• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Malchow

Hoher Krankenstand: Verzögerungen bei der Abfuhr von Abfall in Neubrandenburg und im Bereich der Müritz

13 Donnerstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Verbraucher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Penzlin, Röbel, Remondis, Waren

Aufgrund eines extrem hohen Krankenstandes bei der REMONDIS Seenplatte GmbH kann es vor allem im Stadtgebiet Neubrandenburg in dieser Woche zu Verzögerungen bei der Abfuhr kommen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die nicht geleerten Tonnen stehen zu lassen bzw. am Folgetag wieder bereit zu stellen. Auch am Sonnabend werden Touren nachgefahren.

Ebenfalls aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle zu Verzögerungen kommt es in dieser Woche bei der Entleerung der öffentlichen Papier- und Glasbehälter im Bereich Müritz, vor allem in den Städten Waren, Röbel, Malchow und Penzlin. Das Unternehmen arbeitet daran, die Verzögerungen möglichst schnell aufzuholen. 

Attraktive Ausflugsziele innovativ erschlossen: Am Malchower Krebssee hält jetzt im Saisonverkehr die Regionalbahn

10 Montag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Haltepunkt, Krebssee, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Nahverkehr, ODEG, Saison, Tourismus

Der neue Haltepunkt „Malchow Krebssee“ ermöglicht Fahrgästen vor Ort einen Zugang zum regionalen Schienenpersonennahverkehr und trägt damit zur Bereicherung des Tourismus vor Ort bei. „Der Südbahn-Saisonverkehr der ODEG vom 17. Mai bis zum 10. September und der zusätzliche neue Haltepunkt Krebssee sind ein weiterer Schritt für die Entwicklung des Tourismus sowie der ländlichen Region. Der neue Halt in der beliebten Tourismusregion zwischen Malchow und Plau am See führt direkt vor die Tür der attraktiven Ausflugsziele ´Sommerrodelbahn´ und ´Affenwald´. Pünktlich zur diesjährigen Sommersaison können Bewohner und Gäste klima- und umweltfreundlich mit der Bahn anreisen und die Region erkunden”, so Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, anlässlich der heutigen Inbetriebnahme.

„Im Rahmen des aktuellen Tourismuskonzeptes und des Südbahn-Saisonverkehres des Landes haben sich die Regio Infra Nord-Ost GmbH & Co KG und das Land auf einen neuen Haltepunkt auf der Strecke RB 15 Inselstadt Malchow – Waren Müritz geeinigt. Der neue Halt ´Malchow Krebssee´ entlang der Mecklenburgischen Seenplatte ist klug gewählt“, so die Staatssekretärin.

 „Mit der Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes bieten wir Anwohnerinnen und Anwohnern der Region als auch Touristen einen einfachen, niederschwelligen Zugang zum regionalen Schienenpersonennahverkehr. Fahrgästen gelingt damit noch leichter der Umstieg auf den Zug“, informiert Regio Infra Nord-Ost GmbH (RIN) Geschäftsführer Dr. Ralf Böhme. „Die Bauart des Haltepunktes setzt zudem bautechnologisch neue Wege. Ein innovatives, in Deutschland erstmalig angewendetes Verfahren vereinfachte den Bau des Haltepunktes, schont die Umwelt und ermöglicht ein einfaches Umsetzen des provisorischen Haltepunktes an einen anderen Standort. Mit großer Freude haben wir die feierliche Eröffnung des neuen Haltes Malchow Krebssee auf unserer Strecke der RB15, die wir seit dem Jahr 2021 im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern betreiben, begleitet.”

Komplett auf Schraubfundamenten gebaut

Die Innovation des neuen Haltepunkt Malchow Krebssee ist, dass der Haltepunkt komplett auf Schraubfundamenten gebaut ist. Hierbei wird der Boden unter dem Haltepunkt nicht versiegelt, sondern bleibt bestehen, wie er ist. Schraubfundamente wurden dazu vor Ort in den Boden geschraubt, wobei Unebenheiten durch einstellbare Höhen der Fundamente ausgeglichen werden und der Einsatz von schweren Maschinen wie z. B. Bagger oder Walzen vermieden wurde. Auf den Schaubfundamenten liegt eine Stahlkonstruktion als Haltepunkt auf. Normalerweise bestehen Haltepunkte aus Betonplatten und Metallkonstruktionen. Von dieser Bauart wurde für diesen Haltepunkt Abstand genommen, um den Eingriff in die Natur so gering wie möglich zu halten. Der Haltepunkt sollte mit einer flexiblen Baukonstruktion erbaut werden, die es ermöglicht, den Haltepunkt ggf. zukünftig auch an andere Standorte umzusetzen. 

Drei Schulen aus der Seenplatte erneut für Berufsorientierung zertifiziert

12 Montag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berufsorientierung, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Oldenburg, Schulen, Siegel

Simone Oldenburg

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg hat am Nachmittag in Güstrow zwölf Schulen das Berufswahl-SIEGEL übergeben. Mit dem Siegel werden Schulen ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise die Berufliche Orientierung ausüben und die Schülerinnen und Schüler individuell und praxisnah auf das Arbeits- und Berufsleben vorbereiten. Erneut zertifiziert wurden unter anderen die Fleesenseeschule – Verbundene Regionale Schule und Gymnasium in Malchow, die Regionale Schule Nord in Neubrandenburg und die Internationaler Bund – Kooperative Gesamtschule „Stella“ in Neubrandenburg. Aktuell tragen 53 Schulen im Land das Berufswahl-SIEGEL.

„Eine gute Berufswahl, die den Interessen und Fähigkeiten von Jugendlichen entspricht, ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufsabschluss, den Eintritt in den Arbeitsmarkt und ein finanziell unabhängiges Leben im Erwachsenenalter“, betonte Bildungsministerin Oldenburg. „Die Berufliche Orientierung an unseren Schulen genießt daher einen hohen Stellenwert. Die Schulen, die heute das Berufswahl-SIEGEL erhalten, sind sich bewusst, welch zentrale Rolle dieses Thema im Schulalltag einnimmt. Wir werden die Berufliche Orientierung weiter stärken und überarbeiten dazu derzeit das Konzept für Berufliche Orientierung“, sagte sie.

Weitere Informationen: www.berufswahlsiegel-mv.de

Kriminalität im großen Stil: Acht Katalysatoren in einer Nacht in der Mecklenburgischen Seenplatte gestohlen

08 Donnerstag Jun 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diebstahl, Friedland, Katalysator, Kriminalität, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Opel Astra

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni wurden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Katalysatoren von mehreren Fahrzeugen entwendet. Betroffen sind größtenteils Fahrzeuge der Marke Opel Astra G aus den Städten Friedland, Malchow, Waren, Neustrelitz und Neubrandenburg.

In Friedland wurde der Katalysator eines Opel Astra G entwendet, welcher auf dem Parkplatz in der Straße Am Brink stand.

In der Müritzregion sind vier Fahrzeuge betroffen:

1. ein Opel Astra G CC, welcher auf dem Parkplatz vor dem Wohnblock in der Schulstraße in Malchow stand

2. ein Opel Astra G, welcher auf einem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße in Malchow stand

3. ein Renault Megane, welcher auf dem Parkplatz beim Autohaus in der Siegfried-Marcus-Straße in Waren stand

4. ein Opel Astra G, welcher auf dem Parkplatz in der Goethe Straße in Waren stand

In Neustrelitz wurden die Katalysatoren von zwei Fahrzeugen entwendet. Betroffen sind ein Opel Astra G, der auf dem Parkplatz in der Bertolt-Brecht-Straße stand, sowie ein Renault Scenic, der auf einem Parkplatz im Pablo-Neruda-Ring stand.

In Neubrandenburg wurde der Katalysator eines Opel Astra G entwendet, welcher auf einem Parkplatz vor einem Wohnhaus in der Gebrüder-Boll-Straße stand.

Weiterlesen →

Mobiles Büro von Johannes Arlt macht in Nossentiner Hütte, Malchow, Massow und Röbel Station

11 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Bundestag, Malchow, Massow, Mecklenburgische Seenplatte, Nossentiner Hütte, Röbel

Das mobile Büro des Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt tourt in der Müritz-Region. Für Bürgergespräche steht der Bus am Mittwochmittag, dem 12. Oktober, von 12 bis 14 Uhr in Nossentiner Hütte auf dem Parkplatz in der Dorfstraße auf Höhe von Haus-Nr. 22. Die Beachflag wird an der Einfahrt aufgestellt, sodass Vorbeifahrende anhalten können, um ihre Anliegen an den Bundestagsabgeordneten vorzubringen.

Weiterlesen →

Aus Klinikum in Waren verschwunden: Polizei sucht noch immer nach 60-Jähriger

18 Mittwoch Mai 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Polizei sucht seit dem Abend des 15. Mai nach einer 60-jährigen deutschen Frau. Sie wurde nachmittags letztmalig beim Verlassen des Mediclin-Klinikums Waren in der Weinbergstraße gesehen. Bei der Vermissten handelt es sich um Ines Stolpe. Sie ist zeitweise desorientiert und benötigt Hilfe. Möglicherweise hat sich Frau Stolpe in Richtung ihres Wohnortes nach Malchow begeben.

Weiterlesen →

Fahndung: Patientin aus dem Warener Müritzklinikum verschwunden

16 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Die Polizei in Waren sucht seit dem gestrigen Abend nach einer 60-jährigen deutschen Frau. Sie ist Patientin des Warener Müritzklinikums, wo sie letztmalig gegen 17 Uhr gesehen wurde.

Bei der Vermissten handelt es sich um Ines Stolpe. Sie benötigt dringend medizinische Hilfe. Möglicherweise hat sich die Frau in Richtung ihres Wohnortes nach Malchow begeben.

Ines Stolpe hat kurze, schwarz-braune Haare. Sie ist mit einer hellblauen Jacke, einer blauen Jeans und einer hellgrünen/ weißen Bluse gekleidet. Am rechten Arm trägt sie eine Bandage.

Weiterlesen →

Lkw angezapft und Container ausgeräumt: Dieselklau in Malchow und Neustrelitz angezeigt

02 Montag Mai 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz

Am Wochenende kam es in Malchow und Neustrelitz zu zwei Diebstählen, bei welchen größere Mengen Dieselkraftstoff entwendet wurden. Im ersten Fall wurden die Beamten des Polizeireviers Röbel in die Karower Chaussee nach Malchow entsandt. Ein Hinweisgeber meldete den Diebstahl von Dieselkraftstoff aus mehreren Lastkraftwagen.

Demnach gelangten bislang unbekannte Tatverdächtige im Tatzeitraum 28. April, 20 Uhr, bis 29. April, 6.30 Uhr, widerrechtlich auf das Firmengelände des dortigen Kieswerkes und entwendeten zirka 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren firmeneigenen Lastkraftwagen. Die Schadenshöhe beträgt schätzungsweise 1.900 Euro.

Weiterlesen →

Demonstrationen gegen Corona-Politik in mehreren Städten der Seenplatte

14 Dienstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Protest, Röbel, Waren

Für den gestrigen Montag sind bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Demonstrationen mit Bezug zur aktuellen Coronapolitik in mehreren Städten angemeldet worden. Zur Absicherung der Versammlungen brachte die Polizeiinspektion Neubrandenburg 72 Beamte zum Einsatz und begleitete Aufzüge in Neubrandenburg, Malchow, Röbel und Waren. Insbesondere in der Kreisstadt kam es aufgrund von kurzzeitigen Straßensperrungen zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr. Alle Versammlungen verliefen überwiegend störungsfrei und ohne Vorkommnisse, so die Polizei.

In Neubrandenburg versammelten sich 1.200 Teilnehmer und zogen ab 18.45 Uhr vom Marktplatz entlang der Demminer Straße, durch die Ihlenfelder Vorstadt und das Vogelviertel. Über die Fußgängerbrücke am Bahnhof begaben sich die Versammlungsteilnehmer zurück zum Ausgangspunkt. Zwischenzeitlich stoppte der Aufzug planmäßig für die Durchführung mehrerer Zwischenkundgebungen. Aufgrund der überraschend hohen Teilnehmerzahl wurde der Versammlungsleiter aufgefordert, weitere Ordner zur Absicherung der Demonstration zu benennen. Diese wiesen die Versammlungsteilnehmer, insbesondere an den Orten der Zwischenkundgebungen, auf die Einhaltung des vorgegebenen Abstands von 1,5 Metern zu anderen Personen hin. Alternativ wurde auf das Tragen von Masken verwiesen. Um 21.20 Uhr erklärte der Versammlungsleiter die Demonstration für beendet.

In Malchow zogen in der Zeit von 19 Uhr bis 20 Uhr 120 Personen vom Neuen Markt über die Güstrower Straße in Richtung Alter Markt und wieder zurück zum Neuen Markt. In Röbel versammelten sich 150 Teilnehmer auf dem Marktplatz und zogen in der Zeit von 18 bis 18.45 Uhr entlang der Straße der Deutschen Einheit zum Stadthafen. Von hier aus nahm der Aufzug die gleiche Strecke zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen →

Neuer Fahrplan: Mehr Angebote auf den Regionalbahnstrecken zwischen Neustrelitz und Mirow sowie Waren und Malchow

10 Freitag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Malchow, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Neustrelitz, Verkehr, Waren

Die Hanseatische Eisenbahn bedient die Strecke zwischen Neustrelitz und Mirow und erweitert ihr Angebot.

Am vor uns liegenden Sonntag, den 12. Dezember, startet der neue Jahresfahrplan 2022 im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Mecklenburg-Vorpommern. „Das gewohnte Angebot wird auf den meisten Linien auch im neuen Fahrplanjahr unverändert fortgeführt. Baubedingt wird es auf einigen Streckenabschnitten auch im Laufe des kommenden Jahres zu Fahrplananpassungen und Verkehrseinschränkungen kommen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer am Freitag. Hierzu informieren die Verkehrsunternehmen zu gegebener Zeit gesondert.

Mehr Fahrten werden unter anderem für die Regionalbahn (RB) 15 („Südbahn“) zwischen Waren (Müritz) und Malchow sowie auf der RB 16 („Kleinseenbahn“) zwischen Neustrelitz und Mirow angeboten – auch der Saisonverkehr zwischen Parchim, Plau am See und Malchow wird ausgeweitet.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird die Aufgabenträgerschaft für den SPNV auf den Strecken Waren – Malchow (RB 15) und Neustrelitz – Mirow (RB 16) ab dem 12. Dezember wieder übernehmen und das Fahrplanangebot auf beiden Linien erweitern. Die Linien werden in den Verkehrsvertrag Westmecklenburg integriert. Die Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) übernimmt die Leistungen auf der RB 15 und die Hanseatische Eisenbahn (HANS) wird im Auftrag der ODEG die RB 16 bedienen.

Der Fahrplan der RB 15 wird grundsätzlich beibehalten, d.h. die Abfahrten und Ankünfte in Waren (Müritz) werden weiterhin an die Fernverkehrsanschlüsse in/aus Richtung Berlin und Rostock ausgerichtet. Zusätzlich wird es täglich pro Richtung zwei weitere Fahrten am frühen Abend geben, um 18.35 Uhr ab Inselstadt Malchow und um 19.10 Uhr ab Waren (Müritz).

Frühe Verbindung zum InterCity nach Berlin

„Deutliche Angebotsverbesserungen werden auch die Fahrgäste der RB 16 erfahren. So wird es zwischen Montag und Freitag jeweils eine frühe Fahrt von Mirow nach Neustrelitz mit Anschluss an den InterCity nach Berlin geben. Die erste Fahrt von Neustrelitz in Richtung Mirow startet unter der Woche bereits zwei Stunden eher als bisher“, erläuterte Verkehrsminister Meyer. Am Wochenende und an Feiertagen wird das Angebot ebenso ausgebaut. Die bisher nur an den Sonn- und Feiertagen in der Sommersaison verkehrenden Abendzüge in beide Richtungen werden nun ganzjährig angeboten – und das auch an Sonnabenden.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Liedermacher geben Konzert zu 175 Jahre 48er Revolution, 26. September, 19.30 Uhr +++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit Evelyn Kryger, 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.715.646 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 728 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • Neue Mitbewohnerin am Geburtstag eingezogen: Leea Neustrelitz beherbergt jetzt Maskottchen Lea 25. September 2023
  • Vier Malerinnen aus MV ziehen mit ihren Arbeiten ins Schloss Kummerow ein 25. September 2023
  • Abschnitt des Wanderweges in Neustrelitz ab Stadthafen in Richtung Zierke gesperrt 25. September 2023
  • Grünenpolitikerin im Landtag: Bahnsteige entlang der RE 5-Strecke sollen verlängert werden, sind aber auch dann noch zu kurz 25. September 2023
  • Umleitung über Buchholz: Brücke am Seehotel Ichlim drei Tage gesperrt 25. September 2023
  • Spielfreudig und frech, liebevoll und unerwartet: “Evelyn Kryger” spielt in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune auf 25. September 2023
  • Neustrelitzer Stadtbibliothek: Interessierte werden unterhaltsam eingeführt 25. September 2023
  • Großherzogliches Palais in Neustrelitz: Gemälde führen zu Diskussionen mit dem Denkmalschutz 25. September 2023
  • 24 Stunden Schichtdienst: Wesenberger und Wustrower Feuerwehrnachwuchs spielt den Ernstfall realitätsnah nach 24. September 2023
  • Die Luft raus: Bundesligavolleyballer des PSV sind im Pokalgeschehen aus dem Rennen 24. September 2023
  • Zuspruch so hoch wie nie: Junger rumänischer Geiger gewinnt Violinwettbewerb beim Internationalen Festival der Künste in Mirow 24. September 2023
  • Extrem ärgerlich: TSG-Oberligakicker unterliegen in Staaken und hadern mit dem Schiedsrichter 24. September 2023
  • Heimniederlage der PSV-Volleyballer: Meinungen zum Spiel unserer Jungs gehen auseinander 24. September 2023
  • 80-Jährige in Neubrandenburg stürzt alkoholisiert mit ihrem E-Bike 24. September 2023
  • Bus des VFC Anklam nach Fußballspiel in Waren mit Rauchkörpern angegriffen 23. September 2023
  • Wenig überzeugend: Volleyballer des PSV Neustrelitz in der 2. Bundesliga unterliegen im ersten Heimspiel Aufsteiger aus Giesen 23. September 2023
  • Radler beachtet Vorfahrt nicht: Zwei Schwerverletzte nach Kollision mit Motorrad zwischen Neustrelitz und Lindenberg 23. September 2023
  • Glückliche Eltern: Nachwuchs bei Herzogin und Herzog zu Mecklenburg-Strelitz 23. September 2023
  • Wenn dich Champignons und Frühlingszwiebeln in der Kaufhalle anspringen und zum Auflauf verführen 23. September 2023
  • Rheinsberg bittet am letzten September-Wochenende zum Festival für neue Musik 23. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …