• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Güstrow

Beitrag zum Klimaschutz: Mineralwasserfirma spendet für Wiedervernässung eines trockenen Moores bei Mirow

10 Freitag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Nationalpark, Umwelt

Axel Schümann übergibt den Scheck an Dany Poganatz vom Nationalparkamt Müritz. Foto: Bert Scharffenberg

Am Donnerstag, den 9. Februar, übergab Axel Schümann, Marketingleiter von Güstrower Schlossquell, der Amtsleitung des Müritz-Nationalparks einen Scheck in Höhe von 9.000 Euro. Güstrower Schlossquell hatte in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark das Moor- und Klimaschutzprojekt „Steinstückenwiese“ mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein trockengelegtes Moor im Nationalpark in der Nähe von Mirow wiederzuvernässen und damit erneut zu einem wirksamen Kohlenstoff-Speicher zu machen. Dazu flossen im Spendenzeitraum September/Oktober 2022 zehn Cent pro verkaufter Kiste Güstrower Mineralwasser in den Spendenfonds „Müritz-Nationalpark Moor- und Klimaschutzprojekt“. „Wir freuen uns über die erfolgreiche Spendenaktion und werden das Projekt nun zügig umsetzen,“ sagt Dany Poganatz, stellvertretende Leiterin des Nationalparkamtes.

Das Moorschutzprojekt knüpft an jahrzehntelange Arbeit im Nationalpark an. Denn Moore in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht nur ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sondern verfügen auch über eine reiche Vegetation. Sie dienen auch als wichtiger Klimaschützer, indem sie in ihren Torfkörpern dauerhaft Kohlenstoff aus der Atmosphäre speichern – vorausgesetzt, dass die Moore nicht künstlich entwässert werden. Um diese natürlichen Kohlenstoffspeicher zu erhalten, wurden in den letzten 30 Jahren im Müritz-Nationalpark weit über 2500 Hektar Moorfläche renaturiert.

„Es ist uns sehr wichtig, dass wir mit Hilfe dieser Spendenaktion einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können,“ so Axel Schümann. Das Projekt an der Steinstückenwiese soll voraussichtlich im ersten Halbjahr dieses Jahres umgesetzt werden.

Strohpuppen führen zu Durchsuchungen in Waren, Güstrow und Neubrandenburg

18 Mittwoch Jan 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg, Rechlin, Waren

Unter der Leitung der Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg sind heute auf Grundlage mehrerer Beschlüsse zeitgleich Wohnungen in Waren, Güstrow und Neubrandenburg durchsucht worden. Es geht nach Polizeiangaben um vier Tatverdächtige – ein 17-jähriger Deutscher in Waren, ein 38-jähriger Deutscher in Neubrandenburg sowie eine 21-jährige Deutsche und ein 28-jähriger Deutscher in Güstrow. Ihnen werden unter anderem Volksverhetzung, das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Bedrohung vorgeworfen. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch Kräfte aus den Polizeihauptrevieren Neubrandenburg, Waren und Rostock sowie durch Ermittler des Staatsschutzes der Kriminalpolizeiinspektion Rostock.

Weiterlesen →

Clownsbilder in Güstrow: Beste Kurzgeschichte von jungen und junggebliebenen Leuten gesucht

25 Sonntag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Güstrow, Literatur, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Wettbewerb

Alexander Dettmar, Clown Rondito mit Fahrrad

Leser meines Blogs schätzen, wie ich weiß, auch den einen oder anderen Blick “über den Gartenzaun”. Noch bis zum 22. August ist in der früheren Residenzstadt Güstrow in der Städtischen Galerie Wollhalle eine bemerkenswerte Ausstellung mit Architektur, Blumen- und Clownsbildern des Ernst-Barlach-Preisträgers Alexander Dettmar zu sehen. Michael Herzog zu Mecklenburg hat mich auf die Schau unter dem Titel “Ich glaube an die Kraft der Farbe” aufmerksam gemacht, die wegen der Pandemie eine Verlängerung erfahren durfte. Der Künstler war an Herzog Borwin zu Mecklenburg herangetreten, und der Chef des Großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz hat gern die Schirmherrschaft für die Ausstellung übernommen, zu der es auch unter dem Motto “Painting goes young” auch einen Schreibwettbewerb der Stadt Güstrow gibt. Die Ausschreibung hänge ich unten an.

Noch bis zum 8. August wird die beste Kurzgeschichte von jungen und junggebliebenen Menschen zu einem der Clownsbilder gesucht. Neben Michael Mecklenburg gehören der Musikproduzent, Texter und Komponist Claudio Pagonis (Köln), Carol Kahn-Strauß (New York), Direktorin em. Leo-Baeck-Institute, die Germanistin Gabriele Grabert (Günzburg) und die Schauspielerin und Schriftstellerin Juliette Gross (Hamburg) der Jury an.

In einer weiteren Ausstellung zeigt Alexander Dettmar momentan in Lübeck Bilder von zerstörten Synagogen in Deutschland. Mein Leser Michael Mecklenburg kann auch diese Ausstellung sehr empfehlen.

Ausschreibung-SchreibwettbewerbHerunterladen

SPD-Bundestagskandidat zum Wahlkampfauftakt in Waren, Güstrow und den sozialen Medien

12 Montag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Wahlen, Waren

Wahlkampfauftakt von Johannes Arlt (Zweiter von links) in Güstrow am Borwinbrunnen mit SPD-Mitgliedern. Foto: Reinhold Mühlich

„Miteinander reden trotz Corona. Ins Gespräch kommen, Visionen entwickeln, Ziele definieren“, das hatte der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 17 Johannes Arlt sich für den Wahlkampfauftakt am Sonnabend vorgenommen. Arlt war in Güstrow am Borwinbrunnen und in Waren auf dem Wochenmarkt. Der Kandidat erläuterte Passanten und gleichzeitig Zuschauern auf Facebook und Instagram, wo sein Auftritt noch gespeichert ist, seine drei Hauptthemen Gerechtigkeit, Sicherheit und Heimat.

Gerechtigkeit bezieht sich vor allem auf soziale Themen: Höheres Kurzarbeitergeld, 15 Euro Mindestlohn, mehr finanzielle Unterstützung für Kinder. Unter Sicherheit stellt er die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. “Auch hier bei uns vor Ort sollen Menschen gern leben und sich sicher fühlen.”

Heimat sei das Herz seines Programms. “Heimat – damit verbinde ich nicht nur eine tolle Seenlandschaft, wunderschöne Natur eine einzigartige Küste, sondern auch alles, was unsere Heimat lebenswert macht: Erhalt und Ausbau von Versorgung im ländlichen Raum: Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Eisenbahnstrecken, Ausbau von Internet und Mobilfunknetzen, Hausärzt*innen, ja auch die Gemeindeschwester vor Ort.” Arlt will sich, sollte er in den Bundestag einziehen dürfen, “für ein neues und zukunftsfähiges, solidarisches und sicheres Deutschland einsetzen, vor allem aber für mein Heimatbundesland – Mecklenburg-Vorpommern“.

Johannes Arlt ist 36 Jahre, kommt aus Neustrelitz und ist dort im Ortsverein der SPD aktiv. Johannes Arlt ist seit 15 Jahren Offizier bei der Bundeswehr, war viele Jahre lang freier Unternehmer, und er kocht und musiziert gern. Als Langstreckenläufer ist er mit Ausdauer und Einsatzfreude unterwegs. Mit einem Bein steht er in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem anderen Bein in der Welt und mit beiden Beinen mitten im Leben.

Ex-Fußballstar Cacau findet klare Worte zur Integration Geflüchteter

03 Freitag Feb 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Parteien, Sport

01-02-2017_fvo_guestrow

Jeannine Pflugradt mit Cacau in Güstrow. Foto: SPD

Der frisch berufene Integrationsbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Ex-Nationalspieler Cacau hat sich auf einer Veranstaltung im Bürgerhaus in Güstrow gewünscht, dass die ungezwungene Integrationskraft des Sportes auch in anderen Bereichen der Gesellschaft zum Tragen kommt. „Kulturelle Hintergründe, Hautfarbe und Herkunft sind im Sport kein Thema. Integration wird hier einfach gelebt“ hob der Fußballstar hervor. Der Sport könne Geflüchteten und anderen Menschen mit Migrationshintergrund einen Einstieg in die deutsche Gesellschaft bieten, seine Integrationskraft dürfe aber auch nicht überstrapaziert werden.

Cacau war einer Einladung der Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordneten Jeannine Pflugradt in die Barlach-Stadt gefolgt (Strelitzius berichtete). 50 Gäste aus Landes- und Kommunalpolitik, Sportvereinen und -verbänden sowie aus Wohlfahrtsverbänden hatten über die Möglichkeit der Integration von Geflüchteten durch Sport diskutiert. Dabei wurde der Abbau bürokratischer Hürden gefordert. Auch die Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, Dagmar Kaselitz (SPD), war vertreten. Sie lobte den Einfallsreichtum der Vereine und Mannschaften, wenn es um integrative Projekte gehe.

Jeannine Pflugradt schloss die Veranstaltung mit einem Dank an die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen und Initiativen, ohne deren Engagement “unser Land nicht das wäre, was es jetzt ist”. Sie betonte in diesem Zusammenhang, der Bund habe die Pflicht, die Kommunen noch stärker bei der Integration von Geflüchteten und auch sozial benachteiligten Einheimischen in die Gesellschaft zu unterstützen.

Pflugradt holt Cacau zur Diskussion nach Güstrow

24 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Sport

Jeannine Pflugradt

Jeannine Pflugradt

“Fußballfan trifft ehemaligen Nationalspieler” könnte die Überschrift auch lauten. Die Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt hat den 35-jährigen Claudemir Jerônimo Barreto, besser bekannt als Cacau, zu einer Diskussionsrunde am 1. Februar nach Güstrow eingeladen. Und der Kickerstar kommt. Cacau hatte im vergangenen Oktober sein Karriereende verkündet und ist Integrationsbeauftragter des DFB. Um Integration durch Sport geht es auch bei der Veranstaltung um 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Güstrow.

Teilnehmen werden außerdem Frank Junge, Abgeordneter der SPD im Bundestag, Dagmar Kaselitz, Integrationsbeauftragte des Landes M-V, sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Philipp da Cunha und Tilo Gundlack, Sportpolitischer Sprecher. Jeannine Pflugradt ist seit 2013 Mitglied im Sportausschuss des Bundestages und kandidiert erneut für das Parlament.

DURBAN, SOUTH AFRICA - JUNE 13:  Cacau of Germany celebrates scoring his side's fourth goal during the 2010 FIFA World Cup South Africa Group D match between Germany and Australia at Durban Stadium on June 13, 2010 in Durban, South Africa.  (Photo by Joern Pollex/Getty Images) *** Local Caption *** Cacau

Cacau im deutschen Nationaltrikot bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika. Foto: Joern Pollex/Getty Images/dfb

Viele der rund 2000 Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich bereits erfolgreich in Sachen Integrationsarbeit. Ziel der Veranstaltung ist es, bereits bestehende Projekte sowie Förderprogramme bekannt zu machen sowie Möglichkeiten und Herausforderungen des Engagements für Vereine und Verbände darzustellen. Es werden Gäste aus Politik, Vereinen und Verbänden erwartet.

Anmeldung bis zum 31.01.2017 per E-Mail an jeannine.pflugradt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 227 75873.

Doppelbegabter im Konzert mit der Philharmonie zu erleben

09 Mittwoch Nov 2016

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Güstrow, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Lars Vogt. Foto: Felix Broede

Lars Vogt. Foto: Felix Broede

Das 3. Anrechtskonzert der Neubrandenburger Philharmonie stellt die Doppelbegabung des Musikers Lars Vogt in den Fokus. Das Orchester wird unter seiner Leitung und mit ihm als Solisten musizieren.

Ehe Lars Vogt Beethovens 3. Klavierkonzert vom Flügel aus leitet, dirigiert er Haydns “Die Vorstellung des Chaos” aus dem Oratorium “Die Schöpfung”.  Die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“, Dvoráks „Neunte“, mit Vogt am Pult beschließt den Konzertabend. Entstanden ist sie 1893, als der tschechische Komponist als Direktor am New Yorker Nationalkonservatorium tätig war. „Die Amerikaner erwarten große Dinge von mir“, äußerte Dvorak, „vor allem soll ich ihnen den Weg ins gelobte Land und in das Reich der neuen, selbständigen Kunst weisen, kurz, eine nationale Musik schaffen!“ Tatsächlich ließ sich der Maestro von Indianermusik und Negro-Spirituals inspirieren.

Lars Vogt hat sich als einer der führenden Pianisten seiner Generation etabliert. 1970 in Düren geboren, zog er erstmals große Aufmerksamkeit auf sich, als er 1990 den zweiten Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Leeds gewann. Neben seiner internationalen Karriere als Pianist tritt Lars Vogt auch zunehmend als Dirigent in Erscheinung. So wurde er 2015 Künstlerischer Leiter der Royal Northern Sinfonia in Newcastle (England).

Konzerteinführung
10. November, 18.45 Uhr, Café im Reuterhaus Neubrandenburg

Öffentliche Generalprobe
10. November, 10 Uhr, Konzertkirche Neubrandenburg

Unterwegs
11. November, 19.30 Uhr, Ernst-Barlach-Theater Güstrow

3. Philharmonisches Konzert
13. November, 18 Uhr, Landestheater Neustrelitz

Pferde- und Hundefreunde kommen auf ihre Kosten

08 Freitag Jul 2016

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Tiere

MühlengeezDa es in der Strelitzer Ecke mindestens ebenso viele Pferdeliebhaber wie Hundefreunde gibt, will ich diese Information gar nicht erst parken, die meine Blogfreundin Karola an mich weitergeleitet hat. Das Wochenende vom 12. bis 14. August steht nämlich in Mühlengeez bei Güstrow wieder im Zeichen des Pferdes und des Hundes. Also, in den Kalender eintragen!

Mühlengeez2Hochkarätige Spitzenreiter aus ganz Deutschland ringen in insgesamt 25 Prüfungen um Siege und Platzierungen. 16 Springprüfungen und acht Dressurprüfungen bis zur Schweren Klasse präsentieren den Besuchern auf dem Veranstaltungsgelände Reitsport auf höchstem Niveau. Erstmals findet in diesem Jahr auch ein Führzügelwettbewerb für die Junioren statt. Höhepunkt und bereits Tradition ist der Große Preis von Lübzer Pils am Turnier-Sonntag, ein 3-Sterne-S-Springen.

Neben dem Reitspektakel lädt der Veranstalter an allen drei Veranstaltungstagen zum 3. Hunde-Agility-Turnier ein. Hier kommen Hundeliebhaber auf ihre Kosten und können sich bei den ca. 60 teilnehmenden Hunden und Haltern einiges abschauen. Ein Parcours mit Hindernissen ist in einer vorgegebenen Reihenfolge schnellstmöglich und fehlerfrei zu absolvieren. Ein hohes Maß an Geschick und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss der Prüfungen.

Eine Ausstellung zum Thema „Pferd, Hund & Freizeit“, vielfältige Cateringstände und weitere Programmpunkte für Groß und Klein runden den Besuch in Mühlengeez ab.An allen Veranstaltungstagen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt am Freitag ist kostenfrei, am Wochenende zahlen Erwachsene fünf Euro und Kinder zwei Euro. Weitere Informationen unter www.pferd-maz.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.937.128 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • Halbzeit auf Ausbildungsmarkt: Reichlich Lehrstellen, nicht genügend Bewerber 2. April 2023
  • Bildgewaltig: Fotograf vermittelt im Müritzeum in Waren faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt 2. April 2023
  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierter Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …