• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Feldberg

Hilfsbereite Feldberger Verkäuferin kann Telefonbetrug nicht mehr verhindern

15 Montag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Die Mitarbeiterin eines Supermarktes in Feldberg hat sich telefonisch im Polizeihauptrevier Neustrelitz gemeldet. Sie mache sich Sorgen um einen älteren Herrn, der in den letzten Tagen mehrere Google-Play-Karten gekauft hat. Sie vermute einen Betrug.

Der Verkäuferin war der Senior bekannt, und so konnten die Beamten den 80-Jährigen zu Hause aufsuchen. Der Mann berichtete den Polizisten, dass er von einer Frau angerufen worden war, die ihm mitteilte, dass er im Lotto gewonnen hat. Damit ihm der Gewinn in Höhe von 30.000 Euro ausgezahlt werden könne, müsse er jedoch Gebühren entrichten.

Ihm wurde durch die Anruferin erklärt, wie und wo er die Google-Play-Karten erwerben kann. Leider hatte er die Codes der Karten bereits vor dem Eintreffen der Beamten freigerubbelt und telefonisch weitergegeben. Somit übermittelte der Senior einen Wert von 1.700 Euro an die Betrüger.

Wenn Sie nicht Lotto spielen, können Sie auch nicht gewinnen! Bei einem tatsächlichen Gewinn werden keine Gebühren erhoben. Schon gar nicht in bar oder durch Gutscheinkarten – nicht für die Lottogesellschaft, den Sicherheitsdienst, den Transport oder die Notarin!

Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt

02 Dienstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Das Straßenbauamt Neustrelitz baut den Radweg entlang der Landesstraße L 34 zwischen den Ortslagen Möllenbeck und Feldberg. Der erste Abschnitt von Möllenbeck bis zum Abzweig Weitendorf ist bereits fertiggestellt. Mit den Arbeiten am zweiten Bauabschnitt von Weitendorf nach Feldberg wurde begonnen.

Hier erfolgten im Januar und Februar die Baufeldfreimachung und die Erneuerung von drei Durchlässen unter halbseitiger Sperrung. Ab dem 15. März wird die L 34 für den Straßenverkehr für die Dauer von ca. einem Jahr voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Umleitung verläuft über die L 341 Richtung Lüttenhagen und die K 30 über Dolgen (siehe Anhang). Anliegern, Rettungsfahrzeugen und Postzustellern zu den Grundstücken im Baustellenbereich wird eine Zufahrt jeweils als Sackgasse gewährleistet.

Es wird mit der Erneuerung von drei weiteren Straßendurchlässen in offener Bauweise begonnen. Danach erfolgen der Bau von Stützwänden, der Radwegneubau und die Verlegung der L 34 im Bereich der Gartenanlage. Der Radwegneubau wurde in mehrere Baulose aufgeteilt und somit an unterschiedliche Firmen vergeben.

L-34-UmleitungHerunterladen

Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Feldberg, Garten, Mecklenburg-Strelitz

Im Ortsteil Feldberg der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft dürfen ab diesem Frühjahr keine pflanzlichen Abfälle mehr verbrannt werden. Ein entsprechendes Verbot ist auf Antrag der Gemeinde erlassen und mit einer Allgemeinverfügung des Landkreises heute auf der Internetseite http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de bekannt gemacht worden.

In Mecklenburg-Vorpommern ist das Verbrennen pflanzlicher Abfälle grundsätzlich nicht gestattet. Jedoch lässt die Landesverordnung (Pflanzenabfalllandesverordnung /PflanzAbfLVO) für die Monate März und Oktober Ausnahmen zu, beispielsweise wenn die Entsorgung bei einem Wertstoffhof nicht möglich oder nicht zumutbar ist. Diese Regelung gilt nun also für den Ortsteil Feldberg nicht mehr. Dort ist als einzige Ausnahme das Verbrennen von Pflanzenabfällen nur dann gestattet, wenn es um die Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte geht. Gesetzliche Grundlage dafür wiederum ist die Ordnungsverfügung des Umweltministeriums vom 8. November 2005.

Damit gibt es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nunmehr für zwei Kommunen keine Ausnahme mehr zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen, die auf nicht gewerblich genutzten Gartengrundstücken anfallen: für die Kreisstadt Neubrandenburg und für den Ortsteil Feldberg in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Den Wortlaut der Verfügung finden Sie unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/aktuelles/Bekanntmachungen

Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet

23 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feldberg, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

In der Nacht zum heutigen Sonnabend hat das leerstehende Haus in der Feldberger Bahnhofstraße 24 gebrannt. Gegen 0.25 Uhr wurde von der Leitstelle Alarm ausgelöst.
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr aus Feldberg wurde durch Kameraden der
umliegenden Freiwilligen Feuerwehren Lichtenberg, Carwitz, Dolgen und
Triepkendorf unterstützt.

Zwei Räume in der ersten Etage des Gebäudes standen in Flammen. Nachdem sich die Kräfte der eingesetzten Feuerwehren Zugang in das Haus verschafft hatten, konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf andere Räume verhindert werden. Die durch den Brand entstandene Höhe des Sachschadens ist gering, da im Gebäude
lediglich Bauschutt lagerte.

Die Brandursache ist derzeitig ungeklärt. Eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg hat die Ermittlungen dazu übernommen.

Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen

14 Donnerstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Verkehr, Weitendorf

Mit dem Fällen von Bäumen beginnen am kommenden Sonnabend, 16. Januar, die Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg entlang der L 34. Das erste Teilstück zwischen Möllenbeck und dem Abzweig Weitendorf ist bereits fertiggestellt. Der Radweg soll bis September dieses Jahres komplett sein, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt.

Der Radweg ist Bestandteil des Lückenschlussprogramms M-V. Die Finanzierung erfolgt über Mittel der EU. Die Kosten betragen mehr als eine Million Euro. Die Arbeiten am Radweg werden teilweise mit halbseitiger Sperrung der Fahrbahn und Ampelregelung durchgeführt. Während der Fällarbeiten kann es bei Erfordernis auch mal zu einer mehrere Minuten andauernden Vollsperrung der L 34 kommen. Für die Anlieger wird die Zufahrt zu den Grundstücken, bis auf wenige zeitlich begrenzte und rechtzeitig angekündigte Ausnahmen, während der Bauzeit möglich sein. Der Busverkehr wird während der Bauzeit gewährleistet.

Des Weiteren sollen ab etwa Anfang März drei Durchlässe in offener Bauweise erneuert werden. Die Ausführung dieser Bauleistungen muss unter Vollsperrung der L 34 mit entsprechend ausgewiesener Umleitung erfolgen. Eine konkrete Ankündigung dieser Arbeiten erfolgt zu gegebener Zeit.

Halbseitige Sperrungen: Zwischen Möllenbeck und Feldberg wird gebaut

24 Dienstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feldberg, Möllenbeck, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

An der Landesstrasse L 34 zwischen den Ortslagen Möllenbeck und Feldberg erfolgen drei Durchlasserneuerungen im Durchörterungsverfahren. Baubeginn ist am 30. November, die Maßnahmen sollen am 1. März kommenden Jahres beendet sein, wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt.

Die Arbeiten werden bei abschnittsweise halbseitiger Sperrung der Landesstraße durchgeführt (zeitweiliger Ampelbetrieb). Eine Vollsperrung findet nicht statt.

Allein auf weiter Flur: Feldbergs Tortenmarie hält gastronomische Fahne hoch

15 Sonntag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz

Ich muss an dieser Stelle mal ein Loblied singen. Es gilt Feldbergs Tortenmarie alias Cindy Baugatz. Sie hat heute etwas fertig gebracht, was in Carwitz, Thomsdorf und Feldberg, sofern wir es überblicken konnten, einzigartig war. Für alle Übersehenen, auch Daumen hoch. Während wir es in der reizvollen Ecke auf fast 9000 Schritte gebracht haben, war die Marie die offenbar einzige, die mit ihrem Café im Alten Landweg 37 außer Haus dem gastronomischen Berufsstand Ehre eingebracht hat. Und damit die Konditorin gar nicht verfehlt wird, hatte sie an ihrem bekannten Zweitstandort am Kurpark einen Wegweiser gesetzt.

Nun war uns gerade nicht nach Kuchen, aber das Kompliment musste ich einfach mal los werden. Vielleicht auch im Namen vieler Spaziergänger, die bei strahlendem Sonnenschein heute in der Seenlandschaft unterwegs waren und vielleicht gern mal hier ein Getränk und da mal eine Bratwurst oder ein Fischbrötchen auf die Faust abgefasst hätten. Ein Schelm, der da an die coronabedingte Novemberhilfe des Bundes denkt – 75 Prozent des Umsatzes aus dem November 2019. Tortenmarie jedenfalls dreht sich trotzdem, Respekt!

Übrigens sind wir auf unserer Tour trotz verschlossener Türen auf unsere Kosten gekommen. Per Aushang wurde uns anderenorts mitgeteilt, dass das Schoppen momentan nicht möglich ist. Wir wollten eigentlich shoppen, sprich einkaufen, und keinen Wein trinken.

Jetzt kann renoviert werden: Hauptpreis in der PS-Lotterie der Sparkassen geht nach Feldberg

12 Donnerstag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Winni, das Maskottchen der PS-Lotterie.

In der Sonderauslosung der PS-Lotterie der Sparkassen holte eins der Lose einen der Hauptpreise zu uns in die Region. Ein Feldberger Ehepaar kann sich jetzt über einen Renovierungsgutschein im Wert von 10.000 Euro freuen. Damit steht dem neuen Bad oder einer Verjüngungskur des Wohnzimmers nichts mehr im Wege.

Fast jeder zweite Mecklenburg-Strelitzer besitzt ein PS-Los und tut damit nicht nur sich, sondern auch anderen Gutes. Zum einen gibt es Chancen auf attraktive Gewinne, zum anderen wird gemeinnützigen Projekten geholfen, die das Leben hier vor Ort bereichern und schöner machen. Fünf Euro kostet ein Los. Davon werden vier gespart und am Jahresende dem Konto wieder gutgeschrieben. Ein Euro wird für die Lotterie verwendet.

Weiterlesen →

Feldberger Wertstoffhof ist am Sonnabend geschlossen

14 Mittwoch Okt 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Feldberg, Mecklenburg-Strelitz

Der Wertstoffhof in Feldberg im Küstersteig 24 ist am kommenden Sonnabend, den 17. Oktober, krankheitsbedingt geschlossen. Das teilt das Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit. In der folgenden 43. Kalenderwoche ist der Wertstoffhof wie gewohnt geöffnet. 

Feldberger erhalten einen neuen Rad- und Gehweg

09 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Verkehr

In Feldberg beginnen am 23. September an der L 34 zwischen Knotenpunkt Schlichter Damm und Strelitzer Straße die Bauarbeiten für einem kombinierten Rad- und Gehweg. Die Maßnahme soll laut Straßenbauamt Neustrelitz am 5. Dezember beendet sein. Der Weg hat eine Länge von 344 Metern und kostet 161.000 Euro. Dabei ist ein vorhandener Durchlass durch einen Neubau zu ersetzen und ein zweiter zu verlängern, was noch einmal mit 74.000 Euro zu Buche schlägt.

Durch die gewählte Ausbaubreite besteht die Notwendigkeit, eine vorhandene Baumreihe und Heckenstrukturen zu roden. Ein entsprechend notwendiger Ausgleich erfolgt. Der Verkehr wird mittels Ampelregelung einseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Ersatzneubau des Durchlasses muss die L 34 zwischen dem 24. und dem 27. September voll gesperrt werden. Die einspurige innerörtliche Umfahrung erfolgt über die nahezu parallel zur Landesstraße L 34 verlaufende Strelitzer Straße und mündet in die Landesstraße L 341 (Richtung Lychen/Lüttenhagen). Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage geregelt.

Für die Anlieger wird die Zufahrt zu den Grundstücken, bis auf wenige zeitlich begrenzte und rechtzeitig angekündigte Ausnahmen, während der Bauzeit möglich sein. Der Busverkehr wird während der Bauzeit gewährleistet.

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.405.129 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 748 anderen Followern an

Facebook & Twitter

127 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 739 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Hochschulinfotag

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Angebot super angenommen: 1800 Bürger in der Seenplatte heute gegen Corona geimpft 10. April 2021
  • Kulturquartier schließt wieder: Nach der Briefwahl noch schnell in die Sonderausstellung 10. April 2021
  • Kripo ermittel: Zwei Transporter in Neustrelitz angezündet 10. April 2021
  • Mutation stark vertreten: Ganze Familien in der Seenplatte nach Ostern von Corona betroffen 9. April 2021
  • Mehr Fragen als Zeit: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidaten geben auch nach dem Forum Auskunft 9. April 2021
  • Dank an Zeugen: Polizei stellt Sprayer in Friedland nach mehreren Sachbeschädigungen 9. April 2021
  • Die Zukunft wartet nicht: Johannes Arlt stellt Programm für die Seenplatte zur Bundestagswahl vor 9. April 2021
  • Polizei entdeckt auf der Suche nach Gewalttäter in Neubrandenburg Cannabis-Gewächszelt 9. April 2021
  • GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte 8. April 2021
  • Allgemeinverfügung erlassen: Nächtliche Ausgangssperre in Teilen des Landkreises Seenplatte 8. April 2021
  • Verpflichtet: Gäbel wechselt vom FCN in den Oberliga-Kader der TSG Neustrelitz 8. April 2021
  • Heute Wahlforum: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stellen sich Fragen der Neustrelitzer 8. April 2021
  • Für Nachzügler: In Neubrandenburg werden Schadstoffe angenommen 8. April 2021
  • Neues Trainingsvideo der TSG Neustrelitz: Diesmal ist ein Multikickball zu gewinnen 8. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 8. April 2021
  • MV trifft klare Regelungen für Schulunterricht nach den Osterferien 7. April 2021
  • Steigende Zahl von Corona-Patienten: Klinikum Neubrandenburg schränkt andere Leistungen ein 7. April 2021
  • Über 60-Jährige: Impfen in Neubrandenburg, Mirow und Demmin mit AstraZeneca angeboten 7. April 2021
  • Geflügelmast: Bürgerinitiative protestiert gegen Baupläne bei Mirow 7. April 2021
  • Corona: So sieht es nach Ostern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus 6. April 2021
  • Aus der Welteneinsamkeit: Carwitzer Museumschef wendet sich direkt an Leser von Strelitzius 6. April 2021
  • Drei am Küchentisch: Neustrelitzer SPD-Kandidaten diskutieren mit Immobilienexperten 6. April 2021
  • Neustrelitzerin stimmt für Bürgermeisterkandidatin: Angelika Groh kann anpacken und die eingeschlafene Stadt wecken 6. April 2021
  • Eifersucht: Mann versucht mit Beil und Fußtritten Wohnungstür in Neubrandenburg aufzubrechen 5. April 2021
  • Oberliga: Kostál und Robinson verlängern bei TSG Neustrelitz 5. April 2021
  • Schwerpunkt Röbel: Polizei ahndet Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung 5. April 2021
  • Defekter Toaster ruft Polizei und Feuerwehr in Neubrandenburg auf den Plan 4. April 2021
  • Aktion der GRÜNEN: Zu Ostern gehen die Meinungen über Familie Lampe in MV auseinander 4. April 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz erhalten von der Stadt neue Werbefläche 4. April 2021
  • Immer donnerstags: Corona-Tests an weiteren Orten in der Kleinseenplatte möglich 3. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×