dr. Till Backhaus, flankiert von der Journalistin und Moderatorin Julia Vismann (links) sowie der Umweltaktivistin Anoosh Werner. Fotos: Daniel Falk/Leea

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Leea) in Neustrelitz feierte heute mit einer Festveranstaltung sein 10-jähriges Bestehen. „Die Bioenergieregion Mecklenburgische-Seenplatte gehört zu den innovativsten Regionen Deutschland und überzeugte im Bundeswettbewerb der Bioenergie-Regionen“ mit ihrem Regionalkonzept zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Daran hat das Leea gemeinsam mit Partnern aus der Region, darunter die ersten Bioenergiedörfer Bollewick und Ivenack, einen maßgeblichen Anteil“, sagte Klimaschutz- und Umweltminister Dr. Till Backhaus, der die Idee des Kompetenzzentrums mit aus der Taufe gehoben hat und heute ebenfalls nach Neustrelitz gereist war.

„Besonders erfolgreich ist seit 2016 auch die Fördermittelberatung, die in der aktuellen politischen Situation noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen hat. Nicht nur Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, wie die Energieversorgung der Zukunft aussehen kann und ob sie ihre nächste Heizkostenabrechnung noch bezahlen können; auch Unternehmen, Vereine, Verbände und Kommunen haben Beratungsbedarf und werden im Leea kompetent betreut“, betonte der Politiker im Leea.

Weiterlesen →

Schüler aus 38 Neustrelitzer Klassen zeigen zum Geburtstag des Leea ihre Zukunftsvisionen

20 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schüler

In einem gemeinsamen Projekt des Kunsthauses Neustrelitz und des Leea anlässlich des 10. Geburtstags des Leea haben 38 Klassen der verschiedenen Neustrelitzer Schulen sich kreativ mit ihrer Vision der Zukunft auseinandergesetzt. Zur Geburtstagsfeier am Sonnabend, den 24. September, von 10 bis 17 Uhr (Strelitzius berichtete), werden diese Arbeiten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …