• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Bauen

Neues Baustellenvideo: Aufwändige Dacharbeiten am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz in Verzug geraten

24 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Auch in dieser Woche kann ich meine Leser auf die Baustelle Großherzogliches Palais in der Neustrelitzer Parkstraße entführen. Und das ganz nach oben. Im Mittelpunkt des neuesten Videos aus der Werkstatt meines zuverlässig liefernden Blogpartners, gedreht Ende vergangenen Jahres, stehen die Arbeiten am Dach des künftigen Hotels. Hier sind Bauherr und Bauleute im Verzug. „Wenn man es richtig machen will, dann sind die sehr spezialisierten Aufgaben an Baudenkmälern meist aufwändiger als man denkt“, schreibt der Filmemacher.

Ich bedanke mich für die weitere Folge seiner Serie, die regelmäßig hohe Klickzahlen in der Strelitzius-Gemeinde erntet. Das hohe Interesse an dem außergewöhnlichen Sanierungsprojekt ist offenkundig, und jeder Mecklenburg-Strelitzer kann dem Vorhaben nur maximalen Erfolg wünschen. 

Größte Baumesse der Region öffnet Ende Februar in Neubrandenburg ihre Tore

22 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Messe, Neubrandenburg

Vom 24. bis 26. Februar öffnet das Neubrandenburger Jahnsportforum mit Worten von Oberbürgermeister Silvio Witt zum 24. Mal seine Tore zur größten Baumesse in der Region.
Täglich von 10 bis 18 Uhr können sich interessierte Besucher über die Neuheiten rund um das
Thema Bauen informieren. Es werden mehr als 80 Aussteller erwartet.

Sanieren, Modernisieren oder Neubau – jeder Bauherr wird hier fündig. Dabei wird eines der
Hauptthemen natürlich die Zukunft von Heizung und Energieerzeugung sein. Von der
Wärmepumpe über Brennwerttechnik bis zur Fernwärmeübergabestation zeigen
Unternehmen auf der diesjährigen Messe ihre Qualitätsprodukte und Serviceangebote.

Wer den richtigen Partner für das aktuelle Bauprojekt oder Ideen zur Verschönerung im
Außenbereich sucht, ist auf der Messe richtig. Hier helfen die Aussteller mit Ihren
Wintergärten, Terrassendächern, Zäunen und dem Angebot an robuster und nachrüstbarer
Sicherheitstechnik gern weiter. Auch hoch hinaus können Eigenheime mit einer
Beschichtung mittels Lotuseffekt das Dach wie neu wirken lassen. Die Verbraucherzentrale und die Polizei stellen sich den Fragen der Besucher zum Thema Energieverbrauch, Einbruchschutz und Beraten fall- und situationsgerecht.

Spektakuläre Aktion: Behelfsbrücke über die Havel in Blankenförde eingesetzt

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankenförde, Brücke, Landkreis, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Thomas Müller (rechts) beobachtet die Montage der Behelfsbrücke. Foto: LK MSE

An einem 160-Tonnen-Mobilkran schwebten am heutigen Freitag Brückenelemente durch das zu Mirow gehörende Blankenförde im Amtsbereich Kleinseenplatte. Mit großer Präzision und viel Feingefühl positionierte die ausführende Baufirma die zwei je 16 Meter langen und 3,60 Meter breiten Elemente auf zuvor präparierte Betonfundamente. Hintergrund war der momentan im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erfolgende Neubau der jetzigen Brücke entlang der Kreisstraße MSE 25. Weil eine Umleitungsstrecke für die Anlieger der im Müritz-Nationalpark liegenden Gemeinden mit sehr langen Strecken verbunden wäre, wurde vor dem Abriss und Neubau des jetzigen Brückenbauwerks eine Behelfsbrücke aus Stahl eingesetzt, um den Verkehr weiter gewährleisten zu können.

Weiterlesen →

Wir wissen, was wir wollen: Stadtpräsident beruft vor Konferenz Beirat zum Neustrelitzer Schloss-Areal ein

18 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schlossberg, Tagung

Stadtpräsident Ernst-August von der Wense

Der Neustrelitzer Stadtpräsident Ernst-August von der Wense hat im Vorfeld der 6. Schlossbergkonferenz (Strelitzius berichtete) für den 23. Januar den Beirat Schloss-Areal Neustrelitz einberufen. Die Einladung stehe in keinem Zusammenhang mit den jüngsten Äußerungen von Bürgermeister Andreas Grund, die Stadt könne sich eine Wiedererrichtung des Schlossturms nach historischem Vorbild nicht leisten. „Für uns gibt es keinen neuen Stand, wir wissen, was wir wollen“, so der Stadtpräsident gegenüber Strelitzius.

Gleichwohl werden auf der Beiratssitzung auch die Auswertung des studentischen Wettbewerbs zur Neubebauung des Schlossbergs und die Resonanz auf die damit verbundene umstrittene Ausstellung im Frühjahr 2022 in der Schlosskirche eine Rolle spielen. Vorrangig gehe es jetzt darum, so von der Wense, beim Land auf die Einhaltung der abgegebenen Versprechen zu drängen. Dazu gehöre die Übertragung des Turmgrundstücks an die Residenzstadt Neustrelitz. Weitere Themen des Beirates sind ein Nutzungskonzept für den Schlossberg und ein Parkplatzkonzept.

Bis 27. Januar anmelden: Miteinander über Zukunft des Neustrelitzer Schlossberg-Areals sprechen

16 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tagung

Anzeige

Stadt zweifelt an Realisierbarkeit des Neustrelitzer Schlossturmprojektes

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Denkmal, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Wenige Tage vor der nächsten Neustrelitzer Schlossberg-Konferenz am 29. Januar hat die Stadtverwaltung Zweifel an der Realisierbarkeit des Schlossturm-Projektes geäußert. Das dürfte die Zusammenkunft im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz befeuern. Auf Anfrage des NDR rechnet die Stadt mit mit „erheblichen Kostensteigerungen“ beim geplanten Wiederaufbau des Schlossturms.

Bisher sind dafür rund sieben Millionen Euro kalkuliert worden. Die Kalkulation für den Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlossturms sei zwei Jahre alt und bislang nicht aktualisiert worden, hieß es. Ein weiterer Grund für die Zweifel im Neustrelitzer Rathaus: die angespannte Finanzlage der Stadt, die zu den von Land und Bund in Aussicht gestellten Fördergeldern Eigenmittel aufbringen müsste.

Schlossturm Neustrelitz: Stadt zweifelt an Realisierbarkeit | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern

Filmemacher holt Restaurator des Großherzoglichen Palais in Neustrelitz vor die Kamera

14 Samstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Und wieder kann ich meinen Lesern eine Folge vom Geschehen am und im Großherzoglichen Palais in der Neustrelitzer Parkstraße anbieten. Der Filmemacher ist nicht weniger fleißig als die Bauleute. Diesmal hat er Restaurator Jochen Hochsieder vor die Kamera geholt.

Wie immer wünsche ich viel (Vor)freude beim Anschauen und bedanke mich bei meinem Blogpartner für das interessante Video. Der hat inzwischen schon die nächsten Filmchen von der Hotel-Baustelle angekündigt.

Neubau der Brücke: Ortsdurchfahrt Fleether Mühle bis Ende November gesperrt

13 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fleether Mühle, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr

Die Ortsdurchfahrt Fleether Mühle im Zuge der Kreisstraße MSE 20 wird vom 19.01.2023 bis voraussichtlich 30.11.2023 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten für den Neubau der Brücke über den Fleether Mühlenbach.

Wegen massiver Bauwerksschäden errichtet der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als Straßenbaulastträger ein neues Brückenbauwerk. Gleichzeitig erfolgt der grundhafte Ausbau der Kreisstraße auf einer Gesamtlänge von 220 Metern mit einer Ausbaubreite von sechs Metern. Der Neubau des Bauwerkes erfolgt als ein 2-Feld-Bauwerk, dass aus zwei Stahlbetonrahmen besteht, die als Fertigteile ausgeführt werden. Die Baukosten einschließlich Baunebenkosten betragen ca. 1,38 Mio. Euro.

Weiterlesen →

Baustart in diesem Jahr? Bürgermeister und Bürgerinitiative setzen in Sachen Umgehungsstraße Mirow auch 2023 auf Doppelstrategie

06 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Politik, Verkehr

Seit über zehn Jahren auf der Straße: die Bürgerinitiative für die Mirower Ortsumgehung.

Wenn es um das Vorantreiben des Baustarts für Mirows Umgehungsstraße geht, dann setzen der Mirower Bürgermeister Henry Tesch und seine Stellvertreterin sowie Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative Umgehungsstraße Mirow e.V. Christine Kittendorf auch im neuen Jahr auf die bewährte Doppelstrategie von Protesten auf der Straße und strukturiertem Dialog. Seit über zehn Jahren wird monatlich auf der B 198 demonstriert. Dem Aufruf der Bürgerinitiative folgen viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Bürgerinnen und Bürger anliegender Ortsteile und Gemeinden.

Mit der Wahl von Henry Tesch zum Bürgermeister von Mirow hat dieser den strukturierten Dialog initiiert, der seitdem regelmäßig zwischen der Stadt, der Bürgerinitiative und dem Schweriner Infrastrukturministerium sowie weiteren zuständigen Behörden stattfindet.
„Es war wichtig, richtig und notwendig, diesen strukturierten Dialog ins Leben zu rufen“, so Henry Tesch gegenüber Strelitzius. „Das Vorhaben ist insgesamt so vielschichtig und immer komplexer geworden. Darüber hinaus mussten wir immer wieder mit neuen Herausforderungen umgehen. Dies kann nur in einer solchen Beratungsstruktur erfolgreich vorangebracht werden.“, so Henry Tesch. „Das hat wiederum dazu geführt“, sagt Christine Kittendorf, „dass wir auf der Straße bei unseren Protesten verlässliche Informationen geben konnten.“ Insgesamt, so beide, dauere der Prozess aber zu lange, was viele Einwohnerinnen und Einwohner zurecht nerve und unzufrieden mache.

Weiterlesen →

Mammutaufgabe: Gut 800 Fensterflügel sind am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz zu restaurieren

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

In schöner Zuverlässigkeit erreichen mich Videos vom Baugeschehen am früheren Großherzoglichen Palais in der Neustrelitzer Parkstraße. Das unter strengem Denkmalschutz stehende Gebäude soll bekanntlich zum Hotel der gehobenen Klasse umgebaut werden.

Diesmal haben es dem Filmemacher die beiden Maler angetan. Die Männer restaurieren gut 800 Fensterflügel, eine Mammutaufgabe. Inklusive der empfindlichen Fenstergläser, soll alles wieder in den Originalzustand versetzt werden. Viel Vergnügen beim Anschauen, und Neujahrsgrüße an meinen Blogpartner im Teutoburger Wald.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.407 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …