• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Polizei

Chef des Großherzoglichen Hauses distanziert sich von Spendenaufruf

07 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Das historische Mecklenburg-Strelitz.

Derzeit ruft ein „Großherzog Friedrich Maik“ im Namen der Großherzogtümer Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Schwerin, des Herzogtums Pommern und des Königreichs Preußen per Postwurfsendung und im Internet zu Spenden auf Konten im Ausland auf. Informationen dazu erreichen mich aus der ganzen Seenplatte.

Borwin Herzog zu Mecklenburg, der Chef des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz, hat sich als regelmäßiger Leser meines Blogs in der Angelegenheit geäußert. Weder er, noch seine Familie hätten mit der genannten Person oder ihren Aktivitäten etwas zu tun. Weiter wolle er den Vorfall nicht kommentieren, schrieb er mir auf Anfrage. Inzwischen soll sich auch die Polizei mit dem Aufruf beschäftigen.

Aktion in Neustrelitz gegen „Querdenker“: Innenminister stellt sich voll hinter die Polizisten

11 Mittwoch Nov 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Köln, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Polizei

Lorenz Caffier

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier hat sich voll hinter die Aktion der Polizei gegen den „Querdenker“-Bus gestellt, dessen widerrechtlich eingereiste Insassen gestern von Neustrelitz aus außer Landes gebracht worden sind (Strelitzius berichtete). Wie der Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte, dürfen „unsere Polizistinnen und Polizisten nicht zum Spielball für gesellschaftliche Entwicklungen gemacht werden“. Er sei froh, dass die Justiz das Einreiseverbot bestätigt hat.

Eine Blogfreundin hat mir heute morgen den „Kölner Stadtanzeiger“ geschickt, in dem Caffier zitiert wird. Die „Querdenker“-Bewegung nannte Caffier eine Herausforderung für die demokratische Gesellschaft. „Wir müssen uns dem noch intensiver entgegenstellen. Die teilweise aggressive Argumentation im Internet bereitet mir Sorge.“

Weiterlesen →

Polizei codiert erneut vor dem Müritzeum Fahrräder

21 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Radfahren, Waren

Am Donnerstag haben die Einwohner und Urlauber in Waren noch einmal die Möglichkeit, ihr Fahrrad kostenfrei codieren zu lassen.

Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Neubrandenburg lädt am kommenden Donnerstag, den 24. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr erneut zur kostenlosen Fahrradcodierung auf den Vorplatz des Müritzeums ein. Direkt vor dem Müritzeum können alle Interessierten ihre Räder codieren lassen und erhalten nützliche Tipps zur richtigen Sicherung der Bikes.

Neben dem Fahrrad sind Personalausweis und ein Eigentumsnachweis mitzubringen (bei unter 18-Jährigen die Einverständniserklärung der Eltern). Sollte ein E-Bike codiert werden, bitte dringend den Schlüssel für den abnehmbaren Akku dabeihaben!

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: Die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rades ist. Die Codierung erschwert also mehr als nur den Weiterverkauf, insbesondere den über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesguts sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Eine Codierung kann, wie die bisherige Erfahrung lehrt, die Zahl der Diebstähle also deutlich senken und die Aufklärungsquote erhöhen.

Sollte es vor Ort zu langen Schlangen und Wartezeiten kommen, einen Abstand von 1,5 Metern einhalten. Empfohlen wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Mehrere hundert Menschen ziehen anlässlich des Christopher Street Day durch Neustrelitz

22 Samstag Aug 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Polizei

Foto: Neubrandenburg.de

In Neustrelitz hat heute die Abschlussveranstaltung anlässlich der Woche zum Christopher Street Day stattgefunden. An dem Umzug vom Hauptbahnhof um den Glambecker See zum Markt, über den Schlossberg und durch die Innenstadt zum Rummelplatz haben sich nach Polizeiangaben mehr als 400 Teilnehmer beteiligt. Der Bürgermeister der Stadt Neustrelitz, Andreas Grund, sowie der Oberbürgermeister der Stadt
Neubrandenburg, Silvio Witt, seien als Schirmherren bei dem „friedlichen und geselligen Statement für Offenheit, Vielfalt und Toleranz“ vertreten gewesen.

Der Aufzug sei störungsfrei verlaufen. Er habe sich, so die Polizei, durch ein hohes Engagement des Versammlungsleiters für die Einhaltung der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten ausgezeichnet. Strelitzius, der selbst nicht in der Residenzstadt dabei sein konnte, bemüht sich momentan um weiteres Material.

Benefizkonzert in Neubrandenburg auf 2021 verschoben: Spenden fließen trotzdem

24 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Polizei, Soziales

Mehr als 14.000 Euro waren im vergangenen Jahr beim Benefizkonzert des Neubrandenburger Polizeipräsidiums zusammengekommen. Foto: Polizei

Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden – das 25. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Neubrandenburg, sollte die Besucher in der Konzertkirche wieder einmal begeistern. Doch die Corona-Pandemie hat alle Lebensbereiche umfassend auf den Kopf gestellt. Schweren Herzens haben sich die Veranstalter daher entschieden, das Benefizkonzert für dieses Jahr nun endgültig abzusagen (Strelitzius berichtete). Jeder Gast soll das Konzert in vollen Zügen genießen können. Das wäre mit den derzeitig gültigen Hygienemaßnahmen und zahlenmäßigen Besucherbeschränkungen nicht möglich gewesen.

Mit den Spenden der zahlreichen Sponsoren werden jedes Jahr Vereine aus unserer Region unterstützt. Gerade in dieser schweren Zeit sind insbesondere diese Vereine in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit auf Unterstützung angewiesen. Daher freut es umso mehr, dass bisher alle Sponsoren zugesagt haben, ihre Beträge auch ohne das Konzert den Vereinen zukommen zu lassen.

Über 9000 Euro können somit dennoch an den Schulförderverein Ost, die Tafeln in Neubrandenburg und Demmin, den Ringerverein Demmin 1950, den Deutsch-Rumänischen-Förderverein, den Förderverein Demenz, den PSV Neubrandenburg und die Lebenshilfe Neubrandenburg ausgegeben werden.

Weiterlesen →

„Love scamming“ statt Enkeltrick: Polizei warnt vor Internet-Betrügern

10 Freitag Jul 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei

Eine hübsche junge Russin hat sich in das Herz eines Mannes geschrieben. Sie schmeichelt ihm, sie schickt Fotos „von sich“ auf seinen Rechner – und sie braucht nach längerer Zeit plötzlich Geld. Viel Geld. Sie sei um die 30 Jahre alt – und in Not. Er ist 90 Jahre alt – und reingefallen.

„Love scamming“ ist der digitale Liebesbetrug. Ihm ist kürzlich ein 90 Jahre alter Deutscher aus dem Raum Neubrandenburg zum Opfer gefallen. Mehr als 70.000 Euro hat er überwiesen. Dass etwas nicht stimmte, bemerkte er erst, als wegen Geldwäsche gegen ihn ermittelt wurde.

Meist sind es ausgesuchte Frauen

Dass (ältere) Männer auserkoren werden, ist seltener. Meist sind es Frauen, die im Internet von vermeintlich gut aussehenden, jungen Männern umgarnt werden und letztlich teilweise Unmengen an Geld an eine völlig unbekannte, aber „vertraute“ Person überweisen. So wie eine 88-jährige Deutsche aus der Müritz-Region, die ebenfalls mehrere zehntausend Euro in Etappen an einen angeblichen Soldaten der US-Army überwies – und bis zum Schluss den Ermittlern nicht glauben wollte, dass es sich um Betrug handelt.

Das „military love scamming“ ist bei den Betrügern äußerst beliebt. Fotos von wahrscheinlich echten US-Soldaten in Uniform werden von den Tätern aus dem Netz gezogen und illegal als Profilbild für Fake-Accounts verwendet. Mit dem jeweiligen Account nehmen sie zu meist alleinstehenden Frauen in Deutschland Kontakt auf und bauen Vertrauen und eine augenscheinlich persönliche Beziehung auf. Dann benötigt der Chat-Partner dringend Geld für einen Krankenhausaufenthalt im Einsatz im Nahen Osten oder weil er in ein Gefängnis in Afghanistan oder im Irak gekommen sei und Geld brauche, um wieder rauszukommen.

Die Geldforderungen kommen meist nicht von der mittlerweile vertrauten Person selbst, sondern etwa von einem Notar oder einer sonstigen dritten Person. Das wirkt authentischer. Die Opfer glauben die Geschichte, haben Mitleid – und überweisen hohe Summen. Manchmal das ganze Ersparte, manchmal nehmen Opfer sogar Kredite auf, um weiter überweisen zu können. Oft in der Hoffnung, der charmante „soldier“ kommt eines Tages zu Besuch nach Deutschland und beendet so die Einsamkeit.

Weiterlesen →

Fundstück in Zeiten von Corona: Fahrer weist sich an der Heckscheibe aus

05 Sonntag Apr 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Vorpommern, Polizei, Warnemünde

Das heutige „Fundstück“ meiner Sammlung stammt aus Warnemünde. Offensichtlich ist der Besitzer dieses Autos in Zeiten von Corona-Verordnungen in MV aufgrund seines nicht dem Bundesland zuzordnenden Kfz-Kennzeichens so oft von der Polizei kontrolliert worden, dass er nun zur Selbsthilfe gegriffen hat. Oder er will es erst gar nicht dazu kommen lassen.

Wobei mir die an der Heckscheibe dargestellten Familienverhältnisse nicht hundertprozentig klar sind. „Ich wohne hier mit meiner Frau“ hätte sich mir eher erschlossen. Also, wenn ich Ordnungshüter wäre, würde ich bei dem offensichtlichen Scherzkeks noch mal nachhaken.

Benefizkonzert des Neubrandenburger Polizeipräsidiums abgesagt

19 Donnerstag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Polizei

Mehr als 14.000 Euro waren im vergangenen Jahr beim Benefizkonzert des Neubrandenburger Polizeipräsidiums zusammengekommen. Foto: Polizei

Das am 25. April geplante Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg in der Konzertkirche der Vier-Tore-Stadt, welches sich immer großer Beliebtheit erfreute und deshalb so gut wie ausverkauft war, muss aus bekannten Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, oder können nach vorheriger telefonischer Terminabsprache (Tel: 0172 1529620) in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg zurückgegeben werden. Ein möglicher Nachholtermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Ab März im Dienst: Bundespolizei verabschiedet in Neustrelitz Absolventen

27 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Polizei

Andreas Butzki, Ute John, Dr. Heiko Geue, Alfons Aigner (von links). Foto: BPOLAFZ 

178 Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges NZ 17 II sind am Dienstag feierlich im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Neustrelitz (BPOLAFZ) verabschiedet worden. Alfons Aigner, Präsident der Bundespolizeiakademie, hielt die Festansprache, Andreas Butzki, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, das Grußwort als Vertreter der Politik. Die Absolventinnen und Absolventen werden am 2. März ihren Dienst antreten. Knapp 70 davon sind für die Verwendung auf dem neuen Flughafen BER vorgesehen.

Beim Informationsbesuch im BPOLAFZ am 9. Januar hatten Andreas Butzki und die Leiterin des Zentrums, Ute John, verabredet in Kontakt zu bleiben (Strelitzius berichtete). Das war unter anderem Anlass für den Landtagsabgeordneten, den Chef der Staatskanzlei MV, Staatssekretär Dr. Heiko Geue, nach Neustrelitz einzuladen.

Bei seinem Besuch am Dienstag hatte sich der Chef der Staatskanzlei nun über die Einrichtung, einziges Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in den neuen Bundesländern, informieren lassen. Auch die Entwicklung des Neustrelitzer Standortes war Thema der Gesprächsrunde. Derzeit werden hier 640 Anwärter*innen ausgebildet, ab September 2020 sollen es dann 1.000 sein. Für diese müssen bis dahin die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Sturm „Sabine“: Mehr als 100 Hilfseinsätze im Landkreis

10 Montag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Wetter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Unfall, Verkehr

Von der Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind zwischen Sonntag und Montag 114 technische Hilfeleistungseinsätze in Folge des Sturms ausgelöst worden. Nach den jetzt vorliegenden Informationen sind keine Personen zu Schaden gekommen.

Vor allem mussten umgestürzte Bäume aus Oberleitungen oder von Straßen und Gleisen von den Freiwilligen Feuerwehrleuten entfernt werden. In Penkow, in der Nähe von Malchow, hat der Wind das Dach eines Wohnhauses stark beschädigt. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte war vor allem die Region um die Müritz mit Röbel, Waren, Göhren-Lebbin und Mirow betroffen. In der Rettungsleitstelle war die Besatzung vorsorglich verstärkt worden.

Gegen 19 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in der Mirower Straße in Röbel ein umgestürzter Baum ein Mehrfamilienhaus beschädigt hat. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten eine Wohnung öffnen, um an die Gefahrenstelle zu gelangen und diese sichern zu können. Die Wohnung war unbewohnt. Es wurde niemand verletzt.

Am Sonnabend gegen 17.50 Uhr war eine Fahrzeugführerin auf der L 34 von Möllenbeck in Richtung Feldberg unterwegs. Auf Höhe der ehemaligen Mülldeponie fuhr sie gegen einen auf der Straße liegenden großen Ast. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.096.548 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 708 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021
  • Versuchter und vollendeter Wohnungseinbruch in der Neubrandenburger Oststadt 12. Januar 2021
  • 4. Auflage: Neustrelitzer Schlossbergkonferenz findet in diesem Jahr digital statt 12. Januar 2021
  • Hoher Sachschaden: Pkw-Fahrer gerät in Neubrandenburg in den Gegenverkehr 11. Januar 2021
  • Immunisierung geht weiter: Neue Impfdosen im Landkreis Seenplatte eingetroffen 11. Januar 2021
  • Polizei stoppt Pkw-Fahrer: Betrunken am Steuer und gegen Ausgangsbeschränkung verstoßen 11. Januar 2021
  • Neustrelitz erhält Geld für Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik 11. Januar 2021
  • Herzlichen Glückwunsch: Strelitzer Kicker haben Vereinsgeburtstag 10. Januar 2021
  • Hochrisikogebiet Seenplatte: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zu Ausgang, Bewegungsradius und Einreise 10. Januar 2021
  • Danke Weihnachtsbaum: Jahresendgewächse gehen im Januar auf die letzte Reise 10. Januar 2021
  • Was ab Montag für die Kitas und Schulen im Landkreis Seenplatte gilt 10. Januar 2021
  • Gegen schlechte Laune: Gratin aus Hack, Apfel und Sellerie sollte man glatt verimpfen 9. Januar 2021
  • Kriminelle plündern auf Campingplatz am Drewensee bei Klein Trebbow Wohnwagen 9. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen