• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Musik

Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute

05 Freitag Mrz 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Jugend, Kultur, Rheinsberg

Die Musikakademie Rheinsberg füllt den Lockdown mit Online-Workshops.

YouTube-Tutorials können viel, aber interaktive Online-Workshops können mehr: In zwei digitalen Workshop-Reihen lädt die Musikakademie Rheinsberg jugendliche Musiker*innen und Musikinteressierte ein, ihre musikpraktischen Fähigkeiten auszubauen oder berufliche Wege in der Musikwelt aus erster Hand kennenzulernen.

In der Workshopreihe „Impulse für meine Musik“ geben Dozent*innen aus der Praxis jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 – 11.00 Uhr, konkrete Tipps zu musikalischen Techniken, Methoden und Auftrittstraining. Ob Umgang mit der LoopStation, Improvisation in Alter Musik oder im Jazz – die Dozierenden gehen jeweils auf die individuelle Ausgangssituation der Teilnehmenden ein.

Weiterlesen →

Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft

23 Dienstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Finanzen, Kultur, Rheinsberg

Auch das Bode Quartett aus Berlin wird im Schlosstheater Rheinsberg proben. Foto: Matthias Jankowiak

FREIraum@Musikkultur, das Stipendienprogramm der Musikkultur Rheinsberg gGmbH für freie Musiker*innen (Strelitzius berichtete), ist vier Tage nach Veröffentlichung ausgeschöpft. Rund 100 Musikerinnen und Musiker bewarben sich um die 50 Arbeitsstipendien und die eintägige Nutzung des Schlosstheaters Rheinsberg.

Vom Solo-Pianisten über Lied-Duo oder Alte-Musik-Quartett bis zum A-cappella-Ensemble sind Künstler*innen über alle Genre-Grenzen hinweg vertreten, darunter bekannte Namen wie „Der Singende Tresen“, das Calmus Ensemble aus Potsdam oder der Neuruppiner Singer-Songwriter und Gitarrist Fred Zahl. Mehrere Künstler*innen und Ensembles mit Fokus auf der Alten Musik haben sich beworben, auch mit ungewöhnlichen konzeptionellen Ansätzen wie das Open Chamber Ensemble Berlin, das Alte Musik mit traditioneller chinesischer Musik kombiniert.

„Die schnellen Reaktionen zeigen, dass die Künstler*innen solche Arbeitsstipendien dringend brauchen“, konstatiert Thomas Falk, Geschäftsführer der Musikkultur Rheinsberg gGmbH. In den nächsten Tagen werden die Terminvereinbarungen mit den Musiker*innen getroffen, und dann erklingt ab Anfang März im Schlosstheater zumindest wieder Musik, wenn auch noch ohne Publikum.

Musizieren im Schlosstheater: Freien Künstlern winken in Rheinsberg Arbeitsstipendien

18 Donnerstag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Finanzen, Kultur, Rheinsberg

Die Musikkultur Rheinsberg gGmbH lobt für die Monate März, April und Mai 2021 insgesamt 50 eintägige Arbeitsstipendien für professionelle Musiker*innen der freien Szene aus und stellt hierfür das Schlosstheater als Proben- und Aufführungsraum sowie freie Ressourcen der Musikakademie kostenfrei zur Verfügung. Bewerben können sich sowohl einzelne Musikern*innen wie auch Ensembles bis zu maximal sieben Mitgliedern. Jede*r beteiligte Künstler*in erhält dazu ein Stipendium von 500 € (500 € Solokünstler, 2000 € Streichquartett u.s.w.).

Die Stipendiat*innen können das Schlosstheater von montags bis freitags im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr nutzen, wobei jeder Tag jeweils immer nur an eine*n Bewerber*in bzw. ein Ensemble vergeben werden kann. Den Künstlern*innen steht dabei ein technischer Mitarbeiter des Theaters zur Seite, sofern für ihr Vorhaben Beleuchtung oder anderweitige technische Unterstützung notwendig ist.

Den Künstlern*innen steht es frei, ob sie die Zeit im Schlosstheater für Arbeitsproben und zum gemeinsamen Musizieren oder aber für eine Aufführung nutzen wollen, die mit elektronischen Mitteln aufgezeichnet soll; für diesen Fall haben die Stipendiaten*innen für das notwendige technische Equipment bzw. Personal selbst zu sorgen, da das Schlosstheater als Aufführungsort nicht über entsprechende Technik verfügt. Die Vergabe der Stipendien-Termine erfolgt nach Eingang der Bewerbungen und nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Kapazitäten.

Weiterlesen →

Zeitgenössische Musik: Rheinsberger Akademie sucht Residenzensemble 2021/22

15 Montag Feb 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Kultur, Rheinsberg, Wettbewerb

Das renommierte Neue-Musik-Ensemble Ascolta, hier während eines Konzerts im Schlosstheater Rheinsberg 2019, dürfte vielen jungen Musikern dieses Genres ein Vorbild sein. Foto: Uwe Hauth

Erstmalig schreibt die Musikakademie Rheinsberg ein Förderprogramm für Ensembles der zeitgenössischen Musik aus. Verbunden ist damit die Vergabe des Titels „Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik 2021/22“. Ziel der im Herbst beginnenden, einjährigen Förderung ist die künstlerische und konzeptionelle Weiterentwicklung eines Ensembles, das sich mit zeitgenössischer Musik und der Reflexion von Aufführungspraktiken beschäftigt. Vier Arbeitsphasen in der Musikakademie Rheinsberg sowie vier Konzerte im Rahmen des Spielplans des Schlosstheaters Rheinsberg sind Bestandteil des Programms.

Bewerben können sich Ensembles mit 4-15 Mitgliedern und freier Besetzung. In einem öffentlichten Auswahlkonzert im Rahmen des „Festivals für Neue Musik @Musikakademie Rheinsberg“ präsentieren sich am 28. Mai drei zuvor ausgewählte Ensembles einer fachlichen Jury und dem Publikum. Bewerbungsschluss ist der 11. April 2021.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Bewerbung auf https://musikakademie-rheinsberg.de/schwerpunkt/neue-musik/

Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt

18 Montag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Das für den 24. Januar in Neustrelitz angekündigte Folk Blues Konzert mit JOSA und Mark Rose ist auf den 18. Juni dieses Jahres verlegt. Der Schlagzeuger Mark Rose und JOSA an Mundharmonika und Gitarre singen und erzählen ihre Geschichten: Blues und Verwandtes, Musik, die durch akustische Instrumente und den intimen Moment eines Konzertes zum Leben erwacht.

Eigene Stücke sowie eine feine Auswahl ihrer Lieblingssongs anderer Musiker bringen die beiden Freunde im Biergarten der Schiefen Ebene, Wilhelm-Stolte-Straße 84, in Altstrelitz zu Gehör. Die Pforten öffnen bereits um 17 Uhr und es gibt reichlich Gelegenheit zur leiblichen Stärkung. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Besucher dürfen sich auf einen bluesigen Abend voller Musik vom Herzen und Rhythmus für die Beine freuen.

Reservierungen sind ab sofort  bei Augenoptikerin Pollex während der gewohnten Geschäftsöffnungszeiten möglich und telefonisch unter 03981 229218.

www.augenoptikerin-pollex.de

Am Sonnabend, 19. Juni, um 19 Uhr, treten die beiden Musiker in der Buttel-Kirche in Dabelow auf und am Sonntag darauf, 20. Juni, um 16 Uhr in der Feldsteinschmiede Wanzka.

Neustrelitzer produziert für französische Band Musikvideo mit Bildern aus dem Nationalpark

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Internet, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz

Erik Swiatloch. Foto: privat

Erik Swiatloch feiert die Premiere seines neuen Musikvideos und hat alle Leser von Strelitzius eingeladen daran teilzuhaben. Gestern wurde das Video exklusiv vom Youtube Channel WorldHasPostrock veröffentlicht. Bei den Postrock-Klängen handelt es sich um einen Remix, den der Neustrelitzer Komponist und Sounddesigner im Rahmen seines Soloprojektes Swœr für eine französische Band realisiert hat. Die zauberhaften Bilder entstanden alle im Müritz-Nationalpark. Veröffentlicht wird das Ganze über das Neustrelitzer Plattenlabel Poly Unique.

„Swœr ist das Resultat von Naturverbundenheit und Bodenständigkeit.“ Dies schrieb ein Musikblog vor ein paar Jahren über das Soloprojekt von Erik Swiatloch. Daran hat sich seit dem Debütalbum „unfinished thoughts of an innocent dead child“ wohl nicht viel geändert. Für die Band When Waves Collide aus Paris produzierte Swœr einen Remix des Songs Star Collapse. Immer noch klingt der Sound rustikal und handgemacht, ausufernder Minimalismus bestimmt den Ton. Der Remix ist ab 8. Januar auf allen Streamingportalen verfügbar.

When Waves Collide gründete sich Anfang 2017 und veröffentlichte ihre erste EP 2019. Seit dem sind sie ein Geheimtipp der Postrock-Szene. Mit ihren vielschichtigen Einflüssen und immer wiederkehrenden Elementen aus Natur, Weltraum und Landschaften kreieren sie eine instrumentelle Reise, die sich anfühlt, als gäbe es weder Raum noch Zeit… Ihr erstes Album wird im Frühling 2021 erscheinen.

www.facebook.com/swoermusic
www.instagram.com/swoermusic

Ex-Caroliner produziert Weihnachtswerbung für den Tourismusverband Seenplatte

24 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Tourismus

Mein Blogfreund Moritz König aus Neustrelitz hat sich pünktlich am Heiligen Abend bei mir gemeldet. Der Ex-Caroliner hat für den Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte eine Weihnachtswerbung gedreht mit eigenem Seenplatte-Weihnachts-Coversong.

Die Produktion ist seit 12 Uhr online und nun brandaktuell auch bei Strelitzius zu hören. Viel Spaß damit und Dank an Moritz. Frohe Weihnachten!

Anmeldungen für Fête de la Musique in Neustreliz ab Januar

22 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Festival, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Ab Januar können sich Musiker für die Fête de la Musique am Juni in Neustrelitz anmelden (Strelitzius berichtete). Das hat mir Doreen Rother seitens der Organisatoren auf Anfrage mitgeteilt. „Dafür arbeiten wir gerade an einer entsprechenden Webseite.“

Im Januar werde es dann nach Abstimmung mit dem Kulturamt der Stadt weitere Informationen geben. Unmittelbar nach Ankündigung des kulturellen Ereignisses hier im Blog hatte es auch schon erste Interessenten geben, die bei dem Festival mitwirken wollen. Also, noch etwas Geduld! Mehr dazu demnächst hier.

Fête d la Musique im Juni 2021 in Neustrelitz stößt auf großes Interesse

20 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Festival, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Flying Stix möchten gern in Neustrelitz bei der Fête de la Musique auftreten.

Die Nachricht von der Neustrelitzer Teilnahme an der weltweiten Fête de la Musique im Juni kommenden Jahres hat hier im Blog ein große Echo gefunden. Offensichtlich ist sie wie ein Lichtblick mitten im Kulturlockdown, den wir derzeit alle miteinander erleben und erleiden müssen.

Nun ist Strelitzius ja immer gern behilflich, aber nicht immer die richtige Adresse. Nach Volleyballern mit Interesse am PSV Neustrelitz und Fußballern mit dem Wunsch, bei der TSG Neustrelitz zu kicken, habe ich nun auch die erste Bewerbung für die Fête de la Musique in unserer Residenzstadt vorliegen. Sie stammt von Jessi, Micha und Jan von den Flying Stix aus Burg Stargard, die gern am 21. Juni in Neustrelitz auftreten würden. Ich leite den Wunsch an das Neustrelitzer Fête-Organisationsteam weiter und veröffentliche dieser Tage, wie es um die Teilnahmebedingungen bestellt ist.

Neustrelitz nimmt 2021 an der weltweiten Fête de la Musique teil

17 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Doreen Rother

Immer am längsten Tag des Jahres, dem 21. Juni, wird seit 1981 auf Initiative des französischen Kulturministers das Fest der Musik – die Fête de la Musique – gefeiert. Was damals in Paris begann hat sich inzwischen zu einem internationalen musikalischen Ereignis in rund 120 Ländern, auf allen fünf Kontinenten entwickelt. In weltweit mehr als 1300 Städten, davon 82 in Deutschland, sind am Tag der Sommersonnenwende Menschen miteinander verbunden, in dem sie ihre Städte zum Klingen bringen, so unter anderem Prag, Melbourne, Osaka, Venedig, Maputo, New York, Moskau und Greifswald. Im kommenden Jahr 2021 soll dieses Fest mit dem Fokus auf handgemachter Live-Musik auch in Neustrelitz stattfinden. Die Stadt wird dann ein Teil der weltweiten Fête-de-la-Musique-Familie sein – ein Lichtblick in Zeiten der Isolation und Einschränkungen.

Mit dieser Idee stieß das Organisationsteam um Doreen Rother, Marten Schröder und Margaretha Hafner-Akazawa auf Zustimmung und Unterstützung bei Stadt und Kulturamt. Institutionen und Vereine mit musikalischer Ausrichtung wurden eingeladen, sich mit eigenen Vorstellungen zu beteiligen. Sven Müller, Intendant der Theater- und Orchester GmbH, Lars Scheibner, Künstlerischer Leiter der Deutschen Tanzkompanie, sowie Dorothea Klein-Onnen, Leiterin des Kulturquartiers Neustrelitz waren von dem Vorhaben begeistert und haben ihre Zusammenarbeit zugesagt.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.424 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×