• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Mecklenburgische Seenplatte

Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Seit dem 4. März liegt der Inzidenzwert im Landkreis über 100 und seit anderthalb Wochen über 150. „Mit der steigenden Inzidenz steigt auch die Anzahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Wir müssen agieren, da eine Überlastung der Krankenhäuser in unserem Landkreis nicht zu verantworten ist. Uns ist bewusst, dass die umfangreichen Einschränkungen ab morgen im gesamten Landkreis und die bereits bekannt gegebenen Maßnahmen in den Kindergärten und Schulen eine Herausforderung im Alltag darstellen“, fasst Thomas Müller, Stellvertretender Landrat, zusammen.

Die angespannte Lage in den Krankenhäusern und die Corona-Landesverordnung erfordern ein schnelles Handeln. Es werden alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, die Einschränkungen einzuhalten, damit die Inzidenzwerte schnellstmöglich sinken und die Maßnahmen wieder aufgehoben werden.

Der Landkreis erlässt die 47. Allgemeinverfügung, die ab Freitag, den 16. April in Kraft tritt. Die Allgemeinverfügung umfasst folgende Einschränkungen für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte:

1. Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 6 Uhr

Die bisher in einzelnen Gebieten im Landkreis geltenden nächtlichen Ausgangsbeschränkungen werden auf den gesamten Landkreis ausgeweitet. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist das Verlassen der Unterkunft, beziehungsweise des Grundstückes, auf dem sich die Unterkunft befindet, von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens untersagt, sofern kein triftiger Grund vorliegt. Triftige Gründe sind beispielsweise die Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben, Kindeswohl und Eigentum; die Ausübung beruflicher Tätigkeiten und ehrenamtlicher Tätigkeiten sowie der notwendige Besuch bei der Kernfamilie, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich. Es ist außerdem die Inanspruchnahme medizinischer und psychosozialer Versorgungsleistungen zulässig. Die Durchfahrt durch den Landkreis ist in den Abendstunden erlaubt.

2. Kontaktbeschränkungen

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind private Zusammenkünfte nur im Kreise der Angehörigen des eigenen Hausstandes und einer weiteren Person gestattet. Dazugehörige Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgerechnet. Ebenso werden dazugehörige notwendige Betreuungspersonen eines Menschen mit Behinderung nicht mitgerechnet, wenn dies aus Gründen der Betreuung des Menschen mit Behinderung erforderlich ist. Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Lebensgefährten, die nicht gemeinsam in einem Haushalt leben, gelten als ein Hausstand.

3. Einschränkungen im Bereich Sport

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte darf Individualsport nur allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen betrieben werden.

4. Weitergehende Einschränkungen

1. Massagepraxen, Sonnenstudios, Tattoostudios und ähnliche Betriebe sind für den Publikumsverkehr geschlossen; dies gilt auch für die mobile Erbringung dieser Dienstleistungen beim Kunden. Für den Betrieb und den Besuch von Friseuren sind laut Corona-Verordnung für Behandlungen die Auflagen weiterhin einzuhalten;

2. Fahrschulen, Flugschulen sowie ähnliche Einrichtungen werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Ausnahmen sind in der Corona-Verordnung zu entnehmen;

3. Zoos, Tier- und Vogelparks und botanische Gärten sind für den Publikumsverkehr geschlossen;

4. kulturelle Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten sowie ähnlichen Einrichtungen sind geschlossen;

5. Bibliotheken und Archive sind geschlossen;

6. Veranstaltungen, die der beruflichen Orientierung dienen, sind untersagt.

5. Einreiseverbot in den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Einreise in das Gebiet des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist ohne triftigen Grund untersagt.

Triftige Gründe sind, die Ausübung der beruflichen Tätigkeit, der Besuch bei der Kernfamilie, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts. Außerdem ist die Inanspruchnahme von Pflegeeinrichtungen, medizinischen, psychosozialen und veterinärmedizinische Einrichtungen zulässig.

Der Besuch der Zweitwohnung aus nichtberuflichen Gründen sowie tagestouristische Ausflüge sind explizit keine triftigen Gründe. Von Freitag, 16. April bis einschließlich Sonntag, 18. April gilt eine Übergangsfrist von 3 Tagen für den Besuch der Zweitwohnung.

Triftige Gründe sind im Falle einer Kontrolle durch den Betroffenen in geeigneter Weise glaubhaft zu machen.

Weitere Einzelheiten sind der Allgemeinverfügung zu entnehmen. Diese ist auf der Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abrufbar unter:
https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Allgemeinverfügungen/

Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bildung, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte beträgt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz 179,0. Ab Montag, 19. April, ist der Schulbesuch untersagt und es erfolgt wieder Distanzunterricht. Ausnahmen hiervon sind:

  • die Notfallbetreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6. Für die Notfallbetreuung sind grundsätzlich die üblichen Beschulungszeiten maßgeblich. Eine Notfallbetreuung ist in den Schulen anzumelden.
  • die Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit komplexen Behinderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
  • die Abschlussjahrgänge unter Aufhebung der Präsenzpflicht  die Jahrgangsstufe 11 der allgemeinbildenden Schulen sowie die Jahrgangsstufe 12 der Abend- und Fachgymnasien als Ermessensentscheidung der jeweiligen Schule
  • in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz.

Die genannten Regelungen entsprechen der aktuell gültigen Schul-Corona-Verordnung. Hiernach regelt der Mittwoch der Vorwoche den Schulbetrieb für die folgende Kalenderwoche. Für die Woche ab dem 26. April entscheiden sich die schulischen Regelungen mit der 7-Tages-Inzidenz am Mittwoch, 21. April.

Impfungen

Wie bereits mitgeteilt, wurden die restlichen AstraZeneca-Impfdosen, über die der Landkreis verfügte, ohne Termine an über 60jährige Personen in den zwei Impfzentren verimpft. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die AstraZeneca-Impfdosen bis heute ausgereicht. Ab dem morgigen Freitag, 16. April, wird dringend darum gebeten, dass die Impfzentren nur mit Terminvereinbarung aufgesucht werden. Über weitere Impfaktionen informiert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

In den nächsten Tagen und Wochen beginnen verschiedene Arbeiten an den Kreisstraßen. Es werden Decken durch Aufbringen von Splitt und Emulsion abgedichtet und schadhafte Bereiche des Fahrbahnoberbaues erneuert. Außerdem werden Bankette reguliert, Gräben nachprofiliert und Markierungen erneuert. Für diese baulichen Unterhaltungsmaßnahmen wurden 1,68 Mio. Euro veranschlagt. Sie dienen der Substanzerhaltung des Kreisstraßennetzes und sind nach der vergangenen Winterperiode dringend erforderlich, um den Fahrbahnzustand zu erhalten.

Diese Maßnahmen der „baulichen Erhaltung“ werden, unter Beachtung der Witterungsbedingungen, voraussichtlich Ende April beginnen und sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Da sie witterungsabhängig sind, können diese Maßnahmen nicht konkret mit Datum und Ort vorangekündigt werden. Die Verkehrseinschränkungen sind jedoch zeitlich begrenzt.  Begonnen wird ab dem 19. April mit einer 3-tägigen Vollsperrung auf der Kreisstraße MSE 74 zwischen Ihlenfeld und Neuenkirchen, gefolgt von einer ebenfalls 3-tägigen Vollsperrung der MSE 71 zwischen Ortsausgang Hohenmin und der Kreuzung MSE 72. Des Weiteren sind die Kreisstraßen MSE 21 bei Seewalde, MSE 23 zwischen Priepert und Ahrensberg sowie MSE 98 zwischen Lichtenberg und Grauenhagen jeweils mit einer viertägigen Vollsperrung Ende April betroffen.

Im genannten Zeitraum ist im gesamten Landkreis immer wieder mit punktuellen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen an unterschiedlichen Stellen zu rechnen. Im Bereich dieser Arbeitsstellen ist mit Behinderungen und besonders mit Rollsplitt zu rechnen, insofern sind Motorradfahrer zur besonderen Aufmerksamkeit aufgerufen.

Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

Das Bild ist auf dem Christopher Street Day in Neubrandenburg am 28. August 2019 entstanden. Foto: queerNB

Die Planung für den zweiten Christopher StreetDay (CSD) in Neubrandenburg geht voran. Der Verein queerNB hat nun den Termin für die Demonstration festgelegt. Diese soll am 14. August 2021 stattfinden.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es dieses Jahr wahrscheinlich kein großes Straßenfest mit Infoständen und Bühnenprogramm geben. Dafür soll die Demo-Strecke länger als bei der Premiere im Jahr 2019 werden, als über 400 Menschen durch das Jahn-Viertel und die Innenstadt zogen. Um den 14. August herum soll es außerdem verschiedene Veranstaltungen geben, welche die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in den Vordergrund rücken. Personen, Vereine, Unter-nehmen und andere Organisationen, die sich daran beteiligen wollen, sind aufgerufen sich per E-Mail an info@queernb.de mit dem Verein in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen →

Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Leizen, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Wie bereits gestern mitgeteilt, wurden in der Nacht vom 12. auf den 13. April von zwei Solarparks westlich der BAB19 Kupferkabeltrommeln im Wert von ca. 100.000 Euro entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass sich die Täter beim Angriff auf den Solarpark Kogel/Leizen über die BAB19 gewaltsam Zutritt verschafft haben. Zum Abtransport der 70 Rollen Kupferkabel, wobei eine Rolle jeweils 60kg wiegt, müssen die Täter ein geeignet großes Fahrzeug auf dem Standstreifen der BAB 19, in Fahrtrichtung Rostock, zwischen den Anschlussstellen Röbel und Waren, abgestellt haben.

Durch die Kollegen der Polizeiinspektion Ludwigslust wurde gestern bekannt, dass in der selben Nacht von einem Firmengelände in Bobzin (bei Hagenow) ein Lkw entwendet wurde. Der Laster der Marke Mercedes hat ein orangefarbenes Cockpit. Die Plane ist ebenfalls orangefarben, wobei die Farbe schon sehr verblasst, fast gelblich ist. An beiden Türen sowie unterhalb der Windschutzscheibe an der Front des Lkw befindet sich der Schriftzug „Straßenunterhaltungsdienst“. Zudem befindet sich vorn und an beiden Türen rot-weiß gestreifte Reflektierstreifen.

Weiterlesen →

Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buschhof, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person ist es am heutigen Mittwochmorgen gegen 7.20 Uhr zwischen Buschhof und Zempow gekommen. gekommen. Ein 83-Jähriger kam wahrscheinlich auf Grund gesundheitlicher Probleme auf der L25 nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen mehrere Bäume. Der Fahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Neubrandenburger Klinikum geflogen werden.

Die Kollegen der zuständigen Kreisstraßenmeisterei waren im Einsatz, um einen beschädigten Baum von der Straße zu räumen. Während der Unfallaufnahme und Beräumung der Straße kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen, die durch die Beamten des Polizeireviers Röbel abgesichert wurden. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg

14 Mittwoch Apr 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren, Wesenberg

Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor. Abseits der touristischen Zentren stehen Interessierten ab sofort die ersten 13 digital ausgewiesenen E-Bike-Touren (siehe Link unten) zur Verfügung.

Im Info-Center bekommen Interessierte Tipps zu den touristischen Höhepunkten entlang der Strecken in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte und in der Mecklenburgischen Seenplatte sowie zur Nutzung der digitalen Portale, auf denen die Wege ausgewiesen sind.

www.outdooractive.com/de/list/e-bike-touren-mecklenburgische-seenplatte
www.klein-seenplatte.de
www.mecklenburgische-seenplatte.de

Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Schwenzin, Unfall, Verkehr, Warenshof

Zwischen Warenshof und Schwenzin ist es heute gegen 18.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden gekommen. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Renault die Landstraße 205. Auf Grund des Platzens eines Reifens kam die Fahrerin mit ihrem Auto nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Leitpfosten, überschlug sich in der Folge mit ihrem Pkw und kam mit dem Wagen quer auf der Straße zum Stehen.

Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das Müritzklinikum Waren eingeliefert. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, der Gesamtschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Renault wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Theater

Der Vorverkauf für das Neubrandenburger Spuktakel 2021 vom 14. Mai bis zum 13. Juni „Das Testament der Tante Abigail“ im Schauspielhaus startet am morgigen Mittwoch, 14. April. Die Besucher erwartet ein furchtbares Vergnügen für die ganze Familie, musikalisch begleitet von der Magicical Mystery Band.

Die schrecklich gruslige Familie der Summerbottoms steckt in der Krise. Weder Albies Geschäfte als Messerwerfer, noch Ambers Engagements als Vampir-Darstellerin laufen. Scheinbar interessiert sich niemand mehr für die Welt der Horrorfamilie. Da trifft es sich gut, dass Großtante Abigail das Zeitliche gesegnet hat – das Testament ist eröffnet!

Dumm nur, dass die verfluchte Tante das Erbe mit einer Bedingung versehen hat: Nur wer dem Hang zu Folterspielen und Blutsaugen abschwört und sich stattdessen eine vernünftige Arbeit sucht und das Haus putzt, darf sich über Abigails Reichtümer freuen. The winner takes it all!

Unter den sonst geradezu spuksüchtigen Familienmitgliedern entflammt ein mörderischer und nebenbei äußerst unterhaltsamer Kampf um das Erbe. Wenn die Tante aber tot ist, wie kommt es dann, dass sie immer öfter im Haus der Summerbottoms herumzuschleichen scheint?

Karten sind in den Theaterservice-Büros in Neubrandenburg und Neustrelitz zu kaufen. Diese sind mit Termin und Vorlage eines Negativtests zugänglich. Eine spontane Terminvergabe ist möglich! Derzeit ist von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.  Gern können Tickets auch telefonisch unter 03981 206400 oder 0385 5699832 erworben oder einfach online bestellt werden unter:

https://tog.de/projekte/das-testament-der-tante-abigail

Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus

13 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Aufgrund der aktuellen Lage im Landkreis MSE werden die bereits in einigen Gebieten geltenden Ausgangsbeschränkungen von 21 bis 6 Uhr und die Kontaktbeschränkungen (bei privaten Zusammenkünften nur eine weitere Person je Haushalt, Strelitzius berichtete) auf weitere Amtsbereiche erweitert. Die 46. Allgemeinverfügung tritt ab morgen in Kraft und gilt für folgende Gebiete:

1. Amt Neustrelitz-Land

Blankensee; Blumenholz; Carpin; Godendorf; Grünow; Hohenzieritz; Klein Vielen; Kratzeburg; Möllenbeck; Userin; Wokuhl-Dabelow

2. Amt Malchow

Alt Schwerin; Fünfseen; Göhren-Lebbin; Inselstadt Malchow; Nossentiner Hütte; Penkow; Silz; Walow; Zislow

3. Amt Penzliner Land

Stadt Penzlin, Schliemanngemeinde Ankershagen, Kuckssee, Möllenhagen

4. Stadt Waren (Müritz)

Die Allgemeinverfügungen sind auf der Homepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte abrufbar unter:

https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona/Landkreis/Allgemeinverfügungen/

← Ältere Beiträge

Corona in der Seenplatte

Blogstatistik

  • 3.430.376 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

66 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 752 anderen Followern an

Facebook & Twitter

130 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 742 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

N’Ostalgieausstellung

Schwimmhalle für Neubrandenburg

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelle Beiträge

  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus hält Videokonferenz ab 16. April 2021
  • Seenplatte: Ab morgen umfangreiche Einschränkungen aufgrund der angespannten Corona-Lage 15. April 2021
  • Ab Montag Schulen im Landkreis Seenplatte wieder nur noch im Distanzunterricht 15. April 2021
  • Folienfenster machen Polizisten misstrauisch: Wieder Cannabis-Plantage in Mirow ausgehoben 15. April 2021
  • Arbeiten an Kreisstraßen: Mehrtägige Vollsperrungen angekündigt 15. April 2021
  • Verdacht Brandstiftung: Keller in Neustrelitz-Kiefernheide brennt 15. April 2021
  • Besonderes Buch: Alteingesessene und Zugezogene erleben ihre Landschaft 15. April 2021
  • Christopher Street Day findet am 14. August in Neubrandenburg statt 14. April 2021
  • (MBit)teschön: Stadtwerke bringen Wiesenthal, Klein Trebbow und Fürstensee an ihr schnelles Glasfasernetz 14. April 2021
  • SPD-Bürgermeisterkandidat bedankt sich in Neustrelitzer Heimen für aufopferungsvolle Betreuung der Bewohner 14. April 2021
  • Neue Erkenntnisse: Kupferdiebe waren vermutlich mit gestohlenem Lkw unterwegs 14. April 2021
  • Bürgermeisterkandidaten Groh und Grund beantworten weitere Fragen der Neustrelitzer 14. April 2021
  • Ins Klinikum: 83-Jähriger prallt bei Buschhof mit Pkw gegen mehrere Bäume 14. April 2021
  • Deutsch-russisches Projekt: Caroliner auf der Pirsch nach Plastikmüll am Ostseestrand 14. April 2021
  • 13 Routen: Erstes Elektrorad-Infocenter in MV eröffnet auf der Wesenberger Burg 14. April 2021
  • Mirower Bauausschuss verweigert Errichtung einer Legenhennenanlage die Empfehlung 14. April 2021
  • Leicht verletzt: Frau überschlägt sich mit Pkw zwischen Warenshof und Schwenzin 13. April 2021
  • Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Neubrandenburger Spuktakel startet 13. April 2021
  • Landkreis weitet Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auf weitere Amtsbereiche aus 13. April 2021
  • Inzidenzen über 250: Vizelandrat macht auf Ernst der Lage in der Seenplatte aufmerksam 13. April 2021
  • Einbruch in Alt Rehse: Täter räumen Bootsschuppen leer 13. April 2021
  • Solarparks bei Röbel angegriffen: Kupferkabel im Wert von 100.000 Euro gestohlen 13. April 2021
  • DRK Seenplatte bietet in diesem Sommer wieder Schwimmkurse an 13. April 2021
  • 18 Jahre erfolgreiche Stadtentwicklung in Neustrelitz: Ihre Stimme für die Fortsetzung des bewährten Kurses 13. April 2021
  • Junge Leute angeschrieben: Bürgermeisterkandidatin bittet Neustrelitzer Erstwähler um deren Stimmen 13. April 2021
  • Kriminelle brechen in Einfamilienhaus in Waren ein 12. April 2021
  • SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien 12. April 2021
  • Wählen Sie den Wechsel! GRÜNEN-Stadtvertreter steht bei Neustrelitzer Bürgermeisterwahl hinter Angelika Groh 12. April 2021
  • Ohne Termin: Impfungen für Personen ab 60 in Waren und Trollenhagen mit AstraZeneca 12. April 2021
  • Jacken, Portemonnaies, Handys: Diebe brechen am hellichten Tag Pkw in Lärz auf 12. April 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×