• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Alt Schwerin

60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Fotos: MuSeEn gGmbH

Zum Museumserwachen am heutigen Sonntag standen die ersten Besucher pünktlich um 10 Uhr vor den Toren des AGRONEUMs in Alt Schwerin und wurden von Museumsleiterin Anke Gutsch persönlich begrüßt und auf das Freigelände geführt. Stellmacherei, Reifenschmiede, Sägegatter, Ausstellungshallen mit Agrarfliegern und Landmaschinen, die prächtige Holländer Windmühle und vieles mehr können nun wieder täglich von 10 bis 18 Uhr bestaunt werden. Dabei gibt es vieles zur Landwirtschaftsgeschichte zu erfahren und im Rahmen der nahezu monatlich stattfindenden Veranstaltungen immer viel zu erleben.

„Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen machen wir Landwirtschaft zum Erlebnis und begeistern mit der einzigartigen Ausstellung alljährlich unsere Besucher. In diesem Jahr feiert das AGRONEUM zudem 60-jähriges Bestehen und wir werden dies mit Festwoche vom 26.06.-30.06.2023 mit allen Besuchern ausgiebig feiern“, berichtet Anke Gutsch und verweist schon auf den nächsten Termin, den man sich für einen Besuch in Alt Schwerin vormerken sollte: „Am Ostersamstag, den 08.04.2023, findet unser Osterallerei statt. Eine kleine Sonderschau über Tradition und Brauchtum zum Osterfest, Spiel & Spaß, unsere traditionelle Lämmertaufe und noch mehr stehen auf dem Programm.“

Veranstaltungsüberblick 2023

  • 08.04. Osterallerlei
  • 23.04. Pflanzen- & Töpfertag
  • 20.05. Arbeitstag der Kaltblutpferde
  • 21.05. Internationaler Museumstag
  • ab 24.06. Sonderausstellung 60 Jahre AGRONEUM
  • ab 26.06. Festwoche zum 60-jährigen Bestehen
  • 30.06.-02.07. MV-Tag 2023 in Neubrandenburg
  • 16.07. Hoffest
  • 05.08. – 06.08. Internationales Dampftreffen
  • 12.08. – 13.08. Oldtimer- & Traktorentreffen
  • 24.09. Kartoffelfest
  • 22.10. Kürbisfest
  • 05.11. Saisonausklang
  • 30.12. Lichterglanz

Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.

Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude

20 Montag Mrz 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Zum Museumserwachen am Sonntag, den 26. März, lockt das AGRONEUM in Alt Schwerin Besucher von 10 bis 18 Uhr nicht nur mit Eintritt zum halben Preis. Nacheinander werden auf dem großzügigen Freigelände die historischen Gebäude geöffnet: Stellmacherei, Reifenschmiede, Sägegatter, Ausstellungshallen mit Agrarfliegern und Landmaschinen, die prächtige Holländer Windmühle und vieles mehr sind dann wieder für Groß und Klein zu bestaunen und lassen die Herzen von technik- und geschichtsbegeisterten Besuchern höherschlagen. Bis November ist das AGRONEUM dann wieder regelmäßig Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen →

Fleischeslust trotz Kälte und Schneeregens: Schlachtefest in Alt Schwerin gut besucht

25 Samstag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agroneum, Alt Schwerin, Feste, Mecklenburgische Seenplatte

Am Steinkaten im AGRONEUM Alt Schwerin fanden sich heute trotz der winterlichen Temperaturen und Schneeregens mehr als 1500 Besucher ein. Die Liebhaber deftiger Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Mecklenburg kauften nach Herzenslust schlachtfrisches Fleisch, hausgemachte Wurst und Schinken ein, das der Neustrelitzer Fleischer Ronny Peters im Angebot hatte und dem man auch bei seinem Handwerk über die Schulter schauen konnte. Eisbein, Grützwurst und Wellfleisch servierte das Museumsteam aus dampfenden Kesseln und Pfannen. Frisch gebackene Sauerteigbrote wurde direkt aus dem Steinbackofen gereicht und in der gemütlichen Kaffeestube lockten hausgemachter Blechkuchen und heiße Getränke.

„Unser Schlachtefest hat seit jeher eine treue Fangemeinde in der Region. Unsere Stammgäste, die sich lange im Voraus auf den Termin freuen, warten teilweise schon vor Öffnung an den Toren. Wir freuen uns sehr, dass sich trotz Kälte, Regen und Schnee wieder so viele Besucher zu uns auf den Weg gemacht haben“, resümiert Museumsleiterin Anke Gutsch, die bereits mit dem gesamten Team an den Vorbereitungen zum Saisonstart im März arbeitet.

Die reguläre Winterpause des Freilichtmuseums endet am Sonntag, den 26. März, mit dem traditionellen Museumserwachen. Ab diesem Zeitpunkt ist das AGRONEUM dann wieder bis November täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.

Museum feiert 60-jähriges Bestehen

Das AGRONEUM Alt Schwerin feiert 2023 sein mittlerweile 60-jähriges Bestehen und ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz. Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. Die
konzeptionelle Einbindung dieser “Trendobjekte” hat sich bewährt und wird von den Besuchern dankend angenommen. Das große Freigelände mit Dorfschmiede, Stellmacherei, Holländerwindmühle, Sägegatter, Seilerei und Feldbahn rundet das gesamte Museumsensemble ab und ist zudem für die, nahezu monatlich stattfindenden, Museumsfeste der zentrale Austragungsort, an dem Landwirtschaftsgeschichte lebendig präsentiert wird.

Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.

Schlachtefest im AGRONEUM: Liebhaber deftiger Fleisch- und Wurstspezialitäten kommen auf ihre Kosten

20 Montag Feb 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agroneum, Alt Schwerin, Essen, Feste, Mecklenburgische Seenplatte

Fotos: AGRONEUM

Liebhaber deftiger Fleisch- und Wurstspezialitäten treffen sich am Sonnabend, den 25. Februar, zum Schlachtefest am Steinkaten im AGRONEUM Alt Schwerin. Die Tore öffnen sich ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ronny Peters

Hausgemachte Wurst, Schinken, schlachtfrisches Fleisch und schmackhafte Spezialitäten aus Mecklenburg bietet der Neustrelitzer Fleischer Ronny Peters an, dem man bei seinem Handwerk auch über die Schulter schauen darf. Die Stammgäste und Kenner der Veranstaltung freuen sich alljährlich auf das Angebot an den Imbissständen vor Ort: Aus dampfenden Kesseln und Pfannen werden Eisbein, Grützwurst und Wellfleisch serviert. Aber auch für alle, die es nicht nur deftig mögen, hat das Team des AGRONEUMS Alt Schwerin viel Leckeres vorbereitet. Frisches Sauerteigbrot aus dem Steinbackofen, hausgemachten Blechkuchen und die große Vielfalt der Fruchtaufstriche aus der Museumsküche kann man an diesem Tag vor Ort genießen oder auch zum Mitnehmen einkaufen.

Für das, bei Einheimischen und Gästen der Region sehr beliebte Schlachtefest öffnen sich an diesem Tag trotz offizieller Winterpause im AGRONEUM Alt Schwerin die Tore am Steinkaten. Die Winterpause endet regulär am Sonntag, den 26. März, mit dem traditionellen
Museumserwachen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Freilichtmuseum dann wieder bis November täglich von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.

Das AGRONEUM Alt Schwerin feiert in 2023 sein mittlerweile 60-jähriges Bestehen und ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Nicht auf der grünen Wiese erbaut, sondern seit 1963 gewachsen inmitten authentisch historischer Substanz. Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Einfamilienhaus eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. Die konzeptionelle Einbindung dieser “Trendobjekte” hat sich bewährt und wird von den Besuchern dankend angenommen. Das große Freigelände mit Dorfschmiede, Stellmacherei, Holländerwindmühle, Sägegatter, Seilerei und Feldbahn rundet das gesamte Museumsensemble ab und ist zudem für die, nahezu monatlich stattfindenden, Museumsfeste der zentrale Austragungsort, an dem Landwirtschaftsgeschichte lebendig präsentiert wird.

Veranstaltungsüberblick 2023

  • 26.03. Museumserwachen
  • 07.04. Osterallerlei
  • 23.04. Pflanzen- & Töpfertag
  • 20.05. Arbeitstag der Kaltblutpferde
  • 21.05. Internationaler Museumstag
  • ab 26.06. Festwoche zum 60-jährigen Bestehen
  • 30.06.-02.07. MV-Tag 2023 in Neubrandenburg
  • 16.07. Hoffest
  • 05.08. – 06.08. Internationales Dampftreffen
  • 12.08. – 13.08. Oldtimer- & Traktorentreffen
  • 24.09. Kartoffelfest
  • 22.10. Kürbisfest
  • 05.11. Saisonausklang
  • 30.12. Lichterglanz

    Weitere Informationen rund um das Museum und alle Veranstaltungen im Überblick sind stets aktuell auf der Webseite www.agroneum-altschwerin.de verfügbar.

Beim Kürbisfest im AGRONEUM Alt Schwerin wird der „Kürbis-Riese 2022“ gekürt

11 Dienstag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Feste, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Den Titel „Kürbis-Riese 2021“ gewann der Atlantic Giant von Andreas Kiefel aus Reckenzin mit 307 kg.

Das beliebte Kürbisfest auf dem großen Freigelände im AGRONEUM lockt am 16. Oktober von 10 bis 18 Uhr mit Aktionen und einem bunten Programm rund um den farbenprächtigen und imposanten Kürbis nach Alt Schwerin. Gesucht und prämiert wird auch in diesem Jahr wieder der größte und schwerste Kürbis aus den Gärten der Mecklenburgischen Seenplatte. Es lohnt sich, die Kürbisse auf den heimischen Beeten auf Wettkampftauglichkeit zu prüfen und den Transport nach Alt Schwerin fest einzuplanen. Ab 25 kg Kampfgewicht winkt freier Eintritt für den Besitzer und die Aussicht auf den Titel „Kürbis-Riese 2022“, der nach dem Wiegen feierlich verliehen wird. Den Titel „Kürbis-Riese 2021“ gewann der Atlantic Giant von Andreas Kiefel aus Reckenzin mit 307 kg. Ob das in diesem Jahr zu schlagen ist?

Weiterlesen →

Freilichtmuseum zur Agrargeschichte bietet zusätzlichen Besucheranreiz

30 Freitag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Familie, Freizeit, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Anzeige

Öffnungszeiten:
März bis November / täglich 10-18 Uhr
November bis Februar / Winterpause (Gruppenbesuche und Veranstaltungen auf Anfrage möglich)

Weitere Informationen und alle Veranstaltungen im Überblick auf www.agroneum-altschwerin.de

Kartoffelfest im AGRONEUM: Alt Schweriner Feuerwehr verteidigt die Goldene Knolle

05 Montag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agroneum, Alt Schwerin, Feste, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte

Die Alt Schweriner Feuerwehr verteidigte die Goldene Knolle.

Ein erlebnisreicher und bunter Tag wurde allen Besuchern zum diesjährigen Kartoffelfest im AGRONEUM Alt Schwerin geboten. Auf dem großen Freigelände des agrarhistorischen Museums warteten am vergangenen Sonntag vielfältige Aktionen, die sich rund um die beliebte Knolle drehten. Der Tag begann mit der Kartoffelernte. Vom Kartoffelroder aus dem Ackerboden geschleudert, wurden die Knollen anschließend von den Besuchern für das Kochen am heimischen Herd emsig eingesammelt. Wissenswertes rund um den Anbau von Kartoffeln sowie das Kennenlernen und Probieren unterschiedlichster Sorten war am Marktstand von Landwirt Michael Reier aus Plau am See möglich. Regionales Obst und Gemüse und auch bunte Herbstdekorationen standen an weiteren Ständen für die Besucher bereit. Bunt und prächtig zeigte sich auch der Festumzug mit Erntewagen und Traktoren, der aus dem AGRONEUM durch Alt Schwerin zog und alle Zuschauer begeisterte.

Weiterlesen →

Im AGRONEUM Alt Schwerin dreht sich alles um die Knolle

01 Donnerstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Feste, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Das Kartoffelfest im AGRONEUM Alt Schwerin steigt am kommenden Sonntag, den 4. September, ab 10 Uhr. Bis 18 Uhr dreht sich auf dem großen Freigelände des agrarhistorischen Museums alles rund um die beliebte Knolle.

Weiterlesen →

Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an

14 Sonntag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Technik

Fotos: AGRONEUM

An diesem Wochenende war es wieder laut und nostalgisch im AGRONEUM in Alt Schwerin. Das 27. Oldtimer- und Traktorentreffen zog tausende Besucher an, die die historischen Schätze von Ausstellern aus ganz Deutschland bestaunten und sich von den eindrucksvoll in Szene gesetzten Maschinen beeindruckt zeigten. Begeisterte Zuschauer säumten die Strecken an dem der traditionelle Traktorenkorso am Samstagnachmittag durch Alt Schwerin und über das Freiluftgelände des AGRONEUMS zog.

Weiterlesen →

Nostalgie pur: Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt Schwerin nicht versäumen

08 Montag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Landwirschaft, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Technik

Foto: AGRONEUM

Es wird wieder laut und nostalgisch im AGRONEUM in Alt Schwerin. Das 27. Oldtimer- und Traktorentreffen erwartet seine Besucher am 13. und 14. August mit einem abwechslungsreichen Programm. Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren ihre historischen Schätze, werden den einen oder anderen Motor eindrucksvoll in Szene setzen, die Funktionsweise dieser Arbeitsmaschinen vorführen und für Staunen und Begeisterung auf dem einzigartigen Freiluftgelände des AGRONEUMS sorgen.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.863 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …