• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Politik

Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz

16 Samstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bund, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Die CDU hat Armin Laschet zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt, der die längst fällige Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer antritt. Im Vorfeld des digitalen Parteitages hatte auch die Junge Union der Mecklenburgschen Seenplatte sich mit den Kandidaten beschäftigt. „In der JU MSE gab es natürlich unterschiedliche Meinungen, welcher Kandidat am besten für die Zukunft der CDU ist. Die Mehrheit der Mitglieder im Kreis hatte sich für Norbert Röttgen ausgesprochen“, so Lisa Pahnke (oben links), stellvertretende Kreisvorsitzende der JU MSE. Norbert Röttgen schied in der ersten Runde mit einem beachtlichen Ergebnis aus.

„Wir gratulieren Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden und hoffen, dass seine integrativen Fähigkeiten auch als Bundesvorsitzender zum Tragen kommen. Wichtig ist, dass wir jetzt gemeinsam in die Zukunft blicken, um Wahlen gewinnen zu können“, äußert sich der Kreisvorsitzende Björn Bromberger (oben rechts) zuversichtlich.

Neustrelitzer CDU-Kandidatin mit Pfannkuchen auf dem Revier und am Taxistand

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Am letzten Tag des Jahres wollte die Neustrelitzer CDU-Landtagskandidatin Andrea Apmann einfach mal danke sagen und hat sich mit Pfannkuchen und Kaffee auf den Weg gemacht zum Taxistand am Bahnhof und zum Polizeirevier in Neustrelitz. „In Zeiten wie diesen habe ich bei Leuten vorbeigeschaut, die den letzten Tag des Jahres nicht im Kreis der Familie verbringen, sondern in einem Beruf tätig sind, der rund um die Uhr ausgeübt wird, sieben Tage die Woche, auch an Feiertagen“, so die Residenzstädterin. „Nur allzu oft ist es auch für mich selbstverständlich, dass ich ein Taxi rufe, wenn ich es brauche, oder mich in Sicherheit weiß, wenn im Revierfenster Licht brennt.“

Das gesellschaftliche Leben funktioniere, auch und gerade in Zeiten der Pandemie. Auf diesem Weg möchte sie stellvertretend den vielen Frauen und Männern herzlich danken, die in ihren Berufen tätig sind für das Allgemeinwohl, und das ganz selbstverständlich, so Andrea Apmann. Als Politikerin und Privatperson werde sie das Miteinander und Füreinander fest im Blick und im Bewußtsein behalten.

CDU-Landtagskandidat schickt aus der Quarantäne Rätselhefte in Neubrandenburger Pflegeheime

26 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Pflege, Wahlen

Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hat der Neubrandenburger CDU-Landtagskandidat Björn Bromberger dem Pflegeheim des DRK in der Vier-Tore-Stadt einen Weihnachtsgruß der anderen Art übermittelt: ein Rätselheft. Die Idee kam mir, weil bei meinen Großeltern die Rätsel immer heiß begehrt sind und ich selbst auch gern rätsele“, so Bromberger.

Die Übergabe der Hefte wurde dann aber wiederum von der Corona-Pandemie ausgebremst. Björn Bromberger, der als Lehrer an einer Neubrandenburger Schule arbeitet, befindet sich nach einem positiven Fall im Arbeitsumfeld gerade in Quarantäne. Mit Hilfe seiner Mutter und der digitalen Möglichkeiten konnte Björn Bromberger über ein Videotelefonat bei der Übergabe einiger Rätselhefte an das DRK Pflegeheim dabei sein. Weitere Exemplare der Rätselhefte werden im Laufe der kommenden Tage an verschiedene Pflegeeinrichtungen in der Stadt sowie in der Nachbarschaft verteilt.

#grundgenugwähltpriebe: Neustrelitzer SPD will eigenen Kandidaten auf den Stuhl des Bürgermeisters bringen

22 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahl

Der SPD-Ortsverein Neustrelitz schickt mit Daniel Andrej Priebe einen eigenen Kandidaten in das Rennen um den Neustrelitzer Bürgermeisterposten. #grundgenugwähltpriebe, so das Wahlmotto des 35-Jährigen mit Kampfansage an den Amtsinhaber.

Der gebürtige Neustrelitzer, der am zurückliegenden Wochenende von den Genossen nominiert wurde, ist als ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger in der Notaufnahme des Klinikums Neubrandenburg tätig, wo er sich inzwischen zum Fachpfleger in der Notfallmedizin qualifiziert hat. Er arbeitet als sachkundiger Einwoher für Stadtentwicklung und Bau in der Fraktion der Neustrelitzer Sozialdemokraten mit, in der seine Frau Katharina als Stadtvertreterin wirkt. Das Paar hat seit September Söhnchen Edgar.

Daniel Andrej Priebe und seine Gattin, seit sechs Jahren verheiratet, sind 2018 der SPD beigetreten. Der Bürgermeisterkandidat ist außerdem seit zwölf Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz und dort Gruppenführer, außerdem Vorstands- sowie Gründungsmitglied der DLRG Neubrandenburg. Zuvor hatte er sich schon bei der DRK-Wasserwacht engagiert.

Weiterlesen →

Wahlkreis 21: Neustrelitzerin Andrea Apmann kandidiert seitens der CDU für den Landtag

14 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neustrelitz, Neustrelitz-Land, Parteien, Wahl

Die CDU-Mitglieder im Landtagswahlkreis 21 (Stadt Neustrelitz, Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, Ämter Mecklenburgische Kleinseenplatte und Neustrelitz-Land) nominierten auf ihrer Mitgliederversammlung die 53-jährige Andrea Apmann als Direktkandidatin für die Landtagswahl im kommenden Jahr. Dazu informiert die gebürtige Neustrelitzerin:

„Ich freue mich sehr über die breite Unterstützung meiner Partei und bin sehr gespannt auf die kommenden Wahlkampfmonate. Die Zeit, die wir gerade durchleben, lässt uns empfinden, was wir am meisten brauchen, nämlich Orte der Begegnung. Als politische Schwerpunkte sehe ich daher die Stärkung eben jener Orte, an denen es die Möglichkeit gibt, sich zu treffen, auszutauschen, ein Miteinander zu erleben. Das sind vor allem die Feuerwehren, die Vereine im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich und andere gemeinschaftliche Einrichtungen. Mein Anspruch ist es, den Menschen in unserer Heimat zuzuhören und ihnen in Schwerin eine Stimme zu geben, Brücken zu schlagen und mich dem oft beklagten Auseinanderdriften von Bürgern und Politikern entgegenzustellen.“

Der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Mecklenburgische Seenplatte, Thomas Müller, ergänzt: „Als Mutter von drei Kindern steht Andrea Apmann mit beiden Beinen fest auf dem Boden, kennt die Lebenswirklichkeit und die Probleme der Leute hier vor Ort. Durch ihre langjährige Erfahrung als Wahlkreismitarbeiterin sowie aufgrund ihres vielfältigen ehrenamtlichen Engagements ist sie tief in unserer Region verankert. Mit Andrea Apmann stellt sich eine hervorragende Kandidatin für unsere Heimat zur Wahl. Wir sind zuversichtlich mit ihr das Direktmandat im Landtagswahlkreis 21 für die CDU zu gewinnen.“

CDU-Kandidat Marcel Thormann will Bürgermeister in Friedland werden

14 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wahl

Die Mitglieder der Friedländer CDU nominierten am vergangenen Donnerstag den 45-jährigen Marcel Thormann, welcher seit 2005 in Friedland zu Hause ist, als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Frühjahr des kommenden Jahres. Der zweifache Familienvater ist beruflich im Vertrieb eines mittelständigen Familienunternehmens in der Entsorgungsbranche tätig. Auf seiner Bewerbungsrede betonte Marcel Thormann die gemeinsame Entwicklung Friedlands:

„Ich stehe für einen Generationswechsel in unserem Rathaus. Dazu gehört für mich ein respektvoller und menschlicher Umgang in unserer Stadt. Auch werde ich nicht wahllos Wahlversprechen machen, sondern mit allen Bürgern gemeinsam die Dinge in unserer Stadt und Ortsteilen anpacken und den Dialog suchen.“

Weiterlesen →

Endlich was ändern: Angelika Groh will Neustrelitzer Bürgermeisterin werden

11 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Angelika Groh wird bei der Neustrelitzer Bürgermeisterwahl am 18. April 2021 gegen Amtsinhaber Andreas Grund antreten. „Nach 18 Jahren muss sich in unserer Stadt endlich etwas ändern“, so Angelika Grohs Wahlkampfansage gegenüber Strelitzius in Richtung ihres Konkurrenten, der seit 2003 Chef der Stadtverwaltung ist. Die 50-jährige Neustrelitzerin tritt als Einzelbewerberin an und führt momentan ganz Netzwerkerin Gespräche mit allen demokratischen Kräften in der Stadt, um Schnittmengen auszuloten und gegebenenfalls zu einer gemeinsamen Dynamik zu finden.

Angelika Groh hat ihr Abitur in Neustrelitz abgelegt und in München BWL studiert. Sie arbeitet aktuell als Tourismuskoordinatorin am Kummerower See und hat in dieser Funktion sehr gute Beziehungen zu Bürgermeistern, kommunalen Vertretungen und der Landesregierung aufgebaut. „Miteinander voranbringen, Kräfte bündeln, das ist mein Credo. Netzwerken macht mich aus“, so die Residenzstädterin im Gespräch mit mir. Sie sei von verschiedenen Seiten angesprochen worden, ob sie nicht Bürgermeisterin von Neustrelitz werden wolle, und habe sich nach reiflicher Überlegung zur Kandidatur entschlossen.

Angelika Groh ist mit dem bekannten Musiklehrer und Neustrelitzer Cellisten Johannes Groh verheiratet und hat mit ihrem Mann eine Tochter sowie einen Sohn. „Musik ist das Verbindende in unserer Familie, ohne Musik geht nichts“, so Angelika Groh. Das Ehepaar rekonstruiert seit Jahren mit großem Aufwand ein früheres Palais in der Neustrelitzer Tiergartenstraße und veranstaltet darin auch Konzerte (Strelitzius berichtete).

Videokonferenz: Neustrelitzer LINKE wollen mit Bürgern ins Gespräch kommen

30 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Parteien, Stadtentwicklung

Besondere Zeiten fordern besondere Maßnahmen – zahlreiche Entscheidungen müssen aktuell ohne eine Bürgerbeteiligung gefällt werden und so manchem Entscheider und Politiker ist dabei nicht wohl. Deshalb wollen die LINKEN der Neustrelitzer Stadtvertretung nun digital mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen.

„Wir haben bereits einige Formate ausprobiert – wie das rote Sofa und das Stadtradeln. Alles ist aktuell kaum möglich, ohne andere zu gefährden. Deshalb haben wir uns für eine Videokonferenz entschieden.“ erläutert der Fraktionsvorsitzende Marco Süldt. Auf der Agenda der LINKEN standen für dieses Jahr zahlreiche Projekte, die „still zu Seite gelegt werden mussten“. Damit soll nun Schluss sein – am 2. Dezember um 19 Uhr wollen die Kommunalpolitiker zunächst mit der Software Zoom in den offenen Dialog mit den Bürger*innen treten. „Wir haben uns bewusst gegen nur ein Thema entschieden, werden aber sicherlich auch über die Schwimmhalle sprechen“, erläutert Thomas Kowarik von der Fraktion.

Wer Interesse an der Teilnahme hat, schreibt also zeitnah an info@linksfraktion-neustrelitz.de und erhält dann die Zugangsdaten für den Dialog.

Stasi-Unterlagenarchiv bleibt in Neubrandenburg

27 Freitag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Archiv, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Foto: bstu.de

Gute Nachrichten für das Stasi-Unterlagen-Archiv in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg: In der vergangenen Woche hat der Bundestag den Übergang in das Bundesarchiv zum 17. Juni 2021 beschlossen. Neubrandenburg wurde im Gesetz dauerhaft als Standort festgeschrieben.

„Ich bin froh, dass die Außenstelle unserer Stadt erhalten bleibt. Dort lagern die Unterlagen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Neubrandenburg und damit stellt dieses Archiv einen wichtigen Pfeiler in der Aufarbeitung unserer DDR-Geschichte dar“, betonte Oberbürgermeister Silvio Witt. Rund 2.500 laufende Meter Unterlagen, darunter mehr als 800.000 Karteikarten sowie zahlreiche Bild- und Tondokumente zeugen von fast 40 Jahren Stasi-Überwachung im ehemaligen Bezirk Neubrandenburg. „In der Einrichtung besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen“, machte Witt deutlich. „Für die Bürgerinnen und Bürger bleibt diese Möglichkeit nun weiterbestehen.“

Weiterlesen →

CDU der Seenplatte dankt Lorenz Caffier für dessen jahrzehntelanges Wirken

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Lorenz Caffier hat seine Konsequenzen gezogen und ist als Minister zurückgetreten.

Die CDU der Mecklenburgischen Seenplatte hat Ex-Innenminister Lorenz Caffier für dessen aufopfernde Verdienste um Mecklenburg-Voropommern und die Christdemokraten gedankt. „Mit dem Ausscheiden von Lorenz Caffier verlieren wir einen erfahrenen Minister im Kampf für Recht und Ordnung und einen großartigen Unterstützer für die Feuerwehren, die Kommunen, den Sport und das Ehrenamt im gesamten Land. Lorenz Caffiers Verdienste um das Land Mecklenburg-Vorpommern und die CDU sind aufgrund der langen Zeitspanne seines Engagements schwerlich in Gänze aufzuzählen“, so der Kreisvorsitzende Marc Reinhardt.

„Lorenz Caffier eine Nähe zu Rechtsextremisten zu unterstellen, ist absurd und einfach nur falsch. Seit seinem Amtsantritt im Jahre 2006 setzte er sich stets für den Kampf gegen den Rechtsextremismus ein. Mehr Personal und eine bessere Ausstattung sowie stärkere Befugnisse der Ermittler sind nur einige aufzählbare Verbesserungen, die Lorenz Caffier vorantrieb, um dem Rechtsextremismus in unserem Land entschlossen entgegen zu treten.“, erklärt Marc Reinhardt weiter.

Vor der Aufgabe, in die großen Fußstapfen von Lorenz Caffier zu treten, stehe mit Torsten Renz ein sehr guter und ebenso erfahrener Kandidat aus der Landespolitik bereit.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.103.835 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen