• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Feldberg

Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet

23 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feldberg, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht zum heutigen Sonnabend hat das leerstehende Haus in der Feldberger Bahnhofstraße 24 gebrannt. Gegen 0.25 Uhr wurde von der Leitstelle Alarm ausgelöst.
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr aus Feldberg wurde durch Kameraden der
umliegenden Freiwilligen Feuerwehren Lichtenberg, Carwitz, Dolgen und
Triepkendorf unterstützt.

Zwei Räume in der ersten Etage des Gebäudes standen in Flammen. Nachdem sich die Kräfte der eingesetzten Feuerwehren Zugang in das Haus verschafft hatten, konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf andere Räume verhindert werden. Die durch den Brand entstandene Höhe des Sachschadens ist gering, da im Gebäude
lediglich Bauschutt lagerte.

Die Brandursache ist derzeitig ungeklärt. Eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg hat die Ermittlungen dazu übernommen.

Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen

14 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Verkehr, Weitendorf

Mit dem Fällen von Bäumen beginnen am kommenden Sonnabend, 16. Januar, die Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg entlang der L 34. Das erste Teilstück zwischen Möllenbeck und dem Abzweig Weitendorf ist bereits fertiggestellt. Der Radweg soll bis September dieses Jahres komplett sein, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt.

Der Radweg ist Bestandteil des Lückenschlussprogramms M-V. Die Finanzierung erfolgt über Mittel der EU. Die Kosten betragen mehr als eine Million Euro. Die Arbeiten am Radweg werden teilweise mit halbseitiger Sperrung der Fahrbahn und Ampelregelung durchgeführt. Während der Fällarbeiten kann es bei Erfordernis auch mal zu einer mehrere Minuten andauernden Vollsperrung der L 34 kommen. Für die Anlieger wird die Zufahrt zu den Grundstücken, bis auf wenige zeitlich begrenzte und rechtzeitig angekündigte Ausnahmen, während der Bauzeit möglich sein. Der Busverkehr wird während der Bauzeit gewährleistet.

Des Weiteren sollen ab etwa Anfang März drei Durchlässe in offener Bauweise erneuert werden. Die Ausführung dieser Bauleistungen muss unter Vollsperrung der L 34 mit entsprechend ausgewiesener Umleitung erfolgen. Eine konkrete Ankündigung dieser Arbeiten erfolgt zu gegebener Zeit.

Halbseitige Sperrungen: Zwischen Möllenbeck und Feldberg wird gebaut

24 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

An der Landesstrasse L 34 zwischen den Ortslagen Möllenbeck und Feldberg erfolgen drei Durchlasserneuerungen im Durchörterungsverfahren. Baubeginn ist am 30. November, die Maßnahmen sollen am 1. März kommenden Jahres beendet sein, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt.

Die Arbeiten werden bei abschnittsweise halbseitiger Sperrung der Landesstraße durchgeführt (zeitweiliger Ampelbetrieb). Eine Vollsperrung findet nicht statt.

Allein auf weiter Flur: Feldbergs Tortenmarie hält gastronomische Fahne hoch

15 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz

Ich muss an dieser Stelle mal ein Loblied singen. Es gilt Feldbergs Tortenmarie alias Cindy Baugatz. Sie hat heute etwas fertig gebracht, was in Carwitz, Thomsdorf und Feldberg, sofern wir es überblicken konnten, einzigartig war. Für alle Übersehenen, auch Daumen hoch. Während wir es in der reizvollen Ecke auf fast 9000 Schritte gebracht haben, war die Marie die offenbar einzige, die mit ihrem Café im Alten Landweg 37 außer Haus dem gastronomischen Berufsstand Ehre eingebracht hat. Und damit die Konditorin gar nicht verfehlt wird, hatte sie an ihrem bekannten Zweitstandort am Kurpark einen Wegweiser gesetzt.

Nun war uns gerade nicht nach Kuchen, aber das Kompliment musste ich einfach mal los werden. Vielleicht auch im Namen vieler Spaziergänger, die bei strahlendem Sonnenschein heute in der Seenlandschaft unterwegs waren und vielleicht gern mal hier ein Getränk und da mal eine Bratwurst oder ein Fischbrötchen auf die Faust abgefasst hätten. Ein Schelm, der da an die coronabedingte Novemberhilfe des Bundes denkt – 75 Prozent des Umsatzes aus dem November 2019. Tortenmarie jedenfalls dreht sich trotzdem, Respekt!

Übrigens sind wir auf unserer Tour trotz verschlossener Türen auf unsere Kosten gekommen. Per Aushang wurde uns anderenorts mitgeteilt, dass das Schoppen momentan nicht möglich ist. Wir wollten eigentlich shoppen, sprich einkaufen, und keinen Wein trinken.

Jetzt kann renoviert werden: Hauptpreis in der PS-Lotterie der Sparkassen geht nach Feldberg

12 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Winni, das Maskottchen der PS-Lotterie.

In der Sonderauslosung der PS-Lotterie der Sparkassen holte eins der Lose einen der Hauptpreise zu uns in die Region. Ein Feldberger Ehepaar kann sich jetzt über einen Renovierungsgutschein im Wert von 10.000 Euro freuen. Damit steht dem neuen Bad oder einer Verjüngungskur des Wohnzimmers nichts mehr im Wege.

Fast jeder zweite Mecklenburg-Strelitzer besitzt ein PS-Los und tut damit nicht nur sich, sondern auch anderen Gutes. Zum einen gibt es Chancen auf attraktive Gewinne, zum anderen wird gemeinnützigen Projekten geholfen, die das Leben hier vor Ort bereichern und schöner machen. Fünf Euro kostet ein Los. Davon werden vier gespart und am Jahresende dem Konto wieder gutgeschrieben. Ein Euro wird für die Lotterie verwendet.

Weiterlesen →

Feldberger Wertstoffhof ist am Sonnabend geschlossen

14 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Feldberg, Mecklenburg-Strelitz

Der Wertstoffhof in Feldberg im Küstersteig 24 ist am kommenden Sonnabend, den 17. Oktober, krankheitsbedingt geschlossen. Das teilt das Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit. In der folgenden 43. Kalenderwoche ist der Wertstoffhof wie gewohnt geöffnet. 

Feldberger erhalten einen neuen Rad- und Gehweg

09 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Verkehr

In Feldberg beginnen am 23. September an der L 34 zwischen Knotenpunkt Schlichter Damm und Strelitzer Straße die Bauarbeiten für einem kombinierten Rad- und Gehweg. Die Maßnahme soll laut Straßenbauamt Neustrelitz am 5. Dezember beendet sein. Der Weg hat eine Länge von 344 Metern und kostet 161.000 Euro. Dabei ist ein vorhandener Durchlass durch einen Neubau zu ersetzen und ein zweiter zu verlängern, was noch einmal mit 74.000 Euro zu Buche schlägt.

Durch die gewählte Ausbaubreite besteht die Notwendigkeit, eine vorhandene Baumreihe und Heckenstrukturen zu roden. Ein entsprechend notwendiger Ausgleich erfolgt. Der Verkehr wird mittels Ampelregelung einseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Ersatzneubau des Durchlasses muss die L 34 zwischen dem 24. und dem 27. September voll gesperrt werden. Die einspurige innerörtliche Umfahrung erfolgt über die nahezu parallel zur Landesstraße L 34 verlaufende Strelitzer Straße und mündet in die Landesstraße L 341 (Richtung Lychen/Lüttenhagen). Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage geregelt.

Für die Anlieger wird die Zufahrt zu den Grundstücken, bis auf wenige zeitlich begrenzte und rechtzeitig angekündigte Ausnahmen, während der Bauzeit möglich sein. Der Busverkehr wird während der Bauzeit gewährleistet.

Wie Frauen es schaffen: Malerin und ehemalige Lektorin stellt in Feldberg aus

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Kultur, Litaratur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Der Kulturverein Feldberger Land wartet mit einer ganz besonderen Ausstellung auf. „Schattenfrau? – Schon längst nicht mehr“ ist sie betitelt und bietet bildnerische und essayistische Betrachtungen von Annelie Kaduk. Dazu gibt es bei der Vernissage am 11. September um 19 Uhr im Haus des Gastes musikalische Interpretationen von Bärbel Röhl und Hartmut Valenske.

Schon in dem Vortrag über den Schriftsteller Uwe Johnson hat sich die in Neugarten wohnhafte ehemalige Lektorin und Malerin Annelie Kaduk mit den Partnerinnen und Mitarbeiterinnen berühmter Männer befasst, die oft genug in deren Schatten einen nicht unerheblichen Anteil am künstlerischen Werk hatten.

Inspiriert durch die langjährige Beschäftigung mit dem Thema entstanden Frauenbildnisse in unterschiedlichen Facetten ihrer Existenz: Frauen in den Zeiten, geheimnisvoll, schön und manchmal synthetisch wie aus der Retorte, emanzipiert im Kostümdress oder in Aufruhr begriffen, Frauen als Muse oder Muhme oder als eine, die aus dem Dunkel ins Licht und aus dem Rahmen tritt.

Im Zentrum dieses malerischen Reigens befinden sich die Porträts dreier Autorinnen: Valerie Radtke, Charlotte Worgitzky und Maxie Wander. Ihre Porträts hat Annelie Kaduk ergänzt und komplettiert mit auf Leinwand gedruckten Handschriften und Manuskriptseiten und durch Sujets aus dem Arbeitsumfeld der Autorinnen.

Aus dieser mit der Malphase einhergehenden Besinnung an eine Zeit, als sie mit den drei Schriftstellerinnen eng zusammengearbeitet hatte, entstanden essayistische biografische Texte über die drei Autorinnen, die sich darüber hinaus mit den Besonderheiten weiblichen Schreibens befassten.

Weiterlesen →

Couragierter Autofahrer bremst auf der B 198 betrunkene Fahrerin aus

10 Montag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Ein couragierter 38-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr auf der B 198 in Richtung Feldberg einen in Schlangenlinie fahrenden Pkw, der gelegentlich sogar auf die Gegenfahrbahn geriet, in einem gefahrlosen Moment überholt und mit eingeschalteter Warnblinkanlage ausgebremst. Während der gesamten Zeit bestand telefonischer Kontakt zum Polizeihauptrevier Neustrelitz, sodass die eingesetzten Polizeibeamten zeitnah am Anhalteort eintreffen konnten.

Bei der im Anschluss durchgeführten Verkehrskontrolle konnte bei der 70-jährigen deutschen Fahrzeugführerin ein Atemalkoholwert von 2,02 Promille festgestellt werden. Gegen die Fahrzeugführerin wurden eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet, der Führerschein sichergestellt, eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Die Polizei bedankt sich bei dem Hinweisgeber für das beherzte Eingreifen, wodurch möglicherweise Schlimmeres verhindert werden konnte.

Fünf Künstlerinnen der Region sorgen in Feldberg für ein Ausstellungserlebnis

15 Mittwoch Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Der Kulturverein Feldberger Land lädt am kommenden Freitag, 17. Juli, um 18 Uhr, zur Vernissage der Sommerausstellung “Augenmerk Collage” im Haus des Gastes ein. Fünf Künstlerinnen – Bettina Mundry, Miriam Tölke, Christina Pohl, Ada Stronski und Merete de Kruyf – die in unserer Region leben und arbeiten, präsentieren ihre Zugänge zum Thema Collage. So unterschiedlich wie die Materialien, Techniken und Ausdrucksformen erscheinen auch die Werke, welche die Ausstellung zu einem interessanten und abwechslungsreichen Erlebnis werden lassen.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.128.370 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen