• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Kategorien-Archiv: Theater

Theater und Orchester GmbH sagt alle Vorstellungen vom 2. bis zum 30. November ab

29 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Musical, Neubrandenburg, Neustrelitz, Puppenspiel, Schauspiel, Tanz

Die Theater und Orchester GmbH (TOG) Neubrandenburg/Neustrelitz hält an allen geplanten Vorstellungen bis zum 1. November fest. Lediglich die Matinee zur Märchenoper „Dornröschen“ von Engelbert Humperdinck entfällt am kommenden Sonntag, da die Premiere am 15. November nicht stattfinden kann.

Vom 2. bis 30. November müssen alle Vorstellungen abgesagt werden. Die TOG folgt damit der Vorgabe der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern im Einvernehmen mit den Landkreisen und kreisfreien Städten. Bereits für diesen Zeitraum erworbene Karten können selbstverständlich umgetauscht oder zurückgegeben werden. Gern werden auch Gutscheine ausgestellt. Kontakt: 03981 20 64 00 / serviceNZ@tog.de _ 0395 569 98 32/ serviceNB@tog.de

Wenn ab Dezember 2020 wieder gespielt werden darf, startet die TOG am Dienstag, den 1. Dezember, mit einer Märchenvorstellung im Schauspielhaus Neubrandenburg. Auf dem Programm steht „Alice im Wunderland“.

Weiterlesen →

Selten aufgeführt: Landestheater bringt Märchenoper „Dornröschen“ auf die Bühne

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Oper

Die Erzählung von der zum hundertjährigen Schlaf verfluchten Königstochter ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt.  Der in Neustrelitz verstorbene Komponist Engelbert Humperdinck hat „Dornröschen“ 1902 vertont – nun bringt das Landestheater die selten gespielte Märchenoper voller Bühnenzauber und Poesie zur Aufführung.  Die Premiere ist am Sonntag, 15. November, um 18 Uhr, im Landestheater Neustrelitz. Es gibt noch wenige Restkarten!

Böse Fee Dämonia

Die musikalische Leitung hat Daniel Klein, Jasmin Solfaghari inszeniert und für Kostüme und Bühnenbild sorgt Walter Schütze. Eine Stückeinführung mit Regieteam und Solisten gibt es am kommenden Sonntag, 1. November, um 11 Uhr. Um die Besucher hygienekonform zu platzieren, wird darum gebeten, für die Matinee im Vorfeld „Freikarten“ im Theater-Service abzuholen oder telefonisch dafür Karten zu reservieren.

Weitere Termine für „Dornröschen“ im Landestheater Neustrelitz: Fr., 20.11., 18 Uhr  So., 29.11., 16 Uhr  Fr., 11.12., 18 Uhr  Sa., 12.12., 18 Uhr  Fr., 18.12., 18 Uhr  Sa., 19.12., 18 Uhr  Fr., 25.12., 16 Uhr  So., 25.12., 16 Uhr.

Puppentheater im Müritzeum führt die Geschichte vom Däumelinchen ganz neu auf

27 Dienstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Puppenspiel, Waren

„Däumelinchen“ – frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen wird im Müritzeum in Waren eine Geschichte über den Mut zur Selbstbestimmung aus dem Inneren eines Fotoapparates erzählt. Beim Puppentheater am kommenden Sonntag, 1. November, um 15 Uhr, sind noch einige wenige Plätze frei.

Wilhelmine Hutfilz, eine liebenswerte schrullige Person, hat eine große Leidenschaft. Sie fotografiert mit einem ganz alten Fotoapparat und fängt die unglaublichsten Geschichten ein. Eine Schwalbe ist immer dabei und zwitschert ihr einige davon ins Ohr. Aber die wunderbarste Geschichte ist wohl die, die die Schwalbe selbst erlebt hat. In einem langen, langen Winter, als man vom Sommer nur träumen konnte. Es ist die Geschichte eines winzig kleinen Mädchens. Es ist die Geschichte vom Däumelinchen.

Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633680 ist zwingend erforderlich. Der Eintritt kostet 5 Euro. Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Und wie immer gilt: Wer im Anschluss oder davor noch ins Müritzeum möchte, zahlt nur noch den Restbetrag zum Tagesticket.

Über die Kraft des Riechens: Josefin Ristau steht im Neustrelitzer Probenhaus für Kinder auf der Bühne

15 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Josefin Ristau als Duftsammlerin. Foto: Jörg Metzner

Ein Tipp für das Wochenende in Neustrelitz für alle ab fünf Jahren! Josefin Ristau spielt am Sonnabend, 17. Oktober, um 15 Uhr, im Probenhaus des Landestheaters „Die Duftsammlerin“, ein poetisches Märchen über die Kraft des Riechens, voller Phantasie und Magie.

Schon Kurt Tucholsky sagte: „Das beste Gedächtnis hat die Nase.“ Gerüche sind allgegenwärtig in der Welt. Man kann Angstschweiß riechen oder jemandem sagen, dass er duftet. Lecker riechendes Essen lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen, und wenn man jemanden nicht mag, kann man ihn sprichwörtlich nicht riechen. Doch unsere Nase kann viel mehr. Man kann sich die Welt erriechen und sogar mit seiner Nase reisen. Das zumindest behauptet in Sabine Ziesers Theaterstück die Großmutter der kleinen Tishina.

Warte bis ein zarter Duft an dir vorbeizieht, dann steige ein und rieche nichts mehr als diesen einen Geruch, ziehe ihn in deine Nase hinein und lass dich davon tragen. Und so beginnt Tishina auf ihre Nase zu hören, zunächst will es ihr nicht gelingen, doch dann lernt sie, ihrer Nase zu folgen, zum Beispiel ans Meer.

Die Tickets kosten sechs Euro und sind erhältlich unter 03981 206400 oder unter https://tog.de/projekten/die-duftsammlerin/

Heimatverein macht es möglich: Pfeffermüller gastieren zum zehnten Mal in Sewekow

05 Montag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kabarett, Kultur, Sewekow, Vereine

Der Heimatverein Sewekow hat sich entschieden, trotz Abstands- und Hygieneregeln auch in diesem Jahr ein Programm des „Kabaretts Leipziger Pfeffermühle“ in das Dorf an der brandenburgisch-mecklenburgischen Grenze zu holen. 2020 – im 25. Jubiläumsjahr des Heimatvereins – Sewekow e.V. – wird das „Kabarett Leipziger Pfeffermühle“ zum 10. Mal in der „Max-Schmeling-Halle Sewekow gastieren. „Wir sind nicht nur stolz auf diese seit zehn Jahren anhaltende Zusammenarbeit, sondern fühlen uns auch den Künstlern gegenüber verpflichtet, diese Tradition auch unter erschwerten Bedingungen aufrecht zu erhalten“, so die Vereinsvorsitzende Adelheid Schäfer.

„Ach wie gut, dass niemand weiß….“ wird am Sonntag, 8. November, um 16 Uhr aufgeführt. Der Einlass für diese Veranstaltung beginnt bereits um 14.30 Uhr! Der Kartenvorverkauf startet ab morgen  in der Touristinformation Wittstock (03394 550) und im „Seehotel Ichlim“ Sewekow (033966 60253), die Tickets kosten 20 Euro. Auf Grund der Abstandsbestimmungen muss der Kartenverkauf auf 100 Tickets beschränkt werden.

Diesmal aus dem Kulturstall in Userin: Achte Folge des Theaterpodcasts #prinziphoffnung ist online

02 Freitag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Userin

Die neue Folge des Podcasts #prinziphoffnung der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist online: Dramaturg Joris Löschburg im Gespräch mit Dagmar Wenndorff vom Kultur-Stall Userin.

Unter dem Titel #prinziphoffnung empfangen die Schauspieldirektorin Tatjana Rese und Joris Löschburg alle zwei Wochen einen Gast aus der Kulturszene, um über Chancen und Gefahren der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Dabei soll es nicht nur um die unmittelbaren Auswirkungen der aktuellen Krise für Kunst- und Kulturschaffende gehen, sondern auch um jene „großen Fragen“, die sich aus dieser ergeben: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Was für eine Gesellschaft wünschen wir uns? Welche Rolle kann das Theater dabei spielen und welche kulturellen Angebote wünschen wir uns?

Die aktuelle Ausgabe findet sich hier, einfach bis Folge 8 scrollen:
https://tog.de/projekten/prinziphoffnung-podcast
Oder gleich auf YouTube anschauen.

Starke Frauen auf der Bühne des Landestheaters Neustrelitz

01 Donnerstag Okt 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Anzeige (Strelitzius berichtete)

Berührender Monolog kehrt nach Neustrelitz und Neubrandenburg zurück

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Religion, Schauspiel

Philipp Oliver Baumgarten als Judas. Foto: Christian Brachwitz

„Judas“ – der berührende Monolog über Schuld und Erlösung, Freundschaft und Verantwortung ist wieder mit Philipp Oliver Baumgarten – bekannt aus der TV Serie „Rote Rosen“- auf der Bühne zu erleben! Die niederländische Autorin Lot Vekemans gilt als eine der wichtigsten Stimmen der niederländischen Gegenwartsdramatik. Aufführungen gibt es im Schauspielhaus Neubrandenburg am kommenden Sonnabend, den 3. Oktober und in der Stadtkirche Neustrelitz an den Freitagen 9. und 23. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr.

Opfer oder Verräter?„Du Judas“! Wer war dieser Mann, dessen Name noch heute als Inbegriff des Verrats gilt? Was trieb ihn dazu, Jesus, den Erlöser, für 30 Silberlinge preiszugeben? Und warum hängte er sich dann auf, kurz nach seinem Verrat? Das kann nur Judas Iskariot selbst beantworten, und so lässt ihn Lot Vekemans 2000 Jahre nach seinem Tod wiederauferstehen und sich der Öffentlichkeit erklären. Denn offensichtlich hat er auch heute noch schwer an seiner Tat zu tragen; er rechtfertigt sich, erzählt von seiner engen Freundschaft und Vertrautheit zu Jesu, auch davon, dass er es war, der den Messias erst zu dem gemacht habe, was dieser heute ist. Und die Sache mit dem Verrat basierte in Wirklichkeit auf einem wohldurchdachten Plan mit dem Ziel, im entscheidenden Moment Jesusʼ Göttlichkeit und Macht zu offenbaren. Doch leider lief das irgendwie schief, denn der Heiland hatte einen eigenen Plan. 

Karten: 17 Euro 
Telefon: 03981 206400 und 0395 569 98 32 oder einfach online buchen unter https://tog.de/spielplan-programm/

Weitere Informationen: https://tog.de/projekten/judas/
Trailer: https://tog.de/projekten/judas/

Kurzfristig noch Theaterkarten zu haben: „Extrawurst“ von draußen nach drinnen verlegt

25 Freitag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Foto: Christian Brachwitz

Eben hat mich noch ein Tipp für Schnellentschlossene aus dem Landestheater Neustrelitz erreicht. Aufgrund der Wetterprognose für heute Abend wurde die Aufführung der Komödie  „Extrawurst“ vom  Theatervorplatz in den großen Saal des Landestheaters verlegt. Da dort ein paar Plätze mehr angeboten werden können, gibt es noch Karten für heute Abend!

Wer also Lust hat, dem Regen zu trotzen und sich bei der bitterbösen und urkomische Komödie „Extrawurst“ amüsieren, kann dies um19.30 Uhr tun. Karten gibt es an der Abendkasse, unter 03981 206400 oder unter http://www.tog.de. Der Einlass erfolgt zehn Minuten vor  Vorstellungsbeginn! 

Weiterlesen →

TOG-Schauspieldirektorin: Unser Publikum kommt zurück, wenn auch zögerlich

25 Freitag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspiel

Tatjana Rese

„Unser Publikum kommt zurück, zur Zeit aber doch zögerlich, wahrscheinlich irritieren auch die Corona-Vorschriften, die uns als Theater zu einem besonderen Hygienekonzept zwingen.“ Das hat mir Tatjana Rese, Schauspieldirektorin der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/ Neustrelitz mitgeteilt. „Wir sind in der künstlerischen Arbeit sehr kreativ mit dieser Situation umgegangen  und haben Theater-Formate geschaffen, die den uns vorgegebenen Bedingungen angemessen sind, aber vor allem eigene künstlerische Formen und theatralische Erzählweisen kreieren.“

In diesem Zusammenhang wirbt meine Blogfreundin für die drei Antike-Theaterabende – erste Premiere heute um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Neubrandenburg – und die Kassandra-Lesung, die zu sehr eigenwilligen und interessanten Projekten geworden seien (Strelitzius berichtete). An den 60- bis 70-Minuten-Aufführungen ist quasi das gesamte Schauspielensemble aufgeteilt beteiligt.

Für das Publikum wird der Besuch unter den notwendigen Bedingungen so einfach wie möglich und die Sitzpläne im Saal sind so gestaltet, dass man während der Aufführungen keine Maske tragen muss. 

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.103.770 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 709 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 712 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelle Beiträge

  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021
  • Auftakt im Januar: Seniorenhochschule Neubrandenburg macht online weiter 14. Januar 2021
  • Digitaler Unterricht: Neustrelitzer Schulen erhalten Laptops aus Bundes- und Landesmitteln 14. Januar 2021
  • Arbeiten am zweiten Abschnitt des Radweges zwischen Möllenbeck und Feldberg beginnen 14. Januar 2021
  • Inzidenzwert der Seenplatte sinkt: Erste Senioren im Zentrum Trollenhagen gegen Corona geimpft 13. Januar 2021
  • In letzter Minute gestoppt: Betrüger wollen Friedländer um 20.000 Euro bringen 13. Januar 2021
  • Hundefreilaufplatz am Neubrandenburger Datzeberg ab kommender Woche nutzbar 13. Januar 2021
  • Dringend benötigt: Arbeitsagentur und Landkreis suchen freiwillige Helfer für Pflegeheime 13. Januar 2021
  • Ernste Probleme: Elternrat und Schülerrat starten Umfrage zum Distanzunterricht in MV 13. Januar 2021
  • Unter Drogen auf Achse: Zwei mögliche Autodiebe in Waren vorläufig festgenommen 13. Januar 2021
  • Polizeinotruf: Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle Neubrandenburg 13. Januar 2021
  • Landkreis Seenplatte veröffentlicht jetzt Corona-Zahlen aufgeschlüsselt nach Ämtern und Städten 12. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen