• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Operette

Wilder Stilmix mit Ohrwurmqualität: Bieroperette “Hopfen und Malz” kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz

12 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Operette

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz bringt die brandneue norddeutsche Bieroperette „Hopfen und Malz“ des Tenors Daniel Behle auf die Bühne. Sie wird erst zum zweiten Mal überhaupt zur Aufführung gebracht. Am 25. März um 19.30 Uhr wird im Landestheater Neustrelitz die Premiere gefeiert.

Ein Wettkampf unter den Bierbrauern im hohen Norden, dazu Liebesweh, eine dicke Portion Klamauk und unzählige musikalische Anspielungen auf Wagner, Strauss oder sogar Rockmusik – dass macht die Spritzigkeit und den großen Charme aus. In dem viel geschmähten Genre Operette fand Komponist Daniel Behle genau das vor, was er in der zeitgenössischen Musik so oft schmerzlich vermisste: Humor und Lebensfreude. So ist die Musik wie die Story schräg, aber letztlich auch fürs Herz – die Presse schrieb nach der Uraufführung im Januar diesen Jahres „ein wilder Stilmix mit Ohrwurm-Qualität“.

HOPFEN UND MALZ

Operette von Daniel Behle
Landestheater Neustrelitz 
Premiere: Sa., 25.3., 19:30 Uhr 
Weitere Vorstellungen: Sa. 08.04., Sa. 15.04., Fr. 28.04., Sa. 03.06.; jeweils 19:30 Uhr, Mo. 29.05., 16 Uhr

Musikalische Leitung: Daniel Klein
Inszenierung: Rolf Heim
Ausstattung: Sisse Gerd Jørgensen
Choreographie: Peter Friis

Mitwirkende: Solisten und Opernchor der TOG, Neubrandenburger Philharmonie und Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Kartenwünsche unter 03981 20 64 00 oder Ticket einfach online buchen unter https://tog.de

Gala in Rheinsberg: Stars von morgen präsentieren Arien und Ensembles aus Oper und Operette

27 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Musik, Oper, Operette, Rheinsberg

Operngala 2019, Foto: Uwe Hauth

Eine Operngala ist am 30. Juni, 1. und 2. Juli jeweils um 19:30 Uhr im Schlosshof Rheinsberg zu erleben. An den drei Abenden zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs 2022 der Kammeroper Schloss Rheinsberg ihr Können.

Weiterlesen →

“Sehnsucht und Verlangen”: Beliebtes aus Oper und Operette erklingt in Neustrelitz-Kiefernheide

15 Sonntag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper, Operette

Ramin Varzandeh, Luise Hansen und Joseph Feigl (von links).

“Sehnsucht und Verlangen” lautet der Titel des Konzertes, das Luise Hansen (Sopran), Ramin Varzandeh (Tenor) und Joseph Feigl (Klavier) am Sonntag, den 22. Mai, um 16 Uhr, in der Kirche Neustrelitz-Kiefernheide in der Goethestraße geben. Sie präsentieren beliebte Lieder, Arien und Duette aus Oper und Operette unter anderem von Beethoven, Schubert, Schumann, Mendelssohn, Kàlmàn, Lehar und Benatzky. Einlass ist ab 15 Uhr.

Weiterlesen →

Rund 5000 Besucher erleben Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz

13 Dienstag Jul 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Operette, Orchester, Schauspiel, Theater

Foto: Jörg Metzner

Die 20. Festspiele im Neustrelitzer Schlossgarten vom 18. Juni bis 10. Juli sind erfolgreich abgeschlossen worden. Mit weniger Zuschauern als unter normalen Spielbetrieb üblich, konnten dennoch über 5.000 Besucher begrüßen werden. Zählt man die “MüritzProm” und die Kinderkonzerte dazu, konnten ca. 7.000 Zuschauer mit der Theater und Orchester GmbH die Saison zum Abschluss bringen.

Zum Ausklang der Operette “Pariser Leben” in Neustrelitz blieb auch das Wetter gnädig, und die Jubiläumsproduktion endete mit einem wunderschönen Feuerwerk im klaren Neustrelitzer Nachthimmel. Sängerinnen und Sänger verabschiedeten sich in den wohlverdienten Urlaub. Musikerinnen und Musiker werden nach dem Jubiläumskonzert “70 Jahre Neubrandenburger Philharmonie” heute nachziehen, und somit wird dann offiziell die Sommerpause bei der TOG eingeläutet.

Die neue Spielzeit beginnt am 31. Juli mit “GOTT IN NOT“, einer Komödie von Barbara Gräftner. Das Stück wird als Open Air Veranstaltung auf dem Theatervorplatz des Landestheaters Neustrelitz gespielt. Die Neubrandenburger Philharmonie startet die Saison mit südländischem Flair und lässt zum 1. PHILHARMONISCHEN KONZERT am 2. September Astor Piazzolla aufleben. Weitere Highlights sind SOLARIS als Kooperationsprojekt mit Opernchor, der Deutschen Tanzkompanie, der Kantorei Neustrelitzer Land und dem Büro für darstellende Kunst. Mit LEM 100!, wird ein kulturelles Festival vom 17. bis 19. September in Neubrandenburg und Neustrelitz zu Ehren des 100. Geburtstag von Stanislaw Lem veranstaltet. Am 25. September folgt die langersehnte Premiere der Musikoper “DORNRÖSCHEN” von Engelbert Humperdinck auf der Bühne des Landestheaters.

20. Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz: Jetzt Karte für Matinee buchen

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette

Nach einem Jahr Pause starten am 18. Juni die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz mit der Operette „Pariser Leben“ von Jacques Offenbach. Da das 20-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, gibt es die Jubiläumsproduktion „Pariser Leben“ 21 Jahre nach Festspielbeginn.

Traditionell wird am 6. Juni wieder eine stückeinführende Matinee den Startschuss dazu geben. Dabei werden kleine Einblicke in die Operette geben. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Voranmeldung nötig, da Platz und Kontingent begrenzt sind. Bitte buchen Sie sich Ihre Matinee-Karte per Telefon unter 03981 / 20 64 00, per E-Mail unter serviceNZ@tog.de oder mit einem persönlichen Besuch im Theaterservice Neustrelitz.

Theater und Orchester GmbH öffnet ihre Bühnen wieder dem Publikum

28 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Freizeit, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Neubrandenburg, Neustrelitz, Operette, Schauspiel

Auf dem Neustrelitzer Schlossberg nimmt die Festspielstätte Gestalt an.

Endlich wieder Theater und Konzerte in Neubrandenburg und Neustrelitz: Spuktakel, Philharmonisches Konzert und Beginn der Festspiele im Schlossgarten. Die Vorstellungen der Theater und Orchester GmbH sind seit langem geplant, nun dürfen die Bühnen dem Publikum geöffnet und bespielt werden.

Das 10. Philharmonische Konzert macht den Beginn in der Konzertkirche – die Neubrandenburger Philharmonie spielt Werke von Sibelius, Tschaikowskis Streicherserenade und Dreigroschenmusik von Kurt Weill!

Termine: 
Donnerstag., 3. Juni, um 10 Uhr, Öffentliche Generalprobe 
Donnerstag., 3. Juni, um 19:30 Uhr
Freitag, 4. Juni, um 19:30 Uhr
Das Konzert im Landestheater Neustrelitz diesmal am Sonnabend, 5. Juni, wie gewohnt um 18 Uhr. 

Am Freitag, den 4. Juni, nun endlich im Neubrandenburger Schauspielhaus die mehrfach verschobene Premiere des Spuktakels „Das Testament der Tante Abigail“ – die Vorstellungen bis zum 13. Juni sind bereits ausverkauft, eine erweiterte Wiederholung in der neuen Spielzeit ist geplant.

Und: Im Musiktheater starten die Festspielen im Schlossgarten Neustrelitz.

Premiere ist am Freitag, 18. Juni, erste Eindrücke der diesjährigen Operette „Pariser Leben“ von Jacques Offenbach gibt es zur Matinee am Sonntag, 6. Juni, um 11 Uhr, auf dem Schlossberg Neustrelitz. Bei hoffentlich bestem Wetter stellt das Regieteam das Werk und die Inszenierung vor, und es gibt einige musikalische Kostproben. Es singen die Solisten des Musiktheaters Iuliia Tarasova, Marina Medvedeva und Andrés Felipe Orozco sowie der Opernchor.

Der Eintritt ist frei! Aufgrund begrenzter Plätze wird gebeten,  sich im Vorfeld eine Platzkarte im TheaterService Neustrelitz abzuholen!  

Weiterlesen →

Sparkassen fördern Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz in unveränderter Höhe

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette, Theater

Andrea Binkowski

Nach monatelanger kultureller Abstinenz gibt es jetzt auch für unsere Region positive Signale. Eben gerade hat die Landesregierung auf dem Kulturgipfel (Strelitzius berichtete) die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz zum Modellprojekt erklärt und so den Weg für die Operettenaufführung „Pariser Leben“ geebnet, die vom 18. Juni bis zum 10. Juli stattfinden. Ein weiteres positives Signal setzen die Hauptsponsoren der Festspiele, die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz und die Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie stehen zum Theater, das seit Wochen intensiv hinter den Kulissen auf die Festspielsaison hingearbeitet hat.

„Auch wenn aufgrund der pandemiebedingten Auflagen nur ein Viertel der sonst auf dem Schlossberg empfangenen Gäste die Vorstellungen sehen können, fördern wir dennoch bewusst in unveränderter Höhe“, sagt Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. „Wir wollen damit ein Zeichen setzen. Es ist eine Herzensangelegenheit für uns, weil wir uns für die Region und die Menschen einsetzen, die hier leben. Denn wie sie leben wir hier.“

Festspiele im Neustrelitzer Schlossgarten 2021: Statt “Carmen” wird “Pariser Leben” aufgeführt

27 Dienstag Apr 2021

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette, Theater

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz plant die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz 2021. Wegen derzeit geltender Auflagen für Proben, Aufführungen etc. wurde entschieden, die angekündigte Oper „Carmen“ von Bizet nicht zu spielen, sondern Offenbachs lustige musikalische Satire, die Operette “Pariser Leben”.    

Vor der wunderbaren Kulisse der Schlosskirche wird die Geschichte zweier Pariser Lebemänner erzählt, die als Fremdenführer die lebenslustige Metropole an der Seine und ihre Klischees präsentieren. Unter freiem Himmel und mit großartigem Ensemble besetzt: mit Solisten des Musiktheaters, dem Opernchor des Landestheaters Neustrelitz, mit der Deutschen Tanzkompanie und der Neubrandenburger Philharmonie.

Das Festspielgelände ist bereits umzäunt und der Aufbau der Bühne auf dem Schossberg in dieser Woche gestartet. Die Werkstätten bauen das Bühnenbild, die Schneiderei hat mit der Arbeit an den Kostümen begonnen. Die szenischen Proben starten am 5. Mai und die Proben direkt auf der Bühne auf dem Schlossberg dann Ende Mai 2021. Die Premiere soll am 18. Juni stattfinden, gespielt wird bis zum 10. Juli.

https://tog.de/projekte/pariser-leben

Solisten des Musiktheaters spielen in Neustrelitz und Neubrandenburg schönste Operettenmelodien

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Operette, Theater

Szene aus “Wiener Blut” 2018/19 am Landestheater Neustrelitz.

Auch in diesem Jahr müssen die Zuschauer trotz COVID-19 nicht ganz auf die Operette verzichten. Zwar nicht Open-Air im Neustrelitzer Schlossgarten, dafür aber klein und fein im beschaulichen Saal des Landestheaters Neustrelitz und im Schauspielhaus Neubrandenburg mit einem kleinen Bouquet der schönsten Melodien aus den beliebtesten Operetten, wie „Der Bettelstudent“, „Die Csárdásfürstin“, „Die lustige Witwe“ oder „Venus in Seide“ (Strelitzius berichtete).

Zu erleben sind die Solisten des Musiktheaters der TOG Hankyeol Yoon (Klavier) und Marcos Atala (Violine) bei einem Streifzug durch die wundervolle Welt der Operette. Neben den Klassikern aus berühmten Werken der großen Operettenkomponisten Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz erklingt ein großer Querschnitt aus Paul Abrahams bekanntestem Werk „Viktoria und ihr Husar“. 

Das Programm “Rote Orchideen. Sommerliche Operettenmelodien” gibt es an diesem Wochenende am Freitag, 19. Juni, um 19.30 Uhr, im Landestheater Neustrelitz, und am Sonnabend, 20. Juni, im Schauspielhaus Neubrandenburg. Und dann noch einmal am Freitag, 26. Juni, um 19.30 Uhr, in Neubrandenburg und zum letzten Mal am Sonnabend, 4. Juli, in Neustrelitz.

Karten gibt es wie immer online unter: www.theater-und-orchester.de, telefonisch unter 03981 206400 oder 0395 5699832 oder im Theater-Service. Die Abendkasse wird schon zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung geöffnet sein. Der Einlass erfolgt zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn. 

Theater sagt Sommerspektakel im Schauspielhaus und Festspiele im Schlossgarten ab

20 Freitag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Musical, Neubrandenburg, Neustrelitz, Operette

In diesem Jahr wird es keine Festspiele im Neustrelitzer Schlossgarten geben. 2019 war auf dem Schlossberg “Die Bajadere” aufgeführt worden.

Die Geschäftsleitung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz hat gemeinsam mit den Gesellschaftern, der Stadt Neubrandenburg, der Stadt Neustreliz und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte entschieden, die geplanten Sommerproduktionen für 2020 abzusagen. Es handelt sich hierbei um das Sommerspektakel im Schauspielhaus Neubrandenburg mit dem Musical „Der kleine Horrorladen“ und um die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz mit der Operette „Pariser Leben“.

“Aufgrund des fortwährenden Verbots unserer Probenaktivität und vor dem Hintergrund eventueller weiterer notwendiger Beschränkungen des öffentlichen Lebens und einem anhaltenden Tourismus- und Reiseverbot ist eine Durchführung dieser Veranstaltungen weder realisierbar, noch angemessen”, heißt es in einer Erklärung der Theater und Orchester GmbH.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.569 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …