• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Waren

Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht

25 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In den heutigen Morgenstunden wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Waren über eine Sachbeschädigung eines Wohnhauses in der Mozartstraße in Waren informiert. Als die Beamten kurze Zeit später vor Ort eintrafen, konnten sie die großflächige Sachbeschädigung an der Fassade sowie einer großen Fensterscheide feststellen. Nach ersten Erkenntnissen haben der oder die unbekannten Täter am heutigen Tag in der Zeit zwischen 2 Uhr und 3 Uhr mit einer schwarzen lackähnlichen Substanz große, nicht zu deutende Schriftzüge an die Fassade des Hauses in der Mozartstraße/Ecke Teterower Straße gebracht und zudem eine große Fensterscheibe stark beschädigt. Dabei ist ein Schaden von mindestens 10.000 Euro entstanden.

Weiterlesen →

Polizei erwischt nach Hinweis Müritzer mittags mit 2,89 Promille am Steuer

20 Freitag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Waren

Am gestrigen Donnerstag gegen 13.50 Uhr haben die Beamten des Polizeihauptreviers Waren den Hinweis erhalten, dass im Bereich des Müritz-Klinikums ein Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss sein Fahrzeug führt. Als die Beamten den besagten 52-jährigen Müritzer daraufhin in einem Dorf im Umland von Waren kontrollierten, bemerkten sie bei ihm auffälligen Atemalkoholgeruch. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest hat einen Wert von 2,89 Promille ergeben.

Weiterlesen →

Strohpuppen führen zu Durchsuchungen in Waren, Güstrow und Neubrandenburg

18 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Rechlin, Waren

Unter der Leitung der Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg sind heute auf Grundlage mehrerer Beschlüsse zeitgleich Wohnungen in Waren, Güstrow und Neubrandenburg durchsucht worden. Es geht nach Polizeiangaben um vier Tatverdächtige – ein 17-jähriger Deutscher in Waren, ein 38-jähriger Deutscher in Neubrandenburg sowie eine 21-jährige Deutsche und ein 28-jähriger Deutscher in Güstrow. Ihnen werden unter anderem Volksverhetzung, das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Bedrohung vorgeworfen. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch Kräfte aus den Polizeihauptrevieren Neubrandenburg, Waren und Rostock sowie durch Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Rostock.

Weiterlesen →

1,2 Kilogramm Marihuana: Polizei kommt in Waren Drogendealer auf die Spur

17 Dienstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Montag gegen 6 Uhr kamen die Beamten des Polizeihauptrevieres Waren in einer Wohnung in der Warener Westsiedlung zum Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen stellten die Beamten einen 36-jährigen deutschen Staatsangehörigen fest, wie dieser einen Umschlag in einen Briefkasten einer Großwohnanlage in Waren einwarf. Wie sich herausstellte, befanden sich Betäubungsmittel in dem Umschlag.

Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse wurden anschließend die Wohnräume des 36-Jährigen durchsucht. Ein Durchsuchungsbeschluss für die Räumlichkeiten konnte zuvor erwirkt werden. In enger Zusammenarbeit mit den Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren und zwei Rauschgiftspürhunden, konnten die Beamten mehr als 1,2 Kilogramm Marihuana, mehrere Gramm Haschisch sowie diverse Konsumutensilien feststellen und beschlagnahmen.

Weiterlesen →

Mittwochs im Müritzeum: Vortragsreihe in Waren startet 2023 mit „30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark“

12 Donnerstag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur, Vortrag, Wald, Waren

Foto: Barbara Lüthi-Herrmann

Die Vortragsreihe MiM – Mittwochs im Müritzeum geht in diesem Jahr weiter. Spannende Themen rund um die Natur warten auf die Besucher. Unterstützt werden Planung und Durchführung der Vorträge vom Förderverein des Müritz-Nationalparks. Den Anfang macht ein Vortrag zum Müritz-Nationalpark von Dr. Sven Rannow, der aufgrund der Corona-Sperren eigentlich schon viel früher geplant war: „30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark – Auf dem Weg zur natürlichen Entwicklung?“ am kommenden Mittwoch, den 18. Januar, um 18.30 Uhr.

Über den Wald und seinen Zustand gibt es in Deutschland aktuell sehr kontroverse Diskussionen. Häufig wird eine Vergrößerung der naturnahen Waldfläche gefordert. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie kann die Naturnähe eines Waldes gemessen und verändert werden? Und wie schnell geht das? Seit mehr als 30 Jahren bietet sich im Müritz-Nationalpark die Möglichkeit, um genau diesen Fragen nachzugehen. Am Mittwoch erläutert Dr. Sven Rannow aus dem Müritz-Nationalpark in seinem bebilderten Vortrag, welche Erfahrungen an diesem Lernort für Walddynamik über die vergangenen Jahrzehnte gesammelt wurden.

Weiterlesen →

Licht ins Dunkel bringen: Müritzeum lädt zur Taschenlampenführung ein

08 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Was passiert eigentlich im Müritzeum, wenn alle Gäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt? Wer es herausfinden will: Die Umweltbildung des Müritzeums nimmt Besucher am Freitag, den 13. Januar, um 18.30 Uhr, mit auf eine Taschenlampenführung durch das Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren. Türen, die sonst für die Besucher verschlossen bleiben, werden geöffnet, und auch in den Ausstellungsbereichen wird im Taschenlampenlichtkegel genauer hingeschaut.

Wer mit auf die abendliche Tour gehen möchte, sollte sich vorher telefonisch unter 03991 633680 anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Taschenlampen zur Veranstaltung nicht vergessen!

Betrunkener greift Polizisten an: Wohnungsbrand in Waren deckt weitere Straftat auf

02 Montag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Sonntag kam es kurz vor 20 Uhr in der Mozartstraße in Waren zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Grund war ein gemeldeter Küchenbrand in einer Wohnung eines 34-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus. Der Brand konnte durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden.

Es besteht der Verdacht, dass der Wohnungsinhaber offensichtlich vergessen hatte, den Herd in der Küche auszuschalten, was in der weiteren Folge zum Brandausbruch führte. Durch das Feuer bzw. die Löscharbeiten entstand an der Kücheneinrichtung Totalschaden. Die Höhe des Gesamtsachschadens wird derzeit auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Puppenspieler entführen im Müritzeum in die schöne wilde Winternacht

31 Samstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

Ein Puppenspiel mit Sturm und Musik und ganz viel Schnee erwartet die kleinen und großen Gäste gleich im Januar im Müritzeum. Los geht es durch die „Schöne wilde Winternacht“ am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr.

Ole wohnt mit seiner Großmutter in einem kleinen Haus tief im Wald. Ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit mit Lowis stellen sich ganz unerwartete Gäste bei ihm ein. Es stürmt und schneit wie wild in dieser Winternacht, und es ist so kalt wie noch nie. Ob Ole da noch zur rechten Zeit zu seiner Lowis kommen wird? Denn Ole liebt die Lowis sehr.

Geeignet ist das Stück, gespielt vom Dorftheater Siemitz, für alle ab 4 Jahren. Der Eintritt kostet 5 €. Empfohlen wird, die Karten unter Tel. 03991 / 63 36 80 zu reservieren. Bestellte Karten bitte bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Sietow und Waren: Frau übersieht auf B 192 herankommendes Fahrzeug

22 Donnerstag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Sietow, Unfall, Verkehr, Waren

Am heutigen Morgen kam es gegen 7.40 Uhr auf der B192 zwischen Sietow und Waren zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrzeugfüh rerin tödlich verunglückte. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte eine 58-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw BMW aus Richtung Sembzin kommend auf die B 192 zu fahren. Dabei übersah die Frau den Pkw BMW eines 21-Jährigen, welcher die Bundesstraße in Richtung Waren befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Infolgedessen zog sich die 58-jährige Frau so schwere Verletzungen zu, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 21-Jährige Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Weiterlesen →

Waschmaschine in Brand: Kameraden bekämpfen Flammen in Warener Einfamilienhaus

18 Sonntag Dez 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Am gestrigen Sonnabend gegen 20.40 Uhr kam es in Waren im Windmühlenweg zu einem gemeinsamen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr sowie Beamten des Polizeihauptrevieres in Waren. Grund war die Mitteilung der Rettungsleitstelle über einen dortigen Brand in einem Einfamilienhaus. Unterstützend kam ebenfalls die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges zum Einsatz.

Nach bisherigem Erkenntnisstand geriet eine Waschmaschine in einem Hauswirtschaftsraum in Brand. Als derzeitige Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Hinweise, die für eine Straftat sprechen, liegen aktuell nicht vor. Die Freiwillige Feuerwehr Waren, die mit 24 Kameraden und vier Einsatzfahrzeugen im Einsatz war, konnte den Brand löschen. Die 83-jährige deutsche Bewohnerin und ihr 88-jähriger deutscher Ehemann konnten nach kurzer ambulanter Begutachtung in ihre Häuslichkeit zurückkehren. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf rund 500 Euro geschätzt.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.704.410 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 696 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023
  • Schwerer Diebstahl: Unbekannte brechen in Neubrandenburger Werkstatt ein 24. Januar 2023
  • Gemeinsam durch die Krise: Bürger sprechen in Neustrelitz mit Stadtwerken und Wohnungswirtschaft 24. Januar 2023
  • Arbeitsunfall in Neubrandenburg: Mann bei Entladung eines Lkw eingeklemmt und schwer am Kopf verletzt 24. Januar 2023
  • Selbsthilfegruppe kommt im Mirower Familienzentrum zusammen 24. Januar 2023
  • Besuch in Wesenberg und Hohenzieritz: Bundestagsabgeordneter nimmt seine Touren wieder auf 24. Januar 2023
  • Holocaust-Gedenktag in Neustrelitz: Kranzniederlegung und Besuch der Stolpersteine 24. Januar 2023
  • Reise nach Ägypten: Anita Schubert stellt Fotografien in der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz aus 24. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …