• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Verkehr

Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

In den nächsten Tagen und Wochen beginnen verschiedene Arbeiten an den Kreisstraßen. Es werden Decken durch Aufbringen von Splitt und Emulsion abgedichtet und schadhafte Bereiche des Fahrbahnoberbaues erneuert. Außerdem werden Bankette reguliert, Gräben nachprofiliert und Markierungen erneuert. Für diese baulichen Unterhaltungsmaßnahmen wurden 1,68 Mio. Euro veranschlagt. Sie dienen der Substanzerhaltung des Kreisstraßennetzes und sind nach der vergangenen Winterperiode dringend erforderlich, um den Fahrbahnzustand zu erhalten.

Diese Maßnahmen der „baulichen Erhaltung“ werden, unter Beachtung der Witterungsbedingungen, voraussichtlich Ende April beginnen und sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Da sie witterungsabhängig sind, können diese Maßnahmen nicht konkret mit Datum und Ort vorangekündigt werden. Die Verkehrseinschränkungen sind jedoch zeitlich begrenzt.  Begonnen wird ab dem 19. April mit einer 3-tägigen Vollsperrung auf der Kreisstraße MSE 74 zwischen Ihlenfeld und Neuenkirchen, gefolgt von einer ebenfalls 3-tägigen Vollsperrung der MSE 71 zwischen Ortsausgang Hohenmin und der Kreuzung MSE 72. Des Weiteren sind die Kreisstraßen MSE 21 bei Seewalde, MSE 23 zwischen Priepert und Ahrensberg sowie MSE 98 zwischen Lichtenberg und Grauenhagen jeweils mit einer viertägigen Vollsperrung Ende April betroffen.

Im genannten Zeitraum ist im gesamten Landkreis immer wieder mit punktuellen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen an unterschiedlichen Stellen zu rechnen. Im Bereich dieser Arbeitsstellen ist mit Behinderungen und besonders mit Rollsplitt zu rechnen, insofern sind Motorradfahrer zur besonderen Aufmerksamkeit aufgerufen.

Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buschhof, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person ist es am heutigen Mittwochmorgen gegen 7.20 Uhr zwischen Buschhof und Zempow gekommen. gekommen. Ein 83-Jähriger kam wahrscheinlich auf Grund gesundheitlicher Probleme auf der L25 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen mehrere Bäume. Der Fahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Neubrandenburger Klinikum geflogen werden.

Die Kollegen der zuständigen Kreisstraßenmeisterei waren im Einsatz, um einen beschädigten Baum von der Straße zu räumen. Während der Unfallaufnahme und Beräumung der Straße kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen, die durch die Beamten des Polizeireviers Röbel abgesichert wurden. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Schwenzin, Unfall, Verkehr, Warenshof

Zwischen Warenshof und Schwenzin ist es heute gegen 18.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden gekommen. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Renault die Landstraße 205. Auf Grund des Platzens eines Reifens kam die Fahrerin mit ihrem Auto nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten, überschlug sich in der Folge mit ihrem Pkw und kam mit dem Wagen quer auf der Straße zum Stehen.

Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das Müritzklinikum Waren eingeliefert. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, der Gesamtschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Renault wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Polizei kontrolliert im April verstärkt auf Geschwindigkeit im Straßenverkehr

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Foto: Polizei

Heute sind in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit gestartet worden. In Mecklenburg-Vorpommern gab es durch nicht angepasste Geschwindigkeit 2019 insgesamt 78 Unfälle. Dabei starben landesweit 88 Personen. Im Folgejahr waren es knapp 20 Prozent weniger Unfälle. Die Zahl der Getöteten ist 2020 ebenfalls um 20 Prozent zurückgegangen.

Tendenziell ist die Zahl der Verkehrsunfälle insgesamt in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr 2020 um etwa 15 Prozent zurückgegangen. Geschwindigkeit gehört dabei aber erneut zu den Hauptursachen. Aus diesen Grund widmet sich die Polizei im gesamten Monat April diesem Thema und führt verstärkt entsprechende Verkehrskontrollen durch.

Wesenberg glättet Jungfernstieg und Strand am Weißen See

01 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Verkehr, Wesenberg

Wesenbergs Jungfernstieg erhält eine neue Oberfläche.

Auf dem Weg „Am Jungfernstieg“ in Wesenberg wird die Oberfläche erneuert. Derzeit ist der erste Abschnitt zwischen der Einmündung auf der Straße „In den Wällen“ und der Verlängerung der Straße „In den Wällen“ an der Kanuanlage vorbei fertiggestellt. In Bau ist gerade der Zugang zur „Dampferanlegestelle“ und danach wird in den nächsten Tagen der verbliebende Abschnitt bis zum DRK-Pflegeheim  hergerichtet, wie mich Bürgermeister Steffen Rißmann informierte. Die Erneuerung wird durch den Regiehof der Stadt Wesenberg erledigt. 

Zum anderen wurde gestern der Strand am Weißen See für die neue Saison aufbereitet. Besonderen Dank spricht das Stadtoberhaupt in diesem Zusammenhang der örtlichen Gärtnerei André Hagedorn aus.

Gärtner Hagedorn hat mit seiner Technik den Strand am Weißen See glattgezogen.
So sah der Strand vorher aus…

Schwer verletzt: Motorradfahrer kracht zwischen Hohenzieritz und Blumenholz in die Leitplanke

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Auf der L 34 bei Blumenholz ist es heute gegen 13.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 39-Jährige die Landstraße aus Richtung Hohenzieritz in Richtung Blumenholz, als er in einer Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und in der weiteren Folge mit der Leitplanke kollidierte. Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 3000 Euro geschätzt. Das Krad war nicht fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam eine Spezialfirma zum Einsatz.

Angebot soll ausgeweitet werden: Land übernimmt ab Saison 2022 wieder Südbahn und Kleinseenbahn

31 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Ab der Saison 2022 wird wieder die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) die Strecken zwischen Waren und Malchow (RB15: „Südbahn Ost“) sowie Mirow und Neustrelitz (RB16: „Kleinseenbahn“) bestellen. Außerdem wird es auch weiter Saisonverkehr in den Sommermonaten auf dem erweiterten östlichen Südbahnabschnitt zwischen Malchow und Karow, dem westlichen Abschnitt zwischen Parchim und Karow sowie auf der südlichen Achse zwischen Karow und Plau am See geben.

„Damit wird der ganzjährige Betrieb der Regionalbahnlinien 15 und 16 mindestens im bisherigen Umfang bis Ende 2027 gesichert. Unser Ziel ist es darüber hinaus, das Angebot sowohl für die ,Südbahn Ost‘ und die ,Kleinseenbahn‘ wie auch für die sommerlichen Saisonverkehre ab 2022 auszuweiten“, sagt Landesverkehrsminister Christian Pegel.

Land bestellt „Südbahn“ aus einer Hand

Bereits im Januar haben der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der den Bahnverkehr auf den Strecken zwischen Waren und Malchow (seit 2017) sowie Mirow und Neustrelitz (seit 2012) bisher bestellt hat, und das Land vereinbart, die Aufgabenträgerschaft wieder ans Land zurück zu übertragen. „Die angestrebten Effizienzvorteile in Aufgabenträgerschaft des Landkreises wirken nicht mehr. Zusammen mit den reaktivierten Streckenabschnitten für den sommerlichen Saisonverkehr soll nun deshalb ein ganzheitliches Angebotskonzept für die Südbahn aus einer Hand zum Tragen kommen“, begründet Christian Pegel,

Zurzeit laufe das Verfahren zur Vergabe der Leistungen im Südbahnnetz und für die „Kleinseenbahn“. „Zum Sommer dieses Jahres sollte klar sein, welche Unternehmen dann welche Leistungen auf den Strecken anbieten können und entsprechend den Zuschlag erhalten. Die angestrebten Angebotsausweitungen hängen maßgeblich von den Ergebnissen des laufenden Vergabeverfahrens ab“, sagt der Minister zum aktuellen Stand.

Weiterlesen →

Markierungsarbeiten am Kreisverkehr in Neustrelitz

27 Samstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Vom 29. März bis zum 1. April, also von Montag bis Donnerstag, müssen sich die Verkehrsteilnehmer in der Residenzstadt Neustrelitz im Bereich des neuen Kreisverkehrsplatzes Drewesmühlen an der Wesenberger/Woldegker Chaussee/Wilhelm-Stolte-Straße wegen der Aufbringung der Endmarkierung auf Einschränkungen einstellen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Der Kreisverkehrsplatz wird für den Zeitraum der Markierungsarbeiten durch eine Baustellen-Lichtsignalanlage geregelt.

Bis zur Saison fertig: Radweg Berlin-Kopenhagen wird im Wustrower Bereich saniert

25 Donnerstag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Kratzeburg, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Radfahren, Tourismus, Verkehr, Wustrow

Fotos: Touristik GmbH MKP

Momentan sind Arbeiten am Radweg Berlin-Kopenhagen, im Bereich Buchsee und Trünnensee zu beobachten. Auf ca. 1,5 Kilometern wurden hier der Weg glatt gehobelt und Schotter eingebracht. Aktuell gehen die Arbeiten weiter, bis die Deckschicht aufgebracht ist. Dabei handelt es sich um eine wassergebundene Decke. Bis zum Beginn der Radfahrsaison sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Allerdings ist es unerlässlich, dass ab dieser Woche bis Anfang Mai der neu geschaffene Radweg weder betreten, noch befahren wird. Darum werden alle Einwohner und Gäste der Region gebeten.

Weitere Bauarbeiten sind außerdem an einem ca. 1,1 Kilometerm langen Stück des Radweges zwischen Canow und Neu Canow für die kommenden Wochen geplant.

Die Maßnahmen werden im Rahmen eines Erhaltungsprogramms für Radfernwege in kommunaler Baulast durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV kofinanziert und durch die, für die Unterhaltung zuständige, Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplattte GmbH umgesetzt, wie die Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH mitteilt.

Neben den genannten Baumaßnahmen sind in der Kleinseenplatte noch in diesem Frühjahr Arbeiten am Radwegestück von Babke nach Kratzeburg vorgesehen.

Alte Dame in Neubrandenburg von Lkw erfasst und schwer verletzt

24 Mittwoch Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Im Neubrandenburger Industrieviertel hat sich heute gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei welchem eine Fußgängerin von einem Lkw erfasst und schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte die 86-Jährige die Sponholzer Straße auf Höhe des Abzweigs zur Woldegker Straße zu überqueren. Der 24-jährige Fahrzeugführer befuhr die Sponholzer Straße aus Richtung Ihlenfelder Straße und beabsichtigte auf Höhe der Unfallstelle nach links in Richtung Woldegker Straße zu fahren. Dabei übersah er die überquerende Fußgängerin. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg verbracht.

Neben den Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg kamen auch Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow am Unfallort zum Einsatz, um die Daten des Fahrtenschreibers auszulesen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt.

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.431.036 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 751 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Zwei Standorte: Konzeptstudie für Schwimmhalle in Neustrelitz geht in Auftrag 16. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 16. April 2021
  • Stadt muss nur wollen: Neustrelitzer Bürgermeisterkandidatin will zur Sanierung des Zierker Sees zurückkehren 16. April 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×