• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Woldegk

Arbeitsunfall bei Woldegk: Mann stürzt von Hallendach in die Tiefe und wird lebensbedrohlich verletzt

21 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsunfall, Friedrichshöh, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Am gestrigen Mittwoch gegen 18.40 Uhr, wurde die Polizei über einen Arbeitsunfall in einem Landwirtschaftsbetrieb in Friedrichshöh bei Woldegk informiert. Nach derzeitigem Kenntnisstand befand sich ein 35-jähriger Litauer auf dem Dach einer offenen Lagerhalle. Auf dem Gelände finden derzeit Sanierungsarbeiten statt. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann durch eine lichtdurchlässige Wellplatte ca. 6 Meter in die Tiefe. Dadurch wurde der 35-Jährige lebensbedrohlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Greifswald gebracht.

Zur Klärung der weiteren Umstände kam der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz. Am morgigen Tag wird zusätzlich das Landesamt für Gesundheit und Soziales vor Ort erscheinen.

Computer aus Traktor gestohlen: Einbrecher suchen nachts zwei Woldegker Firmen heim

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einbruch, Firmen, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

In der Nacht vom 18. auf den 19. September ist es zu Einbrüchen in zwei Firmen in der Straße Mühlenblick in Woldegk gekommen. Bei dem einen Unternehmen handelt es sich um eine Holzfirma. Die Täter haben aus der Fahrerkabine eines Traktors der Marke John Deere den Bordcomputer sowie eine der Armlehnen samt Joystick entwendet. Der Bordcomputer hat einen Wert von ca. 10.000 Euro und die entwendete Armlehne samt Joystick einen Wert von ca. 5.000 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz.

Im Rahmen der Anzeigenaufnahme gab der Firmeninhaber an, dass es in der Nacht vom 14. zum 15. September ebenfalls zu einem Diebstahl auf dem Firmengelände gekommen ist, den er noch nicht bei der Polizei angezeigt hatte. Dabei wurde ein Anhängerzug der Marke “John Deere” mit einem Wert von ca. 800 Euro entwendet.

Weiterlesen →

Umleitung über Burg Stargard: Bundesstraße 198 in Canzow einen Tag lang gesperrt

21 Freitag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B 198, Canzow, Mecklenburg-Strelitz, Sperrung, Umleitung, Verkehr, Woldegk

Die Straßenmeisterei Neubrandenburg saniert an der Bundesstraße 198 Schachtabdeckungen und die Asphaltdeckschicht in der Ortsdurchfahrt Canzow bei Woldegk. Es handelt sich um eine Einzelflächenerneuerung im Zuge der Instandhaltungsmaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen. Damit die notwendigen Arbeiten durchgeführt werden können, muss die Ortsdurchfahrt Canzow im betroffenen Bereich von Mittwoch, 26. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 27. Juli, voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Alt Käbelich, Burg Stargard, Stolpe und umgekehrt. 

Im Anschluss erfolgt der Einbau der neuen Schachtabdeckungen. Dafür ist es erforderlich, den Verkehr mittels Ampelschaltung einstreifig an der Baustelle vorbeizuführen.

Vom Geschäftsstellenleiter bis zum Kundenbetreuer: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz bietet gleich mehrere Stellen an

15 Donnerstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Jobs, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Sparkasse, Woldegk

Anzeige

https://sparkasse-mecklenburg-strelitz-anstalt-des-ffentlichen-rechts.onlyfy.jobs/

MSEregional in Woldegk: Ohne Lösung des Arbeitskräfteproblems bald kein Handwerk mehr im ländlichen Raum

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitskräfte, Landkreis, Mecklenburg-Strelitz, Unternehmen, Wirtschaftsförderung, Woldegk

Angeregte Diskussion: rechts Dr. Ernst-Jürgen Lode, Dritte von rechts Sabine Lauffer. Fotos: Wirtschaftsförderung MSE

Zum vierten Mal lud die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) – diesmal gemeinsam mit der Stadt Woldegk – zur MSEregional. Von 9.30 bis 12.00 Uhr nutzten 13 UnternehmerInnen der Windmühlenstadt, MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung und der WMSE am gestrigen Mittwoch ein lockeres Businessfrühstück im Rathaussaal der Stadt Woldegk zum Austausch und Kontakt.

Schwerpunkt der Diskussion wurde sehr schnell das alles beherrschende Thema Fach- und Arbeitskräftemangel. Die Problematik, wie junge Menschen von einer Ausbildung im ländlichen Woldegk begeistert, wie diese überhaupt erreicht werden können über die Frage nach Unterstützung ausbildender Unternehmen hinsichtlich zusätzlicher Ausbildungskosten wie Fahrt- und Berufsschulkosten bis hin zur Ansprache und Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften auch aus dem Ausland bestimmten die Diskussion. Denn – und da waren sich die anwesenden UnternehmerInnen einig – wenn hier keine schnelle Lösung gefunden wird, wird das Handwerk im ländlichen Raum in wenigen Jahren extrem ausgedünnt sein.

Als einen möglichen schnellen Ansatz appellierte Woldegks Bürgermeister Dr. Ernst-Jürgen Lode an die Unternehmen, verstärkt den Kontakt zur Wilhelm-Höcker-Schule Woldegk zu suchen, eine anerkannte MINT-Schule. Geplant sei von der Stadt auch, bei den Unternehmen der Stadt wieder einen „Tag der offenen Tür“ für ausbildungsinteressierte SchülerInnen einzuführen.

Weiterlesen →

Fahrer leicht verletzt: Sattelzug mit Futtermitteln kippt zwischen Strasburg und Woldegk um

26 Mittwoch Apr 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carlslust, Mecklenburg-Strelitz, Strasburg, Unfall, Verkehr, Woldegk

Am gestrigen Dienstagabend gegen 18.35 Uhr befuhr der 36-jährige Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger die B104 aus Richtung Strasburg kommend in Richtung Woldegk. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er, kurz vor der Ortschaft Carlslust, auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kippte das Fahrzeuggespann, welches mit ca. 40 Tonnen Futtermitteln beladen war, auf die rechte Seite. Der Fahrzeugführer konnte sich
eigenständig aus dem Fahrerhaus befreien, musste jedoch leicht verletzt mit dem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Behandlung ins Klinikum Pasewalk gebracht werden.

Zur Unfallaufnahme und Bergung des Sattelzuges musste die Bundesstraße für etwa 3,5 Stunden voll gesperrt werden. Neben dem Rettungsdienst befanden sich auch 20 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mildenitz und Woldegk vor Ort. Es entstand Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Aufgrund der starken Beschädigungen an der Schutzplanke und der
Bankette wurde eine Firma hinzugezogen, welche die Unfallstelle beschilderte und dadurch die Geschwindigkeit herabsetzte.

Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst

23 Donnerstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Göhren, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Woldegk

Am heutigen Donnerstag wurde der Einsatzleitstelle der Polizei gegen 17 Uhr ein Unfall mit einer verletzten Person am Ortsausgang von Woldegk in Richtung Göhren gemeldet. Beim Eintreffen der sofort eingesetzten Streifenwagen waren die Rettungskräfte bereits vor Ort. Eine 14-jährige Radfahrerin hatte die Straße überquert und wurde von einem PKW VW erfasst. Durch die Kollision erlitt die Radfahrerin eine Gehirnerschütterung und zur weiteren medizinischen Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Weiterlesen →

Polizei wegen Glätteunfällen im Dauereinsatz: Vater und Kind in Neustrelitz bei Aufprall mit Pkw auf Baum verletzt

07 Dienstag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Unfall, Verkehr, Wetter, Woldegk

Während sich vor allem Kinder aktuell morgens über ein paar Schneeflocken freuen und doch noch mal Schlitten und Schneehose gebrauchen können, ist die Polizei seit 5 Uhr im Dauereinsatz. Etwa 25 Glätteunfälle haben die Beamten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg bereits aufgenommen. Die gute Nachricht vorweg: Es gab bisher keine Schwerverletzten und überwiegend reparable Blechschäden an den Fahrzeugen.

Schwerpunkt heute Morgen ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit bisher mindestens 16 Glätteeinsätzen. Einer der größeren Unfälle ist in Neustrelitz passiert. Dort ist ein Auto von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gerutscht. Im Fahrzeug waren zwei kleine Kinder. Der Fahrer und ein Kind wurden leicht verletzt, der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Mit 3,77 Promille am Steuer: Polizei findet Fahrer in Woldegk schlafend vor

29 Freitag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Verkehr, Woldegk

Beamte der Polizeistation Woldegk stellten nach einem telefonischen Hinweis am gestrigen Donnerstag gegen 13.45 Uhr ein Pkw-Fahrer unter erheblichen Einfluss von Alkohol fest. Der 51-jährige deutsche Fahrzeugführer wurde schlafend in seinem PKW auf einem Parkplatz in der Ernst-Thälmann-Straße Woldegk angetroffen. Zeugen meldeten den Fahrer wegen seiner zuvor auffälligen Fahrweise bei den Polizeibeamten in Woldegk. Diese vernahmen während der Kontrolle starken Alkoholgeruch bei dem Mann. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,77 Promille.

Weiterlesen →

Neue Bilder aus Berlin: Unermüdliche Rechercheurin stößt immer wieder auf Motive aus der Seenplatte

11 Samstag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fincken, Fotografie, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Röbel, Woldegk

Neustrelitz (1975), Pionierhaus

Dem einen oder anderen Leser in der Strelitzius-Gemeinde wird Brigitte Kampmann vielleicht bereits keine Unbekannte mehr sein. Die 80-jährige Berlinerin ordnet und digitalisiert den fotografischen Nachlass ihres vor zwei Jahrzehnten verstorbenen Ehemannes Rudolf und stößt dabei auch immer wieder auf Motive aus unserer Region (Strelitzius berichtete).

Neubrandenburg (1965), HO-Gaststätte vor dem Stargarder Tor

Eben hat die freundliche alte Dame mir einen weiteren Schwung von Fotos herübergeschickt. “Ich befasse mich nach wie  vor mit der Vergangenheit und stelle mitunter sehr interessante Veränderungen fest. Vor allem die Straßenumbenennungen machen die Suche nach bestimmten Gebäuden etwas schwieriger. Aber mit Geduld kommt man ans Ziel”, schreibt mir meine Blogfreundin. “Die Gebäudenutzungen haben sich oft verändert. Immer noch besser als Abriss.”

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.739.952 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 731 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Oktober 2023

Sehenswürdigkeiten Oktober 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Neueste Beiträge

  • Wesenbergs Burgverein erhält Ehrenamtspreis der Stadt und bedankt sich zauberhaft mit der dritten Auflage von “Licht in Sicht” 3. Oktober 2023
  • Viele Anbieter: Heute wieder Flohmarkt im Neustrelitzer Slawendorf am Zierker See 3. Oktober 2023
  • 14-Jähriger in Neubrandenburg mit Schreckschusswaffe bedroht und ausländerfeindlich beleidigt 2. Oktober 2023
  • Keine Beute gemacht: Kriminelle brechen in Grundschule Sandberg in Neustrelitz ein 2. Oktober 2023
  • Nun auch offiziell: Thomas Müller als Beigeordneter im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ernannt und vereidigt 2. Oktober 2023
  • Rechtzeitig Plätze sichern: Die Theater und Orchester GmbH wartet mit einem vielfältigen Oktober-Programm auf 2. Oktober 2023
  • Mängelbeseitigung: Straßenbauarbeiten auf dem Schweriner Damm in Waren stehen an 2. Oktober 2023
  • Neustrelitzer Bürgermeister steht Einwohnern für Fragen und Anliegen zur Verfügung 2. Oktober 2023
  • Bildungsministerin gratuliert: Deutscher eTwinning-Preis 2023 geht nach Altentreptow 2. Oktober 2023
  • Verantwortliche der deutschen Nationalparke und Biosphärenreservate treffen sich in Hohenzieritz zum Erfahrungsaustausch 2. Oktober 2023
  • Großbaustelle Parkstraße Neustrelitz: Palais und Kutscherhaus sollen wieder ein stimmiges Ensemble werden 2. Oktober 2023
  • Toller Einstand des neuen Schauspieldirektors am Landestheater Neustrelitz als Regisseur von “Merlin oder das wüste Land” und als Kochpartner von Harald Schmidt 2. Oktober 2023
  • Er heißt Georg Leopold Borwin: Großherzogliches Haus gibt Vornamen seines jüngsten Nachwuchses bekannt 1. Oktober 2023
  • Olbricht übernimmt das Steuer von Bromberger: Junge Union in der Seenplatte wählt neuen Vorstand 1. Oktober 2023
  • Coach sehr, sehr zufrieden: TSG-Oberligisten gehen im Neustrelitzer Parkstadion gegen Sparta Lichtenberg als Sieger vom Platz 1. Oktober 2023
  • Was ist der Plan? Bündnis in Neustrelitz lädt zur Diskussion über die Migrationsfrage ein 1. Oktober 2023
  • Sachverständiger entführt im Müritzeum in die faszinierende Welt der Pilze 1. Oktober 2023
  • 74-jährige betrunkene Pkw-Fahrerin verursacht schweren Verkehrsunfall in Neubrandenburg 1. Oktober 2023
  • Weitere touristische Entwicklung angestoßen: Zilpzalp-Rundwanderweg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte eingeweiht 1. Oktober 2023
  • Überfall auf Spielothek in Röbel: Täter erbeuten geringe Menge Bargeld 1. Oktober 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …